Neu Amazon Artikel trotz Lagerbestand 0 vorbestellen

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Hallo, wir haben unsere Wawi mit Bestandsführung zu Amazon aktiv.
Überverkäufe ist auch aktiviert.

Wir haben jetzt aber einen Artikel der nun Bestand 0 hat weil ausverkauft, auf Amazon ist, aber weil er auf 0 ist natürlich ausgeblendet ist für den Kunden seitens Amazon.

Wie kann ich einstellen das der Kunde den Artikel vorbestellen kann, da wir den Artikel in 1 Woche wieder bekommen.
Die Kunden wollen unbedingt vorbestellen aber ich finde keine Option in JTL das zu tun und frage mich auch wie Amazon den Artikel anzeigt wenn der Bestand auf 0 ist.

Überverkaufen heißt für mich ich habe auf Amazon 2 im Bestand und Kunde kauft 15.

Vorbestellen heißt für mich Artikel ist auf 0 aber kommt in 1 Woche rein.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Also Überverkauf beim Artikel habe ich aktiviert, aber da er ja aktuell auf 0 Bestand ist weil leer, wird er nicht bei Amazon angezeigt.
Sowas wie "Erscheint am" oder "Jetzt vorbestellen" gibt es irgendwie nicht.

Unsere Kunden haben kein Problem 1 Woche zu warten auf die Ware die sie haben wollen, nur können Sie diese nicht kaufen weil ja ausgeblendet weil Bestand 0.

Oder ich muss mit "Fakebeständen arbeiten" was aber alles sehr kompliziert macht.

Bei Überverkäufen wäre es ja dann so das auch nur ein Kunde bei Amazon mehr kaufen kann als verfügbar oder ?
Weil wenn wir 5 haben und er kauft 15 geht der Bestand ja auf 0 und der Artikel ist ausgeblendet in Amazon, so wie ich das verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Sowas wie "Erscheint am" oder "Jetzt vorbestellen" gibt es irgendwie nicht.
Marktplätze >> Amazon >> Angebote >> Verfügbarkeitsdatum

Tipp: da dieses Datum dann bei Amazon auch gleichzeitig das finale Versanddatum ist (es gibt da keine Bearbeitungszeit mehr obendrauf), lieber ein paar Tage mehr einplanen,
1. falls es beim Versand (zu euch) zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommt,
2. damit etwas mehr Ruhe beim Versand bleibt, sobald die Ware eingetroffen ist.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Das habe ich gemacht, allerdings erscheint der Artikel trotzdem nicht.

Amazon setzt dann nur ein Auffülldatum

2023-10-13 13_46_23-Amazon.png
Aber der Artikel wird trotzdem nicht angezeigt.

Nach dem wie ich es jetzt sehe ist es so, wenn Amazon Bestand 0 dann keine Anezige oder Kaufmöglichkeit.

Egal ob man, Überverkäufe, Auffülldatum, Verfügbarkeit, Erscheinungsdatum auswählt.
Es fehlt einfach so etwas wie "Vorbestellen aktiv" damit JTL einen Fakebestand an Amazon sendet damit der Artikel mind. auf 1 geht und damit wieder angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Das Feld sollte auch über den Amazon Lister zur Verfügung stehen.
Sofern der 1.12 bei dir das korrekt Datum ist, kann es auch daran liegen. Sowohl bei der zeit zum vorbestellen als auch bei der Bearbeitungszeit gibt es grenzen die man angeben darf. Ich habe den genauen Wert gerade nicht im Kopf. Aber deine Fast zwei Monate könnten darüber liegen, und daher immer noch 0 anzeigen
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Ich habe es mal mit 1 Woche versucht aber leider wird der Artikel nicht angezeigt wenn kein Bestand.
Was ich vermute was ich machen muss ist

1. Max Bestand Neu auf 1 setzen
2. Verfügbarkeitsdatum setzen auf z.b 01.11.2023

Somit würde trotz einem Bestand von 0 es möglich einen virtuellen Bestand an Amazon zu senden damit das Angebot wieder verfügbar ist.
Kaufen kann ein Kunde dann aber das Lieferdatum entspricht dann dem Tag der Verfügbarkeit, also dem 01.11.2023.

In der Zeit könnten Kunden dann kaufen weil Überverkäufe aktiviert sind und wenn dieser "1" Bestand gekauft wurde wird durch "Max Bestand neu" immer die "1" an Amazon übertragen.
Wenn dann die Ware eintrifft hätte ich 0 Bestand aber dafür dann XX mal den Artikel in "Aufträgen", womit ich den Bestand der kommt einbuchen kann ohne Probleme zu bekommen.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Ich habe es mal mit 1 Woche versucht aber leider wird der Artikel nicht angezeigt wenn kein Bestand.
Was ich vermute was ich machen muss ist

1. Max Bestand Neu auf 1 setzen
2. Verfügbarkeitsdatum setzen auf z.b 01.11.2023

Somit würde trotz einem Bestand von 0 es möglich einen virtuellen Bestand an Amazon zu senden damit das Angebot wieder verfügbar ist.
Kaufen kann ein Kunde dann aber das Lieferdatum entspricht dann dem Tag der Verfügbarkeit, also dem 01.11.2023.

In der Zeit könnten Kunden dann kaufen weil Überverkäufe aktiviert sind und wenn dieser "1" Bestand gekauft wurde wird durch "Max Bestand neu" immer die "1" an Amazon übertragen.
Wenn dann die Ware eintrifft hätte ich 0 Bestand aber dafür dann XX mal den Artikel in "Aufträgen", womit ich den Bestand der kommt einbuchen kann ohne Probleme zu bekommen.
Ach so du hattest den Max bestand auf 0?
In dem Fall lösche den Max bestand mal, statt den max Bestand hoch zu setzen (sollte aber dennoch beides gehen, sofern es nicht noch an was anderem liegt)
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Also den Max Bestand hab ich jetzt mal auf 0 gesetzt. Aber nach wie vor kein Produkt. Einzige Kombination mit angezeigtem Produkt und Verfügbarkeitsdatum war Max Bestand Neu auf 1 und dann Verfügbarkeitsdatum setzen.
Ich glaube es ist technisch einfach nicht möglich das Amazon einen Artikel anzeigt der keinen Bestand hat.

Außer wenn man ein komplett neues Produkt launched, ähnlich wie bei Computerspielen wo man Pre-Ordern kann.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Also den Max Bestand hab ich jetzt mal auf 0 gesetzt. Aber nach wie vor kein Produkt.
Überleg doch mal logisch:
Wenn der Max-Bestand "0" ist, wie viele Produkte können dann bestellt werden? Wenn also die überhaupt höchstmögliche Anzahl ( = Max. Bestand) "0" beträgt, wie hoch kann dann die aktive Anzahl höchstens sein? Logischerweise ebenfalls "0", oder?

Wenn Überverkäufe möglich sind, musst du als Max-Bestand die Anzahl eintragen, von der du willst, dass sie vorbestelltwerden kann.

Checke auch, ob die Überverkaufsmöglichkeit nicht nur im artikelstamm selbst, sondern auch für Amazon aktiviert ist und vergiss dann nicht, die ganze Chose auch mit Amazon zu synchronisieren.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Also den Max Bestand hab ich jetzt mal auf 0 gesetzt. Aber nach wie vor kein Produkt. Einzige Kombination mit angezeigtem Produkt und Verfügbarkeitsdatum war Max Bestand Neu auf 1 und dann Verfügbarkeitsdatum setzen.
Ich glaube es ist technisch einfach nicht möglich das Amazon einen Artikel anzeigt der keinen Bestand hat.

Außer wenn man ein komplett neues Produkt launched, ähnlich wie bei Computerspielen wo man Pre-Ordern kann.
wie gesagt max bestand löschen und nicht 0 eintragen
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Überleg doch mal logisch:
Wenn der Max-Bestand "0" ist, wie viele Produkte können dann bestellt werden? Wenn also die überhaupt höchstmögliche Anzahl ( = Max. Bestand) "0" beträgt, wie hoch kann dann die aktive Anzahl höchstens sein? Logischerweise ebenfalls "0", oder?

Wenn Überverkäufe möglich sind, musst du als Max-Bestand die Anzahl eintragen, von der du willst, dass sie vorbestelltwerden kann.

Checke auch, ob die Überverkaufsmöglichkeit nicht nur im artikelstamm selbst, sondern auch für Amazon aktiviert ist und vergiss dann nicht, die ganze Chose auch mit Amazon zu synchronisieren.
Hi danke für den Hinweis. Dann kann ich also "Max Bestand Neu" als virtuellen Bestand sehen wenn ich eigentlich 0 habe aber z.b 20 anbieten möchte ?

So das dieser Bestand an Amazon geht und wenn jetzt mehr als 20 gekauft werden wird dies wieder auf 30 aufgefüllt. So verstehe ich es jetzt.

Weil wie @wortek schrieb könnte ich ja sonst auch einfach 20 einbuchen (wenn ich weiß das soviel bald wieder da sind), das Verfügbarkeitsdatum setzen und hätte das gleiche Ergebnis nur das im Gegensatz dazu wenn ich ohne "Max Bestand neu" arbeite, ja mein Bestand bei Amazon auf 0 bleibt wenn 20 gekauft wurden. Und ich habe die Problematik wenn ich ohne "Max bestand Neu" arbeite, das wenn ich einfach 20 einbuche um 20 zu haben, ich daran denken muss, dass wenn Wareneingang ist ich diese 20 abziehe, wohingegen bei Max Bestand Neu diese 20 ja in Aufträge gehen und ich direkt -20 im WMS Lager habe, was den Wareneingang einfacher macht.

Oder wofür benutzt man "Max Bestand Neu" genau ? Weil wenn es auf 0 geht können ja wieder 20 zu Amazon (wenn ich weiß das ich z.b bald 100 durch eine Lieferung bekomme).

Diese Käufe sind dann in Aufträgen die ich zurückhalte bis die Ware am entsprechenden Verfügbarkeitsdatum wieder da ist, so dass wenn ich Wareneingang habe von z.b 50 Stück, direkt 20 abgezogen werden weil ja in Aufträgen ?

Die Option Überverkäufe ist in JTL überall aktiviert, auf Amazon selber habe ich da nichts gefunden wo ich Amazonseitig was einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Hi danke für den Hinweis. Dann kann ich also "Max Bestand Neu" als virtuellen Bestand sehen wenn ich eigentlich 0 habe aber z.b 20 anbieten möchte ?

So das dieser Bestand an Amazon geht und wenn jetzt mehr als 20 gekauft werden wird dies wieder auf 30 aufgefüllt. So verstehe ich es jetzt.

Weil wie @wortek schrieb könnte ich ja sonst auch einfach 20 einbuchen (wenn ich weiß das soviel bald wieder da sind), das Verfügbarkeitsdatum setzen und hätte das gleiche Ergebnis nur das im Gegensatz dazu wenn ich ohne "Max Bestand neu" arbeite, ja mein Bestand bei Amazon auf 0 bleibt wenn 20 gekauft wurden. Und ich habe die Problematik wenn ich ohne "Max bestand Neu" arbeite, das wenn ich einfach 20 einbuche um 20 zu haben, ich daran denken muss, dass wenn Wareneingang ist ich diese 20 abziehe, wohingegen bei Max Bestand Neu diese 20 ja in Aufträge gehen und ich direkt -20 im WMS Lager habe, was den Wareneingang einfacher macht.

Oder wofür benutzt man "Max Bestand Neu" genau ? Weil wenn es auf 0 geht können ja wieder 20 zu Amazon (wenn ich weiß das ich z.b bald 100 durch eine Lieferung bekomme).

Diese Käufe sind dann in Aufträgen die ich zurückhalte bis die Ware am entsprechenden Verfügbarkeitsdatum wieder da ist, so dass wenn ich Wareneingang habe von z.b 50 Stück, direkt 20 abgezogen werden weil ja in Aufträgen ?

Die Option Überverkäufe ist in JTL überall aktiviert, auf Amazon selber habe ich da nichts gefunden wo ich Amazonseitig was einstellen kann.
Wenn ein Artikel keinen Bestand hat, und der Artikel Überverkäufe aktiviert hat, wird der Max Bestand durchgehen als verfügbar an Amazon gesendet. Der Max Bestand ist in diesem Beispiel also immer dein "verfügbar" Bestand.
Setzt du den Max Bestand also auf 100, wird 100 an Amazon gesendet. Setzt du ihn auf 0, wird auch 0 gesendet und der Überverkauf wird "überschrieben".
Werden von den 100 50 gekauft. sendet die Wawi im nächsten Abgleich gleich wieder 100 an Amazon. Dieser Bestand wird daher immer an Amazon gesendet und sollte daher mindestens so hoch sein, wie deine Kunden in einer Bestellung bestellen können sollen (hast du viele Kunden die immer 100 Stück bestellen macht es also keinen Sinn den Max Bestand auf 50 zu stellen, weil dann max. 50 bestellt werden können.

Wie viele dabei in Aufträgen hängen sollte an der Stelle egal sein, da überverkäufe ja dafür sorgt dass genau das möglich ist.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Muss mich dem anschließen, es gibt 1000 tricks und Workarounds, aber so etwas wie:

"Vorbestellen aktiv" wäre echt klasse, sofern Amazon das hergibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu viele Amazon Bestellungen - Zahlung ausstehend ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
B2C Angebotsrpreis / Amazon JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 1
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 19
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42

Ähnliche Themen