Artikel löschen???

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
falls hier falsch, bitte in das richtige unterforum verschieben, danke.

...stehe ich mal wieder auf dem schlauch oder ist es wirklich nicht möglich?

folgendes szenario:
ich lese meine artikel 2-stufig über eine csv-datei ein und aktualisiere diese täglich.
jetzt zum problem...
ich lese z.b. artikel-nr. 1000 ein mit menge 10.
in der nächsten preisliste ist der artikel nicht mehr vorhanden. nun kann ich ja über die ameise (falls ich nicht blind bin) nicht anwählen "artikel die nicht in der liste sind bei DIESEM lieferanten löschen", da es diesen parameter nicht gibt? also besteht weiterhin ein nicht mehr lieferbarer artikel in der wawi bzw. im shop, der bestand hat?

meine frage also: wie bekomme ich diese artikel weg? ist es wirklich so einfach, dass ich es nicht finde?
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Artikel löschen???

Halloechen

habe gerade mal in der Ameise nachgeschaut, vielleicht bringt dir ganz unten, bei den Einstellungen, Importart, der letzte Punkt etwas ? +ALLE NICHT ENTHALTENEN DEAKTIVIEREN? Ich denke dadurch wird zwar nicht gelöscht, aber zumindest deaktiviert?

Das ist das einzige, was ich gefunden habe

Gruss
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Artikel löschen???

Habs gerade noch getestet:

Der Artikel wird in der "normalen" Artikelansicht in der WAWI danach nicht mehr angezeigt, im Shop auch nicht mehr, ich denke das ist ok für dein Vorhaben? Ich nehme an Du willst, dass nicht mehr vorhandene Artikel nicht mehr bestellbar, d.h. auch nicht mehr im Onlineshop ersichtlich sind... Ganz löschen macht ja auch nicht viel Sinn, um evtl. Artikelhistorien, Verkaufsdaten etc. zu sehen...
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Artikel löschen???

...diese funktion ist m.e. extrem gefährlich, da dadurch wirklich ALLE nicht in der csv vorhandenen artikel deaktiviert werden!!! 10.000 artikel - preisliste dieses lieferanten 3600 artikel, nach dieser funktion ca. 6400 artikel auf inaktiv!!! ich habe es probiert und zum glück eine datensicherung verfügbar. fatal, bei mehreren lieferanten bzw. preislisten, denn wie bekommt man die anderen dann wieder aktiv. hier sollte auch lieferantenbezogen gearbeitet werden, denke ich.
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Artikel löschen???

Stimmt.... daran habe ich nicht gedacht... yep, irgendwie müsste man auswählen können, welchen Lieferanten, bzw. welche Liste man gerade importiert... sorry für den Stress...
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Artikel löschen???

...die einfachste lösung wäre ein parameter wie:
"alle nicht in der zu importierenden datei vorhandenen artikel dieses lieferanten löschen".
ich denke die funktion vermissen einige.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.226
1.802
AW: Artikel löschen???

Ist zwar uncool - aber - zuvor alle Artikel inaktivieren und dann deine 2 Imports machen, dann sind nur die aktiv die in den CSV drin sind ... oder 1 CSV importieren (lt.Vorschlag 6400 sind dann inaktiv) und dann eben die 2. CSV drüber ohne inaktiv-Flag setzen.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Artikel löschen???

Hallo zusammen,

ich verstehe das jetzt gar nicht (liegt am alter).

Die CSV ist doch von einem Hersteller und und wenn ich die Herstellerbezogen
einspiele sind meinetwegen 6000 Artikel aktiv. Bei der nächsten CSV werden nur
5800 Artikel hochgespielt als 200 auf nicht aktiv gesetzt. Kraft Einstellung Ameise.
Natürlich nur wenn alles Herstellerbezogen funktioniert.
Oder wie macht ihr das?
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Artikel löschen???

Ach, da fällt mir noch so eine Kleinigkeit ein.

Bezieht sich auf einen Xtc- shop.
Wir hatten unmengen von Artikel auf inaktiv gesetzt, in der Annahme die könnte man dann
nicht mehr bestellen. Vonwegen, wir bekamen ein Bestellung nach der
anderen.
Weil, wenn der Kunde im Shop die alte Bestellnummer eingab,
im Suchfeld, hat der Shop sie gefunden und der Kunde hat bestellt.
Er hat sie nur in der Artikelübersicht nicht gesehen.

War nicht lustig!! Übrigens, geht heute auch noch, auch im Shop3.
Deshalb alte Artikel wirklich aus dem Shopdaten löschen, Du kannst nicht Ware
anbieten die Du gar nicht liefern kannst, obwohl - wer macht das nicht.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Artikel löschen???

...und genau aus diesem grund fehlt eine funktion wie "komplett löschen"!!!
warum schleppe ich altlasten in der wawi mit, die es schon ewig nicht mehr gibt? sollte es daran liegen z.b. in der übersicht der aufträge zu sehen, welcher artikel vor 8 jahren für 2,50.- verkauft wurde???
das kann und muss man anders lösen können...

nochmals, es wäre wirklich wünschenswert, wenn die ameise etwas mehr abfragemöglichkeiten bieten würde, also alle felder integriert werden. ich male mir da die schönsten abfragen und möglichkeiten aus, mit denen man den warenbestand verändern könnte.

es kann doch nicht so schwer sein über verschiedene felder mit verschiedenen werten oder z.b. "wenn, dann ... oder löschen" usw. eine sql-abfrage zu generieren, wenn man wie jtl die zusammenhänge der tabellen kennt, oder?

man muss auch mal dem anwender etwas spielraum geben und wenn der als beispiel mit der ameise alle artikelnummern löschen will, gut... sein problem, wenn danach nichts mehr funktioniert, man kann doch warnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Artikel löschen???

...lösung
stimmt, nur ist es so ein problem einen schalter einzubauen? z.b. ameise standard / ameise erweitert - und dann noch der hinweis bei zerstörung der datenbank keinerlei support / automatische datensicherung oder ähnliches??? komm schon...

was denkst du was passiert, wenn du einen export machst, manuell überarbeitest und dann mit der ameise importierst, wenn ein fehler drin ist?

also ich für meinen teil traue mir zu zu entscheiden ob ich eine warnung ernst nehme und eine ds mache oder nicht, du sicher auch.

ich kann artikel löschen, kunden, aufträge, alles... warum sollte es ein problem sein dies mit der ameise für mehrere dieser sachen zu machen?

also, FREIHEIT FÜR ALLE AMEISEN
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
AW: Artikel löschen???

Hallo,

dazu hatten wir doch auch schon im Ticket Kontakt. Es gibt in der Ameise die Möglichkeit alle Artikel EINES LIEFERANTEN zu deaktivieren, die NICHT in der aktuell einzulesenden CSV sind zu deaktivieren. Nach einer Datenbankbereinigung sind die auch komplett gelöscht. Dafür die Datei in der Ameise auswählen --> oben rechts den Lieferanten auswählen, von dem die Liste stammt --> unten bei Importart die entsprechende Option wählen --> Abfahrt. Zum Löschen dann in der Wawi JTL-Wawi --> Datenbank bereinigen --> Haken setzen --> Abfahrt. Aber Achtung: Nach so einer Bereinigung hilft auch kein Ticket, dann sind die Daten weg.

Klar die Arbeit mit der Ameise (Import) ist immer potenziell sehr gefährlich. Ein Feld falsch gesetzt und schon ist das Kind in den Brunnen gefallen, daher IMMER (das kann man nicht genug betonen) ein Backup machen, bevor Ihr mit der Ameise Daten einlest.

Die Ameise wird von uns weiterentwickelt, so wie die Wawi wächst, wächst auch die Ameise, aber welche Funktionen genau kommen, kann ich euch jetzt noch nicht sagen, hier bitte Verständnis.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Artikel löschen???

...stimmt, wir hatten da auch ein ticket und haben telefoniert, da hat sich ja auch die problematik erklären lassen.

nun zum beitrag hier!!!
"unten bei Importart die entsprechende Option wählen --> Abfahrt."
richtig, abfahrt, denn wählt man die Option "ALLLE nicht enthaltenen Artikel deaktivieren" bezieht es sich eben nicht auf diesen EINEN Lieferanten der oben rechts gewählt ist, sondern auf alle Artikel ALLER Lieferanten in der Wawi!!!!!!!!!!!!!!!!

-und dann hat man die abfahrt :(
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
AW: Artikel löschen???

Richtig. Wenn man die Option wählt " Neue importieren, vorh. akt. und ALLE nicht enthaltene Artikel deaktivieren" dann hat man, wie geschrieben. ALLE DEAKTIVIERT, die NICHT in der Liste sind UNABHÄNGIG vom Lieferanten.

Wenn man aber die Option wählt "Neue imp., vorh. akt. und nicht enhaltene Artikel des Std.-Lieferanten deaktivieren" auswählt und zusätzlich oben rechts den Standardlieferanten auswählt, dann wird werden ALLE Artikel vom AUSGEWÄHLTEN Lieferanten deaktiviert die NICHT in der einzulesenden Liste sind. Sprich letzteres ist genau die Funktion die Sie brauchen. Ich kann Ihnen das gerne auch nochmal per Teamviewer zeigen. Die anderen Funktionen, also die von Ihnen gewünschten If-Abfragen in der Ameise gibt es nicht, hatte ich am Telefon gesagt, schreibe ich auch hier. Aber die Funktion nur aktuelle Lieferanten Listen einzulesen ist gegeben und funktioniert.
 

Elmar

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
59
0
Köln
AW: Artikel löschen???

Halloechen

habe gerade mal in der Ameise nachgeschaut, vielleicht bringt dir ganz unten, bei den Einstellungen, Importart, der letzte Punkt etwas ? +ALLE NICHT ENTHALTENEN DEAKTIVIEREN? Ich denke dadurch wird zwar nicht gelöscht, aber zumindest deaktiviert?

Das ist das einzige, was ich gefunden habe

Gruss

Also, seit dem Bestellwesen werden offensichtlich die Lieferanten beim Artikel nur ausgetragen (das ist gut so) und wenn der Artikel keine Lieferanten und keinen Bestand mehr hat passiert nichts mehr (das ist weniger gut). Sie werden nicht inaktiv gesetzt. So bleiben die Artikel nach wie vor im Shop.
Kennt einer eine Moeglichkeit, diese Artikel auf global auf inaktiv zu setzen oder hat einer ein Script?

vG
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Artikel löschen???

@ Elmar
du könntest diese ja in der Ameise filtern, exportieren, ändern und dann wieder einlesen.
Ist zwar umständlich aber immerhin eine Lösung.

@ helimnec
Die Erklärung von Michael ist doch eindeutig. Ich muss aber gestehen, ich habe mich beim ersten Mal auch vertan und die Option "Alle" gewählt. Zum Glück hatte ich eine aktuelle DB-Sicherung.
Ansonsten macht aber doch die Einstellung " (4)" in der Ameise genau das was man braucht, sie deaktiviert alle Artikel des voreingestellten Lieferanten, die nicht in der csv enthalten sind und die die keine Lieferantenzuordnung haben.
Ich hätte diese Funktion gerne noch etwas erweitert, Habe das in dem Thread hier auch schon angesprochen, wird wohl auch kommen, da muss man sich halt gedulden bis dei Möglichkeiten der Ameise erweitert werden.

Leider werden die Artikel zwar inaktiv gesetzt aber nicht WEBSHOP INAKTIV!
Was ich aber viel dramatischer finde, und eigentlich wäre das einen eigenen Thread wert.

@ MagnusR in #10
Da werden Artikel in der Wawi auf inaktiv gesetzt und sind trotzdem noch im Shop aufrufbar!
Das gilt ebenso für Webshopaktive Artikel die in Kategorien liegen die NICHT Webshopaktiv sind!
Diese Verhalten ist für mich absolut nicht nachvollziehbar oder ein zu sehen.

Uns hat dieses Fehlverhalten nach eine Abmahnung (die wir selbst verschuldet haben) nun eine Klage eingebracht.
Zur Erläuterung:
Wir führen Artikel bei denen der Grundpreis angegeben werden muss, z.B. Klebstoff Pattex.
Die Angabe des Grundpreises haben wir versäumt und eine Abmahnung des Verbraucherschutz Berlin erhalten.
Das ist soweit auch ok, waren wir selber schuld.

Alle Artikel die einen Grundpreis erfordern sind bei uns in einer Kategorie aufgeführt.
Diese Kategorie haben wir im Webshop deaktiviert.
Nun ist diese Kategorie im Webshop nicht mehr ersichtlich, also dachten wir alles ist gut.

Der Verbraucherschutz Berlin hat uns eines besseren belehrt.
Alle Artikel aus im Webshop nicht vorhanden Kategorien und alle deaktivierten Artikel sind im Webshop weiterhin über die Suche (z.B. nach Pattex) und über die Artikelnummer aufrufbar!

Die Klage der wir uns jetzt erwehren müssen hat einen Streitwert von 15.000 Euro!

Obwohl ich sonst von WaWi und Shop3 begeistert bin, denke ich nun Dinge die ich hier nicht aussprechen will!
Weil soetwas eklatant wichtiges muss ganz vorne und groß imWiki stehen!

Oder zumindest irgendwo im Forum oben als wichtiger Hinweis festgepinnt sein!
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Artikel löschen???

Ich habe das jetzt hier noch einmal mit der aktuellen OpenBeta nachgestellt:

Wenn ein Artikel als "inaktiv" markiert wird, verschwindet er aus dem JTL- Shop 3. Er kann dann weder über die Suche noch über die direkte URL aufgerufen werden.

Wenn man eine Kategorie aus dem Shop entfernt und den Haken bei "Sichtbarkeit auf alle Unterkategorien / Artikel" setzt, dann werden ebenfalls alle Artikel aus dem Shop genommen und können auch nicht mehr über die Suche oder die direkte URL aufgerufen werden.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Artikel löschen???

...klappt jetzt, allerdings für meine eigenen zwecke nur mit 3 verschiedenen vorlagen.

ich habe allerdings festgestellt, das (4) +artikel ohne.... (ich spreche jetzt wieder über meine eigenen daten) mit sicherheit keine "und"-verknüpfung ist. bei mir ist sie "oder", den auch wenn der artikel noch bestand hat wird er deaktiviert, wenn die lieferantenzuordnung fehlt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 0
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 5
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel in bestimmtem Lager ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel nur in einzelne Versandländer lieferbar Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Diskussion Gesamtmenge Artikel um Versand zu steuern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel-Bundle Empfehlungen Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beantwortet Eigene Übersicht - Artikel Beschreibung im F2 Panel einbetten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 12
eBay Artikel wird nicht vollständig aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu eBay Artikel automatisch Menge einstellen - geht nicht Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikel Leichen bereinigen in der Datenbank Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neue Artikel werden nicht angezeigt im Shop JTL-Wawi 1.9 1
kaufland.de Artikel steht seit Tagen "in Prüfung" kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
kaufland.de Artikel steht seit Tagen "in Prüfung" JTL-Wawi 1.9 0
Neu 📢 Plugin "Verbotene Artikel: Kauf nur für richtige Kundengruppe" by NETZdinge.de Plugins für JTL-Shop 1
Neu GPSR Umsetzung auch für "Artikel auf Anfrage" nötig? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu WMS - Mini Artikel ohne Barcode Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen