Auftrag bezahlt - Rechnung nicht.

EXV

Aktives Mitglied
7. Februar 2018
11
2
Hallo zusammen,

wir haben sehr viele Vorgänge, wo beim Auftrag eine Zahlung gesetzt ist und die Rechnung noch offen ist. Das hat zur Folge, dass beim Mahnlauf der Kunde eine Mahnung erhält, obwohl der Auftrag / Rechnung bereits bezahlt ist. Das schein jetzt ab der Version 1.8. so zu sein. In den vorherigen Versionen hat JTL erkannt, wenn der Auftrag bezahlt ist.

Umgekehrt, wenn die Zahlung bei der Rechnung gesetzt ist, wir der Auftrag als bezahlt angezeigt.

Hat Jemand vielleicht eine Idee, wie man das ändern kann?

Grüße

Andi

Beispiel:

Bildschirmfoto 2024-03-13 um 21.03.09.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.515
753
Zahlung wurde nur auf Auftrag gesetzt, nicht auf Rechnung.

"Zahlung verteilen" verwenden und damit zuordnen.
 

EXV

Aktives Mitglied
7. Februar 2018
11
2
Zahlung wurde nur auf Auftrag gesetzt, nicht auf Rechnung.

"Zahlung verteilen" verwenden und damit zuordnen.
Einfach "Zahlung verteilen" hat zur Folge, dass ich zwei Zahlungen habe und in Summe der doppelte Betrag steht. Ich muss vorher die Zahlung beim Auftrag löschen. Leider betrifft dies über 1000 Aufträge. Also sehr viel Arbeit.
In der vorherigen Versionen war das nicht so. Ein Rechnung wurde als "bezahlt" erkannt wenn dem Auftrag eine Zahlung zugeordnet war.
 

EXV

Aktives Mitglied
7. Februar 2018
11
2
Die Zahlungen wurden dann damals alle falsch gesetzt, evtl. helfen Workflows.
Das Problem besteht nur, wenn zum Zeitpunkt der Zahlung schon eine Rechnung vorhanden ist. Bei Vorkasse Aufträgen wird die Rechnung erst erstellt, wenn der Auftrag bezahlt ist. Aka muss die Zahlung beim Auftrag gesetzte werden. Ich bräuchte einen Workflow, der die Zahlung bei der Rechnung setzt, wenn der Auftrag bezahlt ist. Dazu finde ich leider nichts :(
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Hallo,

eigentlich sorgen alle Prozesse dafür, dass dein Fall nicht eintreten kann, außer du bewusst "Zahlung setzen" auf den Auftrag, obwohl eine Rechnung vorhanden ist.

Wenn du einen nachstellbaren Prozess hast, der eine Rechnung als unbezahlt hinterlässt, melde dich damit bitte im Kundensuppot mit Verweis auf den Thread hier.

Gruß,
Markus
 

EXV

Aktives Mitglied
7. Februar 2018
11
2
Hallo,

eigentlich sorgen alle Prozesse dafür, dass dein Fall nicht eintreten kann, außer du bewusst "Zahlung setzen" auf den Auftrag, obwohl eine Rechnung vorhanden ist.

Wenn du einen nachstellbaren Prozess hast, der eine Rechnung als unbezahlt hinterlässt, melde dich damit bitte im Kundensuppot mit Verweis auf den Thread hier.

Gruß,
Markus
Hallo Markus,

in den letzten zwei Jahren wurden unbewusst die Zahlungen beim Auftrag gesetzt. Das ist allerdings nie aufgefallen, da die Rechnungen nicht unter "offene Posten" angezeigt wurden. JTL hat in den früheren Versionen erkannt, wenn eine Zahlung beim Auftrag gesetzt wurde. Hier ist es erst jetzt aufgefallen, da im Mahnlauf plötzlich hunderte Rechnungen auftauchen.

Grüße
Andi
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Hallo Markus,

in den letzten zwei Jahren wurden unbewusst die Zahlungen beim Auftrag gesetzt. Das ist allerdings nie aufgefallen, da die Rechnungen nicht unter "offene Posten" angezeigt wurden. JTL hat in den früheren Versionen erkannt, wenn eine Zahlung beim Auftrag gesetzt wurde. Hier ist es erst jetzt aufgefallen, da im Mahnlauf plötzlich hunderte Rechnungen auftauchen.

Grüße
Andi

Könntest du dich damit im Kundensupport melden? Vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit die Zahlungen zusätzlich auf die passende Rechnung zu buchen. Ich befürchte aber, dass das automatisiert nicht so einfach möglich ist.

Gruß,
Markus
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
@Markus Hütz Wieso kann man eine Zahlung überhaupt auf einen Auftrag buchen, wenn eine Rechnung vorhanden ist?

Wenn eine Rechnung vorhanden ist, ist der Auftrag im Fenster, in dem man die Zahlung setzt zu allem Übel auch noch vorausgewählt. Man muß aktiv die Rechnung auswählen, um das Poblem zu vermeiden?!?
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
@Markus Hütz Wieso kann man eine Zahlung überhaupt auf einen Auftrag buchen, wenn eine Rechnung vorhanden ist?

Wenn eine Rechnung vorhanden ist, ist der Auftrag im Fenster, in dem man die Zahlung setzt zu allem Übel auch noch vorausgewählt. Man muß aktiv die Rechnung auswählen, um das Poblem zu vermeiden?!?
Hi,

wenn du aus der Auftragsübersicht heraus "Zahlung setzen" auswählst wird der Auftrag vorausgewählt. Machst du das aus der Rechnungsübersicht heraus wird die Rechnung vorausgewählt.

Wenn du im Zahlungsdialog nicht bewusst "Zahlung setzen" auswählst sondern "Zahlung verteilen" werden alle zum Auftrag gehörigen Rechnungen bezahlt.


Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

EXV

Aktives Mitglied
7. Februar 2018
11
2
Hi,

wenn du aus der Auftragsübersicht heraus "Zahlung setzen" auswählst wird der Auftrag vorausgewählt. Machst du das aus der Rechnungsübersicht heraus wird die Rechnung vorausgewählt.

Wenn du im Zahlungsdialog nicht bewusst "Zahlung setzen" auswählst sondern "Zahlung verteilen" werden alle zum Auftrag gehörigen Rechnungen bezahlt.


Gruß,
Markus
Hi Zusammen,

Problem gelöst. Der JTL Support hat mir eine SQL zur Verfügung gestellt, die alle falsch gebuchten Zahlungen vom Auftrag zur Rechnung bucht. Danke JTL Support!!

Grüße

Andi
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
35
Ich überlege hin und her aber mir wird nicht klar wieso es überhaupt die Möglichkeit gibt einenAuftrag als bezahlt zu kennzeichnen und die Rechnung nicht automatisch grundsätzlcih auch damit automatisch als bezahlt gekennzeichnet ist.
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären. ich finde das einfach unlogisch.
Was übersehe ich?
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
687
212
Hallo @Markus Hütz

ich kann das Problem von @EXV bestätigen. Wir arbeiten sehr viel mit Rechnungen. Es kommt immer wieder vor, dass Zahlungseingänge nicht der eigentlichen Rechnung zugeordnet werden, sondern automatisch dem Auftrag. Für uns bleibt der Vorgang unsichtbar.

Hintergrund ist sicher ein Zeilenumbruch im Buchungstext oder einfach ein Tippfehler.

Das Folgeproblem dahinter ist, dass diese Kunden automatisch abgemahnt werden. Dies hat wiederum zu Folge, dass die Kunden zu oft nicht auf die Mahnung reagieren, da in ihrem System der Vorgang abgeschlossen ist. Folge sind weitere Mahnungen und eine unnötige Eskalation und Mehrarbeit für beide Parteien.
Dieses Problem haben wir bereits seit Jahren und ist in der 1.8.12 immer noch aktuell.

Es wäre hilfreich, wenn man NICHT Vorkassenkunden, von der automatischen Zuordnung an Aufträge ausschließt und diese nur an Rechnungen zugeordnet werden, oder eben gar nicht. Alternativ sollten die Zahlungseingänge nicht an Aufträge zugeordnet werden, wenn bereits eine Rechnung existiert.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Ich überlege hin und her aber mir wird nicht klar wieso es überhaupt die Möglichkeit gibt einenAuftrag als bezahlt zu kennzeichnen und die Rechnung nicht automatisch grundsätzlcih auch damit automatisch als bezahlt gekennzeichnet ist.
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären. ich finde das einfach unlogisch.
Was übersehe ich?
Der Auftrag dient hier als eine Art Puffer für Zahlungen.

Beispiel:
Du hast einen Auftrag für 2 Artikel mit 100€ Summe. Jetzt versendest Du einen Artikel und stellst diesen mit 40€ in Rechnung. Der Kunde zahlt aber den vollen Auftrag, also die 100€. Nun existiert eine Zahlung über 100€ und eine Rechnung über 40€. Wir bezahlen mit der Zahlung die Rechnung und buchen die 60€ Überzahlung auf den Auftrag.
Erstellst Du jetzt eine Rechnung über den restlichen Artikel buchen wir diese Zahlung automatisch um. Die Rechnung ist ja immerhin schon bezahlt. Somit hast du dann eine bezahlte 40€-Rechnung und eine bezahlte 60€-Rechnung.
Wird aus irgendeinem Grund der 60€-Artikel nicht mehr gewollt könnte man diesen aus dem Auftrag entfernen, womit man dann einen überzahlten Auftrag hat und folglich die Überzahlung angezeigt bekommt..

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DASevents

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Hallo @Markus Hütz

ich kann das Problem von @EXV bestätigen. Wir arbeiten sehr viel mit Rechnungen. Es kommt immer wieder vor, dass Zahlungseingänge nicht der eigentlichen Rechnung zugeordnet werden, sondern automatisch dem Auftrag. Für uns bleibt der Vorgang unsichtbar.

Hintergrund ist sicher ein Zeilenumbruch im Buchungstext oder einfach ein Tippfehler.

Das Folgeproblem dahinter ist, dass diese Kunden automatisch abgemahnt werden. Dies hat wiederum zu Folge, dass die Kunden zu oft nicht auf die Mahnung reagieren, da in ihrem System der Vorgang abgeschlossen ist. Folge sind weitere Mahnungen und eine unnötige Eskalation und Mehrarbeit für beide Parteien.
Dieses Problem haben wir bereits seit Jahren und ist in der 1.8.12 immer noch aktuell.

Es wäre hilfreich, wenn man NICHT Vorkassenkunden, von der automatischen Zuordnung an Aufträge ausschließt und diese nur an Rechnungen zugeordnet werden, oder eben gar nicht. Alternativ sollten die Zahlungseingänge nicht an Aufträge zugeordnet werden, wenn bereits eine Rechnung existiert.
Nutzt Du denn das Zahlungsmodul / den Zahlungsabgleich?

Gruß,
Markus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Statistik - Artikelanzahl pro Auftrag JTL-Wawi 1.10 1
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen