Auftrag nach Rechnungsstellung änderbar

Anja89

Aktives Mitglied
26. Mai 2015
30
7
Hallo,

früher gab es in den globalen Einstellungen den Haken, dass der Auftrag nach Rechnungsstellung nicht mehr verändert werden kann. Gibt es den jetzt irgendwo anders?

Manchmal werden in der Geschäftsleitung Rechnungen erstellt. Der Techniker hat dann nochmal was für den Kunden gemacht und schreibt es einfach mit in den bereits vorhanden Auftrag. Er hat nicht drauf geachtet hat, das die Rechnung schon vorhanden ist. Und die Geschäftsleitung rechnet das dann nicht nochmal ab, da der Auftrag ja theoretisch schon abgeschlossen war.

Wäre super, wenn man irgendwo einstellen kann, dass der Auftrag nicht mehr verändert werden kann.

LG
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
671
138
Ich bin gerade auch auf der Suche nach der Checkbox, damit Aufträge nach festschreiben der Rechnung nicht mehr geändert werden können. Ist die Checkbox bei der 1.7.15.3 rausgeflogen?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.348
396
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, bezog sich die Checkbox die es früher gab auf das Ändern von Rechnungen und das ist ja nun nur noch über den Weg des Stornos möglich.
Insofern hat sich die Checkbox erübrigt.

Wenn du das für Mitarbeiter nicht zulassen möchtest, kannst du das über die Rechtverwaltung regeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
671
138
Mh, irgendwie verhält es sich komisch.
Wenn ich eine Rechnung festschreibe, öffne die Rechnung, kann ich die Spalte Steuerschlüsselnamen einblenden und auch verändern. In der Tabelle [Rechnung].[tRechnungPosition] wird der Steuerschlüssel zum Glück nicht geändert. Das finde ich schon mal komisch.

Jetzt kommt hinzu, das ich den dazugehörigen Auftrag öffnen kann und Artikel hinzufügen, Stückzahlen ändern kann und so weiter.
Kam da früher nicht mal ne Meldung, dass es nicht geht, weil eine Rechnung bereits vorhanden ist?
Wenn ich im Auftrag die Stückzahlen ändere sieht man später in der Übersicht wohl, dass Spalte "Ist bezahlt" auf "teilgezahlt" springt und "Rechnung" auf "Teilrechnung" und ich kann eine neue Rechnung erstellen mit den geänderten Positionen.
Glaube das ist neu, früher musste man immer eine Rechnungsstorno machen, Auftrag bearbeiten, neue Rechnung.
 

schraubenking

Gut bekanntes Mitglied
4. Februar 2011
308
19
Hallo,
Gibt es eine andere Möglichkeit die Rechnung zu ändern...?

Verstehe die Problematik zwar, jedoch haben wir Kunden (vorwiegend aus der Schweiz) die z.B. bei 31,63CHF dann 31,65CHF überweisen....also 0,02CHF zu viel.
Früher haben wir z.B. die Versandkosten um den Betrag angepasst, sodass die Buchhaltung wieder stimmte. Heute müssten wir dem Kunden die 0,02CHF als Rechnungskorrektur erstatten......!?

Dies kommt aber nicht nur in der Schweiz vor, sondern auch bei anderen Kunden mit z.B. einem fixen Rabatt. Hier scheint die JTL Berechnung der Preise nicht immer mit der
gleichen Anzahl an Kommastellen arbeitet und dann kommen schon mal 0,01€ Zahlungsdifferenz raus.

Leider ist der Weg "Rechnungskorrektur" und Erstattung von z.b. 1em Cent leicht "Lebensfremd".

Ich bitte daher um eure Lösungen dieses neuen JTL Features - Danke.

Markus
 

Aleunam

Neues Mitglied
15. Januar 2024
7
0
Mh, irgendwie verhält es sich komisch.
Wenn ich eine Rechnung festschreibe, öffne die Rechnung, kann ich die Spalte Steuerschlüsselnamen einblenden und auch verändern. In der Tabelle [Rechnung].[tRechnungPosition] wird der Steuerschlüssel zum Glück nicht geändert. Das finde ich schon mal komisch.

Jetzt kommt hinzu, das ich den dazugehörigen Auftrag öffnen kann und Artikel hinzufügen, Stückzahlen ändern kann und so weiter.
Kam da früher nicht mal ne Meldung, dass es nicht geht, weil eine Rechnung bereits vorhanden ist?
Wenn ich im Auftrag die Stückzahlen ändere sieht man später in der Übersicht wohl, dass Spalte "Ist bezahlt" auf "teilgezahlt" springt und "Rechnung" auf "Teilrechnung" und ich kann eine neue Rechnung erstellen mit den geänderten Positionen.
Glaube das ist neu, früher musste man immer eine Rechnungsstorno machen, Auftrag bearbeiten, neue Rechnung.
Hallo zusammen,

wollte mich diesbezüglich mal einklinken.
In unserem Fall ist es nicht möglich, den Mitarbeitern das Recht für die Auftragsänderung zu entziehen. Dies greift nämlich schon, sobald man z.b. während der Erfassung bei der Menge eine 2 einträgt und diese dann auf eine 3 ändern möchte. Der Auftrag war noch nicht gespeichert, aber die Änderung ist schon nicht mehr möglich.
Über die Rechteverwaltung macht das mMn auch keinen Sinn, denn warum sollte eine Auftrag noch veränderbar sein, wenn dieser per Lieferschein ausgeliefert und bereits fakturiert ist. Man muss ja alles, was mit der Rechnung direkt zu tun hat ebenfalls 10 Jahre aufbewahren. Wenn dann also der Auftrag veränderbar ist, stimmt die ganze Geschichte doch nicht mehr?!
Sobald der Auftrag ausgeliefert ist dürfte man das nicht mehr verändern (können). Davor ist systemseitig noch nicht viel passiert, aber spätestens mit der Lagerbuchung und dann mit der Abrechnung müsste alles festgeschrieben werden.

Funktioniert das mittlerweile, oder ist das eine Lücke?

Herzlichen Dank vorab.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Auftrag (Position) per SQL versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Rechte => Auftrag anlegen trotz entzogenem Recht möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
In Auftrag EAN integrieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Name Kassierer erscheint nicht im Auftrag. Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Packtisch, Paketwechsel nach Gewicht User helfen Usern 1
Neu Packtisch Wechseln nach Gewicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen