Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
649
17
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber die Amazonauszahlungen alle 14 Tag mit einem Betrag aus dem nicht hervorgeht durch welche Verkäufe er sich zusammen setzt machen mich verrückt.
Vielleicht hat jemand ein geniale Lösung wie ich den Geldeingängen von Amazon auf dem Bankkonto die Rechnungen, die ich schreibe am effektivsten zuordnen kann.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Der Download wurde eingestellt.
Gibt es möglicherweise in der 1.0 diese Funktion als Bordmittel?
Oder kennt jemand eine Alternative?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Ich habe mir für diese Problematik folgende Krücke gebaut:
-Ameisenexport aller Rechnungen für den relavanten Zeitraum (Erstelldatum der Rechnung, Bruttobetrag, USt, Anmerkung)
-Öffnen der exportierten Datei, Sortierung nach Anmerkung, alles was nicht Amazon ist rauslöschen, dann nach USt sortieren
-Summen für die verschiedenen USt-Sätze ziehen
-Fertig
Ggf müssen noch Erstattungen berücksichtigt werden

Ist sicherlich nicht der eleganteste Weg - funktioniert aber und dauert keine Viertelstunde und kostet nix.
Dem Steuerberater reicht es, wenn die einzelnen Rechnungen zusammenaddiert gebucht werden.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Ups - habe vergessen, dass ich auch die Rechnungsnummer mit exportiere. Dann klappt auch die Zuordnung, denn in der Anmerkung steht ja die Amazon-Order-Nr.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Naja, zumindest habe ich in der Tabelle sowohl die Amazon-Transaktion neben der entsprechenden JTL-Rechnungsnummer stehen und ist
somit auch zu zuordnen.
Wie gesagt, bei uns wird das gebündelt gebucht. Im Falle einer Prüfung lässt sich das dann ja bei Bedarf aufdröseln.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

... und weil Amazon brav auf Jahresende abgrenzt, ist eine Abstimmung in der Fibu problemlos möglich.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Prinzipiell geht das mit der Ameise und dem Rechnungsexport recht gut, aber bei den Rechnungskorrekturen fehlt noch die Amazonnummer als Zuordnung.
Diese soll aber in einem Update der Ameise mit abrufbar sein.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Naja, zumindest habe ich in der Tabelle sowohl die Amazon-Transaktion neben der entsprechenden JTL-Rechnungsnummer stehen und ist
somit auch zu zuordnen.

Ist klar, das exportiert Dir die Ameise ja auch so. Das heißt doch aber noch nicht, daß deine für diesen Zeitraum exportierten Rechnungen, auch tatächlich, exakt der Amazon Abrechnung
für diesen Zeitraum entsprechen. Nehmen wir an, Du exportierst per Ameise Amazon Rechnungen vom 01.09. bis 10.09.
Die Amazon Abrechnung für diesen Zeitraum geht logisch, auch vom 01.09. bis 10.09. Allerdings beginnt die Amazon Abrechnung z.B. erst mit einem Verkauf um 14.00 Uhr. Alle vorherigen Verkäufe an diesem Tag sind in dieser Abrechnung nicht aufgeführt, weil die
vermutlich schon bei der letzten Abrechnung zugeordnet wurden. Nun hast du mehr Rechnungen exportiert, als Positionen in der Amazon Abrechnung vorhanden sind.

Am Ende wird die Summe Deiner Rechnungsbeträge, mit dem Umsatz der Amazon Abrechnung, nicht identisch sein. Es sei denn, man friemelt das alles manuell auf.
Auf der anderen Seite, wenn du schreibst in 15 Minuten seit ihr damit durch, scheint es ja zu funktionieren. Verstehen tu ich es irgendwie trotzdem nicht.

Den weiteren Antworten jedenfalls zu Folge, scheint es kein Bordmittel oder Tool zu geben, was in der Lage ist, eine exakte Zuordnung aufzuschlüsseln, sowie optimalerweise auch die Gebühren, verschiedene Ust. Sätze und Erstattungen aufzuschlüsseln.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Wahrscheinlich funkitoniert das, weil Rechnung in Wawi erstellen, Versand setzten und zu Amazon übermitteln bei uns zeitnah (innerhalb einer Viertelstunde) aufeinander geschieht. Vor allen Dingen an den Tagen, an denen Amazon abrechnet, achten wir darauf.
So muss ich nie etwas manuell nachbearbeiten.
Da wir nur selten Rechnungskorrekturen bei Amazonbestellungen haben, drucke ich diese aus, schreibe "Amazon" drauf und lege sie in die Ablage um sie dann bei der Abrechnung griffbereit zu haben.
Ein entsprechendes wawi-seitiges Tool wäre natürlich ein Traum!
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Alles klar ich verstehe, ihr habt vermutlich die 14 tägige Amazon Abrechnung.
Wir genießen noch die variable Abrechnung, wann immer wir wollen. Und da kann es dann eben so sein,
wie ich oben beschrieben habe. Nun gut, dann muß man mal schauen.
Dann müssen wir erstmal weiter den Umweg über Access gehen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

?? Die Zahlung landet in der WAWI und ist somit da, nix 14 Tage.

Somit benötigst du eine Abstimmung mit dem Konto und eine mit Amazon.
Du wirst das nie und nimmer 100% korrekt hinbekommen auf die Stunde genau, außer eben am Ende des Jahres und da machst du dann die Korrekturmeldung mit der letzten Meldung.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Zumindest bei IST-Besteuerung verhält sich das Ganze relativ einfach und funktioniert wie beschrieben.
Die Zahlungen landen zunächst mal auf dem Amazonkonto und werden alle 14 Tage über ein Zwischenkonto in einer Summe auf das Bankkonto umgebucht.
Erst dann muss das Ganze erfasst und in verschiedene Steuersätze aufgedröselt werden.

Das Thema SOLL-Besteuerung ist mal eine ganz andere Baustelle.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Tja, ich würde behaupten du hast bei IST-Versteuerung ein Konto bei Amazon auf deinen Firmennamen, daher nix 14 Tage. :)
In die WAWI bekommst du die Zahlung ja auch schon "sofort", warum wohl ?

Sofort(Bank), Kreditkarte, PayPal, etc. sind alles deine Konten und nicht nur dein "Bankkonto" ist ein Konto.
Wenn du als IST-Versteuerer Geld auf PayPal liegen lässt, dann gibt es das Geld gar nicht, nur Luft ?
Wenn du als IST-Versteuerer Geld auf Amazon liegen lässt, dann gibt es das Geld gar nicht, nur Luft ?
Wenn du als IST-Versteuerer Geld in der Kassa liegen lässt, dann gibt es das Geld gar nicht, nur Luft ?

Aber egal, so lange am Ende des Jahres alles bezahlt/korrigiert wird, regt sich da keiner auf, ist ja alles nachvollziehbar mit den Abrechnungen und mit den Daten aus der WAWI.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Theoretisch hast du natürlich recht - aber unser Finanzamt hier auf dem platten Land ist mit diesem Verfahren einverstanden.
Beim Paypal-Konto sehen die das glücklicherweise genauso.
Das macht die ganze Bucherei schon etwas weniger zeitaufwändig.
Vielleicht lohnt es sich für den ein oder anderen, mal vor Ort nachzufragen...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Wir machen Buchhaltung 1 x im Monat und spätestens per 5. des Folgemonats hast du alle Daten (Belege, Zahlungen, etc.) und Stände von überall und bis dahin interessiert mich null und nix.
Wollte es nur mal aufdröseln ...

Wer lange fragt wird weit gewiesen, ein Buchhalter weiß wie Buchhaltung funktioniert, nur ein Steuerberater mag anderer Meinung sein, aber die sind ja auch teurer ... :)
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Somit benötigst du eine Abstimmung mit dem Konto und eine mit Amazon.
Du wirst das nie und nimmer 100% korrekt hinbekommen auf die Stunde genau, außer eben am Ende des Jahres und da machst du dann die Korrekturmeldung mit der letzten Meldung.

Das bekomme ist immer zu 100% hin. Alles andere würde mir der Betriebsprüfer um die Ohren hauen.
Es müssen halt alle Verkäufe in der Amazon Abrechnung mithilfe der Ama Trans. Akt. Nr., und der erstellten Wawi Rechnungen gemappt werden.
Dann erstellen wir aus allen Rechnungen eine Rechnungsliste und fertig.

Das muß aber immer alles händisch mit Im und Export, Access usw. erfolgen, und dauert bei uns länger als 15 Minuten.
Darum habe ich den Thread auch nochmal hochgeholt.

Und ja, wir machen Ist und EÜR.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
AW: Amazonabrechnung für unsere Buchhaltung plausibel erstellen

Schön, wenn sich mal alle einig sind (Buchhalter, Steuerberater, Finanzamt, Forums-Mitglieder und überhaupt).
Vielleicht nimmt sich ja irgendwann das JTL-Team der Sache an.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen