Neu (An)zahlungen auf Rg jeweils mit MwSt ausweisen

Knolle_P

Aktives Mitglied
29. März 2010
36
8
Bergisch Gladbach
Hallo,
ich möchte auf meinen Rechnungen die vor Rechnungsdatum geleisteten (An)-Zahlungen mit Umsatzsteuer ausweisen.
Bislang wird ja nur der Zahlbetrag vom Rechnungsbetrag abgezogen und als Saldo unten dargestellt.
Siehe Bild im Anhang.

Ich hatte das vorerst so gelöst:
Unter Payments eingetragen:
"Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto:"+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(TotalsInvoice.VATRate/100+1)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+TotalsInvoice.VATRate)*TotalsInvoice.VATRate), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto"

Das hat für meine Zwecke auch gut funktioniert. Ich habe einfach die Steuer aus dem Auftrag genommen und den Netto-Wert sowie den Mehrwersteuer Wert berechnen lassen. (Siehe Bild im Anhang)

Kompliziert wurde es jetzt aber durch die Mehrwert-Umstellung.
Zahlungen vor der Umstellung mussten mit 19% ausgewiesen werden
Zahlungen nach der Umstellung mit den neuen 16%.
Die Gesamt MwSt der Rechnung, dann je nach Rechnungsdatum / Leistungsdatum mit 16 oder 19%

Meine schnell gefrickelte Lösung sieht bisher so aus.
Cond(DateInRange (InvoicePayments.PaymentDate,Date("01.01.1000"),Date("30.06.2020")),
Cond(TotalsInvoice.VATRate=16,
"Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(1,19)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | "+ LocNumber$(19, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalVat) + " % MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+19)*19), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto",
"Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(TotalsInvoice.VATRate/100+1)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | "+ LocNumber$(TotalsInvoice.VATRate, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalVat) + " % MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+TotalsInvoice.VATRate)*TotalsInvoice.VATRate), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto"),
"Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(TotalsInvoice.VATRate/100+1)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | "+ LocNumber$(TotalsInvoice.VATRate, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalVat) + " % MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+TotalsInvoice.VATRate)*TotalsInvoice.VATRate), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto")

Erklärung
Ist die Rechnung mit 16% ausgewiesen?
Falls ja und das Datum der Zahlung ist vor der Mehrwertsteuer umstellung ist dann wird die jeweilige Zahlung noch mit 19% berechnet.
Ist der Auftrag ohne Mwst oder das Datum der Zahlung ist nach der Umstellung dann wird der Mehrwertsteuersatz der Rechnung verwendet (die beiden unteren Absätze)

Vielleicht hat da jemand eine saubere Lösung?
Zumal ich es noch anpassen muss wenn die Steuer demnächst ja wieder angepasst wird.
Gruß
Knolle_P

PS:
Auf Bild 2 haben wir die Differenz der MwSt Senkung zurück gezahlt, daher der Minus-Betrag.
 

Anhänge

  • 19%.jpg
    19%.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 12
  • 16prozent.jpg
    16prozent.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 12

Knolle_P

Aktives Mitglied
29. März 2010
36
8
Bergisch Gladbach
Hallo,
wenn man eine Rechnung ausstellt nachdem Geld geflossen ist, muss die (An)-Zahlung vom Rechnungssaldo abgezogen werden. Das ist ja bei der Vorlage von JTL auch so eingerichtet. Nur muss hierbei eben auch die Mehrwertsteuer der (An)-Zahlungen ausgewiesen werden. Ansonsten zahlt man bei einer Prüfung die Steuer nachher wohlmöglich doppelt.
(Liegt vielleicht aber auch an unserer Ist-Versteuerung oder wie das auch immer heißt. Bei der jede Zahlung vom Steuerberater schon mit USt gebucht wird.)
1x Zahlt man USt. weil sie auf der Rechnung ausgewiesen ist.
1x Zahlt man für die Zahlungen die vorher schon ohne vorhandene Rechnungen erfolten.

Am einfachsten ist es die Rechnungen einfach am Tag des (1.)Zahlungseinganges erstellen zu lassen. Dann wurde die Rechnung am gleichen Tag erstellt und die Zahlung eben ein paar Minuten später gebucht, aber dann stimmt eventuell das Leistungsdatum nicht, falls man erst später liefert.

Wir arbeiten sehr oft mit Anzahlungen bei denen der Kunde im Geschäft auch noch einen Kassenbon mit Mehrwertsteuer erhält, da wird es dann ganz deutlich!!
Daher müssen wir die Mehrwertsteuer eben von der Schlussrechnung abziehen.
Sonst zahlen wir die USt für die Anzahlung weil sie auf dem Kassenbon ausgewiesen und wir zahlen Sie weil sie auf der Rechnung dann noch einmal ausgewiesen ist.

Ist ein wenig kompliziert sorry.
Aber ich habe solche Rechnungen jetzt auch schon von unseren Herstellern erhalten, bei denen wir eine Anzahlung gemacht haben. Da wurde es genau so gehandhabt.

Und ich möchte ungern die Ust für alle Anzahlungen der letzten Jahre noch einmal bezahlen oder alle Rechnungen korrigieren.
Aber wie gesagt, bei uns bucht der Steuerberater alle Geldeingänge incl Steuer.

Danke und Gruß,
Oliver
 

Knolle_P

Aktives Mitglied
29. März 2010
36
8
Bergisch Gladbach
Hallo,
ich habe meine gefrickelte Rg-Vorlage (mit ausgewiesener Mehrwertsteuer für die Anzahlungen / Teilzahlungen) mal für das neue Jahr fitt gemacht. Falls das jemand als Basis nehem möchte.

Der Passus schaut einfach, ob die Rechnung mit 16% oder 19% ausgewiesen ist.
Falls ja, wird im Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2020 die Anzahlung mit 16% ausgewiesen, zu anderen Zeiten mit 19%.
Bei RG ohne oder mit anderer Mehrwertsteuer wird einfach der Satz verwendet der in der RG ausgewiesen ist.

Das funktioniert aber nur weil wir nur mit 16 / 19% arbeiten.

Im Rechnungsformular unter Payments habe ich fogendes eingetragen:
Code:
Cond(TotalsInvoice.VATRate= 16 or TotalsInvoice.VATRate= 19 ,
   Cond(DateInRange (InvoicePayments.PaymentDate,Date("01.07.2020"),Date("31.12.2020")),
      "Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(1,16)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | "+  LocNumber$(16, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalVat) + " % MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+16)*16), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto",
      "Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(1,19)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | "+  LocNumber$(19, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalVat) + " % MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+19)*19), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto"
    ),
"Zahlung (" + InvoicePayments.PaymentMethod + ") vom " + LocDate$(InvoicePayments.PaymentDate)+" Netto: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(TotalsInvoice.VATRate/100+1)), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) + " | "+  LocNumber$(TotalsInvoice.VATRate, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO), @DecimalVat) + " % MwSt. Enthalten: "+LocCurrL$((InvoicePayments.Value/(100+TotalsInvoice.VATRate)*TotalsInvoice.VATRate), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+" | Brutto")

Ich hoffe es ist kein Fehler drin. Mit meinen alten Rechnungen auch mit gemischen Anzahlungen 16% und 19% hat es funktioniert.
Siehe Anhang.
Gruß
Oliver
 

Anhänge

  • rg formular temp.jpg
    rg formular temp.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 5
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Paypal-Zahlungen doppelt > keine automatische Zuweisung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 1
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 1
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl JTL-Wawi 1.11 6
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 5
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Maximal Käufe auf unbegrenzten Bestand eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8

Ähnliche Themen