Neu Auftrag ohne Versand abschleßen die 2te

jockel

Aktives Mitglied
24. April 2011
42
3
Hallo,
gibt es inzwischen eine Möglichkeit einen Auftrag ohne Versand abzuschließen, so daß
aber der Artikel trotzdem verbucht wird? Es geht uns darum, wir haben viele Download Artikel,
benötigen keinerlei Versandkation oder LIferschein, hätten aber trotzdem gerne, daß
die verkauften Artikel in der WAWI erfaßt werden. Wir benötigen das sowohl für Lizenzabrechnungen,
als auch um selbst den Überblick über vekaufte Produkte oder über ausgelieferte Gutscheine zu erhalten.
Mit der alten Version war das ein klick, aber jetzt scheint es mir arg umständlich zu sein zu erreichen,
daß ein Downloadartikel auch im Lager als verkauft verbucht wird?
.... die diversen Threads zum Thema "Auftrag ohne Versand abgeschlossen" habe ich gelesen.

Ich mein, es gibt da ein so schönes große Fenster wegen der Funktio: Auftrag ohne Versand abschließen",
warum nicht dort ein Radio button mit: "Auftrag ohne Versand abschließen und Lager verbuchen".

Gruß
Jockel
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
Eine Verbuchung erfordert einen Lieferschein, daran wird sich wohl auch nichts ändern.

Wir verkaufen ebenfalls Download-Artikel, es wird aber dennoch ein Versand / Lieferschein erstellt, da dieser ja auch vorhanden ist.
Versand heißt hier bei uns halt "Download".

Die Frage widerspricht sich einfach: "Auftrag ohne Versand abschließen und Lager verbuchen".
Warum soll man etwas verbuchen, wenn es keinen Versand gab?

Für uns immer wieder die Frage, warum dies stört wenn man einen Versand setzen muss.
Man kann sämtliche Darstellungen so anpassen, dass der Kunde nichts von einem Versand / Lieferschein mitbekommt.
 

jockel

Aktives Mitglied
24. April 2011
42
3
.....
Die Frage widerspricht sich einfach: "Auftrag ohne Versand abschließen und Lager verbuchen".
Warum soll man etwas verbuchen, wenn es keinen Versand gab?

Für uns immer wieder die Frage, warum dies stört wenn man einen Versand setzen muss.

Selbstverständlich geb ich Dir damit recht, daß die Formulierung "Auftrag ohne Versand abschließen und Lager verbuchen"
blödsinn ist. Ich hab mich hier nur dem Fenster/Options-Titel angepaßt, unter dem ich es "verstecken" wollte.
Auf keinen Fall stört mich, daß ich etwas auf vesandt setzen soll. Ich hätte nur gerne den einen Button
wieder, direkt zugänglich, wie früher auch, mit dem ich direkt den Auftrag auf versandt setzen kann ohne mich
durch irgendwelche Lieferscheinmenüs klicken zu müssen. "Zähl doch einfach mal die klicks die es
in der 0.9... brauchte bis der Auftrag nach Erstellen der Rechnung, auf versandt saß und jetzt.
Und zähl bitte alle zusätzlichen Schritte mit. Ich mache aus dem Auftrag eine Rechnung und das
war es, mehr brauche ich nicht, nur auf "versandt" setzen.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Selbstverständlich geb ich Dir damit recht, daß die Formulierung "Auftrag ohne Versand abschließen und Lager verbuchen"
blödsinn ist. Ich hab mich hier nur dem Fenster/Options-Titel angepaßt, unter dem ich es "verstecken" wollte.
Auf keinen Fall stört mich, daß ich etwas auf vesandt setzen soll. Ich hätte nur gerne den einen Button
wieder, direkt zugänglich, wie früher auch, mit dem ich direkt den Auftrag auf versandt setzen kann ohne mich
durch irgendwelche Lieferscheinmenüs klicken zu müssen. "Zähl doch einfach mal die klicks die es
in der 0.9... brauchte bis der Auftrag nach Erstellen der Rechnung, auf versandt saß und jetzt.
Und zähl bitte alle zusätzlichen Schritte mit. Ich mache aus dem Auftrag eine Rechnung und das
war es, mehr brauche ich nicht, nur auf "versandt" setzen.


Was genau möchtest du? Welche WaWi Version hast du?

Es klingt so, dass man das was du möchtest ganz einfach mit Workflows lösen kannst. Einfach erstellt und dann passiert es automatisch.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
Wir müssen 0,0 Klicks machen, dank Workflows.

Ich hoffe ihr rutscht nicht auf der 923er herum.
Wir haben nur mal den Schritt auf 1.0.11.8 gemacht auf Grund Workflows usw. und bis die 1.3 stabil ist ... läuft soweit alles sehr gut.
 

jockel

Aktives Mitglied
24. April 2011
42
3
Hallo Juergen,
ich hatte die 099780, mit dem Fenster Auftrag vor mir drucke ich aus diesem Fenster den Auftrag, die Rechnung, setze "bezahlt" und setze den Auftrag final auf "versandt", siehe Screenshot.

Ich habe jetzt die 1.3.8.1. Es ist mir unverständlich, wieso der Button "Bearbeiten/Versenden" aus dem "Versand"-Fenster nicht an Stelle des (m. E. vollkommen überflüssigen) "Ausliefern" Buttons im "Verkauf" Fenster zu finden ist. Wenn intern für die WaWi unbedingt ein erstellter Lieferschein erforderlich ist, so könnte auch der Abschluß dieses "Bearbeiten/Versenden" Fensters aus dem Fenster "Verkauf" diesen Lieferschein erzeugen? Was interessieren denn
im finalen "versendet setzen" Vorgang die ganzen Auftrags-Positions-Details mit denen dieses Fenster zugepflastert ist ... es ging in der 099780 ja auch ohne diese, ohne daß, wer es benötigt, auf Lieferscheine verzichten mußte.

Ich find es halt schade eine sehr effiziente WAWI so zu zerklüften um das dann mit der Erfindung von Worflows wieder ausbügeln zu müssen ... und Danke wawi-dl, ja, ich werde mir ansehen wie ich dieses Prozedere mit einem Workflow umschiffe, wenn es da keine andere Möglichkeit gibt, die ich übersehen habe.
 

Anhänge

  • WAWI-099780-2017-11-23_174124.png
    WAWI-099780-2017-11-23_174124.png
    139,5 KB · Aufrufe: 21

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Hallo Juergen,
ich hatte die 099780, mit dem Fenster Auftrag vor mir drucke ich aus diesem Fenster den Auftrag, die Rechnung, setze "bezahlt" und setze den Auftrag final auf "versandt", siehe Screenshot.

Ich habe jetzt die 1.3.8.1. Es ist mir unverständlich, wieso der Button "Bearbeiten/Versenden" aus dem "Versand"-Fenster nicht an Stelle des (m. E. vollkommen überflüssigen) "Ausliefern" Buttons im "Verkauf" Fenster zu finden ist. Wenn intern für die WaWi unbedingt ein erstellter Lieferschein erforderlich ist, so könnte auch der Abschluß dieses "Bearbeiten/Versenden" Fensters aus dem Fenster "Verkauf" diesen Lieferschein erzeugen? Was interessieren denn
im finalen "versendet setzen" Vorgang die ganzen Auftrags-Positions-Details mit denen dieses Fenster zugepflastert ist ... es ging in der 099780 ja auch ohne diese, ohne daß, wer es benötigt, auf Lieferscheine verzichten mußte.

Ich find es halt schade eine sehr effiziente WAWI so zu zerklüften um das dann mit der Erfindung von Worflows wieder ausbügeln zu müssen ... und Danke wawi-dl, ja, ich werde mir ansehen wie ich dieses Prozedere mit einem Workflow umschiffe, wenn es da keine andere Möglichkeit gibt, die ich übersehen habe.

Wir haben auch eine Plattform, bei der wir die Zahlung manuell setzen. Ich setze also NUR die Zahlung und dann passiert das automatisch:

- Es wird eine Rechnung erstellt.
- Rechnung bzw. Auftrag werden ausgeliefert.
- Lieferschein erstellt
- Versandmarke angefordert und gedruckt
- Kunde, sofern eine E-Mail vorliegt, erhält eine E-Mail mit der Rechnung, dem Lieferschein und den entsprechenden Trackingdaten - von wem nur die Vorlage ist ... @wawi-dl ;):p
- Es geht eine E-Mail an einen Trackingdienst mit dem ich die Sendungen verfolge
- die Rechnungen werden als PDF gesichert
- die Lieferscheine ebenso
- die Rechnung wird gedruckt
- weitere von mir gewünschte Versanddokumente ("Sind Sie zufrieden? AGB und Retourenzettel) werden ausgedruckt
- hat der Kunde Packstation ausgewählt wird ein weiterer Zettel ausgedruckt den ich für die Abgabe bei der Post benötige


Ich muss gesehen, ich liebe die Workflows. Man muss sich einmal reinfuchsen und dann gibt es eigentlich fast nichts, was nicht irgendwie zu lösen ist.


Übrigens: auf die Frage, was du vor hast, hätte man auch schreiben können: "Ich möchte nach dem setzen der Zahlung, folgende Dinge erledigt haben - geht das automatisch". Wie du nun siehst, geht einiges mit den Workflows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gutberle und wawi-dl

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@JuergenSaenger - Tschakka, das ist doch mal was. Entweder bist Du sehr faul oder sehr ehrgeizig, aber egal was, ich bin beeindruckt! :cool:
Aber lass doch mal hören, wie performant das ist, wie lange es also dauert, bis sich die Ballonfenster unten rechts wieder "beruhigt" haben?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
Wenn du damit die Historie / Übersicht in der "Hintergrundaufgabenverwaltung" meinst, bei uns ist diese zumindest paar km lang :D
Viele Queues zB für Erinnerungen, falls ein Auftrag nicht innerhalb paar Tage bezahlt wird oder ausgeliefert wurde.

Sind dir hierzu Probleme bekannt, dass du dies erwähnst?
Wir haben aktuell 35 Workflows aktiv, viele fehlen noch :rolleyes:
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Eigentlich frage ich wirklich nur interessenshalber, aber natürlich schon vor dem Hintergrund, dass hier im Forum immer mal wieder Fragen oder Berichte zu langen Verzögerungen z.B. beim Druck von Rechnungen oder Versanddokumenten auftauchen, gerade im Zusammenhang mit der Erstellung von Versandlabels und so weiter. Dort wird dann immer (auch von JTL Seite) dazu geraten, diese Dinge asynchron zu machen, Rechnungen also zum Beispiel später (per Workflow, sic!) zu drucken, etc.

Wenn Du Dir die Liste von @JuergenSaenger anschaust, tritt der eine ganze Menge ganz unterschiedlicher Dinge gleichzeitig los und deshalb würde mich ehrlich interessieren, ob das z.B. Auswirkungen auf die "Reaktionsfreude" der Wawi im Vordergrund hat, oder mal ketzerisch (und unsachlich und unfair) formuliert, ab wann er "wieder mit der Wawi arbeiten" kann ... ;)
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Guten Morgen ihr zwei,

Um ehrlich zu sein Glaube ich dass man hier ruhig sagen kann ich bin ehrgeizig-faul.

Ich habe mehr als 35 Workflows Aktiv wobei sich nicht alle auf Artikel, Aufträge, Rechnung oder Ähnliches beziehen. Einige sind auch manuelle Workflows die für bestimmte Aktion angelegt worden die ich dann manuell ausführen kann.

Einer meiner neusten Workflows zum Beispiel:

Da mir das pflegen der Artikelbeschreibung für den Online- Shop über Excel zu umständlich ist, beziehungsweise ich es einfach nicht auf die Reihe bekommen habe, habe ich mir einen Workflow erstellt der nach bestimmten Vorgaben sowohl die HTML Beschreibungen + Kurzbeschreibung als auch die Druck Beschreibung + Kurzbeschreibung hinzufügt. Klappt wunderbar.

Natürlich kann ich die Wawi für einen kurzen Augenblick dann nicht nutzen wenn ich bei 50-100 Artikeln diese entsprechende Beschreibung hinzufügen.

Das kann ich aber wenn ich die Ameise nutze auch nicht ;)

Was die Zeiten angeht: ich achte heute im Tagesverlauf mal drauf.

(Schreibfehler? —> Via Siri „geschrieben“)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
Positionsnummern aktualisieren im Auftrag ??? JTL-Wawi 1.10 4
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Slider ohne Alt-Attribut Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Button Anordnung in Bereich Versand so gewollt? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen