Erste Lösung: GTIN vs. UPC und EAN.
Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - heute sind wir einen gewaltigen Schritt weiter.
Wenn man in der GTIN eine amerikanische UPC eingibt, dann erkennt das das System nicht. Wir haben nun unter sonstiges die UPC nachgetragen und beim Übertragen mit "Hilfe von UPC" ausgewählt. Dann werden die Artikel zu Amazon übertragen. Der Abgleich mit "automatisch" funktioniert nicht. Bei der GTIN erwartet das System einen EAN-13 - was ja definitiv falsch ist. EAN-13 ist eine Unterart der GTIN, ebenso wie EAN-14 oder eben UPC.
Übrigens in einer früheren Version hat das automatische Übertragen mit einer 12-stelligen GTIN einwandfrei funktioniert. Wir hatten schon früher amerikanische Produkte mit einer 12-stelligen UPC und hatten da keine Probleme mit dem Aufspielen. Wir haben das erst bemerkt, als wir neue Artikel übertragen wollten. - Das hat uns immerhin jetzt 5 Tage Arbeit gekostet. Sehr ärgerlich.
Was allerdings noch immer nicht funktioniert ist, dass die übertragenen Artikel aus "Aufzuschaltende Angebote" verschwinden. Diese stehen jetzt zwar blau markiert unter "Aufzuschaltende Angebote" aber sie werden nicht in Angebote übertragen. Immerhin erscheinen sie in der Lagerliste von Amazon.
Mal schauen wie es weitergeht.