Neu Fehler bei Bestellberichten im Amazon Seller-Central

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.939
1.847
Liebe Kunden,

Amazon hat in seinem Seller-Central eine Neuerung eingeführt: Seit kurzem kann hier die Option "Werbeaktionen" in den Bestellberichten ausgewählt werden. Diese Option hat Amazon jedoch leider standardmäßig in Ihrem Seller Central deakiviert, so dass in Ihren Bestellberichten keine Werbeaktionen mehr auftauchen.

Weder Ihre Zahlungen noch Artikelpositionen sind hiervon betroffen, Ihre Warenwirtschaft weist jedoch falsche Datensätze auf.

Im Folgenden geben wir Ihnen eine zweistufige Lösung an die Hand, mit der Sie dieses durch Amazon verursachte Problem selbst beheben können:

Details zum Problem

In den Aufträgen innerhalb von JTL-Wawi und den zugehörigen Rechnungen fehlen die Amazon-Werbeaktionen vollständig. Ihre Rechnungen sind somit fehlerhaft, da sie nicht die gesamte Summe umfassen.

Der Fehler betrifft ausschließlich die Rabattposition für "Versand durch Händler"-Bestellungen. FBA-Bestellungen sind nicht betroffen. Auch die Artikelpositionen selbst bleiben unberührt. Da Amazon die Zahlungen selbst abwickelt, haben Sie auch die korrekten Beträge erhalten, diese bucht JTL-Wawi dann jedoch als zu hohe Zahlungen. Wer wiederum VCS nutzt, ist voraussichtlich nur teils betroffen, da in diesem Fall Amazon die Rechnungsdaten verwaltet. In diesem Falle wären nur die Aufträge innerhalb der Warenwirtschaft fehlerhaft, die Rechnungen jedoch korrekt.

Die Lösung

Schritt 1:

Wir empfehlen Ihnen zunächst, in Ihrem Seller Central so schnell wie möglich sowohl die Option "Werbeaktion" zu aktivieren als auch alle anderen Optionen!

1644417394146.png

1644417404643.png

Schritt 2:

Zudem stellen wir Ihnen ein downloadbares und von uns entwickeltes Tool zur Verfügung, welches die unterschiedlichen Situationen erkennt und mittels des Abrechnungsberichts von Amazon die Fehler korrigiert. Auf diesen Abrechnungsbericht greift JTL-Wawi automatisch alle 14 Tage zu. Folgende Szenarien greifen dann:
  1. Es liegt noch kein Abrechnungsbericht zur Bestellung vor: Führen Sie das Tool in 14 Tagen erneut aus.​
  2. Sie haben einen Auftrag in JTL-Wawi storniert oder gutgeschrieben: Sie bekommen in diesem Fall eine Liste der betroffenen Aufträge. Prüfen sie händisch, ob Stornierung und Gutschrift korrekt sind – dies können wir auf unserer Seite leider nicht verifizieren.​
  3. Die Amazon-Bestellung liegt noch nicht als Auftrag in JTL-Wawi vor: Das Tool korrigiert die Amazon-Bestellungen.​
  4. Es liegt noch keine Rechnung für einen Auftrag in JTL-Wawi vor: Das Tool korrigiert sowohl die Amazon-Bestellung als auch den Auftrag in der Warenwirtschaft, wir fügen dort die fehlende Rabattposition hinzu.​
  5. Es liegt bereits eine JTL-Wawi-Rechnung vor: Das Tool erstellt eine Rechnungskorrektur sowie eine Korrekturzahlung über den falschen Betrag. Sie können wählen, ob die Rechnungskorrektur mit dem aktuellen Datum oder dem der Rechnung erstellt wird. Idealerweise fragen Sie Ihren Steuerberater hierzu um Rat.​

Bitte beachten Sie: Wir haben uns in diesem Fall für die Bereitstellung eines eigenen Downloads entschieden, um Ihnen eine möglichst einfache und schnelle Analysemöglichkeit für das Problem an die Hand zu geben. Es handelt sich um einen von JTL-Software gehosteten Download. Mindestvoraussetzung für den Einsatz des Korrektur-Tools ist Version 1.5.45.0 von JTL-Wawi. Nutzen Sie eine ältere Version, ist zunächst ein Update Ihrer Warenwirtschaft erforderlich.

Das Tool können Sie über den folgenden Downloadlink herunterladen. Sichern Sie zunächst Ihre Datenbank, starten Sie dann die Anwendung auf dem Rechner, auf dem Sie auch JTL-Wawi installiert haben und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Unser Tool wird in den Versionen 1.5.54.1 bzw. 1.6.35.1 von JTL-Wawi verfügbar sein!

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen


Unser Support-Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Erstellen Sie hierzu bitte ein Support-Ticket im JTL-Kundencenter mit der Produktauswahl "JTL- eazyAuction".

Wir bitten Sie, die Ihnen hieraus entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der JTL-Software-GmbH

Edith sagt: Hier noch mal de Bilder in besserer Auflösung:

Screenshot_12002.png

Screenshot_12001.png


Screenshot_12056.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M°M

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
838
300
Moin.
Wir haben keine Werbeaktionen oder Amazon-Rabattaktionen.
Müssen wir es trotzdem aktivieren (wir haben es) ?
Wir haben das Programm ausgeführt, wie erwartet - keine Rabattaktionen gefunden.
Wir haben Erfahrung gemacht - weniger Spalten im Bestellbericht ist oft besser, also
können wir die Spalten wieder deaktiviern ?
Mit freundlichen Grüßen, Ihr MVH-Team
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
562
61
Hi,
Ihr schreibt: .. Option "Werbeaktion" zu aktivieren als auch alle anderen Optionen!
Soll ich jetzt alle anderen Spalten auch aktivieren - ist das nötig - oder verstehe ich da etwas falsch?

P.S. Die Screenshots von Euch sind schlecht lesbar.

RrllbLJuFO.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeLoveVelo

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
295
60
kurz zur Info, wir haben nun alle Haken in den Berichten aktiv gesetzt. Ab diesem Zeitpunkt kamen alle FBM Bestellungen nur noch mit externer Rechnungsstellung rein. In einem anderen Thread wird darauf hingewiesen das dies durch deaktivieren des "MwSt-Details" Buttons abgeschaltet werden kann. Haben wir nun gemacht und beobachten das mal weiter. Kann jmd. von JTL was zu diesem Button was sagen?? Wird hiermit nur "is-amazon-invoiced" ausgeschaltet oder gibt es da ggf. noch andere Probleme?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pannscheck und M°M

WeLoveVelo

Aktives Mitglied
21. Januar 2015
75
10
Interessant zu wissen wäre auch seit wann dies so ist. Bei dem gleichen Fehler bezüglich der FBA-Bestellungen wurde ein genauer Zeitrahmen genannt. Ich möchte die Fehler lieber manuell prüfen anstatt ein Tool drüberlaufen zu lassen. Ich frage mich auch gerade: Gibt es bei FBM-Bestellungen überhaupt Versandrabatte? Kann es die nicht nur bei FBA-Bestellungen geben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoppy

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Interessant zu wissen wäre auch seit wann dies so ist.
das ist doch schon seit Monaten so und sollte selbstverständlich sein, wenn man "Werbeaktionen" nutzt.
Wenn man das als Händler nutzt, sollte man auch wissen wie man es bei Amazon einstellt, damit es funktioniert. Bin erstaunt, dass es tatsächlich Händler geben soll, die das nicht wissen!
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hallo,

also:
Warum Amazon es für eine gute Idee hält, dass man in Bestellberichten elementare Spalten deaktivieren kann, das kann ich nicht sagen.
Wir empfehlen, alle Spalten einzublenden - wenn man von dem Amazon-Bug betroffen ist, dass die Bestellungen fälschlicherweise als "Rechnungsstellung durch Amazon" markiert werden, dann kann man natürlich die Spalte für die MwSt-Details deaktivieren - man sollte sich aber vorher wirklich sicher sein, dass nicht aus Versehen eine VCS-Variante aktiviert ist. (Und ja, viele Händler haben VCS oder VCS-lite aus Versehen aktiviert und wissen es gar nicht)
Ebenso kann man natürlich die Spalten für die Rabattaktionen ausblenden, wenn man sich sicher ist, dass niemals entsprechende Bestellungen übermittelt werden. Auf der anderen Seite: Nutzt man eine solche Aktion (oder Amazon macht das automatisch) dann sind die Rechnungen in der JTL-Wawi falsch und eine Korrektur nur über Umwege möglich.
Wir empfehlen alle Spalten zu aktivieren, damit man auf der sicheren Seite ist.

Betroffen sind in diesem Fall potentiell alle Bestellungen von Amazon, sowohl MFN als auch FBA.

Wir können das Thema dieses Mal nicht zeitlich eingrenzen: Bei letzten Problem handelte es sich um einen Fehler bei uns im Server - den konnten wir zeitlich eingrenzen. Da sich aber darüber hinaus Händler mit Problemen gemeldet haben, haben wir das Problem weiter untersucht und eben diese zweite Ursache für Probleme mit Promotions eingegrenzt. Deshalb haben wir jetzt alle EA-Kunden, bei denen diese Spalten nicht zu uns übermittelt werden, angeschrieben.

Wann Amazon die Änderung im Seller-Central vorgenommen (und für neue Händler standardmäßig deaktiviert hat) wissen wir leider nicht. Auf Grund der doch hohen Zahl an Händlern, bei denen das Seller-Central ggf. falsch eingestellt ist, haben wir uns für diesen Weg der Kommunikation entschieden.

Das Tool kann vor jedem Schritt abgebrochen werden. Ich kann hier auch nochmal das Prüf-SQL raussuchen falls das jemand manuell prüfen möchte.
Wir werden auch in der JTL-Wawi 1.5.54.1 einen Wizard einbauen der die entsprechenden Dinge prüfen wird, also das externe Tool in die JTL-Wawi integrieren. Das 1.5.54.0-Release werden wir nicht mit der Integration schaffen, die Version kommt schon in den nächsten Tagen raus und wir brauchen etwas länger, um das Tool sauber in die JTL-Wawi zu integrieren und dort nocheinmal durchzutesten.

Ich hoffe, dass ich alle Fragen erwischt habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M°M

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
@Enrico W. Es tut mir leid, aber Eure Screenshots sind weder in der Mail noch hier im Forum zu lesen.

Abgesehen davon kann man noch nicht mal den Menüpunkt abzählen, da die bei uns z. B. mehr Einträge enthalten.

1644441600645.png

Das soll aktiviert werden?

1644441631998.png


Dann noch die Frage:

Wir machen zwar "Versand durch Händler" (seit 2017 mit JTL), nutzen aber keine Rabattaktionen - müssen wir das Tool überhaupt anwenden?
 

M°M

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2020
244
73
kurz zur Info, wir haben nun alle Haken in den Berichten aktiv gesetzt. Ab diesem Zeitpunkt kamen alle FBM Bestellungen nur noch mit externer Rechnungsstellung rein. In einem anderen Thread wird darauf hingewiesen das dies durch deaktivieren des "MwSt-Details" Buttons abgeschaltet werden kann. Haben wir nun gemacht und beobachten das mal weiter. Kann jmd. von JTL was zu diesem Button was sagen?? Wird hiermit nur "is-amazon-invoiced" ausgeschaltet oder gibt es da ggf. noch andere Probleme?

Ich bin gestern leider in die gleiche Falle getappt als ich „vorsichtshalber“ alle Spalten aktiviert habe. Ich konnte über die JTL Datenbank die entsprechenden Felder korrigieren und die Rechnungen nachträglich erstellen. Ich bin mal gespannt, ob die nächsten FBM-Bestellungen wieder richtig übertragen werden.

Amazon scheint wirklich mit Gewalt jeden auf seine eigene Rechnungslegung umbiegen zu wollen.

Es ist mir unverständlich, wie ein Marktplatz die für einen Händler wesentlichen Rechnungsinformationen einfach so und ohne Information beschneiden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pannscheck

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.939
1.847
Danke für den Hinweis mit den Screenshots. Da ich nicht aus dem Fachbereich bin hatte ich mir diese gar nicht noch mal explizit angeschaut.

Ich gebe das weiter und seh zu, ob ich da bessere nachreichen kann.
Edit:
ich werf die Bilder mal in den Eingangspost
 
Zuletzt bearbeitet:

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Bei mir das gleiche. Nach dem aktivieren aller Berichtdetails wie von euch (JTL) gewünscht, wurden die Aufträge in der Wawi mit externer Rechnung markiert:

Vom Regen in die Traufe^^
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Amazon scheint wirklich mit Gewalt jeden auf seine eigene Rechnungslegung umbiegen zu wollen.
ja das wollen Sie, aber wenn man es nicht möchte, dann ergibt sich dadurch kein Nachteil, auch wenn das immer behauptet wird.
Wenn man alles richtig macht, dann bekommt man auch kein VCS aktiviert und kann ganz normal Rechnungen per IDU hochladen.
Amazon ist technisch ein etwas anspruchsvollerer Marktplatz und wenn man dort reibungslos verkaufen will, muss man genau drauf achten was man wie, wo einstellt, egal ob es sich nun um Werbeaktionen, VCS Aktivierung etc. handelt.
Dabei ist es egal welche Software man zur Abwicklung einsetzt. Maßgeblich sind die Einstellungen die ein Händler in seinem Seller Central einstellt und ist auch selbst dafür verantwortlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M°M

Profichemie

Aktives Mitglied
28. Januar 2019
9
8
Wir erhalten seit der Umstellung einen Fehler bei Primebestellungen nach Österreich:


16.02.2022 12:50:03

Originalmeldung
Meldung: InvalidShippingServiceOfferId; The specified ShippingServiceOfferId value is invalid. Specify a ShippingServiceOfferId value returned by a previous call to the GetEligibleShippingServices operation.

Code:

ID: 940aa759-64c1-...

Typ: Error

Source: Provider

Weiß jemand, woran das liegen kann?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.362
Wir empfehlen, alle Spalten einzublenden - wenn man von dem Amazon-Bug betroffen ist, dass die Bestellungen fälschlicherweise als "Rechnungsstellung durch Amazon" markiert werden, dann kann man natürlich die Spalte für die MwSt-Details deaktivieren - man sollte sich aber vorher wirklich sicher sein, dass nicht aus Versehen eine VCS-Variante aktiviert ist. (Und ja, viele Händler haben VCS oder VCS-lite aus Versehen aktiviert und wissen es gar nicht)
Nur um da nochmal auf Numemr sicher zu gehen: Ihr empfehlt die Einblendung aller optionalen Spalten?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.211
278
Also ich hab keinen Newsletter bekommen 😂 Wann soll der denn raus gegangen sein? Scheinbar ist der thread ja vom 09. Februar.
Und die Empfehlung eines Offiziellen, die hier mal wieder bei manchen zu Problemen führt, ist echt schlecht... kanns doch nicht sein.
Bitte nicht pauschal sagen "Alles anklicken!" ohne zu wissen, was die Stellschrauben bewirken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Profichemie

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
416
134
wir haben auch keinen Newsletter erhalten - aber das Teil war bereits in Amazon aktiviert - vielleicht deswegen?
 

Dominik123

Aktives Mitglied
6. März 2019
33
7
Wir erhalten seit der Umstellung einen Fehler bei Primebestellungen nach Österreich:


16.02.2022 12:50:03

Originalmeldung
Meldung: InvalidShippingServiceOfferId; The specified ShippingServiceOfferId value is invalid. Specify a ShippingServiceOfferId value returned by a previous call to the GetEligibleShippingServices operation.

Code:

ID: 940aa759-64c1-...

Typ: Error

Source: Provider

Weiß jemand, woran das liegen kann?

Dieser Fehler ist bei uns ebenso. Alle Bestellungen werden ausgeliefert außer Österreich. Wenn alle Spalten ergänzt wurden, verschwindet der Fehler dann ebenso?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler 10115 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 8
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Verschiedenste Fehler im Reiter "Zahlungen" JTL-Wawi 1.9 0
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Grundpreis einspielen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Abgleichs Fehler Warnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 3
Leitweg / Zugpferd / xRechnung: Fehler - Werte werden nicht erkannt !? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerumbuchung, Fehler zu wenig Arbeitsspeicher ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Artikel-Senden-Fehler Shopify-Connector 6
Neu Shopware 6 Connector meldet Auth Fehler Shopware-Connector 2
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 2
Beantwortet Fehler beim Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Fehler / Exception Buchungsdaten-Export JTL-POS - Fehler und Bugs 7
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Datenbankverwaltung / Datenimport funktioniert fehler User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7

Ähnliche Themen