Neu Bearbeiten/Anpassen der PDF Formulare z.B. für Lieferantenbestellungen

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
48
10
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das ein Lieferant mich darauf aufmerksam gemacht hat, das das Feld für seine Artikelnummern zu kurz ist und er diese nicht komplett erkennen kann.
Bei der Bezeichnung hingegen ist noch sehr viel Platz.
Kann man hier die Spaltenbreite verändern, so das sie nachher im PDF breiter dargestellt wird?

Vielen Dank für Eure Ratschläge

Ich nutze JTL 1.1.4.7
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Klar geht das, eigentlich sogar recht einfach, aber - und das ist der Haken - erst wenn man sich in den Formulareditor eingearbeitet hat. Ein wenig logisches Kombinationsvermögen und die nötige Portion Ausdauer voraussgesetzt, ist die Lernkurve auch nicht so steil und man kann sich dann später zumindest bei kleineren Anpassungen auch selber helfen.

Falls Du Dir das zutraust, dann geh mal über "Admin > Druck/Email/Exportvorlagen" in die Vorlagenverwaltung, wähle links den Bereich " Lieferantenbestellung" an und erzeuge Dir über "Hinzufügen" eine neue Lieferantenbestellung als Spiel- und Lernwiese. Die klickst Du dann an und dann auf "Bearbeiten", was Dich in den Editor bringt.

Links oben im Editorfenster findest Du einen Bereich mit den Reitern (~Tabs) Objekte-Ebenen-Vorschau. Klicke auf "Objekte" und dann siehst Du alle einen Baum mit allen Objekten in der Vorlage. Darin findest Du dann einen Bereich "Berichtscontainer" und darin eine Tabelle "Positionen [Vorgang.Positionen]. Darauf machst Du einen Doppelklick, was Dich in den Editor für diese Tabelle bringt. Die Zeilen, die Du hier siehst, sind eigentlich die Spalten der Auftragspositionen der Lieferantenbestellung, also die Positionsnummer, Artikelnummer, Artikelbeschreibung, Menge, Einzelpreis, Gesamtpreis, wie auch immer. Wenn Du auf eine dieser Zeilen klickst, dann siehst Du rechts im Eigenschaftenfenster unter vielen anderen auch einen Eintrag "Breite" und das ist der Wert, den Du für die Artikelnummer Deines Lieferanten erhöhen willst. Also suchst Du links in der Liste die Zeile mit der Artikelnummer und erhöhst rechts die Breite (moderat).

Aber jetzt kommts: Die Tabelle hat ja auch eine Gesamtbreite und wenn Du nur das Feld für die Artikelnummer verbreiterst, dann bist Du vermutlich gerade nach rechts aus der Tabelle rausgerutscht. Ob das der Fall ist, kannst Du leicht sehen, wenn Du nach der Breitenänderung links noch einmal auf die übergeordnete Zeile mit dem Ordnersymbol klickst. Taucht dabei unterhalb der gesamten Liste ein Hinweis auf, dass die Tabellenbreite um x.xxmm zu klein ist, dann weißt Du, dass Du jetzt eine andere Spalte Deiner Tabelle um genau den Betrag weniger breit machen mußt, um innerhalb der Tabellenbreite zu bleiben. Ich würde mal schätzen, dass die Artikelbeschreibung der naheliegendste Kandidat hierfür ist.

Nachdem alles passt, klickst Du auf OK und speicherst erst einmal. Dann klickst Du im großen Fenster Rechts auf den Reiter "Vorschau", um das Ergebnis zu sehen. Und wenn alles funktioniert und Du das Gefühl hast, diese kleine Änderung zu beherrschen, dann wag' Dich ruhig an Deine tatsächlich "produktive" Vorlage ran, ABER...

1. Mach auf jeden Fall vor der ersten Änderung ein Backup der Vorlage über "Exportieren", mit einem gut erinnerbaren Namen, mit Datum und am besten auch mit der Uhrzeit im Namen. Sicher ist sicher und damit ist die Vorlage sofort wieder erreichbar, falls etwas schiefgeht.
2. Nimm für die Änderung jetzt die Vorlage aus dem Reiter "Speichern" und nicht die aus dem Bereich "Drucken". Der Grund ist, dass zu dieser Vorlage auch der Speicherpfad mitgespeichert wird und man sich diesen Speicherpfad leicht zerschießt, wenn man eine veränderte Vorlage aus dem Bereich "Drucken" später in eine Speichervorlage importiert.
3. Nachdem Du die Änderung der Breite wie oben gemacht hast, exportierst Du die Vorlage noch einmal unter einem neuen Namen (Datum, Uhrzeit...) und importierst Sie nach Klick auf den Reiter "Drucken" als neue Druckvorlage. Damit ist die Änderung sowohl beim Drucken wie auch beim Speichern von Lieferantenbestellungen aktiv. Und falls Du die Dinger auch faxt, dann importierst Du sie halt auch noch in den Bereich "Faxen".
4. Fertig...

>>>>> Falls Dir das oben doch zu hoch ist oder zu gefährlich klingt, würde ich Dir raten, Dich einmal hier im Forum oder unter https://www.jtl-software.de/Servicepartner nach einem Servicepartner umzuschauen. Was Du hier willst, ist eigentlich eine Kleinigkeit und sollte für relativ wenig Geld realisierbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frohkost und alwi
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7

Ähnliche Themen