Gelöst Bei Teillieferungen den Inhalt pro Paket erkennen

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Das neue Nachdrucken sieht super aus. :thumbsup:
Ich bin mehrmals durch alle Punkte gegangen und mir ist nichts Verbesserungswürdiges aufgefallen.

Ich hoffe das passt hier mit rein: Kann man dort auch den Inhalt des einzelnen Pakets sehen (Artikel mit Mengen)?
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Stetto

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Vielen Dank für das Lob!

Ich hoffe das passt hier mit rein: Kann man dort auch den Inhalt des einzelnen Pakets sehen (Artikel mit Mengen)?

Nur pro Lieferschein, diese werden in der oberen Liste aufklappbar sein und die Artikel anzeigen.

Inhalt pro Paket kennt JTL-Wawi bisher noch nicht. Die Datenbank ist dafür zwar schon vorbereitet, ist aber bisher in JTL- WMS, JTL- Packtisch+ und JTL-Wawi nicht integriert.

Hier empfehlen sich "Manuelle Teillieferungen" in den Lageroptionen zu aktivieren. Der Ablauf ist dann wie folgt:
  1. Verpacken-Dialog durch Auswahl des Auftrags starten
  2. Karton auf die Waage oder Tisch stellen und beginnen Artikel zu scannen und Karton zu füllen
  3. Wenn Karton voll ist Button "Teilliefern" klicken
  4. Man bekommt nun ein Paketlabel und weiß genau was in diesem Paket drin ist
  5. Zweiten Karton nehmen
  6. Schritte 2-4 wiederholen
  7. Nächsten Karton nehmen usw.
  8. Nach Scan des letzten Artikel wechselt der Button von "Teilliefern" auf "Verpacken" wodurch der Auftrag komplett erledigt ist.
So habt ihrpro Paket das korrekte Gewicht, den Artikelinhalt und den korrekten Warenwert der Sendung.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Hier empfehlen sich "Manuelle Teillieferungen" in den Lageroptionen zu aktivieren.

Das nutzen wir schon, leider werden wir es evtl wieder Abschaffen, da nach dem Teiliefern der Auftrag geschlossen wird und wir den erneut öffnen müssen.
Ist irgendwie unsinnig, weil der Auftrag ja vollständig gepickt ist...

Ist es absehbar, dass die Inhaltsauflistung auch mit den Paketen funktioniert?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich verstehe deine Aussage leider nicht. "Der Auftrag ist abgeschlossen und das ist unsinnig" .. kannst du das weiter ausführen?

Ggf. auch Schritt-für-Schritt - was macht ihr? Was passiert dabei? Was genau ist unerwünscht? Eventuell auch mit Screenshots

und welche Version ist überhaupt im Einsatz?

Es gibt eigentlich keinen Status "Auftrag abgeschlossen", es gibt nur geliefert und nicht geliefert.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Ich versuche es mal ohne Screenshots, da ich gerade keinen Auftrag zur Hand habe. Kann ich aber gerne bei Bedarf nachreichen.

Vorwort:
Wir benutzen die Version 1.5.18.1. Picken mit WMS-Mobile und versenden mit Eazyshipping.
In einer Kiste befinden sich mehrere Aufträge (Sammelkommissionierung)

Im Beispiel besteht ein Auftrag aus 2 großen Artikeln, die einzeln versendet werden müssen.

Vorgehensweise:
1. Es wird ein Artikel gescannt, der Auftrag öffnet sich
2. Der eine gescannte Artikel ist mit +1 hinterlegt. Wir verpacken diesen einen Artikel und legen diesen auf die Waage
3. Wir drücken auf "teilliefern". Die Versandlabels und Papiere werden gedruckt.
Genau in diesem Moment wird die Auftragsmaske geschlossen und die Gesamtübersicht der Pickliste wird angezeigt
4. Wir scannen den nächsten Artikel, der Auftrag öffnet sich, dann siehe Schritt 2

Theoretisch müsste hier die Auftragsmaske nicht geschlossen werden, da die anderen gepickten Artikel noch offen sind und auf der selben Pickliste liegen.

In deiner Auflistung funktioniert der Schritt 6 nicht. Dort muss man bei Schritt 1 anfangen. (wenn man "teilliefern" nutzt)
Bei einer Paketaufteilung (Paket hinzufügen) ist deine Auflistung korrekt.

  1. Verpacken-Dialog durch Auswahl des Auftrags starten
  2. Karton auf die Waage oder Tisch stellen und beginnen Artikel zu scannen und Karton zu füllen
  3. Wenn Karton voll ist Button "Teilliefern" klicken
  4. Man bekommt nun ein Paketlabel und weiß genau was in diesem Paket drin ist
  5. Zweiten Karton nehmen
  6. Schritte 2-4 wiederholen
  7. Nächsten Karton nehmen usw.
  8. Nach Scan des letzten Artikel wechselt der Button von "Teilliefern" auf "Verpacken" wodurch der Auftrag komplett erledigt ist.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Genau in diesem Moment wird die Auftragsmaske geschlossen und die Gesamtübersicht der Pickliste wird angezeigt
> Theoretisch müsste hier die Auftragsmaske nicht geschlossen werden, da die anderen gepickten Artikel noch offen sind und auf der selben Pickliste liegen.

Danke für den Hinweis, das werden wir uns ansehen. Nicht nur theoretisch, auch praktisch sollte der Verpacken-Dialog sich bei dieser Art manueller Teillieferung nicht schließen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hm, öffne mal bitte ein Supportticket über das Kundencenter, damit wir uns das im Live-Betrieb ansehen können.

Ich habe es jetzt noch einmal in Version 1.5.19.0 getestet und es funktioniert fehlerfrei genau so wie gewollt.

Ich kann beliebig viele Artikel bestätigen, dann den Button "Teillieferung verpacken" verwenden und es wird ein Lieferschein erzeugt und ich fahre mit dem selben Auftrag fort.

Es erfolgt kein Zurückspringen in die Picklisten- oder Artikelübersicht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Kannst du deine Frage ausführlicher formulieren? Die Vorgehensweise ist ja schon ausführlich beschrieben.

Den Split des Auftrags kannst du über die Lageroptionen ausschalten. "Teillieferung über mehrere Lieferscheine" (ab v1.5) bzw. "Teillieferung ohne Auftragssplit" (v1.4 und älter)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
150
7
Heusenstamm
Kannst du deine Frage ausführlicher formulieren? Die Vorgehensweise ist ja schon ausführlich beschrieben.

Den Split des Auftrags kannst du über die Lageroptionen ausschalten. "Teillieferung über mehrere Lieferscheine" (ab v1.5) bzw. "Teillieferung ohne Auftragssplit" (v1.4 und älter)
Also ich mache es genau so.

  1. Verpacken-Dialog durch Auswahl des Auftrags starten
  2. Karton auf die Waage oder Tisch stellen und beginnen Artikel zu scannen und Karton zu füllen
  3. Wenn Karton voll ist Button "Teilliefern" klicken
  4. Man bekommt nun ein Paketlabel und weiß genau was in diesem Paket drin ist
  5. Zweiten Karton nehmen
  6. Schritte 2-4 wiederholen
  7. Nächsten Karton nehmen usw.
  8. Nach Scan des letzten Artikel wechselt der Button von "Teilliefern" auf "Verpacken" wodurch der Auftrag komplett erledigt ist.

jeder Paket bekommt dann seine eigene Nummer hinter der Auftragsnummer zb.: 123......#1

So werden dann auch bei uns die Rechnungen erstellt, für jedes Paket eine einzelne Rechnung.
Wir würden aber gern dann alles Teilgelieferte zusammen auf einer Rechnung haben.

Woran kann das liegen das er das so aufteilt.

Danke und bleiben Sie gesund.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ok - das ist einfach zu beantworten.

Ihr müsst den "Auftragssplit" deaktivieren. Ausschalten.

Ihr habt jetzt Folgendes:

- Auftrag #1 mit Lieferschein #1 und Rechnung #1
- Auftrag #2 mit Lieferschein #2 und Rechnung #2
- Auftrag #3 mit Lieferschein #3und Rechnung #3

Ihr wollt aber

- Auftrag 1 mit Lieferschein #1 und Rechnung 1
- Auftrag 1 mit Lieferschein #2 und Rechnung 1
- Auftrag 1 mit Lieferschein #3 und Rechnung 1

korrekt?

Dann siehe nochmal
Den Split des Auftrags kannst du über die Lageroptionen ausschalten. "Teillieferung über mehrere Lieferscheine" (ab v1.5) bzw. "Teillieferung ohne Auftragssplit" (v1.4 und älter)

Die Option habt ihr eingeschaltet - deshalb erfolgt der Split des Auftrags. Schaltet die Option aus und ihr bekommt Ergebnis 2. Beachtet, dass die Option für EazyShipping und Versandboxen getrennt aktiviert werden muss (Version 1.5) und in Version 1.4 für Versandboxen gar nicht zur Verfügung steht.

Zusätzlich wird der Typ 1 der Teillieferung mit Auftragssplit ab Version 1.6 gar nicht mehr zur Verfügung stehen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 8
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 6

Ähnliche Themen