Neu Änderungsverlauf von Aufträgen erfassen

MAG

Aktives Mitglied
26. Mai 2015
46
2
Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Wir erfassen den Verlauf eines Auftrages im Feld "Sonstiges" beim Auftrag selbst.
Jedes Mal, wenn es einen Hinweis/neuen Status oder Verlauf zum Auftrag gibt, wird das dort erfasst. Das Feld wird nur für interne Zwecke benutzt und nicht auf Ausdrucken ausgegeben.

Wir würden außerdem gerne die Option nutzen, "Nach Rechnungserstellung Auftrag/Rechnung nicht mehr änderbar", aus bekannten Gründen.

Beides zusammen funktioniert aber nicht, weil man dann auch das Feld "Sonstiges" nach Rechnungserstellung nicht mehr ändern kann.
Im Prinzip logisch, aber für uns stellt das ein Problem dar, weil wir dieses Feld für unsere interne Auftragsabwicklung brauchen (hat sich über die Jahre so eingespielt, auch wenn es nicht im Sinne des Erfinders war)

Als Alternative dazu habe ich bisher nur die Kundenhistorie gefunden - da ist aber der eindeutige Nachteil, dass dies nicht einem Auftrag direkt, sondern nur dem Kunden zugeordnet ist - sprich, bei mehreren Aufträgen kann es schnell unübersichtlich werden.

Hat jemand einen Vorschlag, wie man die Thematik lösen kann? Sprich gibt es die Möglichkeit (oder eine Erweiterung) mit der man Auftragsinformationen am Auftrag selbst speichern kann?

Besten Dank
Martin
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hall Martin,

hierzu habe ich leider auch keine Lösung, mache es aber genau wie Du und habe mir auf diese Art zwischen dem Feld "Sonstiges" und dem Feld "Status" ein kleines, aber super funktionierendes CRM zusammengezimmert. Ich habe aber aus genau dem Grund von oben heraus die "nicht änderbar" nicht aktiviert, denn die Nachverfolgung des Lebenszyklus von Angeboten und dann der Auftragsabwicklung ist für mich ein deutlich höheres Gut, als ab und zu mal ein Malheur korrigieren zu müssen. Alle Dokumente sind ja eh auch in der DMS, so dass nichts dauerhaft kaputt gehen kann.

Dennoch wäre auch ich zumindest perspektivisch sehr daran interessiert, dass sich hier was ändert, denn die Auftragsabwicklung wird ja gerade überarbeitet und es wird auch heftig an einem CRM gearbeitet. Ich ahne aber schon, dass das zwar ein gutes CRM werden kann, aber nicht die Art von CRM wird, die ich und offenbar auch Du brauchen und dann ist jetzt sicherlich der richtige Zeitpunkt, "HIER" zu schreien.

@JTL: Es wäre eine riesige Hilfe und sehr wünschenswert, wenn das Feld "Sonstiges" in Angeboten und Aufträgen auch nach Setzen der Option "Auftrag/Rechnung nicht mehr änderbar" noch weiterhin bearbeitet werden könnte

Viele Grüße,
Ingmar
 

MAG

Aktives Mitglied
26. Mai 2015
46
2
Hallo Ingmar,

danke für Deine Zustimmung - wenigstens sind wir dann nicht alleine.

Ich habe mich mit der Kundenhistorie auch nochmal befasst - das ist leider auch keine Alternative. Zum einen ist es, wie oben schon erwähnt, nicht auftragsbezogen und damit bei mehreren Aufträgen unübersichtlich; zum Anderen ist es für uns auch wichtig, die Angaben im "Sonstiges" Feld zu ändern/zu ergänzen weil manchmal Informationen erst Stück für Stück zur Verfügung stehen, bzw. der Prozess durch unterschiedliche Bearbeiter geht. Und das Bearbeiten geht in der Kundenhistorie nicht, alle Einträge hier sind fest und nicht änderbar (zumindest nicht aus der Auftragsübersicht).

Wäre toll, wenn es dafür eine Lösung gibt.

Viele Grüße
Martin
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Hallo,

So etwas wünsche ich mir auch, um z.b. auch nachlieferungen oder fehlende einzelteile o.ä. direkt am auftrag dokumentieren zu können. Manchmal fehlt nur eine kleine plastikkappe und die wird einfach per post nachgesendet aber sowas kann jetzt nur schwer dokumentiert werden außer man macht für jede kleinigkeit eine retoure auf...

Bei angeboten nutzen wir das feld sonstiges auch für kalkulationshinweise.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 

MAG

Aktives Mitglied
26. Mai 2015
46
2
Richtig - so verwenden wir es auch.

Es kann doch eigentlich nur so gedacht sein:
  • Das Feld "Anmerkungen" kann verwendet werden um einen Hinweis für den Kunden auf der Rechnung zu platzieren.
    Dementsprechend ist es korrekt, dass dieses Feld nicht mehr bearbeitet werden kann, wenn die Rechnung erstellt wurde und die entsprechende Option gewählt ist
  • Das Feld "Sonstiges" wird verwendet um interne Hinweise zum Vorgang zu dokumentieren, die niemals gegenüber dem Kunden kommuniziert werden
    Hier ist mir nicht ersichtlich, warum dieses Feld nicht jederzeit (also auch bei gesetzter Option) bearbeitet werden kann.
Aus Programmierer-Sicht verstehe ich es schon - vermutlich ist das in der Tabelle ein Datensatz und der wird eben komplett gesperrt. Ausnahmen sind immer blöd zu programmieren. An dieser Stelle wäre es aber echt sinnvoll, weil es - gerade bei komplexen Aufträgen - essentiell ist, Vorgänge im WaWi zu dokumentieren. Wie oben erwähnt ist die Kundenhistorie dazu nur bedingt geeignet.

Gibt es da ein Feedback von JTL, wie das gedacht ist?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 6
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 7
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3

Ähnliche Themen