Neu Mehrwertsteuerumstellung 2021: Das müsst ihr zum Jahreswechsel beachten {YouTube-Video}

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Der Export der Staffelpreise für den JTL- Shop funktioniert hier in der 1.5.36.2 nicht. Ich sehe in der Wawi die Staffelpreise für den Shop:
1609370045068.png

Aber in der CSV Datei sind nur die Staffelpreise der Wawi enthalten, die Felder für die Staffelpreise im Shop sind leer:
1609370216202.png

Zum Grück sind die Preise bei uns identisch, so dass ich die hoffentlich in Excel einfach rüber kopieren kann. Aber sollte das nicht der Fall sein, dann gibt es ein Problem mit dem Update ...
 

Anhänge

  • 1609370181312.png
    1609370181312.png
    4,1 KB · Aufrufe: 4
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miro

keraworld

Gut bekanntes Mitglied
21. März 2011
228
17
Bin am Verzweifeln wenn ich die neuen Steuersätze eintrage werden diese nicht berechnet. Derzeit ist bei mir brutto und netto der gleiche preis.
Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:

r2-bike

Aktives Mitglied
10. Oktober 2007
4
0
Hat jemand auch das Problem, dass trotz Komplettabgleich aller Artikel in der Shop 4 DB die Vaterartikel weiterhin mit 16% drin stehen aber alle Kinder korrekt mit 19%?
Mache jetzt noch einmal einen Kompletten Abgleich aller Preise in der Hoffnung, dass das was bringt.
 

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
168
18
Moin!

Wie ist der Prozentsatz für die Preisänderung, den ich in der Kategorie nach der Mehrwertsteueranhebung anwenden muss, um auf identische Bruttopreise zu kommen?

Danke im Voraus und Jruß!
t
 

JTL4Tom

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2016
154
14
Bei uns klappt es mit der Änderung der USt beim Lieferanten nicht.
Ich folge der Anleitung aus dem Video, Abschnitt 04-03 - Lieferantenartikel Export: "Lieferantenartikel anpassen": Dennoch bleibt nach dem Import die USt unverändert. Egal ob der Artikel eine Liferantenartikelnummer hat oder nicht.
Hat da noch wer Probleme damit? Lösung?

Ich mache das ganze in einer Testdatenbank, die mit den anonymisierten Daten aus der Produktiv-Datenbank bestückt ist.
Es spuckt beim Import diese Warnung aus: "Es ist kein Lieferant in der Spalte und auch kein Standardlieferant angegeben. Lieferantendaten werden nicht aktualisiert!"
Ich habe also nochmal einen Export gemacht, diesmal inklusive Lieferant. Dadurch gibt es keine Warnung mehr. Allerdings wird dann einfach nur ein neuer Lieferant hinzugefügt - zwar mit der korrekten Ust aber ohne alle sonstigen Informationen - wie zu erwarten. Der alte Lieferant wird nicht aktualisiert.

Den Anhang 53831 betrachten
Hallo Roots,
ich hab mir gestern das Video von Manuel auch angeschaut und war dann danach schnell fertig. Auch das mit der Umstellung der Lieferanten-Mwst hab ich durchgeführt. Allerdings abweichend.
Da ich für die gleichen Artikelnummern mehrere LIeferanten habe, und diese sogar mal mit 0% und 19% erschien mir sein beschriebener Ablauf nicht schlüssig.
Es braucht zwingend einen Bezug zum Lieferanten.

Somit hab ich ergänzend noch die interne Nummer und den Lieferanten exportiert.

Dann die CSV in Excel reingezogen. Dabei auch über die Filter festgestellt, dass hier häufig auch 0% drin stand, wo ich hätte 16% bzw. jetzt 19% eingeben sollen.
(Da liegt daran, dass in dem Feld immer 0% als default drin steht. Hier könnte JTL etwas optimieren)

Nun nach Änderung auf 19% die gleiche CSV wieder reingezogen und fertig.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Bei den Kundeninvidiuellen Preisen werden die Staffelspalten leider nicht automatisch erkannt und müssen weiterhin manuell zugeordnet werden

Bei Minute im 14 im Video sieht man allerhand Fehlermeldungen im Log von wegen falscher Formatierung und Übergang des Wertes. Der Import scheint aber trotzdem zu funktionieren, denn stichprobenartig hab ich mal ein paar Werte kontrolliert. Dennoch sind so Fehlermeldungen echt beunruhigend.
 

roots

Aktives Mitglied
9. April 2018
82
11
Bei den Kundeninvidiuellen Preisen werden die Staffelspalten leider nicht automatisch erkannt und müssen weiterhin manuell zugeordnet werden

Bei Minute im 14 im Video sieht man allerhand Fehlermeldungen im Log von wegen falscher Formatierung und Übergang des Wertes. Der Import scheint aber trotzdem zu funktionieren, denn stichprobenartig hab ich mal ein paar Werte kontrolliert. Dennoch sind so Fehlermeldungen echt beunruhigend.

Ich hatte bei den Staffelpreisen überall dort Fehlermeldungen, wo es auch keine festgelegten Staffelpreise gibt. Ansonsten hat alles gut geklappt. Wir haben allerdings auch keine Kundenindividuellen Staffelpreise.
 

netzxperts

Aktives Mitglied
16. September 2011
29
4
Tipp: Video ab 16:02 manuelle Umstellung der USt wenn Auftrag vom alten Jahr und wird erst im neuen ausgeliefert. -> USt von 16 auf 19 eintippen und dann [Shift] + [Tab] springt nach links zum Bruttopreis (der somit gleich bleibt) und der Nettopreis wird augenblicklich angepasst (Bruttopreis bleibt und muss nicht gemerkt werden). USt von 16 auf 19 eintippen und dann nur [Tab] springt nach rechts zum Nettopreis und Bruttopreis wird angepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SportNet

maitho

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2011
369
9
Ich habe mich an die Anleitung gehalten aber er ändert nicht die Sonderpreise ich habe jetzt schon bestimmt 20 versuche gestartet aber ohne Erfolg. Wird sowas denn nicht getestet?
Ich habe es paar mal mit der 1.5.36.0 probiert habe dann aber ein update auf die 1.5.36.2 gemacht dort wurde aber auch nichts geändert.
Leider sind es so viele Artikel das ich es nicht mal manuell ändern kann ohne da 3 Tage dran zu sitzen. Hat einer einen vorschlag was man machen kann. Kann doch nicht nur bei mir
so sein.
 

netzxperts

Aktives Mitglied
16. September 2011
29
4
Bei uns klappt es mit der Änderung der USt beim Lieferanten nicht.
Ich folge der Anleitung aus dem Video, Abschnitt 04-03 - Lieferantenartikel Export: "Lieferantenartikel anpassen": Dennoch bleibt nach dem Import die USt unverändert. Egal ob der Artikel eine Liferantenartikelnummer hat oder nicht.
Hat da noch wer Probleme damit? Lösung?

Ich mache das ganze in einer Testdatenbank, die mit den anonymisierten Daten aus der Produktiv-Datenbank bestückt ist.
Es spuckt beim Import diese Warnung aus: "Es ist kein Lieferant in der Spalte und auch kein Standardlieferant angegeben. Lieferantendaten werden nicht aktualisiert!"
Ich habe also nochmal einen Export gemacht, diesmal inklusive Lieferant. Dadurch gibt es keine Warnung mehr. Allerdings wird dann einfach nur ein neuer Lieferant hinzugefügt - zwar mit der korrekten Ust aber ohne alle sonstigen Informationen - wie zu erwarten. Der alte Lieferant wird nicht aktualisiert.

Den Anhang 53831 betrachten


Gleiches Problem, nachdem die Lieferatennumemr mit Exportiert wurde und als Lieferant gemappt, ging es.

Danke!
 

dkforum

Aktives Mitglied
5. August 2015
48
5
Hallo,

habe den Workflow zur Mehrwertsteueranpassung angelegt. Ich habe in einigen alten Bestellungen die Gutscheincodes mit 19% statt mit 16% drin (aufgrund einer falschen Shop Einstellung). Nun wollte ich das mit dem Workflow korrigieren. Die Artikel haben den richtigen Satz von 16%.
Leider greift der manuelle Workflow nicht. Der Rabatt/Gutschein bleibt mit 19%. Wo liegt hier das Problem?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Was denn nun? Du zitierst netzexperts wie er die Lösung beschreibt und dann sagst Du "gleiche Problem, wer hat eine Lösung"?

Hast Du den Lieferanten mit exportiert und wird der beim Import gemappt?
 

Sport Neher

Aktives Mitglied
23. Februar 2017
4
0
Hallo, wir haben die Mwst. soweit ganz nach Anleitung umgestellt. War alles super. Aber dann wurde erkannt, das der u.v.p. nicht mit umgestellt wurde. Geht diese Umstellung auch einfacher ohne Ameise? Wir hatten letztes Jahr viele Fehler bei der in-out exportiererei.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 0
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Multishop - was ist das? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu DPD verlangt am 9. April 25 das genaue gesamt Gewicht. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Individuell konfigurierbarer Formular Manager, wer wünscht sich das nicht... Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Kundenartikel-Nummern hinterlegen - geht das? JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen