Neu Amazon Mehrfachlisting und Erstimport: Was ist zu beachten?

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
Hallo zusammen,

ich habe den Fall, dass ich einen Artikelbestand bei Amazon und Ebay habe und JTL Wawi neu angebunden werden soll.

Die Amazon-Artikel gibt es mehrfach. Es wird also in der Wawi auf Mehrfachlisting hinauslaufen.
Was muss ich bei dem Erstimport beachten? Wie kann ich aus den importierten Artikeln, Artikel mit Mehrfachlisting machen? Sollten dafür vorbereitend im Amazon den Artikeln die Händler-Artikel-Nummern eingetragen werden?

Dann habe ich noch den Erstimport bei Ebay. Hier habe ich kein Mehrfachlisting. Die importierten Artikel könnten jeweils übernommen werden.
Wäre es gut, wenn ich mit dem Ebay-Import vor Amazon beginne?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

VG Frank
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Zu Amazon:
Das machst du über Stücklisten. Wähle einen der Artikel der quasi der "Hauptartikel" sein soll. Bei allen Mehrfachlistings gehst du dann im Artikel auf "Stückliste/Konfigurator" , markiertst den Artikel als Stückliste und hinterlegst dort den Hauptartikel. Vorher werden alle Artikel als einzelne Artikel aus Amazon importiert. Die Verknüpfung passiert dann im Nachgang. Ab diesem Zeitpunkt ziehen sich alle Stücklisten den Lagerbestand vom Hauptartikel. Damit alle Artikel gematched werden können, müssen die Artikelnummern in der Wawi die gleichen sein wie die SKU in Amazon. Wenn du vorher noch keine Artikel in der Wawi hattest und deine Artikel eh aus den Amazon Angeboten heraus erstellst, ist das natürlich eh gegeben.

Ob du ebay oder Amazon zuerst machst ist grundsätzlich ersmal egal. In beiden Fällen schaut die Wawi ob die Angebote mit bestehenden Artikeln automatisch gematched werden können, sofern welche vorhanden sind. Auch bei ebay gilt, dass die Artikelnummern gleich sein müssen. In ebay kannst du die Zuordnung im Importer aber auch recht einfach einzeln oder per CSV gebündelt alleine steuern / verändern. Wenn du bei deinen ebay Artikeln zB keine SKU gepflegt hast, wäre der vorige Amazonimport daher sinnvoller.
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
@wortek

Vielen Dank für Deine Antwort.
Geht es Dir bei der Stückliste nur um den Bestand der Amazon-Angebote? Denn dieser stimmt eh nicht und ist fiktiv.

VG Frank
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
@wortek

Eine Frage: Wo ist der Unterschied von dem von Dir beschriebenen Weg über "Stückliste/Konfigurator" und dem im JTL-Guide beschriebenen Weg unter https://guide.jtl-software.de/Artikel_bei_Amazon_mehrfach_listen ?

MfG

McAvity

Eine Stückliste ist in der Wawi ein eigener Artikel. Das kann ein Set aus mehreren Artikeln sein, oder auch als Mehrfachlisting "missbraucht" werden. Soll heißen bei der Stückliste wird nur der eine Artikel hinzugefügt. Vorteil ist hier, dass Titel, Beschreibung etc. sich unterscheiden können. Ein Mehrfachlistung nach deinem Link erstellt du nur innerhalb des Artikels in der Angebotsverwaltung. Hier kannst du aber nur die Artikelnummer und Preis ändern. Sinnvoll ist das zB wenn man bei Amazon seine Artikel einmal normal und einmal als Prime durch Verkäufer anbieten möchte. Wenn man sonst einen Artikel mehrfach hochlädt, unterscheiden sich in der Regel Titel, Beschreibung, Bullet Points etc. Sonst kann es ja auch sein, dass der Amazon Algorithmus zugreift und doppelte Angebote entfernt.
@wortek

Vielen Dank für Deine Antwort.
Geht es Dir bei der Stückliste nur um den Bestand der Amazon-Angebote? Denn dieser stimmt eh nicht und ist fiktiv.

VG Frank

Zudem: Wie angepsrochen kannst du ein Mehrfachlisting aus einem anderen Artikel heraus erstellen. Du kannst aber deine bestehenden meines Wissens nach nicht matchen. Die werden dir alle in der Angebotsverwaltung als einzelne Artikel angezeigt.
Allein vom Zeitaufwand her ist es daher meiner Meinung nach schneller die einfach als Stücklisten anzulegen.

Der kann bei einem Mehrfachlisting genauso gesteuert werden wie bei einer Stückliste. Hier fallen mir spontan keine Vor und Nachteile ein, solange es nicht um spezielle Fälle geht, wie zB Überverkäufe.
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
Hallo zusammen,

ich habe in dem Zusammenhang noch eine Frage.

Aus den Amazon-Angeboten in der Angebotsverwaltung werden Wawi Artikel erzeugt.
Dabei bekommen die neuen JTL-Artikel die Artikelnummer von dem Amazon-Artikel.
(Diese Artikelnummern können im Vorfeld nicht verändert werden, da es aufgeschaltete Artikel sind.)
Wenn ich nun aber den neuen JTL-Artikel eine eigene Artikelnummer geben möchte, geht die Referenz auf das Amazon-Angebot verloren.
Wie löse ich das Problem am besten?

Oder kann ich auch einem bestehenden JTL-Artikel nachträglich ein Amazon-Angebot zuordnen?

VG Frank
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Eine gleiche Artikelnummer ist nur beim Matching von Angeboten mit bestehenden Artikeln notwendig. Eine Änderung der Artikelnummer ändert nicht bereits bestehende Verknüpfungen bzw. löscht sie nicht.
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
JTL bringt aber die Meldung.
Und wenn ich die Artikelnummer ändere, fallen auch die Mehrfachlistings weg.
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
Ich habe eben (hier) im Forum gelesen, dass in einer künftigen Wawi Version die Möglichkeit geschaffen werden soll, dass mann Amazon Angebote beliebigen Wawi Artikeln zuordnen kann.

Ist dies vielleicht schon passiert bzw. wann wird man damit rechnen können?
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119

Ich denke @Enrico W. war da gedanklich gerade woanders.
Das Matching zwischen den Wawi Artikeln und den Amazon Angeboten war schon immer ein loses Live Matching anhand der Artikelnummer. Es gibt in dem Bereich keine Verknüpfung.

Ich habe eben (hier) im Forum gelesen, dass in einer künftigen Wawi Version die Möglichkeit geschaffen werden soll, dass mann Amazon Angebote beliebigen Wawi Artikeln zuordnen kann.

Ist dies vielleicht schon passiert bzw. wann wird man damit rechnen können?

Diese Funktion kommt tatsächlich in der Wawi Version 1.4. Diese Version befindet sich noch in der Testphase. Auskünfte zum anvisierten Release-Datum wirst Du hier aber niemandem entlocken können.
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
Das Matching zwischen den Wawi Artikeln und den Amazon Angeboten war schon immer ein loses Live Matching anhand der Artikelnummer. Es gibt in dem Bereich keine Verknüpfung.

@Uwe Jaksties
was bedeutet "loses Live Matching"?
Bzw. kann ich irgend etwas machen, um die Artikelnummern im System ändern zu können? Bei Amazon kann ich die Artikelnummer nicht mehr ändern. Und ich will die Angebote auch nicht löschen und neu aufschalten, damit ich meine Boni nicht verliere.

VG Frank
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
@Uwe Jaksties
was bedeutet "loses Live Matching"?
Bzw. kann ich irgend etwas machen, um die Artikelnummern im System ändern zu können? Bei Amazon kann ich die Artikelnummer nicht mehr ändern. Und ich will die Angebote auch nicht löschen und neu aufschalten, damit ich meine Boni nicht verliere.

VG Frank

Hallo Frank.
Das bedeutet, dass es keine feste Verknüpfung gibt. Das Amazon Angebot wird immer live dem Wawi Artikel zugeordnet, der die gleiche Artikelnummer wie das Angebot hat. Gibt es in der Wawi keinen Artikel mit der Artikelnummer, ist es eben ein unzugeordnetes Angebot.Das kannst Du jederzeit nachstellen, indem Du bei einem Wawi Artikel mit passendem Amazon Angebot die Wawi SKU änderst, dann wird das Amazon Angebot orange (kein zugeordneter Wawi Artikel) und dann die Wawi SKU wieder zurück änderst und zack, schon kennen sich die beiden wieder.

Für den Moment wirst Du die Wawi SKUs so belassen müssen wie sie sind. Oder alternativ behilfst Du Dir mit dem Stücklistentrick, wie weiter oben bereits beschrieben.
Ich würde Dir aber empfehlen die SKUs so zu belassen bis die Wawi 1.4 released wird. Dann kannst Du die Artikelnummern in der Wawi beliebig ändern.

Meines Wissens verlierst Du Dein Amazon Ranking übrigens nicht, wenn Du ein Angebot löschst und neu aufschaltest. Wenn ich mich korrekt an die Aussagen einiger Amazon Händler erinnere, wird Dein Ranking bei Amazon nicht angebotsspezifisch ermittelt. Vielleicht kann ein erfahrener Amazon Händler sich dazu äußern, um sicher zu gehen.
 

Aspidoras

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2015
276
12
Für den Moment wirst Du die Wawi SKUs so belassen müssen wie sie sind. Oder alternativ behilfst Du Dir mit dem Stücklistentrick, wie weiter oben bereits beschrieben.
Ich würde Dir aber empfehlen die SKUs so zu belassen bis die Wawi 1.4 released wird. Dann kannst Du die Artikelnummern in der Wawi beliebig ändern.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Dann warten wir auf den Release der 1.4

VG Frank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 9
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen