marcel.guenther
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Denkanstoss.
Wir betreiben einen Onlineshop für einen Fussballverein. Im Shop können die Kunden Trikots bestellen und die auf Wunsch mit Nummer und Name personalisieren lassen. Das klappt im Onlineshop auch gut und ist in den Aufträgen auch nachvollziehbar. Sowohl die Trikots als auch die Individualiserungrn werden beim Ausrüster bestellt und dann von uns an den Kunden verschickt. Die Trikots sind als Stücklistenartikel angelegt, bestehend aus Trikot und Druck. In der Bestellzeile des Drucks steht auch Nummer und Name die der Kunde haben will, soweit alles gut. Wenn ich die Artikel bestelle und aus den Aufträgen in die die Einkaufsliste packe und dann in eine Bestellung überführe, wird der Artikel "Druck" (bei mehreren Trikots, was eigentlich Standard ist) immer in eine Position zusammengeführt (auch wenn die auf der Einkaufsliste einzeln sind). Problem dabei ist, das in der zusammengeführten Position keinerlei Infos mehr zur Nummer, Name und dem Auftrag ersichtlich sind und wir uns somit beim Wareneingang zum Kindermädchen suchen, welcher Auftrag das ist.
Meine aktuelle Idee ist, für jedes individuelle Trikot eine einzelne Bestellung anzulegen und die dann einzeln beim Wareneingang einzubuchen. Wäre zwar ziemlich aufwändig und kleinteilig, würde aber die nachfolgenden Arbeiten erleichtern.
Gäbe es auch eine Möglichkeit das der Artikel "Druck" in der Bestellung nicht zusammengefasst wird, sondern genau so angelegt wird wie es im Einkaufszettel ist, also einzeln. Dann hätten wir im Notizfeld immer den Auftrag stehen und würden uns beim Versand leichter tun.
Danke schon mal.
LG
Marcel
ich bräuchte mal einen Denkanstoss.
Wir betreiben einen Onlineshop für einen Fussballverein. Im Shop können die Kunden Trikots bestellen und die auf Wunsch mit Nummer und Name personalisieren lassen. Das klappt im Onlineshop auch gut und ist in den Aufträgen auch nachvollziehbar. Sowohl die Trikots als auch die Individualiserungrn werden beim Ausrüster bestellt und dann von uns an den Kunden verschickt. Die Trikots sind als Stücklistenartikel angelegt, bestehend aus Trikot und Druck. In der Bestellzeile des Drucks steht auch Nummer und Name die der Kunde haben will, soweit alles gut. Wenn ich die Artikel bestelle und aus den Aufträgen in die die Einkaufsliste packe und dann in eine Bestellung überführe, wird der Artikel "Druck" (bei mehreren Trikots, was eigentlich Standard ist) immer in eine Position zusammengeführt (auch wenn die auf der Einkaufsliste einzeln sind). Problem dabei ist, das in der zusammengeführten Position keinerlei Infos mehr zur Nummer, Name und dem Auftrag ersichtlich sind und wir uns somit beim Wareneingang zum Kindermädchen suchen, welcher Auftrag das ist.
Meine aktuelle Idee ist, für jedes individuelle Trikot eine einzelne Bestellung anzulegen und die dann einzeln beim Wareneingang einzubuchen. Wäre zwar ziemlich aufwändig und kleinteilig, würde aber die nachfolgenden Arbeiten erleichtern.
Gäbe es auch eine Möglichkeit das der Artikel "Druck" in der Bestellung nicht zusammengefasst wird, sondern genau so angelegt wird wie es im Einkaufszettel ist, also einzeln. Dann hätten wir im Notizfeld immer den Auftrag stehen und würden uns beim Versand leichter tun.
Danke schon mal.
LG
Marcel