Neu Batch Datei erstellen für Ameisen Export. Zugriff verweigert

MarkusM

Aktives Mitglied
18. September 2015
37
3
Habe ich probiert. Es ist das gleiche.
Aber wenn du nur Importe als Batch laufen hast ist das nicht das gleiche oder? Denn exporte brauchen schreibrechte. Importe nicht. Deshalb wäre es mal interressant zu wissen ob du einen ähnlichen Exportbefehl bei dir über cmd erfolgreich ausführen kannst.?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Hi Markus, ich habe sowohl Importe als auch Exporte laufen. Beides läuft hier problemlos.
Nochmal mein Vorschlag, lege die Batch nach c:\temp und lass die Datei als c:\temp\test.csv schreiben.
 

MarkusM

Aktives Mitglied
18. September 2015
37
3
Hallo, auch das hilft nicht. Kannst du denn den Befehl wie ich ihn am Anfang hier geschrieben habe, in ähnlicher Form erfolgreich ausführen unter cmd? Es ist doch schon komisch das der Befehl an sich nicht unter cmd funktioniert. Entweder darf CMD nicht schreiben oder die Ameise. Aber beide haben volle Schreibrechte.
 

MarkusM

Aktives Mitglied
18. September 2015
37
3
Ich habe eben mal eine Batch Datei erstellt die eine txt Datei erstellen soll. Das funktioniert. Dann ist doch die Ameise das Problem oder?
 

MarkusM

Aktives Mitglied
18. September 2015
37
3
Hallo, kann mir denn sonst keiner weiter helfen. Mir ist es schleihaft das ich auf verschiedenen PC's die alle ganz normal installiert wurden, den Ameisen Export via CMD oder über Batch auslösen kann. Wir kann denn das sein?
 

zimmer

Gut bekanntes Mitglied
9. Februar 2014
129
21
versuch mal

"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" --server=(local)\JTLWAWI --database=eazybusiness --dbuser=sa --dbpass=sa04jT14 --templateid=EXP01 --outputfile= "C:\temp\test.csv"
 

MarkusM

Aktives Mitglied
18. September 2015
37
3
Hallo, ich habe endlich den Fehler gefunden. Ich habe nun mal die Vorlage geändert, und dann klappt es. Wir haben einen Export mit der Vorlage genommen die für den neuen Datev rechnungsexport erstellt wurde. Anscheinend ist hier ein Fehler in der Ameise vorhanden.
 

Boogaloo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2017
119
6
Hallo

Ich habe ein ähnlichs Problem.
Ich kann zwar den Datenexport mit der ameise per batch anstosen allerdings wird mir keine csv im entsprechenden Ordner abgelegt.

So sieht der Befehl aus.

@echo on
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi-ameise.exe" --server=(LOCAL)\JTLWAWI --database=EAZYBUSINESS --dbuser=XX --dbpass=XXXXXX --templateid=EXP23 --outputfile=C:\Batch Dateien\Benstand-0\Bestand0.csv
@pause

Ich kann in der Eingabeaufforderung sehen dass er die Daten holt.
Im Ordner wird aber keine Datei erstellt.
Habe ich was wichtiges vergessen?


Mfg Boog
 

janw

Aktives Mitglied
28. März 2018
98
21
Hallo!

Ich habe genau das gleiche Problem. @MarkusM hatte ja geschrieben, dass er es gelöst hat, in dem die Vorlage nochmal neu gespeichert wurde. Auch das bringts bei mir leider nicht.

Meine Vorlage zeigt auf den Export "Buchungsdaten DATEV --> Rechnungen". Hier ist das Kommando:
Code:
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" --server="(local)\SQLEXPRESS" --database=eazybusiness --dbuser=wawi --dbpass=kryptisch --templateid=EXP4 --outputfile="C:\tmp\out.csv"

Der Output:
Code:
C:\tmp\out.csv
C:\tmp\out.csv
Export gestartet.
Starte Export [12:41:08]
Hole globale Daten aus Datenbank... [12:41:08]
Bereite Datei [C:\tmp\out.csv] zum Speichern vor... [12:41:08]
In das Verzeichnis "C:\tmp\out.csv" kann nicht geschrieben werden![12:43:59]

Und dazu passend die Fehlermeldung:

1547466232802.png

Zugriffsrechte-Probleme auf Windows-Ebene möchte ich ausschließen. Es macht keinen Unterschied, ob ich es als Admin ausführe oder nicht. Wenn ich versuche, an einem Ort zu schreiben, auf den der User keine Berechtigung hat, sieht der Output auch ganz anders aus und es kommt kein Popup von JTL / Ameise:
Code:
Exportdatei kann nicht geschrieben werden: Der Zugriff auf den Pfad "C:\out.csv" wurde verweigert.

Bitte um Hilfe. Vielleicht kann @MarkusM auch noch einmal genauer beschreiben, wie er es gelöst hat.

Danke Euch!
 

janw

Aktives Mitglied
28. März 2018
98
21
Okay, Nachtrag:

Ich habe es mit anderen Exportvorlagen / Templates versucht. Bei allen Vorlagen mit Exporttyp "Rechnungen" bekomme ich den Fehler "In das Verzeichnis XYZ kann nicht geschrieben werden!". Für eine Vorlage des Exportstyps "Kundendaten" funktionierte es einwandfrei. Es liegt also an der Ameise, nicht am Pfad oder Berechtigungen. Vielleicht doch ein Bug?
 

Pollar

Aktives Mitglied
30. Juni 2014
43
17
Hallo zusammen,
ich bekommen ein Fehlern beim Anmelden ausgegeben. Ich werwende standard Anmeldedate -u sa -p sa04jT14
Hatte jemand ähnliches Problem gelöst?
"DB-Verbindung fehlgeschlagen. Die von der Anmeldung angeforderte easybusiness-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'sa'."
 
Zuletzt bearbeitet:

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
839
302
Hallo zusammen,
ich bekommen ein Fehlern beim Anmelden ausgegeben. Ich werwende standard Anmeldedate -u sa -p sa04jT14
Hatte jemand ähnliches Problem gelöst?
"DB-Verbindung fehlgeschlagen. Die von der Anmeldung angeforderte easybusiness-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'sa'."
s. Beispiel 1 oder Beispiel 2
Bash:
JTL-Ameise 0.984 (c) 2020 JTL-Software-GmbH
Start von JTL-Ameise ohne Parameterangabe öffnet die GUI Version

Pflichtparameter
 -s, --server=SERVER         Datenbankverbindung wird zu SERVER hergestellt
 -d, --database=DATABASE     Datenbank DATABASE wird angesprochen
                             Datenbanknamen anderer Mandanten sind
                             im Menü JTL-Wawi -> Mandanten zu finden.
 -u, --dbuser=USER           Datenbankverbindung wird mit USER erstellt
 -p, --dbpass=PASSWORD       Passwort des Datenbankbenutzers
 -t, --templateid=ID         Import-/Exportvorlage mit dieser ID wird genutzt
 -i, --inputfile=FILE        Importdatei. Pflicht, wenn importiert wird
 -o, --outputfile=FILE       Exportdatei. Pflicht, wenn exportiert wird

Optionale Angaben, falls nicht angegeben gilt der Wert mit (Std) dahinter
 --mode=MODE                 'test' oder 'production' = Produktivmodus (Std)
 --loglevel=NUM              1 = ausführlich (Std)
                             3 = Kompakt
                             5 = Nur Fehler/Warnungen
 --log=FILE                  Logdatei für Hauptbericht
 --log_errors=FILE           Logdatei für Fehler
 --log_warnings=FILE         Logdatei für Warnungen
 --log_imported=FILE         Logdatei für importierte Datensätze
 --log_updated=FILE          Logdatei für aktualisierte Datensätze
 --log_other=FILE            Logdatei für Sonstiges
 --csv_errors=FILE           Datei, die fehlerhafte Datensätze enthalten soll
 --csv_warnings=FILE         Datei, die Datensätze mit Warnungen enthalten soll
 --nostdout                  Keine Konsolenausgabe
 --no_workflows              Es werden keine Workflows ausgeführt
 --writeLogAtEnd             Für eine höhere Importgeschwindigkeit werden die Logdateien erst am Ende des Imports geschrieben.
                             Daher ist bei einem Absturz / Abbruch des Imports nicht gewährleistet, dass Logdateien erstellt werden.

In Dateinamen FILE können folgende Variablen verwendet werden:
%y Jahr, %m Monat, %d Tag, %H Stunde, %i Min, %s Sek
%db Datenbank, %id VorlagenID
Bitte beachten, dass % in Batch Dateien zu %% gewandelt werden müssen.

Beispiel 1
JTL-wawi-ameise.exe -s (local)\JTLWAWI -d eazybusiness -u sa -p sa04jT14 -t IMP3 -i import.csv

Beispiel 2
JTL-wawi-ameise.exe --server=(local)\JTLWAWI --database=eazybusiness --dbuser=sa --dbpass=sa04jT14 --templateid=IMP5 --inputfile=import.csv --log="bericht_%db_%y-%m-%d-%H%i%s.txt"

Weitere Dokumentation siehe http://guide.jtl-software.de/index.php?title=Hauptseite
 

Pollar

Aktives Mitglied
30. Juni 2014
43
17
So schauts meine Batchdatei aus:

"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi- ameise.exe" -s (local)\JTLWAWI -d easybusiness -u sa -p sa04jT14 -t EXP2 -o "C:\Users\Pollar\Desktop\Ameise-Export\Export_%y-%m-%d-%H-%i-%s.csv"
pause
 
Zuletzt bearbeitet:

Pollar

Aktives Mitglied
30. Juni 2014
43
17
s. Beispiel 1 oder Beispiel 2
Bash:
JTL-Ameise 0.984 (c) 2020 JTL-Software-GmbH
Start von JTL-Ameise ohne Parameterangabe öffnet die GUI Version

Pflichtparameter
-s, --server=SERVER         Datenbankverbindung wird zu SERVER hergestellt
-d, --database=DATABASE     Datenbank DATABASE wird angesprochen
                             Datenbanknamen anderer Mandanten sind
                             im Menü JTL-Wawi -> Mandanten zu finden.
-u, --dbuser=USER           Datenbankverbindung wird mit USER erstellt
-p, --dbpass=PASSWORD       Passwort des Datenbankbenutzers
-t, --templateid=ID         Import-/Exportvorlage mit dieser ID wird genutzt
-i, --inputfile=FILE        Importdatei. Pflicht, wenn importiert wird
-o, --outputfile=FILE       Exportdatei. Pflicht, wenn exportiert wird

Optionale Angaben, falls nicht angegeben gilt der Wert mit (Std) dahinter
--mode=MODE                 'test' oder 'production' = Produktivmodus (Std)
--loglevel=NUM              1 = ausführlich (Std)
                             3 = Kompakt
                             5 = Nur Fehler/Warnungen
--log=FILE                  Logdatei für Hauptbericht
--log_errors=FILE           Logdatei für Fehler
--log_warnings=FILE         Logdatei für Warnungen
--log_imported=FILE         Logdatei für importierte Datensätze
--log_updated=FILE          Logdatei für aktualisierte Datensätze
--log_other=FILE            Logdatei für Sonstiges
--csv_errors=FILE           Datei, die fehlerhafte Datensätze enthalten soll
--csv_warnings=FILE         Datei, die Datensätze mit Warnungen enthalten soll
--nostdout                  Keine Konsolenausgabe
--no_workflows              Es werden keine Workflows ausgeführt
--writeLogAtEnd             Für eine höhere Importgeschwindigkeit werden die Logdateien erst am Ende des Imports geschrieben.
                             Daher ist bei einem Absturz / Abbruch des Imports nicht gewährleistet, dass Logdateien erstellt werden.

In Dateinamen FILE können folgende Variablen verwendet werden:
%y Jahr, %m Monat, %d Tag, %H Stunde, %i Min, %s Sek
%db Datenbank, %id VorlagenID
Bitte beachten, dass % in Batch Dateien zu %% gewandelt werden müssen.

Beispiel 1
JTL-wawi-ameise.exe -s (local)\JTLWAWI -d eazybusiness -u sa -p sa04jT14 -t IMP3 -i import.csv

Beispiel 2
JTL-wawi-ameise.exe --server=(local)\JTLWAWI --database=eazybusiness --dbuser=sa --dbpass=sa04jT14 --templateid=IMP5 --inputfile=import.csv --log="bericht_%db_%y-%m-%d-%H%i%s.txt"

Weitere Dokumentation siehe http://guide.jtl-software.de/index.php?title=Hauptseite
Danke nochmal.

Ich kann es nicht erkenne, aber irgendwo hatte ich Tippfehler.
Mit Beispiel 1 hat es bei mir funktioniert, nur den Pfad musste ich auf "C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi- ameise.exe" -s (local)\JTLWAWI ändern, sonst wurde ameise.exe nicht gefunden. Danach hat es funktioniert. Danke!
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
857
270
Beim Arufruf der Ameise meldet man sich nicht mit dem sa-Datenbank Benutzer an.

Die Ameise erwartet hier einen Wawi Nutzer. also z.B.

"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi- ameise.exe" -s (local)\JTLWAWI -d easybusiness -u admin -p pass -t EXP2 -o C:\Users\Pollar\Desktop\Ameise-Export\Export_%y-%m-%d-%H-%i-%s.csv
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
839
302
Beim Arufruf der Ameise meldet man sich nicht mit dem sa-Datenbank Benutzer an.

Die Ameise erwartet hier einen Wawi Nutzer. also z.B.

"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi- ameise.exe" -s (local)\JTLWAWI -d easybusiness -u admin -p pass -t EXP2 -o C:\Users\Pollar\Desktop\Ameise-Export\Export_%y-%m-%d-%H-%i-%s.csv
Diese Aussage ist falsch, s. Ameise-Ausgabe über CMD:
Code:
Pflichtparameter
-s, --server=SERVER         Datenbankverbindung wird zu SERVER hergestellt
-d, --database=DATABASE     Datenbank DATABASE wird angesprochen
                             Datenbanknamen anderer Mandanten sind
                             im Menü JTL-Wawi -> Mandanten zu finden.
-u, --dbuser=USER           Datenbankverbindung wird mit USER erstellt
-p, --dbpass=PASSWORD       Passwort des Datenbankbenutzers
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Dropshipping ausliefern erzeugt keine CSV Datei mehr JTL-Wawi 1.10 11
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gelöst Datei per Workflow verschieben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Frage zu Datei googleshopping.xml Schnittstellen Import / Export 6
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Lager erstellen, dessen enthaltene Bestände nirgendwo online angezeigt werden - möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Neu Gutscheine erstellen zur Einmalnutzung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnung erstellen (einzeln) Ansicht verbuggt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen