Neu typographische Gedankenstriche im Shop

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
habe gerade hier etwas zum Thema "HTML-Übersetzung" gelesen.
Das Problem scheint in den aktuellen Versionen von Wawi und Shop auch noch zu bestehen.
Kann mir da jemand helfen?

Hier ein paar Beispiele aus unserem Shop, die unser Texter mir geschickt hat:
  • Mr. Willoughby?s korallenrote Kugel statt Mr. Willoughby’s korallenrote Kugel
  • 20 Jahre Phönix-Larp ? Sei Teil einer phantastischen Welt statt 20 Jahre Phönix-Larp – Sei Teil einer phantastischen Welt
  • ?Ich habe Gott zu meinem Helfer gemacht? statt „Ich habe Gott zu meinem Helfer gemacht“
Die Eingabe der HTML-Codes, wie im Link vorgeschlagen, ändert nichts. Ich habe allerdings nicht in die DB reingeschaut um zu eroieren, ob die Daten, wie angezeigt, dort abgelegt werden. Gehe aber mal davon aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Ergänzung...
Hab mir nochmal die Quelltexte von zwei Artikeln mit unterschiedlichem Verhalten anzeigen lassen.
Diese sind LZx13a und Larp-Münzset Mittelalter
Quelltext LZX.jpg Quelltext Münzset.jpg
Der Unterschied hier liegt schon in der Darstellung des Codes.
Ein Artikel wird im Seitenquellcode etwa so dargestellt, wie in der Seitenansicht.
Beim anderen ist die Beschreibung nur eine ewig lange Zeile.

Schaue ich mir parallel dazu die Beschreibungen in der Wawi an, fällt mir auf, dass im HTML-Code des Artikels LZX13a für den Gedankenstrich ein – eingetragen ist.
Beschreibung LZx (WaWi).jpg Beschreibung Münzset (WaWi).jpg
Trage ich diesen händisch in den anderen HTML-Code ein, wird er auch in den Shop übernommen.
Kopiere ich dagegen eine Passage mit Sonderzeichen aus dem geöffneten HTML-Editor von einem Artikel in den geöffneten HTML-Editor des anderen Artikels, werden die Sonderzeichen im Shop wieder zu "?".

In den globalen Einstellungen des Admin habe ich keinerlei Einträge unterhalb der Sektion HTML-Editor gemacht.
Ist das vielleicht mein Problem?
Allerdings habe ich keine Ahnung, was da einzutragen ist. Aus dem Guide werde ich leider an dieser Stelle nicht wirklich schlau.
Zusätzlich kommt erschwerend an dieser Stelle hinzu, dass ich zwei Shops in einer Wawi verwalte, d.h. eine Basis-URL wird schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IRTEX

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Hat sich da etwas ergeben?

Es ist mir nach wie vor nicht möglich, in meinen Texen im Shop Gedankenstriche darzustellen, egal, ob ich sie im WSIWYG so: – (Alt 0150) setze oder sie im HTML "–" nenne. Ich erhalte immer ein Fragezeichen im Shop.
Der kurze Bindestrich stattdessen wird von anspruchsvollen Kunden als Unwissen eingestuft und kommt entsprechend negativ rüber – eine andere Wahl habe ich aber nicht.

Genauso übrigens beim Trademark-Symbol und bei nicht geraden Anführungszeichen (nervig in den französischen Texten): Werden Fragezeichen.
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo Veganator,
den in JTL eingebauten Editor bnutze ich seit meinem Eintrag nicht mehr. Hab da für uns eine bessere Lösung gefunden.

Wir kopieren den Rohtext in diesen Online HTML-Editor auf die linke Seite und dann, nach der automatischen Übersetzung, den HTML-Code von der rechten Seite in die Beschreibung des Artikels.
Klingt zwar etwas kompliziert, ist es aber gar nicht.
Noch weniger, wenn mit zwei Monitoren oder einem curved Monitor arbeitet.
Diese Arbeitsweise hat sich bewährt.

Ich persönlich sehe das, auch als Jünger der schwarzen Kunst, nicht ganz so eng mit dem Devis und dem Bindestrich
Deine Aussage bezüglich der Unwissenheit kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Die Lektorin unseres Kunden ist da aber ziemlich pienzich.
Ich bin da nur ausführendes Organ und muß halt Wege finden, den Wünschen des Kunden gerecht zu werden. :)

Hoffe, Dir geholfen zu haben.

Schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Hallo Sönke,

vielen Dank für deine Antwort!

Verstehe ich dich richtig: Mit deiner Methode kannst du Gedankenstriche im Shop darstellen?

Ich bin da voll bei der Lektorin deines Kunden ...

Ich erstelle meinen Code auch meist mit einem Editor ähnlich dem von dir verlinkten und kopiere ihn in die Artikelbeschreibung (nicht in den WYSIWYG-Editor). Nur achte ich eben peinlich darauf, dass kein – o. ä. in meinem Code vorkommt, weil das eben im Shop zum Fragezeichen würde. Das Problem habe ich daher nie beim Editor vermutet, sondern bei dem Teil der Software, die den eingegebenen HTML-Code für die Anzeige im Shop übersetzt.

Freue mich, wenn du mir diese Frage auch noch beantworten könntest!
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
@Veganator welche Shop-Version habt ihr im Einsatz? Und kann man sich das bei einem Artikel mal anschauen?
Ich habe das gerade mit 4.06.15 nochmal getestet - also eine Artikelbeschreibung mit – in die Artikelbeschreibung in der Wawi eingetragen. Im Shop bekomme ich eine Anzeige mit –
Deshalb würde ich mir gerne mal anschauen, was da genau im HTML steht.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Version 1.5.13.0
Das Problem bestand aber auch bei allen Vorgängerversionen, die wir installiert hatten.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Habe es mir noch einmal genauer angeschaut, was üblicherweise passiert:

Ich gebe den Code (hier: "&ndash") ins Feld ein. Wenn ich dann den Editor öffne, um zu sehen, wie es sich darstellen sollte, sehe ich dort den Gedankenstrich. Nach Verlassen des Editors hat sich jedoch im Eingabefeld für die (Kurz-)Beschreibung der Code ebenfalls zu einem Gedankenstrich gewandelt, was zum Fragezeichen im Shop führt.
Ich müsste zur Darstellung von Gedankenstrichen allen Kollegen strengstens verbieten, auch nur ein einziges Mal den Editor zu öffnen (da sonst alle Gedankenstriche, runden Apostrophe, Trademark-Zeichen etc. manuell zu ersetzen wären). Nicht gangbar ...
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hi,
grundsätzlich würde ich als Halblaie mal sagen, dass der Shop ohne einleitende und ausleitende Zeilenformatierung keine Chance hat Dein Zeichen zu erkennen.
Also: <p> &ndash; </p> sollte es, meine ich, mindestens sein.
In diesem Beispiel findest Du einige Gedankenstriche in Kurzbeschreibung und Beschreibung

Hier nur mal als Beispiel die Kurzbeschreibung und ein Ausschnitt der Beschreibung:
1579881272982.png
1579881457526.png

Hoffe es hilft.

Zum eingebauten Editor:
Schon als die ersten Gehversuche mit der Wawi gemacht habe, war ganz schnell klar, dass der eingebaute Editor mit Sonderwünschen in der Formatierung nicht umgehen kann.
Warum auch immer.
Nachdem mir die ersten Texte vollständig zerhackt wurden, habe ich mich nach nem fuktionierenden Editor umgesehen und bin auf den oben benannten gestoßen.
Für meine Zwecke reicht er.
Dass der eingebaute Editor auf keinen Fall verwendet werden soll, habe ich entsprechend kommuniziert.

@FPrüfer ist eigentlich mal vorgesehen, den eingebauten Editor zu ersetzen? Wir können doch nicht die einzigen sein, die da "Schwierigkeiten" haben :-S
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Hi Volvisti!

Vielen Dank für deine Hilfe. Aber, nein, am Drumherum liegt es nicht. Den Testartikel mit keinem weiteren Text als den Endash habe ich gerade eben erstellt, um das Problem zu demonstrieren. Das passiert auch mit einem professionell formatierten Text, dass alle Bindestriche ersetzt werden, der Text also, wie du schreibst, "zerhackt" wird.

Ja, so wie in deinem verlinkten Beispiel hätte ich es gerne, so richtig mit Bindestrichen arbeiten können!

Der Editor darf also nur nicht nicht "verwendet" werden, er darf auch kein einziges Mal versehentlich geöffnet werden! Das kann doch so nicht Standard sein ...

Wir müssten ja alle Beschreibungstexte in Code-Form für alle erreichbar sichern (jede Änderung auch), für den Fall, dass jemand aus Gewohnheit für eine kleine Änderung doch einmal den netten Button "HTML-Editor" klickt, anstatt im Code zu suchen oder den Code in einen externen Editor zu kopieren.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Oder kann man irgendwo global den HTML-Editor deaktivieren, damit der verführerische Button gar nicht mehr zu sehen ist?
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das in der Rechteverwaltung möglich ist.

Allerdings ist noch eine Frage von FPrüfer an Dich offen, die ich frecherweise auch nochmal stelle.
Welche Shop-Version setzt Du ein? Du hattest die Wawi-Version genannt.

Ich admistriere für den besagten Kunden drei JTL-Shops in der Version 4.06 Build 13 und in allen Shops werden die Devis angezeigt.
Dein Screenshot vom Testartikel im Shop macht mich etwas stutzig.
Dass die Darstellung so anders als bei uns ist, kann allerdings auch am verwendeten Template liegen.
Teste es doch vielleicht nochmal mit dem EVO-Template.
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Dass mit dem Nutzen des Editors ist bei uns nicht sooo schwierig, weil wir in der Artikeladministration nur zu zweit sind.
Es gibt also nicht allzuviele Leute, denen man auf die Finger hauen muß :)
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Allerdings ist noch eine Frage von FPrüfer an Dich offen, die ich frecherweise auch nochmal stelle.
Welche Shop-Version setzt Du ein? Du hattest die Wawi-Version genannt.

Oh, okay, das war mir nicht bewusst. Neben dem aktivierten Template steht "4.06"
Außerdem: "Dieses Template ist für [...] angepasst, und enthaltet [sic – Autsch!] alle Funktionen vom EVO-Template."
Ein anderes Template zu aktivieren, um damit zu experimentieren, traue ich mich nicht ...
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
OK, das Template ist also angepasst. Das bringt uns doch schon etwas weiter.
Hab ich nicht, kann ich also so auch nicht prüfen. Ich denke mal FPrüfer hat auch nur im Standard getestet.
Da würde ich doch mal sagen, frag bitte mal den Dienstleister, der Dir das Template angepasst hat.
Vielleicht hat er ja in irgendeinem css versehentlich einen Buchstaben zu viel gelöscht. :-S
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich gebe den Code (hier: "&ndash") ins Feld ein. Wenn ich dann den Editor öffne, um zu sehen, wie es sich darstellen sollte, sehe ich dort den Gedankenstrich. Nach Verlassen des Editors hat sich jedoch im Eingabefeld für die (Kurz-)Beschreibung der Code ebenfalls zu einem Gedankenstrich gewandelt, was zum Fragezeichen im Shop führt.

Der eingebaute HTML-Editor in der Wawi ist "suboptimal" (da gibt es auch andere Threads zu). Wenn Du den Text mit HTML Entities/Quellcode "&ndash;" in der Wawi stehen hast, dann kannst Du zwar den Editor öffnen, um den Text zu checken, aber Du darfst dann den Editor nicht mit "OK" verlassen, sondern musst immer "Abbrechen". Sonst nimmt das Unheil seinen Lauf ;)
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
158
10
Ah, also anschauen kann ich den Text also immerhin, ohne ihn in einen externen Editor zu kopieren! Auf die Idee, das auszuprobieren, bin ich noch gar nicht gekommen, danke!
Außerdem ist das eine Ausstiegsmöglichkeit, wenn man den Editor in der WaWi gedankenlos geöffnet hat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 15
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen