Gelöst Aktualisierung funktioniert nicht richtig

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Hallo Leute,
folgendes Problem.
Ich habe einen neuen Shop als Subshop aufgesetzt. Soweit alles gut.
Beim ersten befüllen, hatte ich wegen eines MIssverständnisses Abnhamemengen und Abnahmeintervalle in den Daten festgelegt.
Der Abgleich als solches funktionierte Problemlos.
Dann hat sich herausgestellt, das tatsächlich weder Abnahmeintervalle noch Mindestabnahmen seitens des Zulieferers definiert sind.
Also habe ich das über die Ameise entsprechend angepasst, was sich auch in den Artikeln so wiederfindet.
Bis hierhin soweit alles Gut.
Nach der Änderung der Daten habe ich einen Abgleich vorgenommen und weil sich keine Änderungen im Shop gezeigt haben folgten weitere Uploades ohne jede Änderung.
Was läuft da falsch? Mache ich was falsch?
Ich traue mich nicht diesen Shop, bzw. die Daten zu löschen um kein Disaster zu provozieren.
Neuester Connector, WaWi aktuell, Shop auch. Cache schon x-mal geleert.
Was also kann ich tun, damit im Shop, die Daten angezeigt werden, die da stehen sollen.
Ich bin wie immer um jede Hilfe dankbar.
Gruß Joachim
 

Achim L.

Moderator
Mitarbeiter
3. Juli 2017
567
134
Hi,

du schreibst
Nach der Änderung der Daten habe ich einen Abgleich vorgenommen und weil sich keine Änderungen im Shop gezeigt haben folgten weitere Uploades ohne jede Änderung.

Wurden beim ersten Abgleich Daten zum Shop gesendet, und es wurden nur keine Änderugnen sihtbar, oder wurden erst gar keine Daten von der Wawi zum Shop übermittelt? Wenn letzteres der Fall ist, sollte es helfen einen Komplettabgleich der Artikeldaten anzustoßen.

Der Komplettabgleich der Artikeldaten wird angstoßen, indem man auf Onlineshop -> Komplettabgleich geht und dort den Haken bei "Artikeldaten " für den entsprechenden Abgleich setzt. So wird der nächste Abgleich zu einem Komplettabgleich.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
@Achim
Ich mache fast immer einen Komplettabgleich. Von daher!
Der letzte, gestern Abend.
Befüllt wird ein Hauptshop mit 2 Subschops, also 3 Shops zusammen.
Ob und wie man die Shops einzeln ansprechen kann, habe ich keinen Plan, bzw. bin ich noch nicht so weit, das herausgefunden zu haben.
Was mir beim Abgleich immer wieder mal auffällt ist, das die Ketegorieen angezeigt und flüssig hochgezählt werden, dann werden die Hersteller gelistet und dann die Artikel. Bei den Artikeln ist es dann wie gesagt, manchmal so, das die Anzeige irgendwo stehen bleibt und erst nach einer sehr geraumen Weile geht die Anzeige weiter.
Ob das was zu sagen hat, keine Ahnung.
Jedenfalls betrifft das nur einen Shop. Bei den anderen beiden gibt es keine Intervalle und Mindestabnahmemengen.
Gruß Joachim
 

Achim L.

Moderator
Mitarbeiter
3. Juli 2017
567
134
Die Subshops können nicht einzeln angesprochen werden, das ganze läuft aus Wawisicht ja über eine einzelne Anbindung. Für dei Wawi handelt es sich also um einen einzigen Shop.

Das Steckenbleiben der Anzeige wird damit nichts zu tun haben.

Jedenfalls betrifft das nur einen Shop. Bei den anderen beiden gibt es keine Intervalle und Mindestabnahmemengen.
Hast du die Subshops einzeln an die Wawi angebunden? Das wird nämlich so nicht funktioniern.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Nein, das würde wohl nur funlktionieren, wenn ich das Multishop modul nutzen würde.

Es werden immer alle drei Shops hochgeladen, egal, ob ich nur in einen Datenstamm in der WaWi eines Shops was ändere oder nicht.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Vielleicht reden wir aneinander vorbei.
Natürlich sind alle drei Shops unter einer Haube.
Neben der Kategorie Deutsch, bekommt jeder,aus meiner sicht eigene Shop, eine Kopfkategorie, so das es mir in Shopware möglich ist, diese Kopfkategorie jeweils einem Shop zuzuordnen.
Das zur Erklärung.
Grundsätzlich dürfte das aber überhaupt nichts damit zu tun haben.

Aktualisiere ich die Daten eines Shops über die Ameise sind die Daten in der WaWi ja richtig in diesem Artikelstamm zugeordnet. Nur die kommen dann am Ende nicht im Shop an. Da stehen nachwievor die Daten drin, von bevor es die Datenänderung gegeben hat. Lässt sich ja im Backend bei den Artikel nachschauen.
Es geht hier im Moment nur um die Abnahme intervalle und Mindestbestellmengen.
Ob sich das auch auf andere Aktualisierungen bezieht kann ich jedenfalls im Moment nicht sagen die nächste Aktualisierung folgt am Wochenende..
Genau darum geht es.
Und wie schon gesagt, es werden immer alle Shop gleichzeitig uploaded. Siehe unten. So sieht das dann aus.

kategorien Shop.pngkategorien WaWi.png


Gruß Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@utuz

Dein Kategoriebaum sieht aber anders aus als im JTL-Guide zu dem Thema beschrieben: https://guide.jtl-software.de/jtl-c...ops-verwenden-im-jtl-connector-fuer-shopware/

Dort sind die Subshop-Kategorien außerhalb der Kategorie "Deutsch" platziert.

Zudem steht im Guide bei den FAQ zum JTL-Connector, dass bei Subshops das Kategorie-Mapping in der config.json auf false stehen soll/muss: https://guide.jtl-software.de/jtl-c...fuer-subshops-etwas-in-der-configjson-aendern

Leider habe ich dazu keine weiteren Infos gefunden, vielleicht kann @Achim L. dazu ja was sagen.

MfG

McAvity
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Mag so sein, aber genauso funktioniert es. Meine Shops sind Online und funktionieren wie sie sollen.
Jeder Shop in SW braucht die Kopf Kategorie Deutsch, also kann das rein von der Logik her niemals außerhalb stehen.
In einer frühen Phase, als ich noch nicht wusste, wie das mit den Subshops funktioniert, habe ich diesen gesamten Baum in einem Shop angezeigt.
Dann erscheinen die Kategorieköpfe neben Home und wenn man auf einen draufklickt öffnet sich links die Subnavigation mit den Unterkategorien der jeweiligen Kopfkategorie. So könnte man Sortimentsbereiche gegeneinander abgrenzen.
Die Subshops werden innerhalb von SW so angelegt, das jedem Subshop ein Kategoriekopf zugeordnet wird. Im Grunde total simpel.

Einzig, das eben aus welchem Grund auch immer diese Intervalle und Mindermenge nicht aktualisiert wird.
Ich habe gestern noch Bilder aktualisiert für einen der drei Shops und das funktionierte Problemlos.
Es kann da durchaus sein, das ich irgendwas verhunzt habe bei dem ein oder anderen Versuch Anpassungen vorzunehmen.
Auf der anderen Seite hat man gesehen, was für Auswirkungen entstehen können, ich beziehe mich da auf den anderen Threat, wenn was geändert wird und niemand registriert das, weil das ggf. keiner in dieser Kombination nutzt.
Gruß Joachim

Ein kleiner Nachtrag.
Die Datenbanken, also JTL und SW unterscheiden zunächst ja mal nichts, sondern werden mit Daten gefüllt, bzw. über den Connector werden die Daten zwischen den Datenbanken ausgetauscht.
Deshalb denke ich, das es im Grunde wurscht ist, wie man einzelne Subshops anlegt, denn alles Subshops greifen auf die gleiche Datenbank zu. Die Daten müssten also auch bei SW ankommen, wenn ich nur einen Shop betreiben würde.
Es ist also davon auszugehen, das die eine Datenbank nicht den Inhalt der anderen Datenbank überschreiben kann, ansonsten wären die Daten ja angepasst. Das könnte dann eventuell am connector liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@utuz

Das könnte dann eventuell am connector liegen.

Dann würde ich Dir empfehlen das Logging sowohl in der Wawi als auch im Connector zu aktivieren.

Dann kannst Du ja sehen, welche Daten von der Wawi an den Shop gesendet werden.

Infos dazu, wie man das macht, findest Du zum einen hier ( https://guide.jtl-software.de/jtl-c...irkungen-haben-die-einstellungsmoeglichkeiten ), wie das Logging im Connector mittels der config.json aktiviert wird.

Das Logging in der Wawi kannst Du wie hier beschrieben ( https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/global/globale-debug-einstellungen-anpassen/ ) aktivieren.



MfG

McAvity
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Wenn ich das so wie es jetzt ist

"developer_logging": false,
"category": {
"mapping": true,

anpasse in

"developer_logging": true,
"category": {
"mapping": false,

Dann bekommen ich, wenn ich einen Abgleich machen möchte eine Fehlermeldung.

Was sagt mir das???

Gruß Joachim
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Nur geraten:

Der Ordner "logs" kann nicht angelegt werden oder ist nicht beschreibbar?

Wie lautet denn die Fehlermeldung?

MfG

McAvity
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Ich habe das jetzt noch mal geändert, also auf das

"developer_logging": true,
"category": {
"mapping": false,

Jetzt hat es keine Probleme gegeben. Warum auch immer.
Ich habe jetzt in dem LOG Ordner auf meinem Host 5 verschiedene LOGs drin, die alle vom Volumen recht mächtig sind.
Nach was genau soll ich da suchen und in was für eine LOG?

Zur Auswahl steht das
global-2020-08-14.log
linker-2020-08-14.log
prices-2020-08-14.log
rpc-2020-08-14.log
session-2020-08-14.log

Gruß Joachim
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Ich würde bei einem Artikel mal das Abnahmeinterval und die Mindestbestellmenge ändern und einen Komplettabgleich durchführen.

Normalerweise sollte das dann im global. log auftauchen, wenn ich nicht total falsch liege.

MfG

McAvity
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
So nach langen hin und her, habe ich das Problem orten können.
Das ist ein Problem mit der WaWi und nicht der Connector und auch nicht der/die Shop/s
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das erneute einlesen mit geänderten Einstellungen über die Ameise den erwünschten Erfolg gebracht hätte.
Dem war aber nicht so. Ich denke, da werde ich meine Brille neu justieren müssen. Wiedereinmal sinnlos Zeit verschwendet.

Jedenfalls ist es jetzt so, das egal welche Einstellung ich für den Datenimport verwende, es ändert sich nichts.
Probeweise habe ich auch schon bei Abnahmeintervalle und Mindestabnahme eine 0 in der Tabelle pro Artikel angegeben, auch hier keine Veränderung.
Aus welchem Grund auch immer werden diese Daten nicht überschrieben. Ich habe auch schon eine neue Vorlage angelegt, auch ohne Erfolg.

Ich wäre geneigt, weil mir das mittlerweile tierisch auf den Zeiger geht, diesen Teil zu löschen, wenn da nicht die Konsequenzen bezogen auf den Shop wären.
Was ich mir noch als Lösung vorstellen könnte wäre ein kleiner Eingriff in die Datenbank, wo man die betreffenden Spalten auf Null setzt.
Da müsste ich dann aber erstmal schauen, in welcher Tabelle das liegt und dann wie der Änderungsbefehl aussehen müsste.
Diese ständigen Nebenkriegsschauplätze gehen mir gewaltig auf den Zeiger.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Joachim

EDIT
ich glaube das ich das Problem gelöst habe. Und wiedermal, wenn man es weiß, ist es am Ende was ganz banales, was einen fast um den Verstand gebracht hat.
Ich hatte gerade noch mal im Netz recherchiert und dann anhand eines ähnlichen Problems eines Mitstreiters, die für mich richtige Lösung gefunden.
Da gibt es eine Einstellung im unteren Bereich der Ameise, die nennt sich, so oder ähnlich, Nur neue Daten Updaten. Standardmäßig steht das auf Ja. Ich habe es geändert in nein und schon wird alles überschrieben.
Bei dieser Gelegenheit meinen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftig und sich an der Lösung beteiligt haben.
Bis zum nächsten Problem.
Gruß Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@utuz

Es freut mich, das Du das Problem eingrenzen und lösen konntest.

Ja, die Ameise ist ein (manchmal) sehr verwirrendes Werkzeug, auch aufgrund der ganzen Einstellmöglichkeiten.
Ich nutze daher meist erst einma die "Testen"-Funktion, da kann man schön sehen, was sich bei einem echten Durchlauf wirklich ändern würde (hat mich auch schon von manchem Holzweg "gerettet").

MfG

McAvity
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 55
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Doppelte Identifikationsnummern, aber nicht doppelt vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
nicht gelieferte Aufträge anzeigen JTL-Wawi 1.9 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Onlineshop nicht Erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0

Ähnliche Themen