Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
Hallo,
habe mal eine technische Frage zu den Connectoren:

Aktuell 1 Shop in 2 Sprachen. Geplant ist eine JTL Wawi Anbindung.

Ist es möglich:
JTL Wawi in Multishopbetrieb
1 Shop läuft Deutsch (im Connector entsprechend eingestellt)
1 Shop läuft English (im Connector entsprechend eingestellt)

1 Artikelstamm, der jeweils die Artikelbeschreibung und Artikelnamen in Deutsch bzw. Englisch enthält, und die Shops entsprechend synchronisiert ??

Danke im Vorraus...
 

kleinerkobold

Aktives Mitglied
27. Dezember 2012
75
6
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Hallo,
habe mal eine technische Frage zu den Connectoren:

Aktuell 1 Shop in 2 Sprachen. Geplant ist eine JTL Wawi Anbindung.

Ist es möglich:
JTL Wawi in Multishopbetrieb
1 Shop läuft Deutsch (im Connector entsprechend eingestellt)
1 Shop läuft English (im Connector entsprechend eingestellt)

1 Artikelstamm, der jeweils die Artikelbeschreibung und Artikelnamen in Deutsch bzw. Englisch enthält, und die Shops entsprechend synchronisiert ??

Danke im Vorraus...

Hallo,

da die WAWI Schnittstelle zu allen anderen Shops außer JTL Shop nur in einer Sprache übermittelt, hatte ich die selbe Idee, um eine Mehrsprachigkeit hinzubekommen. Also ungefähr genauso:
1) Multishop Modul bestellen
2) XTC Shop mit Artikeln in englisch und deutsch, also 2 sprachig
3) 2 mal den selben Shop anbinden, aber mit unterschiedlichen Einstellungen und connectoren

Funktioniert das? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Fände ich einen annehmbaren Workaround für die fehlende Mehrsprachigkeit. Obwohl ich es von JTL-Software schon etwas schwach finde, den Connector zu "Fremd"-Shops künstlich so zu beschränken. Ja, künstlich, denn für den connector auf der XTC Seite z.B. wären das nur ein paar Zeilen Änderung, wenn die WAWI Schnittstelle nur die entsprechenden Daten rausrücken würde, was sie leider nicht macht, wenn sich nicht gerade ein JTL Shop anmeldet...

Ansonsten finde ich die WAWI ein sehr gutes Stück Software, das durchaus auch etwas kosten dürfte, wenn im Gegenzug offene, gut dokumentierte Schnittstellen von JTL Software angeboten würden.

Viele Grüße
Markus
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

seitens JTL sind (für dieses jahr) neue Connectoren auch zu Fremd-Systemen geplant
 

kleinerkobold

Aktives Mitglied
27. Dezember 2012
75
6
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

das klingt interessant. Ich bin nicht der Typ, der alles immer sofort haben will und das möglichst kostenlos. Für gute Leistung soll auch entsprechend bezahlt werden. Aus diesem Grund habe ich die Geschäftstaktik, die JTL-Software mit der WAWI verfolgt, noch nicht geblickt: kostenlos ist ja eigentlich super, aber wenn dann features von den Benutzern gefordert werden, dürfte es nicht immer leicht sein, das zügig umzusetzen.
Ich bin daher für eine kostenlose und ein kostenpflichtige WAWI. Wenn bei der Kostenpflichtigen dann noch gute, offene Schnittstellen dazukommen, würde das der Verbreitung sicher sehr dienlich sein. Ich selbst würde u.U. auch schnittstellen, die ich für unseren eigenen Shop (XTC) zur WAWI bauen würde, ebenfalls zur Verfügung stellen.
Naja, hoffen wir mal, dass die Mehrsprachigkeit für XTC bald dazukommt :)

Viele Grüße
Markus
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

...Ich habe das oben beschriebene Vorgehen gerade getestet, geht NICHT. Ich erkläre kurz das Ergebnis, und warum das so ist:

Die Artikelnummern in den beiden Shops sind identisch, die JTL Wawi hat alles den Artikeldaten hinzugefügt. DE und ENG Kategorien, Attribute, Variationen usw. Nur leider keinen Artikelnamen und Artikelbeschreibung, das wichtigste!!

Einzige Möglichkeit wäre jetzt, die Artikelnummern mit einem D vorweg zu Kennzeichnen, dann wird es wohl laufen, aber das ist eigentlich NICHT das was wir wollen, da wir dann alle Artikel doppelt Pflegen müssen, und auch keine Lagerbestände mehr abgleichen können..So ein Mist.

@kleinerkobold: Wenn Du Schnittstellen modifizieren kannst, bist Du evtl. unser Mann, wir haben da so einen Spezialfall. INterresse, denn bitte PN an mich

thx
 

kleinerkobold

Aktives Mitglied
27. Dezember 2012
75
6
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Danke für's ausprobieren!
Nein, ich bin kein "Vollblutprogrammierer", ich kann ein bischen skripten, PHP, bischen Java, bischen von allem, aber nix richtig ;) Ich benutze meine Kenntnisse bisher nur, um eigene Anpassungen zu machen, bzw. Vorgänge zu automatisieren. ich fürchte, ich bin nicht "euer Mann", dafür hätte ich leider auch gar nicht die Zeit...
Viele Grüße
Markus
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Tips und hoffe ja komt bald ein erweiterte neue Connector, ( aber WAWI ist auch noch nicht 100% Mehrsprache, wen man zum beispiel nacher eine Auftrag den Sprache änderd komt dieser nicht durch in Druck / mails.)

Auch mit Multishop, aus WAWI hinaus kommt nur einer Sprache, kan man soviel machen wie man möchte mit den Connectoren geht es nicht, nur wen kopie Produkten in WAWI (mit Ameise) extra Mandant anlegen und die auf die andere Sprache setzen dort den Standard Sprache Also und Connector und und) dan also wegen Lager immer 2mal plegen.

Oder abwarten, oder aber dies geht nur solange es sich nicht grundliegend änderd direct aus den SQL (WAWI) Datenbank auslesen (nur auslesen bitte) von die extra Sprache und dafür einer art eigene Connector bauen. (kein Zeit und kein ausreichende kentnis hier)

Was aber manche machen ist über Atribute einiges dazu, und/oder mit Ameise ja oder nein Bearbeiten und danach den CSV import in Shop von die extra Sprachen. ( Also nur die teilen!)
 

admorris

Offizieller Servicepartner
SPBanner
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Bei unseren xtc/ gambio/ modified kunden erweitern wir den connector um weitere sprachen via attribute, das ist im moment die einzig vernüftige zwischenlösung.
außerdem bauen wir unsere erweiterung für variationskombi artikel in xtc/gambio/modified ein, so dass man mit lagerbeständen und verschiedenen texten/bildern in variationen (lagerbestände -> einkauf) arbeiten kann

Gerne können Sie sich bei weiteren fragen an mich wenden

mfg

Moritz Schöpfer
 
Zuletzt bearbeitet:

firefuchs

Aktives Mitglied
5. März 2013
3
0
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Hallo an Alle!

Ich bin neu im Forum und eigentlich habe ich mich nur registriert um einen Wunsch zu äussern. Die JTL WAWI ist toll, aber nur einsprachig für Nicht-JTL- SHOP-Besitzer. Ich würde auch für die Wawi bezaheln, daher mein Appell:

Macht den JTL3 Shop kostenlos und nehmt Geld für die Wawi ;) oder nehmt für beides Geld.

Ansich kann es ja nicht so schwer sein, die Wawi auch für andere Shops mehrsprachig zu gestalten und verkaufen würde sich das locker, so wie ich das hier überall lese. Es ist schade, dass man erst nach er Installation darauf aufmerksam wird. Ich kauf mir eher eine teure Wawi Software bevor ich den JTL3 Shop aufbaue bis er passt. Ich frage mich auch warum so viele Leute die Wawi installieren und dann erst merken die Mehrsparchlichkeit geht nur für JTL shops. Liegt es daran das wir nicht richtig lesen können oder tapsen wir alle wie Lemminge in eine Falle? Das ist offene Kritik ;) ohne böses.

Beste Grüße
Klaus
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Oder ein bessere Anleitung freigeben, mit mehr info welches Felden alles im connector ( also WAWI seitig ) gelieferd werden.
Dies naturlich zusammen mit dan an die wawi seite neues / erweiterte Connectorteil ( wie die jtl SHOP3) die ja auch Sprachen / Varkombi / und und macht / ausgibt.
( vielleicht irgendwo drin mit schalter/abfrage was/welches ja oder nein übertragen werden kan / soll, also)

Aber den wirkliche code von al den Connectoren dort nur den Basis, fast so wie die jetzt ist, weil ja die Forks sind ja sehr unterschiedlich und auch al die benutzte plugins/contibutions/module.

Dan kan man in jedenfall selbst , oder programierer einiges anpassen lassen auf seiner nicht jtl shop.

Ist vielleicht ein ansatz, und dan die erweiterungen die User machen hier ins forum oder so.

Denke nicht wirklich dass die so einfach connectoren für alle machen können wie oben beschrieben, aber die erweiterte basis ( ala jtl shop3 ausgabe) bereitstellen mit doku/wiki, dass geht vielleicht/ hoffentlich.
 

Webi

Aktives Mitglied
1. Februar 2013
16
0
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Hallo,

von Offizieller Seite wäre ein stetman sehr freundlich gewesen, aber das hier scheint keinen zu intressieren.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Artikel mehrsprachig in 2 XTC (Gambio) Shops Lösungsidee

Hallo,

von Offizieller Seite wäre ein stetman sehr freundlich gewesen, aber das hier scheint keinen zu intressieren.

Bei Nutzung der Sufu wäre Dir aufgefallen, dass dieses Statement bereits mehrfach abgegeben wurde.

Denn die Frage der Mehrsprachigkeit ist ja auch schon umfassend in zig Threads behandelt worden.

Bevor Du also jtl mangelndes Interesse vorhältst, mach Dich doch erst einmal kundig, was hier von offizieller Seite in allen Forenbereichen geleistet wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 0
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 5
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel in bestimmtem Lager ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel nur in einzelne Versandländer lieferbar Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Diskussion Gesamtmenge Artikel um Versand zu steuern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel-Bundle Empfehlungen Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beantwortet Eigene Übersicht - Artikel Beschreibung im F2 Panel einbetten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 10
eBay Artikel wird nicht vollständig aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu eBay Artikel automatisch Menge einstellen - geht nicht Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikel Leichen bereinigen in der Datenbank Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neue Artikel werden nicht angezeigt im Shop JTL-Wawi 1.9 1
kaufland.de Artikel steht seit Tagen "in Prüfung" kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
kaufland.de Artikel steht seit Tagen "in Prüfung" JTL-Wawi 1.9 0
Neu 📢 Plugin "Verbotene Artikel: Kauf nur für richtige Kundengruppe" by NETZdinge.de Plugins für JTL-Shop 1
Neu GPSR Umsetzung auch für "Artikel auf Anfrage" nötig? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu WMS - Mini Artikel ohne Barcode Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
GPSR Produktsicherheit - Stücklisten Artikel (Bundle) verschiedene Hersteller JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen