Neu Ansprechpartner mit mehreren E-Mails Adressen in den Kunden

jzw

Aktives Mitglied
22. Oktober 2023
5
0
Hallo,
wir würden gern bei einem Kunden einen Ansprechpartner anlegen, in dem dann mehrere E-Mail Adressen hinterlegt sind
Hintergrund: die Rechnung muss an 2 verschiedene E-Mail Adressen verschickt werden
naiv haben wir im E-Mail Feld dann eingegeben: email01@domain.de;email02@domain.de
Die Wawi interpretiert das dann aber so, dass email01@domain.de als "Name" und email02@domain.de als eigentliche E-Mail verwendet wird, folglich wird nur die 2. E-Mail wirklich verschickt
bug? feature?


Gruß
JZW
 

Jan K.

Mitglied
Mitarbeiter
13. März 2024
26
8
Hallo @jzw ,

Das kann man mit Hilfe von Eigenen Feldern im Kundenstamm erreichen. Ein eigenes Feld erstellen, dieses z.B. „Ansprechpartner“ nennen und dann so viele Felder erstellen, wie E-Mail-Adressen benötigt werden.
Admin > Eigene Felder > Im Dropdown Menü auf „Kunde“ stellen > Gruppe anlegen > Feld anlegen.
Das Ganze ist ausführlicher in unserem Guide beschrieben: Eigene Felder anlegen – JTL-Guide (jtl-software.com)

Sobald das Eigene Feld für Kunden angelegt ist, kann man diesen im Kundenstamm selbst dann editieren.
Kundenstamm öffnen > oben auf das Raster „Eigene Felder“ > und schon kann man dort die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners eintragen. Auch das ist im oben verlinkten Guide nachzulesen.

Nun muss nur noch eingestellt werden, dass sowohl an den Kunden als auch an den Ansprechpartner eine E-Mail gesendet wird.
Das lösen wir mit Hilfe von Workflows. Manuelle Workflow-Ereignisse – JTL-Guide (jtl-software.com)

Hier werden zwei Workflows benötigt.
Workflow 1: Rechnungsemail aus Kundendetails
Unter Rechnung erstellt.
Bedingungen: Eigenes Feld „Email Ansprechpartner“ UNGLEICH „(E-Mail des Kunden einfügen)“
Aktion: Ausgabe, Ausgabemodus: Mailen, Formular: Rechnung
Workflow 2: Rechnungsmail aus Ansprechpartner
Unter Rechnung erstellt.
Bedingungen: Eigenes Feld ,,Email Ansprechpartner“ GLEICH „(E-Mail des Kunden einfügen)“
Aktion: Ausgabe, Ausgabemodus: Mailen, Formular: Rechnung. Hier aber zusätzlich unter „Alternativer Empfänger“ die Variable für die E-Mail-Adresse aus dem Ansprechpartner nehmen. Das überschreibt dann die E-Mail aus den Kundendetails.

Dieses Vorgehen kann man im Nachhinein auch in den Hintergrundprozessen ( Hintergrundprozesse – JTL-Guide (jtl-software.com) ) im Reiter Workflow Log überprüfen.

LG
 

HolzFrank

Aktives Mitglied
16. Dezember 2019
31
2
Hi, bei Mahnungen sollte ja auch an die zweite "Buchhaltung" Mailadresse eine Mail mit Mahnung gesendet werden. Hat jemand hier eine Idee wie das gelöst werden könnte? Bei den Workflows finde ich leider keinen Auslöser durch Mahnung. Viele Grüße Fabian
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
674
Flensburg
Hallo Fabian,

Du kannst in der Mailvorlage der Mahnung bspw. in CC eine Formel reinsetzen, die das Eigene Feld (wenn Du das nutzt, um einen weiteren Rechnungsmailempfänger zu hinterlegen) beim Kunden abfragt.

VG,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolzFrank

HolzFrank

Aktives Mitglied
16. Dezember 2019
31
2
Hallo Frank,

vielen Dank, bisher hatte ich immer einen "Buchhaltung" Ansprechpartner in dem Kunden hinterlegt. Jedoch funktioniert das anscheinend nur für Workflows:
{% for Ansprechpartner in Vorgang.Auftrag.Kunde.Ansprechpartner -%} {%if 'Buchhaltung'==Ansprechpartner.Abteilung -%} {{Ansprechpartner.Email}} {% endif-%} {% endfor-%}

Hättest du zufällig die Formel für die Mailvorlage mit dem Eigenen Feld Empfänger für mich? Dann würde ich auch das Eigene Feld nutzen.

Viele Grüße Fabian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Barcodescanner - Artikel mit # wird nicht übergeben Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Staffelpreise wird mit Sternchen angezeigt - wie ändere ich das Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10

Ähnliche Themen