Gelöst Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

bangla

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2009
158
6
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

@ Lars
Man kann bei Amazon sein Bericht änderen lassen dann bekommt man die Lieferadresse und die Rechnungsadresse in dem Bericht (haben wir gemacht)
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

das stimmt, im bericht ( FBA bzw. Flat-Multichannel) sind sowohl die rechnungsempfängerdaten als auch die lieferadressdaten.

wie und wo kann man einstellen/eingeben, dass er den name des rechnungsempfängers nimmt und bei lieferadresse die daten des empfängers? da bei uns im moment immer rechnungsdaten=lieferdaten sind, was nicht immer korrekt ist
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

das wäre echt klasse wenn du das hinbekommen bzw. machen würdest :D
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

@Lars
konntest du schon mal was anfangen bzw. ist die neue datei mit der getrennten liefer-und rechnungsadresse fertig? :D
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

hat sich jemand mal die mühe gemacht und die liefer- und rechnungsadresse bei fba berichten getrennt und würde dies mit der gemeinschaft teilen?
 

Andy Sauer

Aktives Mitglied
11. November 2008
33
0
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Ein Phänomen was sich gerade bei Amazon Abspielt:

Die Kunden geben Ihre Packstationsnummer nicht als Adresszusatz an sondern direkt in der Straße. Bei uns ist es jetzt des öfteren vorgekommen, dass die Versandsoftware dann gerne mal versucht, die ganze DHL-Kundennummer in das Feld für die Hausnummer zu quetschen. Sieht nicht nur unschön aus, die Pakete kommen nicht an, weil das Feld ab einer bestimmten Anzahl den Rest einfach abschneidet. Somit fehlen dann die letzten 4-5 Ziffern der DHL-Kundennummer. Die Kundennummer in die Straße reinzuschrieben ist, laut DHL, sowieso nicht AGB-Konform.

Ich hab nach ein paar dieser Irrläufer jetzt die Schnauze voll gehabt und hab eine Modifikation für das Amazon-Skript erstellt, welches abhilfe schafft:

Originalpassage: cl1p.net

Modifikation: cl1p.net

Die Modifikation schaut nach, ob sich "Packstation", "Paketstation" etc... in der Straßenbezeichnung befindet. Sollte dies der Fall sein, teilt sie alles auf und schiebt das, was "station" enthält + den String danach (Nummer der Packstation) in das Feld für die Straße. Alles andere wird in das Feld für "Firma" übergeben.

MfG
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Ist jemand hier der es drauf hat ein script für die Bestellberichte "Nicht versandte Bestellungen" zu schreiben?

Wäre doch einiges einfacher damit zu arbeiten als die regulären Bestellberichte zu verarbeiten?

Oder hab ich einen Gedankenfehler?

lg

Sascha
 

Andy Sauer

Aktives Mitglied
11. November 2008
33
0
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Der Gedankenfehler liegt darin, dass man vorab prüfen müsste, welche Bestellungen schon existieren (bzw. ob diese schon versendet worden sind) und welche nicht. Das müsste, basierend auf der von JTL verwendeten Datenbank, immer separat angepasst werden und gestaltet sich sehr kniffelig.

PS: Mein Skript ist wieder da. Hatte noch einen unschönen Bug gefunden. Sollte jetzt so passen.

PPS: Oh man, jetzt schreiben die Leute Ihre Postnummer in das Feld für den Nachnamen. -__-"
 

mars-man

Aktives Mitglied
24. Januar 2008
91
0
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

http://www.mars-toys.com/bilder/amazon_kd-daten.jpg

Bitte um Hilfe!
Die Kundendaten werden nicht sauber übernommen - es wird jedem Kunden eine Firma zugeordnet bis eine Neue kommt...dann wird Diese wieder den nächsten Kunden zugeornet usw. bei Packstaionsnummer das gleiche...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Muss noch etwas in der fba.php geändert werden?

<?php
/*
************************************************************************
* Amazon Seller Central -> JTL Wawi Converter 1.2
* ======================================================================
*
* Based on Version 1.1 Copyright (c) 2008 by Marc Isemann
* Solunas Hotel Booking Engine | Download Solunas Hotel Booking Engine software for free at SourceForge.net
* http://www.isemann.de/blog
*
* Extended by Vygi
* DreamTimeShop
* info@dreamtimeshop.com
*
* This program is free software. You can redistribute it and/or modify
* it under the terms of the GNU General Public License as published by
* the Free Software Foundation; either version 2 of the License.
************************************************************************
*/

// Constants
$BASE_DIR = "/jtl";
$UPLOADDIR = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/amazon_import/';
$UPLOADFILE = $UPLOADDIR . $_FILES['userfile']['name'];
$TIME_STAMP = date('Y-m-d_Hi', time());
$CARRIER_CODE = 'Other'; // Tranporteur-Code ("UPS", "DHL", "GLS" ... oder "Other" für die "Deutsche Post"!)
$CARRIER_NAME = ''; // Leer, falls Code = "UPS", "DHL", "GLS" ... oder "Deutsche Post"
$SHIP_METHOD = 'Päckchen'; // Versandmethode ("Paket", "Päckchen", "Brief")
$COUNTRIES = array('AT' => 'Österreich',
'BE' => 'Belgien',
'CH' => 'Schweiz',
'CZ' => 'Tschechische Rep.',
'DE' => 'Deutschland',
'DK' => 'Dänemark',
'EE' => 'Estland',
'ES' => 'Spanien',
'FI' => 'Finnland',
'FR' => 'Frankreich',
'GB' => 'Großbritannien',
'GR' => 'Griechenland',
'HU' => 'Ungarn',
'IE' => 'Irland',
'IS' => 'Island',
'IT' => 'Italien / Italy',
'LI' => 'Liechtenstein',
'LT' => 'Litauen',
'LU' => 'Luxemburg',
'LV' => 'Lettland',
'MC' => 'Monaco',
'MT' => 'Malta',
'NL' => 'Niederlande',
'NO' => 'Norwegen',
'PL' => 'Polen',
'PT' => 'Portugal',
'RO' => 'Rumänien',
'SE' => 'Schweden',
'SI' => 'Slowenien',
'SK' => 'Slowakei',

);

error_reporting(7);

?>
<html>
<head>
<title>Amazon-zu-WAWI Schnittstelle</title>
</head>
<body>
<form enctype="multipart/form-data" action="index.php" method="POST">
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="500000">
Amazon Bestellbericht: <input name="userfile" type="file">
<input type="submit" value="Verarbeiten">
</form>
<?php
if ($_FILES AND move_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'], $UPLOADFILE)) {
print "<p>Die Datei wurde erfolgreich hochgeladen.</p>\n";

require($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/smarty/libs/Smarty.class.php');
$smarty = new Smarty();

$smarty->template_dir = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/smarty/templates';
$smarty->compile_dir = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/smarty/templates_c';
$smarty->cache_dir = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/smarty/ cache';
$smarty->config_dir = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/smarty/configs';

$handle = fopen ($UPLOADFILE, "r");
$row = 0;

while (($data = fgetcsv ($handle, 1000, "\t")) !== false) {
if ($row > 0) {
// Stamm
$order[$data[0]]["ORDERID"] = $data[0];
$order[$data[0]]["PURCHASE_DATE"] = $data[2];
$order[$data[0]]["PAYMENT_DATE"] = $data[3];
$order[$data[0]]["TOTAL"] = $order[$data[0]]["TOTAL"] + $data[11] + $data[13];
$order[$data[0]][" SHIPPING"] = $order[$data[0]]["SHIPPING"] + $data[13];
// Kunde
$order[$data[0]]["kunde"]["EMAIL"] = $data[4];
$name = htmlspecialchars($data[16]);
$firstName = '';
if (substr_count($name, ' ') == 1) {
$firstName = substr($name, 0, strpos($name, ' '));
$name = substr($name, strpos($name, ' ') + 1);
}
$order[$data[0]]["kunde"]["VORNAME"] = $firstName;
$order[$data[0]]["kunde"]["NAME"] = $name;
$order[$data[0]]["kunde"]["FON"] = $data[24];

if ($data[18] != "") {
$order[$data[0]]["kunde"]["FIRMA"] = htmlspecialchars($data[17]);
$order[$data[0]]["kunde"]["STRASSE"] = htmlspecialchars($data[18]);
} else {
$order[$data[0]]["kunde"]["FIRMA"] = "";
$order[$data[0]]["kunde"]["STRASSE"] = htmlspecialchars($data[17]);
}

$order[$data[0]]["kunde"]["PLZ"] = $data[22];
$order[$data[0]]["kunde"]["ORT"] = htmlspecialchars($data[20]);
// Kunde LAND
$country = $COUNTRIES[$data[23]];
if (!$country) $country = $data[23];
$order[$data[0]]["kunde"]["LAND"] = $country;
$order[$data[0]]["kunde"]["LIEFERLAND"] = $data[23] == "DE" ? '' : $country;
// schreibe artikelnummer in temp array
$product[artikelnr] = $data[7];
$product[qty] = $data[9];
$product[price] = $data[11] / $data[9];
$product[name] = htmlspecialchars($data[8]);
$product[shipping] = $data[13];
// Produkte
$order[$data[0]]["produkte"][] = $product;
}
$row++;
}

$smarty->assign('ORDERS', $order);
$output = $smarty->fetch($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . '/amazon_vorlage.xml');
fclose($handle);

$handle = fopen($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . "/amazon_export/jtl_{$TIME_STAMP}.xml", "w");
if (fwrite($handle, $output) === false) {
echo "<p>FEHLER: konnte die JTL-Auftragsdatei nicht schreiben!</p>\n";
exit;
} else {
$orders = sizeof($order);
echo "<blockquote>\n<p>$orders Bestellung(en) bearbeitet.</p>\n";
echo "<p>JTL-Auftragsdatei: <a href='amazon_export/jtl_{$TIME_STAMP}.xml'>jtl_{$TIME_STAMP}.xml</a></p>\n";
}
fclose($handle);

$shipingData = "order-id\torder-item-id\tquantity\tship-date\tcarrier-code\tcarrier-name\ttracking-number\tship-method\n";
foreach($order as $key => $value) {
// order-id order-item-id quantity ship-date carrier-code carrier-name tracking-number ship-method
$shipingData .= $key . "\t\t\t";
$shipingData .= date('Y-m-d', time()) . "\t";
$shipingData .= "$CARRIER_CODE\t$CARRIER_NAME\t\t$SHIP_METHOD\n";
}

$handle3 = fopen($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . $BASE_DIR . "/amazon_export/ship_{$TIME_STAMP}.csv", "w");
if (fwrite($handle3, $shipingData) === false) {
echo "<p>FEHLER: konnte die Amazon-Lieferdatei nicht schreiben!</p>\n";
exit;
} else {
echo "<p>Amazon-Lieferdatei: <a href='amazon_export/ship_{$TIME_STAMP}.csv'>ship_{$TIME_STAMP}.csv</a></p>\n</blockquote>\n";
}
fclose($handle3);

}

?>
<p><a href="fba.php">Zum FBA Upload </a></p>
</body>
</html>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

kann mir vileleicht jemand sagen, in welcher datei die variablen aus der amazon text datei, z.b. merchant-order-id verarbeitet wird, zum übergeben und umwandeln in die xml datei. haben nirgends die variablen aus der txt datei (head) von amazon in eurem script finden können. (hoffe ihr wisst was ich meine :))))) )
möchte immer noch rechnungsadresse und lieferadresse, falls nicht identisch, trennen, weis aber nicht genau wo ich ansetzten soll...
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.796
9
Greifswald
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Es werden nicht die Headbeszeichnungen als Variablen genommen sondern die Spaltenzahl [23]

Die txt in excel öffnen und Spalten zählen ;)

Die erste Spalte ist die 0
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hi

Hab hier aus dem Thread den Isemann FBA Importer hochgeladen. Aber leider werden bei der Ausgabe die Umlaute falsch angezeigt :(

Habt ihr das auch?
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Wie schon mehrfach hier in diesem Thema gesagt wurde, muss der FBA Bericht von Amazon als ANSI abgespeichert werden und nicht als UTF-8.
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

an alle FBA'ler.

habt Ihr mitbekommen, dass ab 30.11 der Multi-Channel-Bestellbericht nicht mehr aktiv ist und nur noch der Bericht "Von Amazon erfüllte Sendungen".

Der neue Bestellbericht lässt sich auch nicht mehr umwandeln, logisch, da er komplett anderes aufgebaut ist.

Auch wenn der neue Shop 3 da ist, kann das jemand abändern :D
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.796
9
Greifswald
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

an alle FBA'ler.

habt Ihr mitbekommen, dass ab 30.11 der Multi-Channel-Bestellbericht nicht mehr aktiv ist und nur noch der Bericht "Von Amazon erfüllte Sendungen".

Der neue Bestellbericht lässt sich auch nicht mehr umwandeln, logisch, da er komplett anderes aufgebaut ist.

Auch wenn der neue Shop 3 da ist, kann das jemand abändern :D

Fertig, bitte mal testen.

http://boddenangler.de/jtl/jtl.zip
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

@Lars
also wenn ich ne Frau wäre würd ich dich glatt knutschen....
Haste an eventuell unterschiedliche Rechnungs- und Lieferanschrift gedacht :D



also er exportiert die daten, nachdem verarbeitet wurde und die xml-Datei angeklickt wurde, kommt aber:

The requested URL /jtl2/amazon_export/fba_2010-11-03_2010.xml was not found on this server.

Amazon_export Ordner auf dem Server ist auch leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen