Neu Artikeletikett mit Barcodes für Artikelnummer und MHD

kokom

Neues Mitglied
28. Februar 2023
7
1
Wie der Titel schon sagt, arbeite ich an einer Vorlage für Artikeletiketten. Ich möchte mir für Artikel mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) nach dem Buchen des Wareneingangs ein Etikett mit einem Barcode für die Artikelnummer und einem weiteren Barcode mit dem MHD ausdrucken, damit das später im Versand einfach gescannt werden kann. Konnte im Forum nichts dazu finden. Das Etikett soll dann in etwa so aussehen:

Artikeletikett_1.PNG
Oben die Artikelnummer, unten das MHD.

Die Formel für den zweiten Barcode ist: Barcode ("20.03.2023", "EAN-128")

Wenn ich die Zeichenkette jetzt durch die Variable für das MHD ersetze, bleibt meine Ausgabe jedoch leer:
Barcode (Date$(Artikel.Lagerinformation.Mhd), "EAN-128")

Artikeletikett_2.PNG

Dachte erst, dass das eventuell nur daran liegt, weil kein MHD hinterlegt ist. Wenn dann aber Artikel mit MHD im Wareneingang verbuche und anschließend die Artikeletiketten drucke, wird nur der Barcode für die Artikelnummer gedruckt.

Ist in meiner Formel ein Fehler? Oder habe ich einfach einen Denkfehler?
Habe die Vorlage mit an diesen Beitrag angehangen.

Liebe Grüße,
Stefan
 

Anhänge

  • Artikeletikett_mit_MHD_Barcode.vlg
    6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:

kokom

Neues Mitglied
28. Februar 2023
7
1
Ist die Variable "MHD" denn überhaupt gefüllt?
Vielen Dank für deine Antwort. Ja das Produkt ist mit MHD. Das MHD wird beim Wareneingang angegeben. Hier einmal der Weg:

Wareneingang_1.PNG
Ich buche 4 200g Filetstücke ein. MHD ist 16.04.2023, also heute in einem Monat.


Wareneingang_2.PNG
Das MHD wird in der Vorschau korrekt angezeigt. Ich markiere den Eintrag zur Sicherheit und drücke dann auf "Etiketten drucken" (gelb markiert).


Wareneingang_3.PNG
Das nächste Fenter öffnet sich und ich klicke auf "Drucken" (gelb markiert). Habe den Drucker mal auf Print to PDF umgestellt und das PDF an diesen Beitrag angehangen.


Wareneingang_4.PNG
Hier nochmal ein Ausschnitt des PDFs. Die gelb markierten Barcodes haben keine Variable sondern eine feste Zeichenkette ("20.03.2023"). Links daneben sollte der Barcode mit dem korrekten MHD (16.04.2023) angezeigt werden. Der ist wie bereits beschrieben aber leer.
 

Anhänge

  • Artikeletiketten_mit_Barcode_Artikelnummer_und_MHD.pdf
    74,6 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
413
Probier mal diese Formel:

SQL:
/*Es wird das zuletzt eingebuchte MHD genommen*/
"MHD: "+toString$(Date(JTL_DirectQuery ("
SELECT TOP(1) dMHD
FROM tArtikelHistory
WHERE kBuchungsart = 10 AND kArtikel = "+ToString$(Artikel.InterneArtikelnummer)+"
ORDER BY dGebucht DESC")))

Dann sollte das letzte MHD auch gedruckt werden.

Info:
Das ist von dem Account meiner Frau geschrieben, da ich ( @_simone_ ) keinen Spielerechner habe um zu Hause mal schnell was nach zu schauen.^^
 

kokom

Neues Mitglied
28. Februar 2023
7
1
Probier mal diese Formel:

SQL:
/*Es wird das zuletzt eingebuchte MHD genommen*/
"MHD: "+toString$(Date(JTL_DirectQuery ("
SELECT TOP(1) dMHD
FROM tArtikelHistory
WHERE kBuchungsart = 10 AND kArtikel = "+ToString$(Artikel.InterneArtikelnummer)+"
ORDER BY dGebucht DESC")))

Dann sollte das letzte MHD auch gedruckt werden.

Info:
Das ist von dem Account meiner Frau geschrieben, da ich ( @_simone_ ) keinen Spielerechner habe um zu Hause mal schnell was nach zu schauen.^^

Habe mir die Formel mal so angepasst, dass der Barcode nur das Datum enthält:
Barcode (toString$(Date(JTL_DirectQuery ("
SELECT TOP(1) dMHD
FROM tArtikelHistory
WHERE kBuchungsart = 10 AND kArtikel = "+ToString$(Artikel.InterneArtikelnummer)+"
ORDER BY dGebucht DESC"))), "EAN-128")

Der Barcode wird jetzt generiert. Es wird aber das letzte, bereits gebuchte MHD ausgegeben, anstatt das Datum vom aktuellen Wareneingang. Also als MHD haben ich 17.06.2023 angeben, es wird aber der 01.04.2023 gedruckt, also das MHD der 10 Artikel die bereits im Lager sind. Siehe Screenshots:
Wareneingang_5.PNG Wareneingang_6.PNG

Wenn ich nach dem einbuchen die Etiketten für alle 16 Artikel drucke, wird bei der Formel ja auch für alle Artikel das gleiche MHD genommen:
Wareneingang_7.PNG

Habe in SQL leider nur Grundkenntnisse und bekomme es nicht hin, die Formel dahingehend anzupassen.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Hm, wenn du den WE gebucht hast, sollte auch das Datum genommen werden.

Ich kann aber nochmal @Simone_die_Echte dazu konsultieren - die kann vom Ablauf mehr dazu sagen. Sie sollte heute Abend Zeit haben.
 

kokom

Neues Mitglied
28. Februar 2023
7
1
Ich erstelle parallel mal ein Ticket. Aber vielen Dank für deine bzw eure Hilfe bisher. :thumbsup:
 

kokom

Neues Mitglied
28. Februar 2023
7
1
Wurde vom Support auf diesen IssueTracker aufmerksam gemacht: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-22712

"Die Lösung" ist recht einfach. Anstatt den Wareneingang in JTL WaWi durchzuführen, muss man dafür Packtisch+ benutzen - dann funktioniert meine ursprüngliche Formel Barcode (Date$(Artikel.Lagerinformation.Mhd), "EAN-128") auch einwandfrei. Dadurch fällt dann aber leider die Möglichkeit weg, ein Kommentar zum Lagerort zu hinterlegen, was wiederum nur beim Wareneingang mit JTL WaWi funktioniert. Oder halt JTL WMS benutzen, yeeeah. 🥳

Bin jetzt nicht 100% zufrieden mit der Lösung und kann nicht ganz nachvollziehen, warum das nicht auch für JTL WaWi implementiert wurde - aber dann bleibt halt nur die Möglichkeit, sich für "MHD Barcode" oder "Kommentar mit Lagerort" zu entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen