Moin
Ich bin grad dabei für einene Hersteller von Soft- und Hardware einen Shop einzurichten.
Bei den Herstellern sieht es in der Regel so aus, dass man z.B. 4 Kundengruppen hat, diese bekommen unterschiedliche Rabatte (15%-45%)
Nun haben wir z.B. Festplatten, welche Momentan enormen Preisschwankungen ausgeliefert sind. Hierfür brauchen wir z.B. einen FIX Aufschlag, welcher NICHT Rabattfähig ist.
Heißt z.B: HDD kostet 195€ Rabattgruppe L, Kundengruppe X bekommt auf Rabattgruppe L 15%.
Aufgrund der Marktsituation müssen wir FIX z.B. 100€ auf den Artikel rechnen, dieser Preis soll aber nicht Rabattierbar sein.
Ja, mit dem Konfigurator kann man bei dem Artikel "1TB HDD" verwirklichen, aber nicht wenn der Artikel "1TB HDD" IN einer Konfiguration eines anderen Artikels drin ist.
Dieses Problem habe ich momentan und weiß nicht wie ich das automatisiert lösen kann.
Nach ein wenig Forensuche ist mir aufgefallen das oft die Anfragen kommen mit "Fix Aufschlag in einem Artikel"
Ich würde mich freuen, wenn sowas mit Attribut oder Variation eingepflegt wird.
Anscheinend ist diese auch für Kunden interessant, welche Meterware anbieten "2x 1M Stoff = Summe X + 1x Aufpreis für Zuschneiden"
Hier könnte man folgende Punkte unterscheiden:
Einmaliger Aufpreis abzüglich Produktrabatt (Bei 2x 1m Stoff 1x (Aufpreis-Produktrabatt))
Einmaliger Aufpreis ohne abzug des Produktrabattes(Bei 2x 1m Stoff 1x Aufpreis)
Aufpreis abzüglich Produktrabatt (Bei 2x 1m Stoff 2x (Aufpreis-Produktrabatt))
Aufpreis ohne Abzug des Produktrabattes (Bei 2x 1m Stoff 2x Aufpreis)
Bei der Firma um die es sich grad bei mir handelt, haben ALLE Distributoren dieses komische Rabattgruppenprinzip. Auch die Artikelbezogenen nicht abzugsfühigen Aufpreise sind weitestgehend normal.
just my 50cent
Bartzi
Ich bin grad dabei für einene Hersteller von Soft- und Hardware einen Shop einzurichten.
Bei den Herstellern sieht es in der Regel so aus, dass man z.B. 4 Kundengruppen hat, diese bekommen unterschiedliche Rabatte (15%-45%)
Nun haben wir z.B. Festplatten, welche Momentan enormen Preisschwankungen ausgeliefert sind. Hierfür brauchen wir z.B. einen FIX Aufschlag, welcher NICHT Rabattfähig ist.
Heißt z.B: HDD kostet 195€ Rabattgruppe L, Kundengruppe X bekommt auf Rabattgruppe L 15%.
Aufgrund der Marktsituation müssen wir FIX z.B. 100€ auf den Artikel rechnen, dieser Preis soll aber nicht Rabattierbar sein.
Ja, mit dem Konfigurator kann man bei dem Artikel "1TB HDD" verwirklichen, aber nicht wenn der Artikel "1TB HDD" IN einer Konfiguration eines anderen Artikels drin ist.
Dieses Problem habe ich momentan und weiß nicht wie ich das automatisiert lösen kann.
Nach ein wenig Forensuche ist mir aufgefallen das oft die Anfragen kommen mit "Fix Aufschlag in einem Artikel"
Ich würde mich freuen, wenn sowas mit Attribut oder Variation eingepflegt wird.
Anscheinend ist diese auch für Kunden interessant, welche Meterware anbieten "2x 1M Stoff = Summe X + 1x Aufpreis für Zuschneiden"
Hier könnte man folgende Punkte unterscheiden:
Einmaliger Aufpreis abzüglich Produktrabatt (Bei 2x 1m Stoff 1x (Aufpreis-Produktrabatt))
Einmaliger Aufpreis ohne abzug des Produktrabattes(Bei 2x 1m Stoff 1x Aufpreis)
Aufpreis abzüglich Produktrabatt (Bei 2x 1m Stoff 2x (Aufpreis-Produktrabatt))
Aufpreis ohne Abzug des Produktrabattes (Bei 2x 1m Stoff 2x Aufpreis)
Bei der Firma um die es sich grad bei mir handelt, haben ALLE Distributoren dieses komische Rabattgruppenprinzip. Auch die Artikelbezogenen nicht abzugsfühigen Aufpreise sind weitestgehend normal.
just my 50cent
Bartzi