Auftrag nach Rechnungsstellung änderbar

Anja89

Aktives Mitglied
26. Mai 2015
30
7
Hallo,

früher gab es in den globalen Einstellungen den Haken, dass der Auftrag nach Rechnungsstellung nicht mehr verändert werden kann. Gibt es den jetzt irgendwo anders?

Manchmal werden in der Geschäftsleitung Rechnungen erstellt. Der Techniker hat dann nochmal was für den Kunden gemacht und schreibt es einfach mit in den bereits vorhanden Auftrag. Er hat nicht drauf geachtet hat, das die Rechnung schon vorhanden ist. Und die Geschäftsleitung rechnet das dann nicht nochmal ab, da der Auftrag ja theoretisch schon abgeschlossen war.

Wäre super, wenn man irgendwo einstellen kann, dass der Auftrag nicht mehr verändert werden kann.

LG
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
708
145
Ich bin gerade auch auf der Suche nach der Checkbox, damit Aufträge nach festschreiben der Rechnung nicht mehr geändert werden können. Ist die Checkbox bei der 1.7.15.3 rausgeflogen?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.356
408
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, bezog sich die Checkbox die es früher gab auf das Ändern von Rechnungen und das ist ja nun nur noch über den Weg des Stornos möglich.
Insofern hat sich die Checkbox erübrigt.

Wenn du das für Mitarbeiter nicht zulassen möchtest, kannst du das über die Rechtverwaltung regeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
708
145
Mh, irgendwie verhält es sich komisch.
Wenn ich eine Rechnung festschreibe, öffne die Rechnung, kann ich die Spalte Steuerschlüsselnamen einblenden und auch verändern. In der Tabelle [Rechnung].[tRechnungPosition] wird der Steuerschlüssel zum Glück nicht geändert. Das finde ich schon mal komisch.

Jetzt kommt hinzu, das ich den dazugehörigen Auftrag öffnen kann und Artikel hinzufügen, Stückzahlen ändern kann und so weiter.
Kam da früher nicht mal ne Meldung, dass es nicht geht, weil eine Rechnung bereits vorhanden ist?
Wenn ich im Auftrag die Stückzahlen ändere sieht man später in der Übersicht wohl, dass Spalte "Ist bezahlt" auf "teilgezahlt" springt und "Rechnung" auf "Teilrechnung" und ich kann eine neue Rechnung erstellen mit den geänderten Positionen.
Glaube das ist neu, früher musste man immer eine Rechnungsstorno machen, Auftrag bearbeiten, neue Rechnung.
 

schraubenking

Gut bekanntes Mitglied
4. Februar 2011
309
19
Hallo,
Gibt es eine andere Möglichkeit die Rechnung zu ändern...?

Verstehe die Problematik zwar, jedoch haben wir Kunden (vorwiegend aus der Schweiz) die z.B. bei 31,63CHF dann 31,65CHF überweisen....also 0,02CHF zu viel.
Früher haben wir z.B. die Versandkosten um den Betrag angepasst, sodass die Buchhaltung wieder stimmte. Heute müssten wir dem Kunden die 0,02CHF als Rechnungskorrektur erstatten......!?

Dies kommt aber nicht nur in der Schweiz vor, sondern auch bei anderen Kunden mit z.B. einem fixen Rabatt. Hier scheint die JTL Berechnung der Preise nicht immer mit der
gleichen Anzahl an Kommastellen arbeitet und dann kommen schon mal 0,01€ Zahlungsdifferenz raus.

Leider ist der Weg "Rechnungskorrektur" und Erstattung von z.b. 1em Cent leicht "Lebensfremd".

Ich bitte daher um eure Lösungen dieses neuen JTL Features - Danke.

Markus
 

Aleunam

Neues Mitglied
15. Januar 2024
7
0
Mh, irgendwie verhält es sich komisch.
Wenn ich eine Rechnung festschreibe, öffne die Rechnung, kann ich die Spalte Steuerschlüsselnamen einblenden und auch verändern. In der Tabelle [Rechnung].[tRechnungPosition] wird der Steuerschlüssel zum Glück nicht geändert. Das finde ich schon mal komisch.

Jetzt kommt hinzu, das ich den dazugehörigen Auftrag öffnen kann und Artikel hinzufügen, Stückzahlen ändern kann und so weiter.
Kam da früher nicht mal ne Meldung, dass es nicht geht, weil eine Rechnung bereits vorhanden ist?
Wenn ich im Auftrag die Stückzahlen ändere sieht man später in der Übersicht wohl, dass Spalte "Ist bezahlt" auf "teilgezahlt" springt und "Rechnung" auf "Teilrechnung" und ich kann eine neue Rechnung erstellen mit den geänderten Positionen.
Glaube das ist neu, früher musste man immer eine Rechnungsstorno machen, Auftrag bearbeiten, neue Rechnung.
Hallo zusammen,

wollte mich diesbezüglich mal einklinken.
In unserem Fall ist es nicht möglich, den Mitarbeitern das Recht für die Auftragsänderung zu entziehen. Dies greift nämlich schon, sobald man z.b. während der Erfassung bei der Menge eine 2 einträgt und diese dann auf eine 3 ändern möchte. Der Auftrag war noch nicht gespeichert, aber die Änderung ist schon nicht mehr möglich.
Über die Rechteverwaltung macht das mMn auch keinen Sinn, denn warum sollte eine Auftrag noch veränderbar sein, wenn dieser per Lieferschein ausgeliefert und bereits fakturiert ist. Man muss ja alles, was mit der Rechnung direkt zu tun hat ebenfalls 10 Jahre aufbewahren. Wenn dann also der Auftrag veränderbar ist, stimmt die ganze Geschichte doch nicht mehr?!
Sobald der Auftrag ausgeliefert ist dürfte man das nicht mehr verändern (können). Davor ist systemseitig noch nicht viel passiert, aber spätestens mit der Lagerbuchung und dann mit der Abrechnung müsste alles festgeschrieben werden.

Funktioniert das mittlerweile, oder ist das eine Lücke?

Herzlichen Dank vorab.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
Positionsnummern aktualisieren im Auftrag ??? JTL-Wawi 1.10 3
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen