899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Seulberg

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2012
645
37
Hallo,

in der neuen Vers. 899 verden bei Einzel, wie auch Massenauslieferung keine Versandetiketten mehr gedruckt wenn man den Versand nicht gesetzt hat obwohl die Aufwahl der Etiketten möglich ist.
mit "jetzt versenden" funktioniert alles.

kann das jemand bestätigen? oder müssen da jetzt andere Variablen rein.

Weiter, Einzel, wie auch Massenauslieferung
Die Etikettenauswahl wird auch nicht wie vorher gespeichert, auch kein Standardvorlageset áus den Einstellungen wird hier an erster Stelle gezeigt, man muss immer erst in die Aswahl rein.

Beim Im- und Exportieren der Vorlagen in der Vorlagenverwaltung merkt sich die WAWI das Verzeichnis nicht.

Gruß
Johann
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
68
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Hallo,

in der neuen Vers. 899 verden bei Einzel, wie auch Massenauslieferung keine Versandetiketten mehr gedruckt wenn man den Versand nicht gesetzt hat
mit "jetzt versenden" funktioniert alles.

kann das jemand bestätigen? oder müssen da jetzt andere Variablen rein.

kann ich bestätigen.

unter "Hintergrundaufgabenverwaltung" wird dieser Fehler ausgegeben: Die Sequenz enthält keine Elemente.
Dieser Fehler kommt auch wenn man auf Versandetikett --> Vorschau klickt.

Gruß
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Es gibt eine ähnliche frische Meldung zum Fehler des zweiten Beitrags hier in "Einstellungen in JTL-WaWi".

Dort hatte ich heute Morgen ein paar mehr Details und eine Teillösung, die zumindest bei uns klappt, gepostet.
Da es ja Fehler sind, ist das hier vermutlich richtiger.
Siehe >>> http://forum.jtl-software.de/einste...tt-kann-nicht-gedruckt-werden.html#post354316

Den bereits mal gelösten und wiederbelebten Fehler des ersten Beitrags hatte ich dort auch mit erwähnt.

Grüsse
Chris
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Ist jetzt (099900) auch teilweise behoben.

Leider ist es bei Massenauslieferung aber immer noch nicht wieder möglich Etiketten zu
drucken, ohne den Auftrag zwangsweise als versandt zu markieren.

Grüsse
Chris
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
68
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Ist jetzt (099900) auch teilweise behoben.

Leider ist es bei Massenauslieferung aber immer noch nicht wieder möglich Etiketten zu
drucken, ohne den Auftrag zwangsweise als versandt zu markieren.

Grüsse
Chris

Das geht auch bei Einzelauslieferungen nicht.

Weiter kann man keine Lagerpackliste drucken wenn für den Auftrag noch kein Lieferschein erstellt wurde.

Gruß
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.857
1.026
Hückelhoven
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Das geht auch bei Einzelauslieferungen nicht.

Aktuell kann dazu das "Versandetikett Kunde" ausgewählt werden (Einstellung wird gemerkt). Zukünftig soll das Versandetikett nicht mehr auf Paketen sondern direkt auf Aufträgen gedruckt werden können. Dann wird das "Versandetikett Kunde" nur noch als Adressetikett aus dem Kundenstamm gedruckt werden können.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
68
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Dann wird das "Versandetikett Kunde" nur noch als Adressetikett aus dem Kundenstamm gedruckt werden können.

Verstehe ich das richtig? Man kann dann keine Versandetiketten aus Versand --> offene Lieferscheine mehr drucken und muss jedesmal erst in den Kundestamm wechseln?

Bitte sag mir, dass ich mich irre.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Ouuups.....
Das würde mich vom Workflow jetzt auch interessieren.

Man sieht/entscheidet unter komplett-lieferbar was wie versendet wird.
So automatisch wie möglich und so wenig händisch wie nötig.

Dort ist dann der Punkt, wo Lieferscheine erstellt werden und je nach dem dort oder unter
offene Lieferscheine Sendungsdaten exportiert und Etiketten erstellt und/oder weitere
versandrelevante Papiere wie Packlisten, Exportpapiere etc generiert werden.

Alle Versandpapiere inkl. Etiketten gehen dann zum Versand. Dann wird nach egal welcher Art
Rückmeldung händisch/per Sendungsdatenimport o.ä. als versandt markiert.
An welchem Punkt in "F7-Versand" was gemacht wird, ist bei jedem wahrscheinlich etwas
unterschiedlich wofür die WAWI ja auch zumeist die Möglichkeiten bietet.

Wenn jetzt der Etikettendruck aus dem Workflow herausgerissen werden soll und man sich den
Kunden separat noch einmal aus dem Kundenstamm heraussuchen muss, wäre das ziemlich kontraproduktiv.
Wenn die Lieferadresse (evtl. auch mit Namen) abweicht, sogar eine Katastrophe.

Eher sollte das Gesamtziel ja Vereinfachung sein....idealerweise dass z.B. bei sauber festgelegter Versandart,
irgendwann alle Papiere/Etiketten/Sendungsexporte automatisch erkannt und ausgegeben werden.

Also hoffentlich plant ihr nicht wirklich, was ich im Moment unter obiger Erklärung zu verstehen glaube.

Grüsse
Chris
 

Seulberg

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2012
645
37
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Hallo,

Nach dem update auf 900 werden bei mir weiter keine Versandetiketten ohne gesetzten Versand gedruckt, betrifft Einzel- und Massenauslieferung.
Die Auswahl "Etiketten drucken" ab 1 ist Grau und das egal ob mit Versand oder ohne Versand.

Auch unter Lieferscheine -> offen über die Ausgabe werden keine Versandetiketten gedruckt.

Der Speicherort beim Im- und Exportieren der Vorlagen in der Vorlagenverwaltung ist und bleibt Desktop, Wawi merkt sich den Speicherordner nicht.

Das einzige was sich geändert hat: die WAWI merkt sich bei der Einzel- und Massenauslieferung den zuletzt gewälte Etikett.


Zukünftig soll das Versandetikett nicht mehr auf Paketen sondern direkt auf Aufträgen gedruckt werden können. Dann wird das "Versandetikett Kunde" nur noch als Adressetikett aus dem Kundenstamm gedruckt werden können.

Das möchte ich im Moment nicht verstehen.

man hat Extra F7/Versand entwickelt um da den kompletten Versand abzuwickeln, dazu gehören auch Versandetiketten und zwar nicht nur Adressetiketten.
hier kann man Etiketten mit vielen Variablen basteln und ich kann mir vorstellen dass, das auch viele so nutzen und das soll jetzt vieder alles raus??

ne oder?

Gruß
Johann

Nocht etwas,

bei Massenausleferung bleibt das kleine Fenster "Lieferscheine erstellen" einfach so stehen und verschwindet nicht, man muss die WAWI neu starten.
(manchmal nicht immer)
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.857
1.026
Hückelhoven
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Hallo,

ich glaube mich hier ungünstig ausgedrückt zu haben.
Im Grunde wollte ich nur sagen, dass zukünftig Etiketten immer gedruckt werden können, ob mit oder ohne gesetztem Versand.
Natürlich werden wir nicht in den Workflow eingreifen und schon gar nicht das Etikett aus dem Versand entfernen.

Gruß

Manuel
 

Seulberg

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2012
645
37
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

ich glaube mich hier ungünstig ausgedrückt zu haben.
Im Grunde wollte ich nur sagen, dass zukünftig Etiketten immer gedruckt werden können, ob mit oder ohne gesetztem Versand.
Natürlich werden wir nicht in den Workflow eingreifen und schon gar nicht das Etikett aus dem Versand entfernen.

Hallo,

Tag geretet, Danke für die Beruhigungspille :D

Gruß
Johann
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Schaut Ihr denn nochmal gründlich über den Versandetikettendruck? Nicht nur, aber insbesondere bei Einzel und Massenauslieferung.

Bei uns gehen fast nur noch Adressetiketten

  • Der Versandzwang bei Massenauslieferung ist immer noch da....und schlimmer noch....
  • bei "Lieferscheine" >"Ausgabe> Versandetikett = Versandetikett / geht es auch nur wenn der Versand gesetzt war
  • bei offenen Lieferscheinen egal ob aus Obergruppe "Lieferscheine" oder "offene Lieferscheine" geht "Versandetikett" gar nicht.
  • Bei "komplett lieferbar">"Ausgabe" wird als Versandetikett leider das Adressetikett(Versandetikett Kunde) gedruckt aber kein Versandetikett
  • Bei "komplett lieferbar">"Ausliefern" (Einzelauslieferung/Massenauslieferung) gibt es jetzt Versandetikett und Adressetikett(Versandetikett Kunde) aber....
  • Bei "komplett lieferbar>"Ausliefern" (Einzelauslieferung) läßt sich das Versandetikett nicht drucken. Eine Auswahl der Startposition ist nicht wählbar.
    Adressetikett (Versandetikett Kunde) geht.
    Ein Workaround über eiine Anpassung des "Adressetikett (Versandetikett Kunde)-Sets" ist nicht sinnvoll, da immer das Standard-Versandetikett-Set als Default genommen wird
  • Bei "komplett lieferbar>"Ausliefern" (Massenauslieferung) läßt sich das Versandetikett doch drucken, aber eine Auswahl der Startposition ist auch hier nicht wählbar und es geht nur mit o.g. Versandzwang
  • "Lieferscheine" >Ausgabe> Adressetikett (Versandetikett Kunde) / geht

Es gibt es noch ein paar Szenarien "was, wann, wenn ja, warum nicht", aber die o.g. Eckdaten müßten
schon Anhaltspunkte geben, die irgendwie auf das Kernproblem hinweisen.
Ich habe alles auch mit "jungfräulichen" Vorlagen und Sets getestet. Kein Unterschied.
Also irgendwie sind da ingesamt noch ein paar Knoten drin

Grüsse
Chris
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Kleiner Nachtrag.....
Ich habe eben mal geschaut, wann das "Versandzwang"-Problemchen schon mal gelöst war.
Version 0.9.9868 steht im Releaseforum im Changelog. Vllt hilft es den Programmierern, schneller die Ecke mit dem Haken zu finden.

Grüsse
Chris
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.857
1.026
Hückelhoven
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Hi,

Schaut Ihr denn nochmal gründlich über den Versandetikettendruck?

erst mal vielen Dank, dass du dich hier so rein hängst. Jetzt bin ich am Zug:

Der Versandzwang bei Massenauslieferung ist immer noch da....und schlimmer noch....
bei "Lieferscheine" >"Ausgabe> Versandetikett = Versandetikett / geht es auch nur wenn der Versand gesetzt war

Wir haben das "Versandetikett Kunde" (Adressetikett) zum Druck an dieser Stelle bereitgestellt.

Wir werden das Versandetikett wieder vom Paket (gesetzter Versand) lösen, so dass der Druck überall möglich ist (wie oben bereits beschrieben).
Diese Änderung planen wir kurzfristig ein. Ggf. müssen die Vorlagen hier neu konvertiert werden, da sich die Datengrundlage des Formulars ändert und somit andere Variablen verwendet werden müssen.

bei offenen Lieferscheinen egal ob aus Obergruppe "Lieferscheine" oder "offene Lieferscheine" geht "Versandetikett" gar nicht.

Das resultiert aus dem nicht gesetzten Versand. Wird ja geändert (s.o.).

Bei "komplett lieferbar">"Ausgabe" wird als Versandetikett leider das Adressetikett(Versandetikett Kunde) gedruckt aber kein Versandetikett

Kann ich bestätigen. Wird mit hoher Prio kurzfristig eingeplant! Hier sollten beide Etiketten gedruckt werden können (mit treffender Bezeichnung natürlich!).

Bei "komplett lieferbar">"Ausliefern" (Einzelauslieferung/Massenauslieferung) gibt es jetzt Versandetikett und Adressetikett(Versandetikett Kunde) aber....
Bei "komplett lieferbar>"Ausliefern" (Einzelauslieferung) läßt sich das Versandetikett nicht drucken. Eine Auswahl der Startposition ist nicht wählbar.
Adressetikett (Versandetikett Kunde) geht.
Ein Workaround über eiine Anpassung des "Adressetikett (Versandetikett Kunde)-Sets" ist nicht sinnvoll, da immer das Standard-Versandetikett-Set als Default genommen wird
Bei "komplett lieferbar>"Ausliefern" (Massenauslieferung) läßt sich das Versandetikett doch drucken, aber eine Auswahl der Startposition ist auch hier nicht wählbar und es geht nur mit o.g. Versandzwang
"Lieferscheine" >Ausgabe> Adressetikett (Versandetikett Kunde) / geht

Startposition kann ich bestätigen, auch hier planen wir kurzfristig eine Korrektur ein.
Der Druck vom Versandetikett hängt am gesetzten Versand (wird korrigiert, s.o.).

Gruß

Manuel
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Das hört sich ja schon mal richtig gut an.

Ich hab da ein paar kleine Anregungen, die vllt. ganz nützlich sein können...

Im Moment haben wir ja 3 Gruppen von Versandetiketten, wobei man ja eigentlich nur
eine einzige Versandetikettengruppe braucht.
Durch die neue Versandset-Funktion kann man ja für Mailings, Versand etc je ein Vorlagenset erstellen.

Wichtig wäre aber noch Firma/Sprache/Kundengruppe zu intergrieren, da sich hiernach durchaus auf
Etiketten innerhalb eines Sets Absender, kunden- und länderbezogene Etikettenformate,
CN22/CN23 oder evtl. andere Etikettenangaben ändern.

Auch eine Kundengruppe Lieferant könnte damit bedient werden, da auch simple
Lieferantenretouren ja noch heftige Workarounds bedeuten.
Der Lieferantenstamm selbst hat ja noch keine Unteradressen für Retourenadressen und
es gibt auch keine Retourenabwicklung, geschweige denn überhaupt eine "Lieferfunktion" an
Lieferanten (eigentlich andere Baustelle).
Daher nutzen z.B. wir dank nur gelegentlicher Lieferantenretouren den normalen Verkauf
mit manuellen Artikelpreisen und splitten später in der Fibu.

Mit einer Auswahl Firma/Sprache/Kundengruppe für das Versandetikett wäre
vielen mit Sicherheit für viele Dinge sinnvoll geholfen.

Grüsse
Chris
 

Seulberg

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2012
645
37
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Hallo,

mit 901 wird immer noch bei Einzellieferung ohne Versand nicht das vorausgewählte Etikett aus "Versandetiketten" gedruckt sondern ein aus "Adressetikett"

ich nehme an da wird noch dran gearbeitet oder bleibt das jetzt so?

Gruß
Johann
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: 899 Versandetiketten ohne gesetzten Versand werden nicht gedruckt!

Ich denke (und hoffe), da wird gerade noch schwer dran gewerkelt, denn es gibt ein paar weitere der wichtigen Punkte,
die noch nicht funktionieren, aber auch im neuen Changelog ja noch nicht erwähnt wurden.
Bei den Versandetiketten ist noch nicht so sehr viel mit "Funktionieren"

Kernpunkt ist der Versandzwang beim Etikettendruck mit seinen Folgen:
Wir werden das Versandetikett wieder vom Paket (gesetzter Versand) lösen, so dass der Druck überall möglich ist (wie oben bereits beschrieben).
Diese Änderung planen wir kurzfristig ein. Ggf. müssen die Vorlagen hier neu konvertiert werden, da sich die Datengrundlage des Formulars ändert und somit andere Variablen verwendet werden müssen
Durch den noch bestehenden Versandzwang kann man leider auch noch keinen Workaround nutzen.
Weder über Ausgabe aus Versandetikett aus "Aufträge>komplett lieferbar" noch aus "Lieferscheine>Offen".
Wie Manuel schreibt:
Das resultiert aus dem nicht gesetzten Versand. Wird ja geändert (s.o.).....
......Kann ich bestätigen. Wird mit hoher Prio kurzfristig eingeplant! Hier sollten beide Etiketten gedruckt werden können (mit treffender Bezeichnung natürlich!)
Nun haben wir zwar beide Etiketten zur Auswahl, aber das Versandetikett rührt sich aufgrund des Versandzwangs halt auch nicht.
Startposition kann ich bestätigen, auch hier planen wir kurzfristig eine Korrektur ein.
Der Druck vom Versandetikett hängt am gesetzten Versand (wird korrigiert, s.o.).

Vllt. ist es doch etwas aufwendiger, als im ersten Augenblick angenommen.
So warten wir einfach mal, ob man in der nächste Version wieder Versandetiketten drucken kann.

Grüsse
Chris

p.s.: Die Sache hat aber auch einen kleinen Vorteil, denn ich habe beim Testen einen unangenhmen
EA "Versandsetzen/löschen" Übertragungsfehler entdeckt, den ich unter EasyAuktion-Bugs posten werde.
Ohne "Versandzwang" wäre mir das nicht so schnell aufgefallen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wie Druckvorlagen Set z.B. für Versandetiketten wechseln? JTL-Wawi 1.7 1
Wichtiger HINWEIS - SCX dot.liquid Mapping von Merkmalen, Attributen, Eigenen Felder basiert auf Textreferenz - Ändern nicht möglich ohne Verlust kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SHOP 5.1.5. | Fehler bei Aufpreis Versandarten | sollte OHNE Mehrwertsteuer sein JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu starker Anstieg der Besucherzahlen ohne Auswirkungen auf Suche oder Umsatz => Botfilter? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Sitemap URL mit www. obwohl Domain ohne www eingestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Tack & Trace Workflow Paket ohne Scan User helfen Usern 2
Druckvorschau Artikeletikett ohne Inhalt -> Druck ebenfalls JTL-Wawi 1.9 2
Neu Artikel ohne Bestandsführung sollen im Shop angezeigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel ohne Bestand im Onlineshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Lieferzeit in der Bestellbestätigung (Shop) ohne Berücksichtigung der Werktage. Wie korrigieren? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Ausgeblendete Kategorie ohne Artikel werden gefunden - JTL-Search JTL-Search 9
Neu Amazon (VCS) - Verkäufe nach Irland ohne UST Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Konfigurator nutzen auch ohne Lizenz weiter möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie stelle ich ohne viel Aufwand fest, ob meine Plugins nach einem Update für JTL Shop 5.3.1 geeignet ist ? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wawi 1.9.4.0 Ausgabe ohne Funktion JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Mailing ohne Ebay-Alias-Email-Adressen durchführen JTL-Wawi 1.8 0
Verwiesen an Support BUG: WMS Pickliste ohne Nummer? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Migration Shopware 5 auf 6 mit JTL-Wawi ohne Datenverlust Shopware-Connector 1
Entfernen von Lieferzeiten bei Artikeln ohne Lieferzeiten Einrichtung JTL-Shop5 6
In Diskussion Zahlungsart Kartenzahlung bleibt in Wawi als Auftrag ohne Rechnung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Template anpassen - parallel zum bestehenden, ohne Aktivierung? Templates für JTL-Shop 4

Ähnliche Themen