Bitte achte auf deinen Ton.
Wenn Du meine Antwort noch mal genau durchliest, dann siehst Du, dass es im Prinzip zwei Möglichkeiten gab: Alles bleibt, wie es ist - dann können etliche User ihre Artikel nicht finden - oder es funktioniert für alle, dann mit einem Klick mehr. Die Wawi ist keine Software für einige sondern für eine breite Masse an Nutzern mit sehr unterschiedlichen Anforderungen.
Wie viele letztlich betroffen sind, das kann ich nicht sagen, allerdings wird die Entscheidung nicht aus Jux und Dollerei oder um euch zu ärgern gefallen sein.
Wenn es um die Masse geht, kann ich diesen Schritt umso mehr nicht verstehen. Es heißt doch Artikel"suche". und bei einer Suche sollte man sich vielleicht an die großen halten und Wildcard als Standard verwenden. Stell dir mal vor, das man bei google mit % oder Dropdown Menü arbeiten muss. eine suche sollte einfach gestallten sein. Wenn man einen ganz besonderen artikel suchen möchte, macht es doch andersrum. Google verlangt von dir Gänsefüßchen, wenn du nach einem genauen Satz suchst. und die haben sich sicherlich was dabei gedacht.
ihr dagegen geht genau den umgekehrten weg.
Wenn ihr an die Masse denkt, dann geht den weg, den man schon gewöhnt ist von all den Suchmaschinen.
ich habe tausende Artikel und weis nicht wie der Artikel genau heißt, wenn ich es suche. ich weis nur das es ein Akkusauger von Samsung ist. ich weis noch nicht mal ob ich erst akkusauger oder samsung genannt habe. selbst da macht eure suche schon schlapp, wenn trotz Wildcard und % die Reihenfolge nicht stimmt.
das ist nichts für die Masse, sorry. diese Kritik sollte mal ausgesprochen werden, und ich bin mir sicher, das die "Masse" mir da recht gibt
PS: ich wollte nie unfreundlich sein, sorry, wenn das so rüberkam