Amazon Produktanzeigen

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
Hi zusammen,

macht jemand von euch schon Amazon Produktanzeigen? (Ähnlich Adwords)

ich versuche seit 3 Stunden eine Listing CSV zu bauen (Shopexport) aber es hagelt nur Fehlermeldungen :(

Bin am Verzweifeln....hat evtl jemand eine funktionierende Vorlage? egal ob für Ameise oder Shopexport

Danke und lg

Sascha
 

IT-Bert

Aktives Mitglied
23. Oktober 2013
26
1
AW: Amazon Produktanzeigen

Entweder es fehlen die Varationswerte/-namen (Exportformat) oder es fehlen die Sonderpreise ( Ameise).
Für Exportformate hab ich folgenden Smarty-Tag vom Support erhalten. Nur bei mir kommt da nicht das raus was soll:
// Ausgeben der vorhandenen Variationen
{foreach from=$Artikel->Variationen item=oVariation name=variationen}
{$oVariation->cName}{if not $smarty.foreach.variationen.last}, {/if}
{/foreach}

Ergibt z.B. "Größe, Farbe"

------------------------------------------------------------------------------
// Ausgeben der vorhandenen Variationen UND der Variationswerte
{foreach from=$Artikel->Variationen item=oVariation name=variationen}
{$oVariation->cName}{foreach from=$oVariation->Werte item=oVariationsWert name=werte}{if $smarty.foreach.werte.first} ({/if}{$oVariationsWert->cName}{if not $smarty.foreach.werte.last}, {else}){/if}
{/foreach}{if not $smarty.foreach.variationen.last}, {/if}
{/foreach}

Ergibt z.B. "Größe (XS, XL, XXL), Farbe (Gelb, Grün)"

Eventuell findet ein Fuchs unter euch den Fehler.
Gruß Robert
 

IT-Bert

Aktives Mitglied
23. Oktober 2013
26
1
AW: Amazon Produktanzeigen

Aktuell sieht es so aus:
{$Artikel->cDeeplink}<tab>
{foreach from=$Artikel->Variationen item=oVariation name=variationen}
{$oVariation->cName}{foreach from=$oVariation->Werte item=oVariationsWert name=werte}{if $smarty.foreach.werte.first} ({/if}{$oVariationsWert->cName}{if not $smarty.foreach.werte.last}, {else}){/if}
{/foreach}{if not $smarty.foreach.variationen.last}, {/if}
{/foreach}<tab>{$Artikel->cName|truncate:70}
<tab>{$Artikel->cBeschreibung}
<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto} {$Waehrung->cISO}
<tab>{$Artikel->Artikelbild}
<tab>{$Artikel->Kategoriepfad}
<tab>{$Artikel->cArtNr}
<tab>{if $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0}Auf Lager{else}Nicht auf Lager{/if}
<tab>Neu<tab>DE::Standardversand:{$Artikel->Versandkosten}
<tab>{$Artikel->cHAN}<tab>{$Artikel->cBarcode}

2 Sachen müssten noch angepasst werden, damit man in wenigen Schritten eine brauchbare Datei erhält:
1. Ausgabe Vaterartikelnummer
2. Ausgabe der einzelnen Variation nur beim Kinderartikel. Momentan gibt er alle Variationen für Vater UND Kinderartikel aus.
Da man einstellen kann ob Vater- Kinder oder beide ausgegeben werden, ließe sich das notfalls über 2 getrennte Ausgaben steuern.
Gruß Robert
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Amazon Produktanzeigen

Das Ganze in einem Export zu erledigen wird sehr kompliziert, da sowohl Vater als auch Kindartikel sämtliche Variationen samt Werten gespeichert haben und lediglich in einem weiteren Feld über eine ID festgelegt wird ob der aktuelle Wert für die aktuelle VarKombi vorhanden ist. Hier brauchst du also mehrfacht verschachtelte Schleifen Beginnend mit dem Vaterartikel, dann müsstest du wenn ich mich nicht täusche als erstes "oKinfgurations_arr" durchlaufen, darin ist dann die ID enthalten, dann müsstest du jeden Kindartikel durchlaufen, aber nur ausgeben wenn eben bei den Variationswerten die ID übereinstimmt.

Ich denke du siehst, dass der Aufwand um dein Ziel zu erreichen hier nicht unwesentlich ist... Im Bezug auf deinen aktuellen Code müsstest du also schon vorher mit einer Schleife beginnen die den Vaterartikel betrifft. Beim Export müsstest du dann einstellen, dass nur Vaterartikel exportiert werden. Die Einträge für die Kindartikel würden dann durch die foreach-Schleifen entstehen. Probleme gibts dann aber mit Kindartikeln deren Preis nicht durch Vaterartikel plus/minus Variationsaufpreis definiert wird.
 

IT-Bert

Aktives Mitglied
23. Oktober 2013
26
1
AW: Amazon Produktanzeigen

Dann ist es zur Zeit wohl realistischer die XML vom google base exportformat zu einer csv umzufummeln.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Amazon Produktanzeigen

Eventuell - möchte aber auch anmerken, dass ich manchmal dazu tendiere Dinge etwas komplizierter als notwendig zu sehen. Es gibt also eventuell eine "einfache" Lösung, der oben genannte Weg ist lediglich der erste der mir in den Sinn kommt... eventuell schreibst du Mal ein paar Servicepartner direkt an, ob/wie die es lösen würden. Gerade da du dir bei einer ordentlichen Lösung ja auch einige Arbeitsstunden sparst solltet ihr hier auf jeden Fall auch bereit sein ein paar Euro dafür auszugeben.
 

IT-Bert

Aktives Mitglied
23. Oktober 2013
26
1
AW: Amazon Produktanzeigen

Das sieht ja sehr gut aus. Hast Du das schon realisiert, bzw. gibt es da eine Anleitung?
Danke und Gruß Robert
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Amazon Produktanzeigen

Was mache ich, wenn ich mich mit Smarty und APIs nicht auskennne? Am liebsten hätte ich einen fertigen Export oder ein Plugin. Gibt es so etwas oder ist bekannt, dass jemand da etwas entwickelt?
 

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
AW: Amazon Produktanzeigen

Aktuell sieht es so aus:
{$Artikel->cDeeplink}<tab>
{foreach from=$Artikel->Variationen item=oVariation name=variationen}
{$oVariation->cName}{foreach from=$oVariation->Werte item=oVariationsWert name=werte}{if $smarty.foreach.werte.first} ({/if}{$oVariationsWert->cName}{if not $smarty.foreach.werte.last}, {else}){/if}
{/foreach}{if not $smarty.foreach.variationen.last}, {/if}
{/foreach}<tab>{$Artikel->cName|truncate:70}
<tab>{$Artikel->cBeschreibung}
<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto} {$Waehrung->cISO}
<tab>{$Artikel->Artikelbild}
<tab>{$Artikel->Kategoriepfad}
<tab>{$Artikel->cArtNr}
<tab>{if $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0}Auf Lager{else}Nicht auf Lager{/if}
<tab>Neu<tab>DE::Standardversand:{$Artikel->Versandkosten}
<tab>{$Artikel->cHAN}<tab>{$Artikel->cBarcode}

2 Sachen müssten noch angepasst werden, damit man in wenigen Schritten eine brauchbare Datei erhält:
1. Ausgabe Vaterartikelnummer
2. Ausgabe der einzelnen Variation nur beim Kinderartikel. Momentan gibt er alle Variationen für Vater UND Kinderartikel aus.
Da man einstellen kann ob Vater- Kinder oder beide ausgegeben werden, ließe sich das notfalls über 2 getrennte Ausgaben steuern.
Gruß Robert

Hallo Robert,
bist du mit den Amazon Produktanzeigen schon weiter gekommen?
Wir suchen auch eine Lösung.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Amazon Produktanzeigen

kurzer Erfahrungsbericht für Leute, die sich fragen, ob die teilweise hochbejubelten Produktanzeigen auf Ama sinnvoll sind.

Anfangs hatte ich mir Hoffnungen gemacht, denn das Argument, dass auf Ama zwar eine geringere Reichweite als Google hat, aber es sich dafür um Suchende mit einer Kaufabsicht handelt (was die Klick-Qualität steigert) hatte mich überzeugt.

Inzwischen kann ich mir vorstellen, warum es keinen fertigen Export gibt. Weil es recht schwierig ist, bei Amazon eine Produktanzeige aufzusetzen. Da liegen zwischen Ama und Google Adwords/Shopping Welten. Der Grund liegt vor allem darin, dass auf Amazon eine Produktzanzeige primär darauf basiert, ein Produkt vollständig dem Amazon-Katalog hinzuzufügen. Mit allen Konsequenzen, die da u.a. sind:

- Abtretung aller Urheberrechte, z.B. am Bildmaterial
- Intensives Auseinandersetzen mit den Daten-Anforderungen von Amazon (Mussfelder, empfohlenen Felder, optionale Felder etc.). Wer die Daten nicht in der geforderten Qualität bereitstellt, kann keine Anzeige schalten. Das ist ein großer Unterschied zu Google, wo (bei Shopping) deutlich weniger abgefragt wird.
- Bereitstellung aller Daten in einer Uploaddatei. Keine Onlinepflege möglich, die einen durch den Prozess des Anlegens führt.
- Es können keine Produkte beworben werden, die sich bereits im Ama-Katalog befinden. Man müsste schon eine eigene EAN vergeben. Was dann eigentlich eine Umgehung der Amazon-Richtlinien darstellt und beim nächsten Aufräumen des Katalogs dazu führen kann, dass das Anzeigen-Produkt ersatzlos rausfliegt.

- Man muss sich auch fragen, ob sich dann nicht wieder andere Konkurrenten (einschl. Ama selbst) in das neue Produkt des Katalogs reinhängen und schwupps ist die Anzeige wieder wertlos.
- Und letztlich spielt man seinem größten Konkurrenten noch mehr Daten zu (analog zu Amazon Payments). Das muss dann jeder mit sich ausmachen. Da sollte man sich nicht wundern, wenn Ama Produkte, die hohe Klickraten erzielen, über Kurz oder Lang selbst in sein Sortiment aufnimmt. Siehe auch "Jeff das Messer"


Ich hatte einen Test mit einem einzelnen Produkt gemacht. Nach einigen Uploadversuchen mit Fehlermeldungen habe ich letztlich aufgegeben und ein Ticket geöffnet. Nur wenige Wochen und einige vertröstende Emails des Ama-Supports später kam der Hinweis, noch mehr optionale Felder hochzuladen. Ich habe es dann einfach sein gelassen. PAs sind nichts für mich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0

Ähnliche Themen