In Bearbeitung 1.5.29.2 Amazon Angebote ändern tut nichts

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
Hallo, nachdem es nicht mehr möglich ist Min/Max Preise zu kalkulieren, versuch ich sie per Ameise zu setzen.
Der Import läuf ohne Fehler durch, behauptet alle Angebote zu aktualisieren und am Ende sthet : aktualisier 0 und an den Preise ändert sich nichts.

Die cvs sieht so aus
kArtikel|cSellerSku|Minpreis|Maxpreis
4|GM11343|278,11|341,11

Import von Amazon-Angebote ändern, 21.09.2020 16:27:28, Version: 984
Dateiformat: CSV (Spaltenbegrenzer: Pipe ( | ), Quote: ", Escape: " ab Zeile 0, Kopfzeile enthalten

Feldzuordnungen
---------------
Amazon SKU [2] cSellerSku
Min Preis [3] Minpreis
Max Preis [4] Maxpreis

Standardwerte
-------------

Einstellungen
-------------
Datei Encoding auswählen : windows-1252
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Artikelnummer
Serie zusützlich zur Identifizierung heranziehen : nein, nur das Identifizierungsfeld
Dezimaltrennzeichen : ( , ) Komma
Tausendertrennzeichen : ( . ) Punkt

Benutzer: Galaxymed

Plattform: Amazon.de

Lieferant: kein Standardlieferant


Hab ich was übersehen oder ist seit dem Update auf Repricer 2 das ganze nun völlig unbrauchbar?
Grüße Gual
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
In der CSV steht wirklich der kArtikel? Dann müsstest Du die Artikel anhand des internen Schlüssels identifizieren lassen und nicht anhand der Artikelnummer. Diese wäre cArtNr
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
Hallo Enrico,
ja, das ist der kArtikel, die Datei erzeuge ich per SQL.
Das was ich nicht verstehe und der Grund warum ich es nicht verwendet habe und m.E. damit nicht funktioneren kann: was ist mit mehrfach gelisteten Artikel, wie hier?

kArtikel|cSellerSku|Minpreis|Maxpreis
40|GM10872|92,7|113,7
40|GM10872-1|92,7|113,7

kArtikel ist uniq und bezeichnet das zu aktualisierende Angebot nicht. Gleiches gilt für cArtNr.
Deswegen cSellerSKU

in den Einstellungen -> Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Artikelnummer
ist eigentlich falsch und irreführend, denn es soll nicht ein Artikel aktualisiert werden, sondern ein oder mehrere Angebote zu dem Artikel

Ciao Gual
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
Ich sags noch mal - du hast in den Einstellungen festgelegt, dass die Artikel anhand der Artikelnummer identifiziert werden sollen.
Du hast aber keine Artikelnummer in der CSV. Du hast in der CSV den internen Schlüssel.
Dementsprechend musst du die Einstellung auch anpassen.
Im günstigsten Falle wurde mit deinen jetzigen Einstellungen kein passender Artikel gefunden und damit nichts kaputt gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
Hi Enrico,
wir reden wohl aneinender vorbei.
Der Screenshot ist aus dem Import MIT "anhand Interner Schlüssel"
 

vito77

Aktives Mitglied
15. April 2020
6
0
Hallo,

ich habe dasselbe Problem. Gibt es inzwischen einen Lösungsansatz um VKmin und VKmax in den Repricer zu importieren über die Ameise?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann waren die notwendigen Daten nicht alle in der CSV enthalten.
Bitte stell uns eine verkürzte CSV-Datei und die passende Importvorlage dazu zur Verfügung. Die Daten in der CSV kannst du ruhig abändern, so dass du nicht mit live-Daten hier arbeiten musst.
 

vito77

Aktives Mitglied
15. April 2020
6
0
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann waren die notwendigen Daten nicht alle in der CSV enthalten.
Bitte stell uns eine verkürzte CSV-Datei und die passende Importvorlage dazu zur Verfügung. Die Daten in der CSV kannst du ruhig abändern, so dass du nicht mit live-Daten hier arbeiten musst.
Hallo Enrico,

nachfolgend die Daten. Ich habs auch über die Zuordnung via EAN/Barcode probiert. Leider auch erfolglos. Es steht zwar dass ein Angebot aktualisiert wird, jedoch wird es nicht angezeigt unter aktualisierte Datensätze.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-09-25 um 11.59.53.png
    Bildschirmfoto 2020-09-25 um 11.59.53.png
    11,8 KB · Aufrufe: 15
  • Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.00.50.png
    Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.00.50.png
    19,8 KB · Aufrufe: 14
  • Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.01.50.png
    Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.01.50.png
    24 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.05.27.png
    Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.05.27.png
    11,7 KB · Aufrufe: 13

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
Ich zitier da mal den Kollegen aus dem Supportticket.
Amazon SKU;APA Nutzen;Preisanpassungsstrategie;Min Preis;Max Preis
Amazon SKU;1;1;10;50

So sollte die CSV aussehen. Zusätzlich muss Marktplatz und Kunde entweder in der CSV enthalten sein oder per Standardwert zugewiesen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timo Helle

vito77

Aktives Mitglied
15. April 2020
6
0
Ich zitier da mal den Kollegen aus dem Supportticket.
Amazon SKU;APA Nutzen;Preisanpassungsstrategie;Min Preis;Max Preis
Amazon SKU;1;1;10;50

So sollte die CSV aussehen. Zusätzlich muss Marktplatz und Kunde entweder in der CSV enthalten sein oder per Standardwert zugewiesen sein.
Danke. Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel dann auf "Artikelnummer" setzen? Amazon SKU muss ja nicht zwangsläufig die Artikelnummer sein.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
Wenn du mehrere Angebote zum gleichen Artikel hast, dann ja, dann sollte die Artikelnummer aber auch noch zusätzlich in der CSV stehen.
 

vito77

Aktives Mitglied
15. April 2020
6
0

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.54.25.png
    Bildschirmfoto 2020-09-25 um 12.54.25.png
    21,8 KB · Aufrufe: 21

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
Du hast vollkommen Recht, da hätte ich noch mal nachsehen sollen. Ich denke, da sollten wir die Texte noch mal überarbeiten. Lass die Einstellung auf Artikelnummer stehen, das müsste meines Erachtens passen.
 

vito77

Aktives Mitglied
15. April 2020
6
0
Du hast vollkommen Recht, da hätte ich noch mal nachsehen sollen. Ich denke, da sollten wir die Texte noch mal überarbeiten. Lass die Einstellung auf Artikelnummer stehen, das müsste meines Erachtens passen.
Also füge ich eine Spalte für die Artikelnummer zusätzlich hinzu und matche sie aber mit keiner Feldzuordnung? Und lasse dann die Identifizierung auf Artikelnummer?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.926
1.835
Nein, du brauchst die Spalte nicht. Du mappst die Spalten, die ich oben geschrieben hatte, die Einstellung unten ignorierst du einfach.
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
456
36
Hallo,
der vollständigkeitshalber: mit der Hilfe vom Support ist das Problem gelöst.

Vergiss Artikelnummer, EAN usw; es geht um Amazon Angebote und die werden anhand der SellerSku identifiziert.
Irreführend ist in den Einstellung "anhand Artikelnummer" es soll heissen "anhand Angebotsnummer", ist aber so richtig.

Um die APA "Buybox" oder "Konkurrenz-Asin" zu nutzen, müssen mindestens die folgenden Felder vorhanden sein.

Amazon SKU;APA Nutzen;Preisanpassungsstrategie;Min Preis;Max Preis
Amazon SKU;1;1;10;50

Sowie Marktplatz und Konto zugewiesen oder ebenfalls in der CSV hinterlegt sein.

Wenn ihr so macht funktioniert es und es werden auch korrekt alle Multilistings aktualisiert.

Ciao
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timo Helle und vito77

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
315
83
Ich habe heute die Min- und Maxpreise, sowie die Anpassung per Identifier AmazonSKU exportiert, dann in Excel bearbeitet, alles wieder importiert. Die Ameise behauptet alles ok, aber in der Datenbank ist nichts angekommen. Es funktioniert nur, wenn man vorher die Werte in der DB löscht. Ich vermute mal, dass INSERT geht, UPDATE aber nicht.
 

vito77

Aktives Mitglied
15. April 2020
6
0
Nein, du brauchst die Spalte nicht. Du mappst die Spalten, die ich oben geschrieben hatte, die Einstellung unten ignorierst du einfach.
Hallo Enrico, Lösung wie von Dir geschildert funktioniert. Noch eine Sache hinsichtlich der Mehrfachlistings. Da die Zuordnung über die Amazon SKU funktioniert werden bei mir die Mehrfachlistings mit -002, -003 nicht aktualisiert wenn ich den Preis für den Stammartikeländere ? Ich habe zb. einen Artikel im CSV mit Artikelnummer 2000 und dazu gibt es weitere Mehrfachlistings mit 002, 003, etc. die ich mit denselben Werten aus Artikelnummer 2000 aktualisieren möchte. Geht das irgendwie? Denn aktuell werden nur die Daten für den Artikel 2000 aktualisiert und bei den Mehrfachlistings passiert nix.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 -> Error 400 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Stornoanträge Amazon automatisieren Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon - alle Bestellungen auf "Pending / Ausstehend" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Personalisierungsvorlage zuweisen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Irland Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 6

Ähnliche Themen