In Bearbeitung Ausschank in der Gastronomie Wawi/POS

Iwayini

Aktives Mitglied
27. April 2022
5
2
Wir eröffnen bald eine Weinbar, die sowohl Wein und andere schöne Sachen im Laden verkauft, als auch Weine ausschenkt. Außerdem haben wir einen Onlineshop angebunden.
Ich habe Probleme dabei, den glasweisen Ausschank anzulegen.
Ca. 20 unserer Weine wird es offen, also im Glas, geben. Fünf Gläser sind eine Flasche.
Mit Stücklisten geht es nicht, da dann alles vom Glas ausgeht. Bei uns ist die Flasche aber das, womit der Fulfiller am Ende arbeitet.
Wer kann mir da Hilfe/Tips geben?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @Iwayini ,

du kannst evtl. die Weinflaschen als Stückzahl Teilbar machen. So kannst du dann bei einem Glas 0,2 als Menge eingeben und der Preis wird dementsprechend berechnet und die Menge vom Bestand abgezogen. Weiterhin kannst du dies dann auch als Stückliste anlegen, wenn du den Stammartikel wie gesagt Teilbar machst.

Grüße
 

Iwayini

Aktives Mitglied
27. April 2022
5
2
Danke für die schnelle Antwort!

Die Gläser sindin der Summe einzeln teurer als die ganze Flasche, daher ist der erst Vorschlag nicht machbar

Mit den Stücklisten habe ich das Problem, dass somit das Glas zur Einheit wird und sich die Flasche aus den Gläsern zusammensetzt. Damit kommt mein Fulfiller (Lager) nicht klar und auch im Online Shop ist das schwierig.
Gibt es andere Lösungsmöglichkeiten, wie ich das Glas in der POS abbilden kann??? Gibt es die Möglichkeit, dass ich in der Wawi die Stücklisten nur im Lager 'Ladensgeschäft' anlege?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @Iwayini ,

wenn Stücklisten angelegt werden, müssen die Komponenten auch Teilbar sein, so kann dann auch für die Stückliste 0,2 angegeben werden und wird keine ganze Flasche verwendet. So wie du es schon gemacht hast, nur müssen die Komponeten teilbar sein in den Stücklisten.

Für die Kasse und die Weinprobe würde ich mir eine extra Kategorie anlegen und diese sowie die Artikel darin nur für die Kasse aktivieren.

Grüße
 

THuebner

Aktives Mitglied
29. Januar 2021
55
3
Hallo,
ich bin noch relativ neu im Geschäft und stehe womöglich vor dem gleichen Problem.

Ich betreibe einen Online- Shop mit dem Verkauf in Flaschen und habe gerade das letzte Wochenende das erste mal auch auf einem Markt verkauft. Allerdings denke ich darüber nach, auch Ausschank auf Märkten oder auf einem Dorffest anzubieten.

Ich würde gerne 2 Glas-/Bechergrößen anbieten (0,2 und 0,4 Liter). In einer Flasche sind 0,75 Liter drin, das heißt mit dem Aufteilen ist es nicht so einfach. Für JTL Pos habe ich bereits einen eigenen Kategorie-Baum und habe die Artikel dann in mehreren Kategorien gespeichert. Allerdings möchte ich die Artikel nicht duplizieren, da das sehr viel Aufwand bedeutet.

Wie ist denn die ideale Vorgehensweise um JTL Wawi/Pos für die Gastronomie bzw. Ausschank zu betreiben?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @THuebner ,

würde es so machen wie oben schon beschrieben, du brauchst einen Stücklistenartikel, wenn du von den bestehenden Flaschen einzelne Gläser als Ausschank verkaufen möchtest. Daher nimm die ganzen Flaschen die müssen teilbar sein. Dann erstelle einen neuen Artikel der eine Stückliste ist und ebenfalls teilbar ist und füge dann die ganzen Flaschen als Stückliste hinzu. So wäre es am einfachsten.

Grüße
 

molkenstehler

Aktives Mitglied
28. September 2011
3
0
Mein Vorschlag: Variationsartikel anlegen. Eine Variation für die Flasche und eine für das Glas, vielleicht sogar für einen ganzen Karton. Sind die Variationsartikel angelegt, kann man die Preise und auch die MwSt.-Sätze (sofern erforderlich) anpassen.
 

Khalid Lewis

Neues Mitglied
12. November 2022
2
0
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem Geschäft. Aber eigentlich sollten fünf Gläser Wein teurer sein als eine separate Flasche mit fünf Gläsern Wein.
 

Khalid Lewis

Neues Mitglied
12. November 2022
2
0
Wir eröffnen bald eine Weinbar, die sowohl Wein und andere schöne Sachen im Laden verkauft, als auch Weine ausschenkt. Außerdem haben wir einen Onlineshop angebunden.
Ich habe Probleme dabei, den glasweisen Ausschank anzulegen.
Ca. 20 unserer Alkoholfreier Wein wird es offen, also im Glas, geben. Fünf Gläser sind eine Flasche.
Mit Stücklisten geht es nicht, da dann alles vom Glas ausgeht. Bei uns ist die Flasche aber das, womit der Fulfiller am Ende arbeitet.
Wer kann mir da Hilfe/Tips geben?
Tatsächlich ist es ein sehr profitables Geschäft. Denn die meisten Menschen kaufen ein Glas Wein, nicht eine Flasche.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Standard Anzahl der gezeigten Artikel in Artikelübersicht Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Info zur Änderung im Zahlungsabgleich (FinTS) - Abschaltung der Umsatzabruf-Methode SWIFT (MT940) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu JTL-Shop: Veraltete URLs & Weiterleitungen in der Sitemap – wie lösen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit Update auf 1.11.4 läuft der CSV Abgleich ins Endlose! JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Workflow zum abrufen der Upload-Datei aus dem Shop-Auftrag JTL-Wawi 1.11 0
Neu Zeilen in der Verkaufsübersicht farblich markieren Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen