Neu Bestell Email mit Artikeln

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hallo Leute
Mich würde mal interessieren wir Ihr bei folgendem Problem vorgehen würdet. Folgender Ablauf:

Der Kunde erhält nach der Bestellung automatisch eine Email vom Shop (ist derzeit ja so)!

Wie kann ich jetzt dem Kunde eine weitere Nachricht über die Wawi schicken mit weiteren passenden Artikeln zu dieser Bestellung? Beispiel der Kunde ruft an und fragt was es sonst noch passendes gibt.

Verwendet werden sollen dabei die Crosselling Artikel der Produkte aus seiner Bestellung. Reichen würde dabei zum Beispiel die 1 Position oder die 1 und 2 Position.

Hat einer eine Idee wie man das umsetzen könnte?
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Unter Nachricht ist nach einem Versand der Bestellung
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen.ErstesObjekt.Artikel.Artikelnummer }} möglich um den ersten Artikelnamen aus einem auftrag zu verwenden. Leider habe ich derzeit noch keine Möglichkeit gefunden sich von genau diesem Artikel die Crosseling Artikel anzeigen zu lassen.

Hat jemand dazu eine Idee???
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
crosselling artikel müßten doch eigentlich in den Wawi Vorlage Emails möglich sein oder??? Kann mir jemand sagen ob er schon mal ähnliches ausprobiert hat?

Wer als Vorlagen / Formular Experte Interesse an einem Job hat kann sich hierzu gern auch mal per PN melden. Würde da einen Auftrag platzieren.
 

jestex

Aktives Mitglied
21. März 2018
26
2
Hallo.
Wir standen vor einem ähnlichen Problem.
Es ging aber neben dem Crosselling (was wir über die Wawi auch nicht hinbekommen haben) noch um andere Dinge, die mit Wawi und den Werkzeugen der WaWi nicht zu realisieren waren.

Wir sind dann den umständlichen, aber im Nachhinein betrachtet, besseren Weg gegangen, und arbeiten jetzt nicht mehr überall mit direkten Emails.

Bei uns ist es so, dass erst im letzten Zug, also beim Ausliefern des Artikels, eine Rechnung erstellt wird.
Diese Rechnung wird gedruckt und auch exportiert.
Die Exportvorlage lässt sich auf alle möglichen Dinge anpassen, so dass wir alle relevaten Daten dort hineingepackt haben.
Mit einem Cronjob werden nun die exportierten Rechnungen alle paar Minuten gelesen und mit PHP weiterverarbeitet.
Grundvoraussetzung dafür ist, dass man sowohl seinen Artikelstamm und seine Kunden- und Bestelldaten als "Spiegel" in einer MySQL Datenbank auf seinem WaWi Server hat.
Dort wird der Export nun also verabeitet und der Kunde bekommt gezielt eine weitere Email zu seiner Rechnung.

Das war ne Menge Arbeit es so hinzubekommen, aber das Ergebnis ist cool geworden und läuft nun fehlerfrei und perfekt.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hallo.
Wir standen vor einem ähnlichen Problem.
Es ging aber neben dem Crosselling (was wir über die Wawi auch nicht hinbekommen haben) noch um andere Dinge, die mit Wawi und den Werkzeugen der WaWi nicht zu realisieren waren.

Wir sind dann den umständlichen, aber im Nachhinein betrachtet, besseren Weg gegangen, und arbeiten jetzt nicht mehr überall mit direkten Emails.

Bei uns ist es so, dass erst im letzten Zug, also beim Ausliefern des Artikels, eine Rechnung erstellt wird.
Diese Rechnung wird gedruckt und auch exportiert.
Die Exportvorlage lässt sich auf alle möglichen Dinge anpassen, so dass wir alle relevaten Daten dort hineingepackt haben.
Mit einem Cronjob werden nun die exportierten Rechnungen alle paar Minuten gelesen und mit PHP weiterverarbeitet.
Grundvoraussetzung dafür ist, dass man sowohl seinen Artikelstamm und seine Kunden- und Bestelldaten als "Spiegel" in einer MySQL Datenbank auf seinem WaWi Server hat.
Dort wird der Export nun also verabeitet und der Kunde bekommt gezielt eine weitere Email zu seiner Rechnung.

Das war ne Menge Arbeit es so hinzubekommen, aber das Ergebnis ist cool geworden und läuft nun fehlerfrei und perfekt.

Habt Ihr das mit dem Crosselling weiter verfolgt oder einfach komplett gelassen???

Kannst du mir mal eure Rechnungsvorlage schicken. Ich würde mir gern mal anschauen wie Ihr das mit den Artikeln gelöst habt. Der Weg im übrigen ist genial.
 

jestex

Aktives Mitglied
21. März 2018
26
2
Hi.
Kann ich Dir gern zusenden, jedoch wird es Dir nix bringen.
Die Cross Selling Artikel machen wir selbst über die MySQL Datenbank und PHP.

Ich weiß nicht wie fit Du in Sachen PHP und MySQL bist, jedoch lässt sich in Kombination mit der JTL Ameise, den Exportmöglichkeiten der Wawi und den Workflows eine Menge erreichen.
Man muss sich halt nur damit vernünftig und ohne Druck beschäftigen.

Wenn Du da Fragen hst, helfe ich Dir gern weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3jojojo

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hi.
Kann ich Dir gern zusenden, jedoch wird es Dir nix bringen.
Die Cross Selling Artikel machen wir selbst über die MySQL Datenbank und PHP.

Ich weiß nicht wie fit Du in Sachen PHP und MySQL bist, jedoch lässt sich in Kombination mit der JTL Ameise, den Exportmöglichkeiten der Wawi und den Workflows eine Menge erreichen.
Man muss sich halt nur damit vernünftig und ohne Druck beschäftigen.

Wenn Du da Fragen hst, helfe ich Dir gern weiter.
Ich kann dir leider keine Nachricht schicken :) Die Vorlage würde mir schon reichen. Die Crosseling Artikel habe ich recht gut gepflegt ;) ... hoffe ich zumindest
 

jestex

Aktives Mitglied
21. März 2018
26
2
Hi.
Für Cross Selling wird Dir die Vorlage nix bringen... ist aber relativ einfach...
Öffne die Ameise, dann auf Export.
Im Punkt "Artikel" dann "Cross Selling Artikel" wählen.
Alle nötigen Spalten wählen (Nimme einfach ALLE) und einen Export machen.
Die CSV Datei schreibst Du erstmal in eine MySQL Tabelle.
Nun wieder in die Ameise in den Export -> Artikel -> Artikeldaten
Auch die exportieren, nachdem Du die relevanten Spalten gewählt hast, und in eine neue MySQL Tabelle schreiben.
Und wieder in die Ameise -> Artikel -> Artikelbilder
Alles exportiren und in eine dritte MySQL Tabelle schreiben. Neben den tatsächlichen Bildern wird Dir eine CSV Datei exportiert, damit Du die Bilder dem jeweiligen Produkt zuordnen kannst.

WICHTIG!!!! Der Primärschlüssel, um alle drei Tabellen zu verknüpfen, ist der "Interne Schlüssel". Der ist wirklich einmalig in den Produktdaten vergeben.

Jetzt hast Du die Möglichkeit, mithilfe von PHP Dir die Cross Selling Daten zusammenzubauen.

Abschließend stellst Du es so ein, dass die Rechnung nicht nur gedruckt und ggf. via Email gesendet wird, sondern auch, dass sie exportiert wird.
Achte darauf, dass auch die Kundenemail mit exportiert wird.

Diese Exporte lässt Du ebenfalls mit PHP verarbeiten und generiert dann Deine Cross Selling Emails.

Noch mal WICHTIG!!! Die generierten Emails sendest Du natürlich nicht mit der php sendmail Funktion oder so raus...
Wir nutzen z.B. ein Email Ticket System für den Kundensupport. (Zendesk)
Dort können zu sendende Emails importiert werden. Damit wird sichergestellt, dass diese Emails den Kunden auch zuverlässig erreichen und nicht im SPAM landen.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hi.
Für Cross Selling wird Dir die Vorlage nix bringen... ist aber relativ einfach...
Öffne die Ameise, dann auf Export.
Im Punkt "Artikel" dann "Cross Selling Artikel" wählen.
Alle nötigen Spalten wählen (Nimme einfach ALLE) und einen Export machen.
Die CSV Datei schreibst Du erstmal in eine MySQL Tabelle.
Nun wieder in die Ameise in den Export -> Artikel -> Artikeldaten
Auch die exportieren, nachdem Du die relevanten Spalten gewählt hast, und in eine neue MySQL Tabelle schreiben.
Und wieder in die Ameise -> Artikel -> Artikelbilder
Alles exportiren und in eine dritte MySQL Tabelle schreiben. Neben den tatsächlichen Bildern wird Dir eine CSV Datei exportiert, damit Du die Bilder dem jeweiligen Produkt zuordnen kannst.

WICHTIG!!!! Der Primärschlüssel, um alle drei Tabellen zu verknüpfen, ist der "Interne Schlüssel". Der ist wirklich einmalig in den Produktdaten vergeben.

Jetzt hast Du die Möglichkeit, mithilfe von PHP Dir die Cross Selling Daten zusammenzubauen.

Abschließend stellst Du es so ein, dass die Rechnung nicht nur gedruckt und ggf. via Email gesendet wird, sondern auch, dass sie exportiert wird.
Achte darauf, dass auch die Kundenemail mit exportiert wird.

Diese Exporte lässt Du ebenfalls mit PHP verarbeiten und generiert dann Deine Cross Selling Emails.

Noch mal WICHTIG!!! Die generierten Emails sendest Du natürlich nicht mit der php sendmail Funktion oder so raus...
Wir nutzen z.B. ein Email Ticket System für den Kundensupport. (Zendesk)
Dort können zu sendende Emails importiert werden. Damit wird sichergestellt, dass diese Emails den Kunden auch zuverlässig erreichen und nicht im SPAM landen.

Ich dachte du hättest das über die Wawi Vorlage gemacht. Also das auf dem Rechnungsformular direkt die weiteren Artikel die zum Artikel der Rechnung passen angezeigt werden.
 

jestex

Aktives Mitglied
21. März 2018
26
2
Nein...
Das empfinde ich persönlich auch als überladen.
Der Kunde soll seine Rechnung bekommen und am nächsten Tag um 9:00 Uhr versenden wir diese Cross Selling Email.
Wir fügen in diese Cross Selling Email gleich die Anleitung zum jeweiligen Artikel ein... Dann hat der Kunde was zum Lesen bevor die Ware eintrifft.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
also verwendest du überhaupt keine Vorlage. Langsam verstehe ich deinen Ablauf ;) Ich hatte es halt komplett anders vor. Ich wollte es per Workflow lösen aber ich schaffe es einfach nicht eine Vorlage zu erstellen die aus der letzten Bestellung von den Artikeln die Crosseling Produkte nimmt.
 

jestex

Aktives Mitglied
21. März 2018
26
2
Habe es evtl. auch etwas konfus geschrieben. ;)
Wir hatten es genau so vor, wie Du es auch willst.
Jedoch ist man bei dem jetzt von uns gewählten Weg flexibler.
Das kostet zwar etwas Mühe und Zeit bis diese Automatismen fehlerfrei stehen, jedoch ist es dann wirklich sehr komfortabel.
Ich kann es jedem nur so empfehlen, zumal man dann in diese Email neben dem Cross Selling Kram auch mal einen anderen Artikel bewerben kann.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Ich finde irgendwie trotzdem den weg über eine Vorlage besser. Mal sehen ob sich da nicht doch was machen lässt.

Hat zur Vorlagen Veränderung noch jemand eine Idee.

Ziel: Eine Vorlage welche die Cross seling Artikel des ersten Artikels der letzten Bestellung eines Kunden ausweisst.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Die Kollegen werden die Ausgabe (Vorlagenverwaltung) überarbeiten.
In dem Zusammenhang wird sich an den Vorlagen einiges ändern und es wird einfacher sein diese anzupassen.
Ob dein Wunsch damit umsetzbar ist, kann ich leider noch nicht sagen, aber es wäre denkbar.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Die Kollegen werden die Ausgabe (Vorlagenverwaltung) überarbeiten.
In dem Zusammenhang wird sich an den Vorlagen einiges ändern und es wird einfacher sein diese anzupassen.
Ob dein Wunsch damit umsetzbar ist, kann ich leider noch nicht sagen, aber es wäre denkbar.
Hey Rico wie immer vielen Dank ;) Mit welcher Version soll sich die Vorlagenverwaltung ändern??? 1.4?
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Ich habe jetzt nochmals ein bisschen gebastelt und komme mit
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen.ErstesObjekt.Artikel.Artikelnummer }}
an die Artikelnummer des letzten Artikels aus dem Auftrag. Gibt es eine Möglichkeit sich von genau diesem Artikel die Crosseling Artikel ausgeben zu lassen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 62
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen