Gelöst Android Version für JTL POS unsicher?

Wolkenspiel

Aktives Mitglied
29. Februar 2020
20
1
Wir stehen vor einer Entscheidung für zwei Ladengeschäfte. Eines läuft seit 3 Jahren auf LS. Das andere wird bald eröffnet und hier wollten wir eigentlich beide Läden jetzt auf JTL POS einrichten. Es ist eine Entscheidung der Hardware, da ja LS nicht auf Android läuft.
Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile, das wichtigste Thema für uns ist eigentlich das Gutscheinthema, das JTL (immer noch!) nicht gelöst hat. Aber da würde ich evtl. sogar einen Kompromiss eingehen und das überbrücken, bis hoffentlich bald hier eine JTL-Lösung kommt.

Nun haben JTL auf verschiedenen Versionen von Android (7/9/10) getestet und es läuft mit keiner Version stabil. Gut, alles klar, anscheinend läuft es nur auf den Sumnigeräten mit einer angepassten Android Version. Kann man machen, ist halt irgendwie doof. Die Version auf den Geräten basiert auf Android 7 aus dem Jahr 2016. Ich stelle in Frage, dass es hierfür aktuelle Sicherheitsupdates gibt. Mein Webmaster rät daher von einem Einsatz, insbesondere bei einer Verbindung ins Internet (die eine Kasse zwangsläufig haben muss) ab.

Ich bin der Meinung, dass LS sich nicht mehr lange auf dem Markt halten wird, weshalb ich gern zu JTL POS wechseln würde. Kann mich jemand überzeugen und die Argumente der Sicherheit entkräften? Und: wieso läuft JTL POS auf "normalen" Android Versionen nicht stabil? Und ja, wir haben wirklich alles getestet.
Im Zweifelsfalle muss ich bei LS bleiben und dann, wenn JTL POS besser geworden ist, erneut die Hardware neu kaufen, was ich gern vermeiden würde.
Und die andere Frage: WANN kann man ENDLICH mit einer Gutscheinlösung rechnen? Ein Produkt, das von Kunden nur in wenigen Fällen eingelöst wird und somit eine tolle Marge bietet, wird hier seit JAHREN ignoriert. Das fühlt sich an wie ein Tritt in den Hintern.
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Ich hab die Kasse auf 2 Samsung Geräten mit Android 9 und 10 und es läuft absolut stabil. Was läuft den nicht? Finde die Aussage sehr pauschal und wenig begründet. Abstürze können eine Vielzahl von Gründen haben. Angefangen bei den Energieeinstellungen bis hin zu verwendeter externer Hardware wie Drucker und Scanner.
Die Kasse braucht auch nicht zwingend einen Internetzugang (Voucher Cloud und zukünftiger POS-Webmanager mal außenvor) sondern es reicht eine VPN Verbindung zur Datenbank.
POS Updates lassen sich auch Offline über die APK aus dem Kundencenter installieren.
Lediglich für Email-Versand/Backup müsste eine vorhanden sein, die könnte man aber tunneln/überwachen und oder auf Ports begrenzen... alles möglich.
Gefühlt von dem was ich hier lese, haben die Sunmi Geräte sogar eher mehr Probleme... TSE, Kundendisplay etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolkenspiel

Dyen

Gut bekanntes Mitglied
7. Juli 2020
80
43
Wir stehen vor einer Entscheidung für zwei Ladengeschäfte.
Dein Beitrag spricht mir so aus der Seele, Frauen haben eben mehr Weitblick. Das Thema Android-Sicherheit wurde in der Vergangenheit hier einfach vom Tisch gewischt. Die einen haben kein Verständnis für Datensicherheit, die anderen wollen alle zwei, drei Jahre neue Android-Geräte verkaufen. Gutscheine sind bei JTL seit mehr als 10 Jahren in Planung bzw. Arbeit. Jetzt ist Voucher Cloud in der Beta-Phase. Insofern sind wir gefühlt auf der Zielgeraden.

Luwosoft erweckt auch in mir das Gefühl, dass die Kasse nicht mehr lange nutzbar sein wird. Die haben gerade den Kopf im Sand. Ich stelle mich noch auf ein Jahr mit LS-POS ein, bin aber jederzeit bereit auf JTL-POS zu wechseln, ausgepackt habe die Geräte zumindest schon ;) Du wirst öfter neue hardware kaufen müssen, das ist sicher. Evtl. kann man aber auch durch Netzwerksegmentierung und restriktive Firewall-Einstellungen ein unsicheres Android betreiben, kenne mich damit aber noch nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolkenspiel

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Ich kann auch nichts von Instabilitäten berichten.
Unser Hardware ist ein Intel NUC mit androidx86. Zuerst mit Android 9, aktuell mit Android 8, da die Version 9 scheinbar einen Bug hatte, was USB-Speichergeräte betrifft und daher die TSE von Swissbit nicht lief.
Das Thema Datensicherheit sehe ich hier nicht als relevant an. Es ist eine Kasse, da sollte neben den betriebssystemrelevanten Programmen nichts weiter befinden als die POS.
Die Sicherheit kann man hier ja über eine ordentliche Firewall usw. gewährleisten. Da finde ich einen Windows-PC schon weitaus anfälliger.
Dann lieber eine "gut abgehangene Version".
Nicht umsonst bieten Anbieter, wie Elo oder HP ihre Geräte mit Android 8.1 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolkenspiel

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
läuft JTL POS auf "normalen" Android Versionen nicht stabil? Und ja, wir haben wirklich alles getestet.
es gibt keinen Unterschied zwischen den Version welche Auswirkungen auf die POS hätten.
Probleme können immer im Zusammenspiel mit der Hardware v.a. schlechtes WLan, Bluetooth auftreten, da hier die Kombinationen enorm sind.

Es wäre auch ein Gewinn für alle wenn ihr uns über die Probleme informieren könntet.
 

Wolkenspiel

Aktives Mitglied
29. Februar 2020
20
1
Ich kann jetzt erst mal nur das wiedergeben, was unser IT-Mann getestet hat. Er hat JTL POS auf virtuellen Maschinen getestet, und zwar alle Android Versionen. Dabei ist vor allem das Kundendisplay oft eingefroren oder hatte Probleme, stabil zu laufen. (Wenn du da mehr Infos brauchst, frage ich gern weiter nach, was genau gemacht wurde).
Wenn JTL POS auf allen Android Geräten stabil läuft, egal, mit welcher Version, dann frage ich mich halt, warum JTL im Shop veraltete Software auf China-Geräten (Sumni) verkauft. Es gibt ja glaube ich auch nirgendwo einen Hinweis, dass die Software auf allen Android Geräten läuft.
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Was heisst "veraltet". Jeder Hersteller solcher AIO-Geräte passt ein Android meist auf die Geräte an. Wie ich oben schon beschrieben habe, sind das selten die aktuellsten Android-Versionen. Gibt ja auch kein Grund dazu, es handelt sich hier ja nicht um ein Handy oder Tablet, sondern um eine Kasse (fester Standort, idealerweise in einem verkabelten Netzwerk eingebunden). Da braucht es keine aktuellste Software beim Betriebssystem. Für die Sunmi-Geräte gibt es meines Wissens nach inzwischen auch ein neueres Android.

Die Tests in einer VM könnten schon die Ursache für die Probleme mit dem Kundendisplay sein. Warum nicht gleich auf einem echten Android-Gerät testen? Handy & Tablet hat doch heute jeder. Und die POS läuft sogar ab Android 5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lweber
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehler seit Version 1.10.15 bei Artikel Auslieferung über Bestandsmenge JTL-Wawi 1.10 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 18
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 11
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 6
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Sind Support-Tickets für WaWi und Ameise ohne kostenpflichtigen Tarif nicht mehr möglich? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Coupon-Steuer Plugin: Korrekte Steuerberechnung für JTL-Shop Coupons Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neuer Server für kleines Unternehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen