soweit ich es beurteilen würde sag ich mal die "alten" zumindest sind die Aufträge / Rechnungen bei uns seit locker 2 Jahren unverändert optisch.
Die Sprache der Variablenbegriffe ist entscheidend, siehe oben:
in welcher Druckvorlage und ob es sich um eine neue (englische Feldbegriffe) oder eine alte (deutsche Feldbegriffe) handelt
Aber hier einmal die Auflösung: In der Rechnung ist das Vorgang.Auftrag.Anmerkung für die alten Vorlagen und Report.Comment für die neuen Vorlagen, im Auftrag dagegen Vorgang.Anmerkung bzw. Report.Comment.
Es gibt übrigens über den Feld-/Variablenbegriffen ein Suchfeld, in dem man Begriffe oder Teile davon eingeben kann, um eine Variable zu finden. In den neuen Vorlagen muss man natürlich nach der englischen Entsprechung eines Begriffs suchen.
Im hier vorliegenden Fall sind die Begriffe JTL-seitig leider in den neuen Vorlagen vertauscht worden, wie man oben auch sieht. Denn Report.
Comment sollte vom Begriff her eigentlich den Kunden
kommentar ausgeben, gibt aber in Wahrheit die
Anmerkungen aus. Und Report.Invoice
Note bzw. Report.SalesOrder
Note sollten vom Begriff her eigentlich die
Anmerkungen ausgeben, geben aber in Wahrheit den
Kundenkommentar aus. Und um die Verwirrung komplett zu machen, wird für den Kundenkommentar in der Datenbank der Begriff Hinweis verwendet.
deine Signatur gefällt mir
Danke!
