Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
207
28
Wir nutzen die Funktion "Guthaben" mit dem Webstollen Affiliate-programm, sowie durch Bewertungen. Dadurch bekommen wir zum Teil hohe Guthaben bei den Kunden.

Wenn ein Kunde beschliesst die Guthaben für eine Bestellung einzusetzen, wird dieser Betrag wie eine Zahlung eingesetzt, also NACH allen anderen Berechnungen.
Das bedeutet auch, dass die Mehrwertsteuer für den vollen Rechnungsbetrag abgeführt werden muss, obwohl ja gar keine Einnahme besteht.

Aber vor Allem will mein Steuerberater das nicht akzeptieren. Wenn das wie Geld funktioniert, dann müsste der Kunde ja vorher eine Gutschrift mit dem Betrag erhalten. Die fehlt der Buchhaltung. Ich würde sagen, so ist das Guthabensystem gar nicht anwendbar. Weil es immer ein steuerliches Problem nach sich zieht.

Was aber einfach wäre ist, wenn das Guthaben wie ein Rabatt eingesetzt würde. Niemand kann vorschreiben, wieviel Rabatt wir wem geben wollen.
Auch die Mehrwertsteuer müsste nicht für mehr nicht-Einnahmen abgeführt werden. Das geht doch auch mit Coupons so.
Insofern betrifft das die Wawi, die ja die Rechnung erstellt. Darum schreibe ich in diesem Forum.

Eigentlich wäre das also mein Wunsch an JTL - bitte die durch Guthaben eingesetzten Beträge wie andere Rabatte einzusetzen. Ich mach mir aber keine Illusionen, dass das jemals noch gemacht wird von JTL. Es gibt ja auch nach Jahren immer noch keine Möglichkeit diese Guthaben pro Kunde anzuzeigen (man muss die Shop-DB mit eigenen Programmen nach "fGuthaben" auswerten).

Gibt's hier vielleicht noch jemand anderes mit dem Affiliate-Plugin, der die Affiliate Prozente als fGuthaben automatisch "ausbezahlt"? Oder andere Quellen von "Guthaben"?
Wie löst Ihr das dann steuerlich? Mehrwertsteuer abführen? Gutschriften auslösen?

Ich werde versuchen mich an Webstollen zu wenden um zu sehen wie man die unausgereifte Funktion "Guthaben" umgehen kann (z.B. durch automatische Coupons).
 

Alcube GmbH

Aktives Mitglied
22. August 2018
13
1
Hi,

ich mache Buchhaltung, keine steuerliche Beratung, das erst einmal als Disclaimer vorneweg. Dazu ist die korrekte Aussage einem Steuerberater vorbehalten.
Hier findest du wie ich es umsetzen würde:
Entweder Rabatte in Prozent oder erstellen einer Gutschrift.
Im Ergebnis verringert beides das Netto der Rechnung und beides die Mehrwertsteuer.
Also ja, das hat Auswirkung auf die Mehrwertsteuer, aber du hast mindestens die beiden Wege.

Marco
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Dies ist keine Steuerberatung! Wenn es meine Buchhaltung wäre, würde ich es so darstellen.

Der Werbepartner bekommt eine Auszahlung 100,-. Buchungssatz: Provisonsaufwendung 119,- an Bank.
Der Werbepartner bekommt ein Guthaben 100,-. Buchungssatz: Provisionsaufwendungen 119,- an Verbindlichkeiten befreundetes Unternehmen.
Der Werbepartner kauft ein und verbraucht sein Guthaben. BS: Verbindlichkeiten befreundete Unternehmen an Umsatzerlöse 19% bzw. Umsatzerlöse 7 %.

Provisonsaufwendungen dürften immer normaler Steuersatz sein.

So müßte das dann auch mit dem Affiliate-Plugin umsetzbar sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen