Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
Bei manchen Wareneingängen ist es nötig für jeden Artikel ein Etikett auszudrucken. Könnte man das nicht automatisch auf Wunsch des Lageristen erledigen lassen (Im Wareneingang als Auswahlbox).
Artikel komplett ohne EAN machen wir die Etikettierung im Büro.
Gibt es eigentlich eine Vorlage für Lageretiketten
Was haben die Kollegen alles auf dem Etikett?
Wir haben nun die Artikelnummer als Barcode (Variationskombis mit gleichen EAN), die EAN, das mit dem Lagerplatz klappt noch nicht (Könnte auch an uns liegen)
Preis, falls in den Verkauf und die Kurzbeschreibung
Seriennummer und MHD wird bei uns nicht benötigt.

Eine weitere Sache, wenn wir die Pickliste mit dem Mobilen App holen, könnte man hier nicht dem Gerät einen Barcode zuordnen, der bei der Übergabe gescannt wird und das System die gerade abgearbeitet Pickliste übergibt. So muss entweder noch einmal ausgedruckt werden oder aus der Liste ausgewählt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Wir haben nun die Artikelnummer als Barcode (Variationskombis mit gleichen EAN)
Bloß keine doppelten EAN verwenden! Das führt nur zu Fehlern.

Entweder den Hersteller kontaktieren, damit er sich korrekterweise (!!) für jede Variation eine eigene EAN kauft, selbst EANs kaufen und dem Artikel vergeben oder doppelte EANs mit Artikeletiketten überkleben.
Nur so kann die Fehlerquote mit WMS deutlich reduziert und Falschlieferungen 100% vermieden werden!

Artikeletiketten können im Wareneingang über den Button mit dem Druckersymbol gedruckt werden.
Es werden noch deutliche Verbesserungen kommen für Kunden die mit Artikeln arbeiten, die doppelte oder gar keine EANs haben,
sowie eine deutliche Erleichterung zum Drucken von vielen Etiketten für unterschiedliche (alle) Positionen der Wareneingangslieferung.

Die Probleme hier sind endsprechend bekannt und mehrfach diskutiert, wir werden hier nachbessern.
Auch ein komplett neuer Wareneingang ist geplant, der komplett ohne Scanner auskommen wird, um unsere Kunden zu unterstützen die z.B. frische Lebensmittel und andere Produkte ohne Barcode verkaufen.

Natürlich gibt es Lagerplatzetiketten, diese können über die Lagerplatzübersicht in JTL-WMS gedruckt werden.

Welche Informationen auf den Lagerplatzetiketten und den Artikeletiketten aufgedruckt werden sollen, könnt ihr frei definieren und über die Vorlagenverwaltung definieren.

Weniger ist manchmal mehr ;) Eure Lageristen sollen nicht lesen, die sollen scannen! ;)
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Den kompleten Wareneingang drucken wir im Moment im Anschluss vom Büro aus aus dem Wareneingangsarchiv. Ich dachte nur, es wäre bei manchen Wareneingängen hilfreich, wenn das Etikett gleich nach dem Einlesen kommt, dann muss man nicht wieder die Artikel suchen und das passende Etikett. Nach jedem Artikel auf das Druckensymbol zu klicken ist dann auch nervig. Wo genau können wir über die Neuerungen nachlesen. Hier in diesem Forum finde ich sehr wenig Informationen darüber. Gibt es noch ein internes Diskussionsforum ;)
Ich sehe auf jeden Fall daß Ihr fleißig an der Sache arbeitet.
Noch eine Sache, die eventuell auch nicht nur uns betrifft. Es solte in der Wawi die Möglichkeit geben für ein WMS Lager EAN festzuschreiben. Wir haben oft das Problem, daß bei Aktuallisierungen von Artikeln auch neue EAN vergeben werden. Das beim Import zu unterbinden ist fast nicht machbar und nach EAN Nummer können wir auch nur schlecht aktualisieren lassen. Auch ein manuelles Überschreiben passiert manchmal in der Wawi.
Ich denke wir so etwas wie in der Buchhaltung. Sobald ein Artikel eingelagert ist, wird die EAN festgeschrieben und kann nicht mehr verändert werden.

Viele Grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Wie gerade geschrieben => Ja, aktuell ist es nicht möglich. Es werden Möglichkeiten geschaffen, den Druck der Etiketten zu vereinfachen. Geduld!

Wieso druckt ihr Bestellungen über das Wareneingangsarchiv??? Besser wäre es die Bestellung auszudrucken, falls überhaupt benötigt. Wofür verwendet ihr den Ausdruck? Die armen Bäume :(

Neuerungen sind wie gehabt in unserem Changelog zu finden: Kategorie:JTL-Wawi:Changelog ? JTLWiki

---

Was bedeutet "für WMS Lager EAN festschreiben" ??? Die Lösung die Ihr sucht, wenn Ihr mehrere EANs bei einem Artikel hinterlegen wollt, ist die Gebindeverwaltung in JTL-Wawi!
(Rechte Maustaste auf Artikel -> Gebindeverwaltung -> Hier die zusätzliche EAN mit Menge => 1 eintragen)

So lange ein Artikel Bestand hat dürfen die EANs nicht geändert werden !! Die Artikel können dann über JTL-WMS nicht mehr fehlerfrei ausgeliefert werden und es kann zu Falschlieferungen kommen!
 

Jan Hohaus

Aktives Mitglied
3. Dezember 2012
40
0
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Hallo,

also einen Artikeletikettendruck wärend des Wareneingangs selber steht auf unserer ToDo-Liste.

Bezüglich der EAN ist es so, eine EAN gehört zu einem Artikel, wenn diese EAN sich ändert liegt in der Regel auch eine Änderung des Artikels vor, dieser sollte dann auch in der Wawi als neuer Artikel angelegt werden um den Kunden zu verdeutlichen es handelt sich um einen anderen Artikel. Wenn wir eine EAN fest in dem Artikel hinterlegen wird das Artikelduplizieren nicht mehr möglich sein, dies ist allerdings sehr nützlich wenn man mehrere sehr ähnliche Artikel neu einpflegt.

Gruß

Jan
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

So lange ein Artikel Bestand hat dürfen die EANs nicht geändert werden !! Die Artikel können dann über JTL-WMS nicht mehr fehlerfrei ausgeliefert werden und es kann zu Falschlieferungen kommen!
Das werde ich zur internen Diskussion und ggf. Umsetzung an unserer Entwickler weitergeben.
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

So lange ein Artikel Bestand hat dürfen die EANs nicht geändert werden !! Die Artikel können dann über JTL-WMS nicht mehr fehlerfrei ausgeliefert werden und es kann zu Falschlieferungen kommen!

Genau das mein ich ja, ob nun wir beim Import etwas falsch machen oder eine eifrige Büroangestellt die EAN ändert ist wohl bei jedem Kunden verschieden. Für das WMS Lager sollten die EAN allerdings bei Bestand nicht änderbar sein (Zumindest bei uns) Wir drucken aus dem Archiv nur die Etiketten, da die dann auch im Büro nachgedruckt werden. Die Bestellung natürlich nicht mehr!

Viele Grüße
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Ich will nicht lästig werden, aber ist auch geplant, daß man alle Artikeletiketten eines Lagerplatzes drucken kann. oder stellen wir uns nur so doof an. Wir können zwar alle Artikel auf dem Lagerplatz anzeigen lassen aber diese nicht komplett markieren und drucken. In der Wawi ist die Suche nach dem Lagerplatz auch nicht vorgesehen. Da die Frage bestimmt auftaucht: "Wofür benötigt der das nur" Es gibt manche Kleinteile oder Ersatzteile, die wir nicht einzeln etikettieren und hier drucken wir nur eine Übersicht mit Bildern auf A4 neben das Regal. Hier wäre der Druck über die Lagerplatzübersicht ja ideal. Wenn es möglich ist, mehrere zu markieren und zu drucken bitte kurz schreiben.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Auf so eine Idee sind wir nie gekommen. D.h. ihr habt einen Platz mit 5x Cola und 3x Fanta. Was wollt ihr dann gedruckt haben?

1) 5 Cole und 3 Fanta-Etiketten
2) 1x-Cola und 1x- Fanta Etikett
3) 1x-Cola Etikett mit Menge 5 und einmal Fanta-Etikett mit Menge 3
4) 1 Platzetikett wo ein Barcode für den Platz, und ein Barcode für Cola und ein Barcode für Fanta drauf ist.
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Nein, die Etiketten haben wir schon so erstellt, daß diese schön auf ein A4 Blatt gedruckt werden. Wie in der Artikelübersicht in der Warenwirtschaft auch möglich 10 Artikel markieren und je ein Etikett drucken. Bei Cola und Fata ist das wahrscheinlich unsinnig, aber bei kleinen Ersatzteilen wie Klammern, Haltern, Nieten... die nach Hersteller usw sortiert sind machen wir das nur so. In der Lagerplazübersicht könnte man die Artikel ja komplett auswählen, es wir aber dennoch nur ein Etikett gedruckt und ein 60x30 Abschnitt auf einem A4 Papier da gehen ja wirklich die Bäume flöten
Alternativ eine Suche in der Warenwirtschaft nach Lagerplätzen. Dann drucken wir hier wie gewohnt die Übersicht aus.

Viele Grüße
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Ist es nun irgend wie möglich Etiketten oder Artikel nach Lagerort zu markieren und zu drucken. Ich habe nichts gefunden (Nicht einzeln drucken sondern auf einmal)
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Ich bin nur auf diese Lösung gekommen:
Lagerplatz in der Artikelübersicht auswählen
ersten markieren
Etikett auf A4 drucken
Selbes Blatt wieder in den Drucker
zweites Etikett auf Startposition 2
usw
usw
usw
Bis das Blatt voll ist
Die Arbeit ist aber zu mühsam.
Nur kurze Info, ob das in Zukunft geplant ist (in WMS oder in der Wawi ist gleich)
Die Suche nach einem Lagerplat in der Waremwirtschaft vermissen wir auch sehr!
Selbst wenn wir eine Lizenz für das Büro kaufen, ist das Wechseln der Programme doch für alle sehr gewöhnungsbedürftig.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Wir haben auch das problem viele Artikel ohne EAN, aus dem WMS Wareneingang etikettieren funktioniert zwar, aber ziemlich umständlich zuviele Klicks für einen Artikel.
Doppelte EANs haben wir auch, daher etikettieren wir nur skus.

Für Lizenz im Büro z.b. hätte ich einen Vorschlag. Dass man WMS auch ohne Lizenz starten könnte, man könnte z.B. den Versandprozess sperren.
Ich möchte auch auf meinem Platz im Büro das WMS für verschiedenes Nutzen können, Vorlageneinstellungen etc etc etc. Lagerplätze anschauen usw.
Hierfür muss derzeit eine Volllizenz erworben werden.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Den Vorschlag der Lagerplatzübersicht über die erweiterte Suche in der Wawi habe ich aufgenommen und an unsere Entwickler weiter gegeben.

Aktuell gibt es keine schöne Lösung für die Thread-Ursprungsfragestellung, vor allem weil wir - wie Maik beschreib geschrieben hat - nicht wissen, wie der Ausdruck genau aussehen soll und in welcher Menge, welche Etiketten gedruckt werden sollen. Für dich oder euch mag das Szenario nun eindeutig sein, aber für wie lange? Bis der nächste Wunsch kommt? Bis die Anforderungen sich ändern? Wir müssen bei solchen Vorschlägen über den Tellerrand hinaus schauen und weiter denken.

- Wie sollen die Masken designed werden?
- Welche Funktionen sind zwingend, welche optional?
- Wie könnten andere Kunden darüber denken und ist die Funktion von allgemeinem Interesse?
- Welche Priorität soll das Projekt bekommen oder sind andere Baustellen wichtiger?
- und einige weitere Punkte die hinter den Kulissen immer eine Rolle spielen - müssen!
 

RobinK

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2007
202
0
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Ich bin nur auf diese Lösung gekommen:
Lagerplatz in der Artikelübersicht auswählen
ersten markieren
Etikett auf A4 drucken
Selbes Blatt wieder in den Drucker
zweites Etikett auf Startposition 2
usw
usw
usw
Bis das Blatt voll ist
Die Arbeit ist aber zu mühsam.
Nur kurze Info, ob das in Zukunft geplant ist (in WMS oder in der Wawi ist gleich)
Die Suche nach einem Lagerplat in der Waremwirtschaft vermissen wir auch sehr!
Selbst wenn wir eine Lizenz für das Büro kaufen, ist das Wechseln der Programme doch für alle sehr gewöhnungsbedürftig.

Warum nehmt ihr nicht andere Etiketten? Z.B. Dymo Address Labels? Da kommt Ihr weg vom A4 und der Wahl der Position.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Vermutlich weil die sehr viele Etiketten drucken und A4 dann günstiger ist ;)
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Auwahlmöglichkeit für automatischen Etikettendruck

Hallo.

Eine Suche nach den Lagerplätzen in der erweiterten Suche wäre doch für viele ideal. Ich bin persönlich auch der Meinung, daß viele Funtktionen nicht in WMS sollten, da das Programm an scih schlank bleiben soll. Wir drucken auf A4 nur die Übersichten von Artikel, die nicht extra Etiketten bekommen, ähnlich einer Katalogseite, ging ja bisher einwandfrei.
Bis wann kann man damit rechnen, daß in der erweiterten Suche die Lagerplätze auswählbar sind?

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9

Ähnliche Themen