Neu Kundenkonto im Shop löschen

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.108
95
Das ist ja nicht korrekt, der Kunde wird ja dann mit dem Löschen in der Wawi auch im Shop gelöscht.
Nochmals: Es geht hier um das dedizierte löschen eines Kunden aus einem Shop. Entweder ihr stellt eine Funktion im Shop bereit, dass der Admin einen Kunden löschen kann (und dies dann später mit der Wawi synchronisiert wird). Oder man macht das aus der Wawi heraus.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
926
196
a) Den Kunden um Mithilfe bitten, meinen Datenhaushalt zu bereinigen?? Ernsthaft?
Wenn der Kunde das Löschen verlangt ist es eigentlich im interesse des Kunden das zu erledigen, was hat das mit Verpflichtung zu tun? ist wahrscheinlich jeder anderer MEinung. Wenn ich weill das irgendwo mein Kundenkonto gelöscht wird und es gibt eine solche option nutze ich persönlich diese natürlich. Ist aber dann in dem moment meine persönliche einstellung.

b) DSGVO: Wenn der Kunden will, dass seine Daten gelöscht werden, kann ich ihn mitnichten dazu verpflichten, dies selbst zu tun. Das ist die gesetzliche Pflicht des Datenspeicherers.

Wo wird der Kunde verpflichtet seine Daten selbst zu löschen, es ist ein angebot. Will er das nicht sondern das du als Shopbetreiber das machst , ja dann wird der Kunde in der Wawi gelöscht und somit automatisch auch im Shop. Also Kundenwunsch somit erfüllt.
c) Es gibt auch Fälle, wo der Kunden sich nicht selbst registriert hat. Zum Beispiel wurde versehentlich der Kunde statt im Shop A registriert statt in Shop B.

Das passiert aber nur dann wenn der Shopbetreiber selbst den Kunden in der Wawi anlegt und das z.B. ungefragt oder versehentlich im falschen Shop.


Ganz davon ab befinden wir uns hier im Thread für die Shopseite, dort ist die Funktion gegeben, Wawiseitig füge ich gerne einmal einen Link bei zum Issuetracker wo Wawiseitig der Wunsch auch erfasst wurde.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-36108

DAS IST ABER WAWI nicht die Shopseite. Vielleicht sorgt dieses ja ein bisschen für klarheit.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
zu b) Das ist nicht so. Der Kunde hat die Möglichkeit die Daten zu löschen. Und die weiteren Daten (z.B. WAWI, Mails) werden der Frist entsprechend zur Löschung vorgemerkt. Und das auch nur, wenn er eine Löschung nach DSGVO einfordert und uns brav seine Daten und Nachweise zukommen ließ in der er uns beweist, dass "er" der Kunde auch tatsächlich diese "Person" ist. Zur Löschung eines Geschäftsfalles bist du nicht verpflichtet.
Wir löschen daher kein Konto auf Zuruf oder per Mail-Zuruf.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.108
95
st aber dann in dem moment meine persönliche einstellung.
Bitte diskutiert das mal intern im Team. Mein Meinung ist: Wenn ich eine Bitte vom Kunden erhalte, seine Daten im Shop zu löschen, dann gehört es einfach zum Kundenservice dazu.

In der Wawi den Kunden löschen, wie der Kunde das auch wünscht, dann ist dieser automatisch auch im Shop gelöscht.
Ist für dich der Fall nicht vorstellbar, dass ein Kunde nur in der Wawi existieren soll, aber nicht im Shop?

Das passiert aber nur dann wenn der Shopbetreiber selbst den Kunden in der Wawi anlegt und das z.B. ungefragt oder versehentlich im falschen Shop.
Es geht darum, dass es die Möglichkeit geben muss, einen Fehler zu korrigieren. Also, warum nicht einfach in einem solchen Fall das Registrierungshäkchen wieder rausnehmen (oder die Kundengruppe auf blank setzen, ist mir egal) und dann wird das wieder korrigiert. Stand heute gibt es keine Möglichkeit, das zu korrigieren, außer den Kunden zu bitten (ein No go), den gesamten Kundenstamm in der WaWi zu löschen (sinnlos) oder wagemutig per SQL in den Tabellen herumzupfuschen.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.108
95
@MichaelH: sehe ich anders. Doch egal, damit driftet das Thema ab. Konzentrieren wir uns der Einfachheit halber nur auf den Fall c, wo man als Händler selbst den Fehler bei der Shop-Zuordnung gemacht hat und man das nun korrigieren will. Ohne den Kunden aufzuschrecken.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
926
196
Ist für dich der Fall nicht vorstellbar, dass ein Kunde nur in der Wawi existieren soll, aber nicht im Shop?


Wenn ich als den Wunsch äussere das mein Kundenkonto explizit durch den Shopbetreiber gelöscht wird dann sollte es auch überall gelöscht werden weil ich mit dem Shop nichts mehr zu tun haben will. Dann hat der Shopbetreiber meine Daten auch an alles stellen zu löschen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Nein, lt. DSGVO nicht.
Das Shopkonto wird gelöscht, weil man es nicht mehr braucht.
Aber die Daten in der WAWI inkl. Kundenkonto MÜSSEN ggf. bis zur Aufbewahrungsfrist erhalten bleiben, diese werden also nur zur Löschung "vorgemerkt".
 

SILENTGATE

Aktives Mitglied
4. Mai 2017
14
3
Wir haben bei einem aktuellen Kunden gerade auch ein Problem damit.

Der Kunde hat zwei Shops - einen für Endkunden, einen für Händler. Einer seiner Endkunden, der bereits für den Endkundenshop angemeldet ist, hat sich jetzt im Händlershop registriert und ist aus Versehen freigeschaltet worden. Den Kunden kann man ja jetzt nicht einfach komplett aus der Wawi löschen. Ihn darum bitten, sich selbst im Händlershop zu löschen, ist nun in der Hinsicht auch definitiv keine Option.

Ergo - der Händler muss volle Kontrolle darüber haben, welchen Kunden er in welchem Shop haben will bzw. auch die Möglichkeit haben, Fehler bei der Freischaltung selbst bereinigen zu können!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaha

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.108
95
genau das ist auch mein Problem. Habe auch 2 Shops, einen für Händler und einen für Endkunden. Und solche Dinge wie von Silentgate beschrieben, geschehen halt. Es ist und bleibt unverständlich, warum JTL sich so dagegen sperrt, dem Shopbetreiber die volle Kontrolle über die Kundenkonten zu geben.
 

Dierauer

Aktives Mitglied
26. Februar 2009
54
4
Das funktioniert mittlerweile. Man wählt den Kunden an, click unten auf den Shop und ganz rechts steht: Im Shop löschen.
Löscht dann nur im Shop
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.108
95
Danke. Dann werde ich mal die flaue Zeit, die jetzt bei mir angebrochen ist für ein Update nutzen.
@JTL: sorry für die o.g. Kritik, die auf einem alten Stand basierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dierauer

das sams

Aktives Mitglied
17. März 2020
38
4
und wenn der kunde aber noch nichts bestellt hat, dann finde ich ihn doch aber nicht in der wawi?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
@Rainer S Danke, die Möglichkeit kannte ich auch noch nicht. Wobei ich zuerst gedacht habe, dass sich die Wawi aufgehangen hat, es lief nur noch die "Sanduhr". Scheinbar ist die Abfrage nicht so ganz performant ;)
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Ich habe auch eine Anfrage zur Löschung eines Kundenkontos. Die Kundin hat ein neues Kundenkonto erstellt, es taucht aber nirgendwo auf.
Keine Bestellung, nur Kundenkonto erstellt.

In der Wawi nicht unter "Kunden" und auch nicht wie oben beschrieben unter "Neukunden".

Wie soll ich das Konto löschen, bzw. wo finde ich das überhaupt ?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Kundenkonto Adressfehler | Alle Felder belegt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eingeschränktes Kundenkonto - nur Guthaben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen