Achtung Abmahngefahr JTL sollte Shop2 prüf. !!!!!

maik2775

Aktives Mitglied
24. Januar 2008
81
0
Hallo an alle,

Hallo an alle,

habe gerade ein Bericht gesehen wo nach ein großer Internethändler abgemahnt worden ist da er nicht neben dem Preis auch die Versandkosten zu stehen hatte laut dem Bericht sagte das Gericht das es nicht reicht nur den Text zzl. Versandkosten an zu geben wo der Kunde auf die versandkosten Seite geführt wird nein es müssen laut Gericht neben dem Preis auch die vollen Versandkosten stehen !!!!
OLG Frankfurt/Main,6 U 85/07


Was soll man dazu sagen in Deutschland wird es immer schwerer ...!!

mfg
Maik
 

Ralle

Aktives Mitglied
6. Juni 2007
67
1
Ich lese aus dem Urteil lediglich heraus, dass der Hinweis auf zusätzliche Versandkosten nicht in unmittelbarer Nähe des Kaufpreises platziert wurde.
In vorliegendem Fall ist der Hinweis auf die Versandkosten im Footer platziert und ist nur durch Scrollen erreichbar.
 

maik2775

Aktives Mitglied
24. Januar 2008
81
0
Zitat von Ralle:
Ich lese aus dem Urteil lediglich heraus, dass der Hinweis auf zusätzliche Versandkosten nicht in unmittelbarer Nähe des Kaufpreises platziert wurde.
In vorliegendem Fall ist der Hinweis auf die Versandkosten im Footer platziert und ist nur durch Scrollen erreichbar.

In diesem Bericht sagte aber der Richter das es nicht im Interesse ist das der Kunde durch drücken auf irgend ein Link auf die Versandkosten Seite geführt wird der Kunde müsse auf der selben Seite wo der Artikel ist gleich sehen können wie hoch die Versandkosten sind !!

Ich wollte nur das man eventuell die Sache bzw. Vorfall mal prüf. sollte ...

lg
Maik
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wie schon hier gesagt, können wir aktuell nicht erkennen, wo genau es diesbezüglich ein Problem mit Shop2 geben sollte.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Zitat von maik2775:
In diesem Bericht sagte aber der Richter das es nicht im Interesse ist das der Kunde durch drücken auf irgend ein Link auf die Versandkosten Seite geführt wird der Kunde müsse auf der selben Seite wo der Artikel ist gleich sehen können wie hoch die Versandkosten sind !!

Ich wollte nur das man eventuell die Sache bzw. Vorfall mal prüf. sollte ...

lg
Maik


Irgendwo habe ich aber auch gelesen, das dem Kunden schon klar ist, das es Versandkosten gibt und das ein Link zu den Versandkosten ausreicht.
Ob das so noch stimmt werden wir sehen wenn die ersten Abmahnungen bei uns einflattern...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Jolo:
Irgendwo habe ich aber auch gelesen, das dem Kunden schon klar ist, das es Versandkosten gibt und das ein Link zu den Versandkosten ausreicht.
Sö ähnlich, ja :wink:

Vor allen Dingen ist das Urteil, das du meinst, vom BGH gefällt worden und ist damit ausschlaggebender als irgendein (Ober-)Landesgericht. Bei Interesse stelle ich den entsprechenden Leitsatz gerne hier rein.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Besagtes Urteil wurde am 04.10.2007 vom Bundesgerichtshof verkündet.

Aktenzeichen: I ZR 143/04


Ausschlaggebend ist auch für das BGH grundsätzlich die Preisangabenverordnung (PAngV) § 1 Abs. 2 und 6; UWG §§ 3, 4 Nr. 11

In seiner Begründung geht der BGH auf § 1 Abs. 6 der PAngV aber sogar noch etwas ausführlicher ein:

b) Danach kann die Bestimmung des § 1 Abs. 6 Satz 2 PAngV, wonach die nach § 1 Abs. 2 PAngV zu machenden Angaben dem Angebot oder der Werbung eindeutig zuzuordnen sind, im Einzelfall auf unterschiedliche Weise erfüllt werden (vgl. Landmann/Rohmer/Gelberg, Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften, Bd. II, § 1 Abs. 6 PAngV Rdn. 5). In jedem Fall müssen die Angaben allerdings der allgemeinen Verkehrsauffassung entsprechen (§ 1 Abs. 6 Satz 1 PAngV). Wenn wie hier Waren des täglichen Gebrauchs beworben und angeboten werden, ist dabei maßgeblich auf den durchschnittlichen Nutzer des Internets abzustellen (vgl. zu § 312c BGB BGH, Urt. v. 20.7.2006 – I ZR 228/03, GRUR 2007, 159 Tz. 21 = WRP 2006, 1507 – Anbieterkennzeichnung im Internet). Dieser ist mit den Besonderheiten des Internets vertraut; er weiß, dass Informationen zu angebotenen Waren auf mehrere Seiten verteilt sein können, die untereinander durch elektronische Verweise („Links“) verbunden sind.

c) Den Verbrauchern ist allgemein bekannt, dass im Versandhandel neben dem Endpreis üblicherweise Liefer- und Versandkosten anfallen (vgl. BGH, Urt. v. 14.11.1996 – I ZR 162/94, GRUR 1997, 479, 480 = WRP 1997, 431 – Münzangebot; Urt. v. 5.10.2005 – VIII ZR 382/04, NJW 2006, 211 Tz. 15). Die Trennung von Warenpreis und Versandkosten beruht darauf, dass beim Vertrieb im Wege des Versandhandels regelmäßig Preisaufschläge für Versandkosten anfallen, die zumeist eine variable, mit wachsendem Umfang der Bestellung (bezogen auf das einzelne Stück) abnehmende Belastung darstellen. Dem Verkehr ist geläufig, dass die Versandkosten als Drittkosten neben dem Warenpreis gesondert und nicht auf die Ware, sondern auf die Sendung erhoben werden. Die Versandkosten sind danach nicht schon deshalb in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Warenpreis auszuweisen, weil sie als Teil des Gesamt- oder Endpreises anzusehen wären (vgl. BGH NJW 2006, 211 Tz. 15). Da der durchschnittliche Käufer im Versandhandel mit zusätzlichen Liefer- und Versandkosten rechnet, genügt es, wenn die fraglichen Informationen alsbald sowie leicht erkennbar und gut wahrnehmbar auf einer gesonderten Seite gegeben werden, die noch vor Einleitung des Bestellvorgangs notwendig aufgerufen werden muss (vgl. zu § 312c BGB BGH NJW 2006, 211 Tz. 16; a.A. MünchKomm.UWG/Ernst, UWG Anh. §§ 1-7 G § 1 PAngV Rdn. 37).

Der Vollständigkeit halber, hier aber auch der entsprechende Absatz, in dem klargemacht wird, dass es hingegen nicht genügt, Versandkosten bspw. einfach nur in den AGB unterzubringen:

d) Diese Anforderungen erfüllt der Internetauftritt der Beklagten im Hinblick auf die Angabe von Versand- und Lieferkosten nicht. Informationen in anderen, über Links erreichbaren Rubriken, wie sie hier unter den Menüpunkten „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ oder „Service“ gegeben worden sind, genügen nicht. Ein Kaufinteressent wird erfahrungsgemäß nur Seiten aufrufen, die er zur Information über die Ware benötigt oder zu denen er durch einfache Links oder durch klare und unmissverständliche Hinweise auf dem Weg zum Vertragsschluss geführt wird (vgl. BGH, Urt. v. 3.4.2003 – I ZR 222/00, GRUR 2003, 889, 890 = WRP 2003, 1222 – Internet-Reservierungssystem). Erhält er auf diese Weise die Angaben, die er für erforderlich hält, hat er keinen Anlass, auf weiteren Seiten nach zusätzlichen Informationen zu suchen (vgl. BGH, Urt. v. 16.12.2004 – I ZR 222/02, GRUR 2005, 438, 441 = WRP 2005, 480 – Epson-Tinte).


Das vollständige Urteil hält der BGH auch zum Download bereit.
Direkter Link zum PDF: Leitsatzentscheidung BGH - I ZR 143/04
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3

Ähnliche Themen