Neu Amazon PAN EU - Lösung für Steuerabrechnung

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Hallo,

wir stellen zum 1.1.2018 auf JTL Wawi + Shop um. Als Amazon Händler nutzen wir das PAN EU Programm mit Lagerung unserer Waren in allen EU Ländern bzw. allen Amazon Warenhäusern.

Derzeit nutzen wir dafür Amainvoice im Kombi mit Dutypay, suchen jetzt aber eine andere Lösung.

In wie weit wird von JTL PAN EU unterstützt? Gibt es die Möglichkeit diese Daten als CSV zu exportieren:

1. Übersicht aller Bestellungen inkl. Lagerland und Zielland der Bestellung, mit Steuerberechnung unter Berücksichtigung der Lieferschwellen.

2. Warentransfer seitens Amazon von Lager zu Lager. Bedeutet: Wir schicken Ware nach Amazon DE, Amazon leitet die Ware weiter nach Polen, von da aus nach England etc. etc.

Eine Übersicht aller Transfers erhalten wir per "Mehrsteuertransaktionsbericht" als CSV Export bei Amazon (kein API Zugriff). Die Datei müssen wir importieren und am Ende kommt eine Liste raus, mit allen Waren inkl. dem Warenwert der innerhalb Europa umgelagert wurde, das als einzelne Artikel und zusammengefasst pro Land.

Diese brauchen wir für die Einfuhrumsatzsteuern pro Land anmelden zu können.

Kann JTL das beides? Oder gibt es einen externe Lösung mit der man gut arbeiten kann? taxdoo und taxfba schaue ich mir gerade an, jemand Erfahrungen mit denen?

Vielen Dank vorab. :)

Liebe Grüße
Manuel Wedderien
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Hallo woyte,

bin da schon ein Stück schlauer geworden. Punkt 1 funktioniert, Punkt 2 leider nicht.

Allerdings muss man echt Ahnung von dem europäischen Steuerkrams haben, um JTL dahingehend einrichten zu können. Persönlich traue ich mich da nicht ran und suche dafür gerade einen JTL Servicepartner, der das schon einmal gemacht hat..

Zu Punkt 2: Berichte zum Warentransfer. Es gibt es 2 Anbieter mit einer JTL Schnittstelle die das übernehmen inkl. der Steuereinreichung in den EU Ländern: TAXDOO bzw. amavat + DutyPay. Muss man bisschen vergleichen.

TAXDOO in Kombination mit dem Anbieter amavat bietet mehr Leistungen, ist allerdings deutlich teurer. DutyPay kann JTL Daten importieren, muss man halt selbst per Ameisenexport -> Import durchführen. Taxdoo zieht sich die Daten allesamt per Schnittstelle und man braucht nichts mehr selber machen.

Mit DutyPay arbeiten wir derzeit zusammen und ja funktioniert, ist günstig aber nur eingeschränkt zu empfehlen.

Grüße
Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:

JJCITY

Aktives Mitglied
20. Juli 2017
32
4
Hallo Manumal,

wir suchen auch gerade nach einem Anbieter und uns wurde Amavat empfohlen, wie schaut es aktuell bei dir aus? Mit wem arbeitest du jetzt zusammen und wie sind deine Erfahrungen?

mit freundlichem Gruß
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Hallo,

wir wechseln derzeit von Dutypay zu Amainvoice in Kombination mit dem Steuerberaternetzwerk. In dem Fall haben wir in jeden Land einen eigenen Steuerberater und es ist erstaunlich günstig, im Schnitt 120 € pro Land.

Amainvoice ist derzeit die einzigste Software, die wirklich alle Amazon Gebühren importiert und die nötigen Dokumente 100% ready für Steuerberater erstellt. Inkl. Abo Gebühren, Werbekosten, Erstattungen.. eben alles.

Auch wichtig ist mir das die Amazon Abrechnungen geprüft werden. Da passieren manchmal Fehler, die man ohne ein Prüfsystem nicht mitbekommt und falsche Zahlen ans Finanzamt meldet. Kommt vermutlich nicht so geil bei einer Steuerprüfung, wenn man Differenzen selber nicht nachvollziehen und erklären kann. Amainvoice hat ein Prüfsystem und die Supportmitarbeiter lösen diese in Handarbeit und das ist im Preis inkl.

Wenn du noch Fragen zu PAN-EU hast, gerne. Wir nutzen seit Oktober 2016 das PAN-EU Programm mit allen Ländern.
 

JJCITY

Aktives Mitglied
20. Juli 2017
32
4
Hey,

danke für die schnelle Antwort.
Zu den ~120 EUR pro Land kommen dann noch die Kosten von Amainvoice oder ist das der "all inclusive" Preis ?

Das Problem ist das wir auch über Ebay und unseren eigenen Onlineshop verkaufen, wir benötigen also eine Lösung die sich alle Informationen aus JTL zieht...
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Amainvoice Gebühren kommen dann noch dazu. Eine gute Alternative ist der Anbieter Taxdoo, die haben eine JTL Schnittstelle und unterstützen auch eBay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJCITY

JJCITY

Aktives Mitglied
20. Juli 2017
32
4
Den Namen habe ich auch schonmal irgendwo gelesen, das werde ich mir mal gleich mal anschauen. Danke dir!
 

Der_Bob

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2007
222
9
Ich kann von unserer Seite aus auch nur schärfstens von Dutypay abraten.
- Kontaktaufnahme nach Akquise praktisch unmöglich (in der Regel wartet man mehrere Wochen / Monate auf Rückmeldung, wenn überhaupt eine kommt)
- Meldungen werden sofort berechnet, aber teilweise zu spät abgegeben -> Säumniszuschläge -> keine Rückmeldung oder schuldunbewusste Rückmeldungen Monate später
- Keine Aufschlüsselung der eigentlich Meldung, nur ein "Protokoll", was praktisch nicht mehr als Zahlungsanweisung ist
etc.

Wir sind jetzt nach über einem Jahr Ärger mit Dutypay zu Avask gewechselt, die bisher einen sehr guten Eindruck machen. Viel bessere Kontaktmöglichkeit, die meisten Daten können in unserem Fall automatisch monatlich übermittelt werden ohne manuellen Down- und Upload etc. Hoffe, dass das so bleibt.
 

Freakbiz

Sehr aktives Mitglied
25. April 2011
171
47
Zurück zum Eingangsposting und Erfahrungen... Zur Zeit des Postings war ich auch auf Steuerberatersuche und schloss zu 2018 einen Zweijahresvertrag mit dem Steuerberater aus Hamburg ab, der mit tax anfängt und fba aufhört. Absolut nicht empfehlenswert. Selbst jetzt, im April 2020 wurde die Steuererklärung zu 2018 noch nicht fertiggestellt. 2 Jahre taxchaos. Wahnsinn was für ein Durcheinander. Schreibt mir eine PN bevor Ihr dort unterschreiben solltet.
 

Raza12

Aktives Mitglied
5. März 2016
3
0
Wir sind jetzt nach über einem Jahr Ärger mit Dutypay zu Avask gewechselt, die bisher einen sehr guten Eindruck machen. Viel bessere Kontaktmöglichkeit, die meisten Daten können in unserem Fall automatisch monatlich übermittelt werden ohne manuellen Down- und Upload etc. Hoffe, dass das so bleibt.

Hallo, wir sind seit 1,5 Jahre bei Dutypay und haben leider eine ähnliche Erfahrung wie ihr gemacht und ziehen auch in Erwägung zu Avask zu wechseln. Wie läuft es bis jetzt? Seid ihr nach wie vor zufrieden mit Avask?

LG, Raza12
 

Der_Bob

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2007
222
9
Hallo, wir sind seit 1,5 Jahre bei Dutypay und haben leider eine ähnliche Erfahrung wie ihr gemacht und ziehen auch in Erwägung zu Avask zu wechseln. Wie läuft es bis jetzt? Seid ihr nach wie vor zufrieden mit Avask?

LG, Raza12

Uneingeschränkt empfehlen kann ich Avask auch nicht (hatten Probleme bei der Registrierung in Spanien + Berechnung vor USt.-ID-Nr.-Zuteilung u.Ä.), aber bei uns war es trotzdem ein deutlicher Fortschritt zu Dutypay, sowohl was Aufwand, als auch Professionalität + Aufzeichnung angeht. Die Lieferschwellen unbedingt selbst im Blick behalten (geht ja über die JTL-WaWi). Trotz Bewerbung, dass überschrittene Lieferschwellen unmittelbar gemeldet werden, wurden sie uns teilweise 2-4 Wochen später gemeldet - man könne ja die (tausende) Rechnungen einfach korrigieren und nochmal neu erstellen...
Sonst ganz OK bisher. Übrigens hat uns Avask darauf aufmerksam gemacht, dass bei einem ausländischen Finanzamt eine Säumnisgebühr offen ist (zu spät abgegebene Meldung von Dutypay) nach über einem Jahr - auf Nachfrage hat uns Dutypay dann das an Sie gesendete Schreiben auch ausgehändigt und "auf Kulanz" (!) weiter geleitet, da wir ja gar nicht mehr Kunde sind. Lass Dir undbedingt alle Unterlagen beim Wechsel aushändigen, sonst siehst Du die wahrscheinlich nie wieder.
Viel Erfolg beim Wechsel,
Marcus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
B2C Angebotsrpreis / Amazon JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 13
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen