Gelöst Aussortierungen von Artikeln...

Devilman2

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2006
132
7
Lüneburg
Hallo und einen Guten Morgen allerseits

wir haben die Ostertage genutzt, unser Lager (>10.000 Artikel) in unserer Testumgebung in das WMS-Lager zu portieren.
Jetzt testen wir so alle unsere Abläufe und sind bei einem Fall ins stocken geraten:
2x im Jahr bekommen wir von verschiedenen Herstellern Aussortierungslisten. Die dort gelisteten Produkte (zwischen 100-200 Artikel) müssen zeitnah aus unserem Lager entfernt und auf inaktiv gesetzt werden.
Unser jetziges Lager ist sortiert nach den Herstellern und Nummernkreise, dort finden wir die Produkte schnell. Im WMS können wir später nicht erkennen (am Regal selber), wo welcher Artikel ist.

Kann ich mir eine "Pickliste" bzw. "Sammelliste" zusammenstellen, an derer ich die auszusortierenden Artikel sammeln kann und dann aus dem System entferne? So eine Art "Merkzettel mit Lagerplatz?

Bis jetzt sehen wir nur den Weg, eine Bestellung über einen Kunden "Aussortierung" zu erstellen und dann die Pickliste aus dem WMS zu nutzen, den Weg abzulaufen.

Gibt es hierzu eine andere Lösung bzw. wie macht Ihr eine Aussortierung?

Wäre dankbar für einen Tip/Weg/Lösung etc. Ich bin nun nach 2 Tagen irgendwie "betriebsblind".

Jetzt geht es aber erstmal ins weiche BEtt.

Liebe Grüße

Nils
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi Nils,

du könntest den auszulistenden Artikeln eine Warengruppe "Auslistung" zuweisen.

Im Anschluss mit der Ameise die WMS-Bestände inkl. Lagerplatz exportieren.

Diese Liste kannst du dann z. B. in Excel sortieren und danach wegeoptimiert über die Sammelumlagerung die Artikel auf einen Umlagerungsplatz buchen.

Diesen Platz kannst du dann per WMS- Inventur komplett leer buchen.


ABER: Was passiert dann mit dieser Ware? Bekommt ihr dafür Geld? Sendet ihr die zurück an den Hersteller? Vielleicht wäre ein Auftrag tatsächlich der korrekte dafür. ;)
 

Devilman2

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2006
132
7
Lüneburg
Hallo Stephan,

vielen Dank für die Antwort. Wir haben die Szenarien durchgespielt und werden es nun wie folgt später verwenden:
(Warengruppe konnten wir nicht nehmen, da wir viele Vater/Kind-Artikel haben und wir uns nicht getraut haben, dem Kind direkt eine Warengruppe zuzuordnen (In der Wawi kann man dem Kind keine Warengruppe zuordnen, sonder wird per Logik vererbt, aber diese Logik gibt es nicht beim Export im WMS der Lagerplätze, sodaß wir nur die Väter bekommen haben)
Einmal alle Schritte im Detail. Könnte evtl. auch für andere User interessant sein.

Vorraussetzung an WMS-Paketen : "JTL-WMS" und die "JTL MDE - Mobile Datenerfassung":
- "Eigenes Feld" anlegen (Aussortierung)
- Definition eines Namens für genau dieses "Auslistung" -> Bsp. "Auslistung 01/2017"
- Erstellung der CSV aller auszulistenden Artikel anhand der Artikelnummer mit dem definierten Feld und dann Import per Ameise
- Export aller Artikel mit diesem eigenen Feld: Lagerplatz, Artikelnummer, Artikelname, Bestand
- Sammeln der Artikel anhand der Liste (Laufweg optmiert :) )
- Per MDE-Sammelumlagerung alle auf den Umlagerungsplatz "Auslistung" buchen
- Eine WMS- Inventur nur auf den Umlagerungsplatz "Auslistung" erstellen
- Per MDE-Inventur: Die erstellte Inventur aufrufen und gleich die Inventur beenden (keine Bestandserfassung durchführen)
- In der WMS-Inventur die erstellte und nun auch gezählte Inventur aufrufen (alle Artikel haben die Menge 0) und "Buchen" ausführen (das ist die Ausbuchung der Bestände!)
- Den Export der Liste anpassen: Spalte "Aktiv" auf "N" setzen und importieren. -> Artikelnummer, Aktiv -> Artikel sind nun aus dem System.
- Fertig

Zur Frage:
Was passiert mit der Ware?: Es ist sind Kommisionslager und gehören uns nicht. Nur die Artikel, die größer 1 im Bestand haben, verbleiben bei uns.
Ich denke der Weg von Stephan pass hier sehr gut, wenn man halt auch die MDE in Verwendung hat.
Da wir mehr als 10.000 verschiedene Artikel haben, wird die MDE definitiv dabei sein.

Ich Danke Dir vielmals für Deine Unterstützung.

Viele Grüße

Nils
 
Zuletzt bearbeitet:

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi Nils, es ist nicht nötig die Inventur zuvor per MDE zu öffnen.

WMS > Inventur > Inventur öffnen > transparenter Pfeil links > einen belieben Artikel über "+" in der Menge ändern oder einen neuen Artikel hinzufügen. Die Menge dieses Artikels direkt über "-" wieder auf 0 setzen und Inventur buchen.
 

Devilman2

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2006
132
7
Lüneburg
Hi,

bei einer kleinen Anzahl von Artikeln ja, aber bei 100-200 zu viel Arbeit. Wenn man das MDE als Lizenz hat, ist die Inventur die schnellere Lösung. Wir haben am Wochenende 241 Artikel aussortiert und dieses Vorgehen schien uns für die Massen an Artikeln am besten. Des Weiteren mussten wir beachten, das wir auch Artikel aus der Aussortierung haben, die wir mehr als 1x im Lager haben. Alles was größer 1 ist, gehört uns und soll dort liegen bleiben. Durch das "MDE-Inventurverfahren" wird nur der Bestand ausgebucht, der auf der Umlagerung "Auslistung" liegt (Menge 1). Der Rest bleibt bei uns und ist weiger fehleranfällig.

Man beachte aber: Wir haben erst seit dem Wochenende WMS produktiv und im Laufe der Zeit wird bestimmt das eine oder andere Verfahren geändert.

Waren aber schon begeistert, wie schnell nun der Wareneingang ist. Das Picken per Sammelkommisionierung macht nun richtig Spaß. Alles in Allem sind wir froh, den Umstieg gemacht zu haben.

VG

Nils
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 5
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14

Ähnliche Themen