Neu Wie lege ich einen Artikel in den Warenkorb per Javascript? (JTL Shop4 build 12)

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Hallo,
ich möchte einen beliebigen Artikel in den JTL Shop4 Warenkorb packen.

Meine Lösung bis jetzt sieht so aus:

----------- SNIPP HTML FORM ----------
HTML:
<form id="buy_form" onsubmit="return setWarenkorb_product();return false;" action="navi.php" class="buy_form buy_form form form-basket evo-validate" method="post" data-toggle="basket-add">

        <input type="hidden" class="jtl_token" name="jtl_token" value="ECHTER-USER_JTL-TOKEN">               

        <input type="submit" name="inWarenkorb" value="1" class="hidden">

        <input type="hidden" name="show" value="1">

        <input type="hidden" name="wke" value="1">

        <input type="hidden" name="kKundengruppe" value="1">

        <input type="hidden" name="kSprache" value="1">

        <input type="hidden" name="a" value="5355">

        <input type="hidden" name="overview" value="1">

        <input type="hidden" name="Sortierung" value="">

        <input type="hidden" name="k" value="1">

        <input type="hidden" name="anzahl" value="1">



        <div class="quantity-wrapper form-group top7">

            <div class="input-group input-group-sm">

                <input type="hidden" min="0" size="2" id="quantity5355" class="quantity form-control text-right" name="anzahl" autocomplete="off" value="1" data-cip-id="quantity5355">

                                    <button class="btn btn-default" style="background-color: rgba(144, 184, 6, 0.74);color:#FFF" id="submit2" title="In den Warenkorb">

                        <span class="fa fa-shopping-cart"></span>

                        <span class="hidden-md">In den Warenkorb</span>

                    </button>

            </div>

        </div>

</form>

----- SNIP END OF FORM -----------


------ Beginn of JS somewhere loaded -------
JavaScript:
/*

  WARENKORB ABSCHICKEN an User-Script

*/

function setWarenkorb_product() {

    $("#submit2").attr("disabled", true);

    $("#submit2").html('Wird bearbeitet...');

 

    var datastring = $("#buy_form").serialize();   

 

    $.ajax({

        type:'POST',

        data:datastring,

        url:'/',

        success:function(data) {

            $("#submit2").attr("disabled", false);

            //alert("Der Artikel befindet sich jetzt im Warenkorb.");

        

            $.ajax({

                type:'POST',

                data:datastring,

                url:'/warenkorb.php',

                success:function(data) {

                

                    // Warenkorb Anzahl erhöhen

                    var val = $(".badge em").html();

                    if(typeof val === "undefined") {

                    //alert(val);

                    

                        $(".cart-menu").html('<a href="/warenkorb.php" class="dropdown-toggle" data-toggle="dropdown" title="Warenkorb"><span class="fa fa-shopping-cart"></span><sup class="badge"><em>1</em></sup><span class="shopping-cart-label hidden-sm"> 0,00 €</span> <span class="caret"></span></a>');

                    

                        // Warenkorb Endsumme erhöhen

                        var val_preis = $(".shopping-cart-label").html();

                        val_preis = val_preis.replace(' €','');

                    

                        var val = $("#jbm_preis").html();

                        val = parseFloat(val.replace(",",".")) + parseFloat(val_preis.replace(",","."));

                        $(".shopping-cart-label").html(val.toFixed(2) + ' €');



                        var warenkorb_beginn = data.indexOf('<table');

                        var warenkorb_end = data.indexOf('</table');

                        var länge = warenkorb_end - warenkorb_beginn;

                    

                        data = data.substr(warenkorb_beginn,länge);

                        //alert(data);

                        $('<ul class="cart-dropdown dropdown-menu dropdown-menu-right"><li>' + data + '</li></ul>').insertAfter( "li.cart-menu a" );                             

                        $('<div class="btn-group btn-group-justified btn-group-full"><a href="/warenkorb.php" class="btn btn-primary" title="Zum Warenkorb"><i class="fa fa-shopping-cart"></i> Zum Warenkorb</a></div>').insertAfter( ".dropdown-cart-items" );                             

            

                    } else {

                    

                        // Warenkorb Anzahl erhöhen

                        val = parseInt(val) + 1;

                        $(".badge em").html(val);

                    

                        // Warenkorb Endsumme erhöhen

                        var val_preis = $(".shopping-cart-label").html();

                        val_preis = val_preis.replace(' €','');                     

                        var val = $("#jbm_preis").html();

                        val = parseFloat(val.replace(",",".")) + parseFloat(val_preis.replace(",","."));

                        $(".shopping-cart-label").html(val.toFixed(2) + ' €');

                        $("td.total").html('<strong>' + val.toFixed(2) + ' €' + '<strong>');

                    

                        var warenkorb_beginn = data.indexOf('<table');

                        var warenkorb_end = data.indexOf('</table');

                        var länge = warenkorb_end - warenkorb_beginn;

                    

                        data = data.substr(warenkorb_beginn,länge);

                        $(".dropdown-cart-items").html(data);                 

                    }

                

                    /* Kein Matomo Fallback */

                    try {

                        _paq.push(['trackEvent', 'maiwell Hand Design Switcher', 'In Warenkorb']);

                    } catch(ex) {

                        console.log(ex);

                    }

                

                    try {

                        tracker = ga.create('UA-24162665-1', 'maiwell.com');

                        tracker.send( 'event', 'Plugin Colorswatch', 'click', 'In Warenkorb');   

                    } catch(ex) {

                        console.log(ex);

                    }

                

                    $("#submit2").html('<span class="fa fa-shopping-cart"></span><span class="hidden-md"> In den Warenkorb</span>');

                

                    return false;     

                },

                error: function (xhr, ajaxOptions, thrownError) {

                    alert(xhr.status);

                    alert(thrownError);

                }

            });         

        

            return false;     

        },

        error: function (xhr, ajaxOptions, thrownError) {

            alert(xhr.status);

            alert(thrownError);

        }

    });

    return false;

}

-------- END OF JS ------------

>> PROBLEM bei dieser Lösung, das die erste Warenkorbposition nicht mehrfach hinzugefügt werden kann.

Ansonsten, funktioniert alles korrekt für die weiteren JTL Shop Artikel mit dem Mehrfachhinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Wie triggert man die Orginal JS Warenkorb Funktionalität von JTL Shop 4 Build 12?

verheißungsvoll wäre diese Funktionalität...

--- BEGINN ---

JavaScript:
$.evo.io().call('pushToBasket', [productId, quantity, data], that, function(error, data) {







                that.toggleState($main, false);







                if (error) {



                    return;



                }







                var response = data.response;







                if (response) {



                    switch (response.nType) {



                        case 0: // error



                            that.error(response);



                            break;



                        case 1: // forwarding



                            that.redirectTo(response);



                            break;



                        case 2: // added to basket



                            that.updateCart();



                            that.pushedToBasket(response);



                            break;



                    }



                }



            });

--- END OF ------

Wie rufe ich diese $.evo.io().call() Funktion korrekt extern auf ? (aus jtl.basket.js)
 
Zuletzt bearbeitet:

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo, benutze doch bitte für große Code-Blöcke das Code-Widget vom Editor. Das kann (und will) doch sonst keiner lesen... ;)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Wie rufe ich diese $.evo.io().call() Funktion korrekt extern auf ? (aus jtl.basket.js)
Die $.evo.io().call() - Funktion solltest du nicht direkt verwenden, da sonst die Aktualisierungen im Frontend nicht ausgeführt werden.
Grundsätzlich musst du im HTML ein passendes Formular definieren. Dann kannst du dieses Formular mit:
JavaScript:
var $form = $('#meinWarenkorbFormular');
var data  = $form.serializeObject();

$.evo.basket().addToBasket($form, data);
absenden. Mehr sollte eigentlich nicht notwendig sein, den Rest an Aktualisierung (Miniwarenkorb, Notification, etc.) müsste das Evo-Framework selbst erledigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horus Sirius

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Die $.evo.io().call() - Funktion solltest du nicht direkt verwenden, da sonst die Aktualisierungen im Frontend nicht ausgeführt werden.
Grundsätzlich musst du im HTML ein passendes Formular definieren. Dann kannst du dieses Formular mit:
JavaScript:
var $form = $('#meinWarenkorbFormular');
var data  = $form.serializeObject();

$.evo.basket().addToBasket($form, data);
absenden. Mehr sollte eigentlich nicht notwendig sein, den Rest an Aktualisierung (Miniwarenkorb, Notification, etc.) müsste das Evo-Framework selbst erledigen.

Super schnell, sehr cool, vielen Dank :) !!!

ich hoffe es kommt kein "Redirect" weil auf diesen Modus steht der Restliche Shop. Meine das "Neuladen" der Seite.

Geht um ein Plugin https://www.maiwell.com/Acryl-Systeme <-- Die "Nagel-Hand" dort soll man natürlich nicht aus dem Kontext gerissen werden durch einen "Reload"
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Der Redirect zum Warenkorb kommt nur, wenn das im Shop so eingestellt ist. Globale Einstellungen -> Artikel -> Weiterleitung zum Warenkorb.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Wenn das "Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt"-Popup noch ausgeblendet werden soll, dann kann man mein Code-Schnipsel noch mit der Lösung aus https://forum.jtl-software.de/threads/io-php-warenkorb-modal-window-abschalten.91530/#post-521008 kombinieren. Das würde dann etwa so aussehen:
JavaScript:
var $form  = $('#buy_form');
var data   = $form.serializeObject();
var basket = $.evo.basket();

basket.pushedToBasket = function(response) {
    // do nothing
};

basket.addToBasket($form, data);
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horus Sirius

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Natürlich nicht, sieht schöner aus, hatte kein nerv auf korrektur, kein plan beim Code-Editor kaputt gegangen...

334 - Weiterleitung steht auf "NEIN".

Ich möchte nur nicht dieses Popup innerhalb eines Plugins haben. Ansonsten soll alles gemacht werden.

Wie bekomme ich einen Javascript Request zum Warenkorb hin wo kein Popup vom JTL Shop 4 ausgelösst wird?
 

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Wenn das "Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt"-Popup noch ausgeblendet werden soll, dann kann man mein Code-Schnipsel noch mit der Lösung aus https://forum.jtl-software.de/threads/io-php-warenkorb-modal-window-abschalten.91530/#post-521008 kombinieren. Das würde dann etwa so aussehen:
JavaScript:
var $form  = $('#buy_form');
var data   = $form.serializeObject();
var basket = $.evo.basket();

basket.pushedToBasket = function(response) {
    // do nothing
};

basket.addToBasket($form, data);

Vielen dank für die Lösung. So halb via Ticket. :)

*IDEAL*
 

Horus Sirius

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2017
146
10
Oldenburg
Wenn das "Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt"-Popup noch ausgeblendet werden soll, dann kann man mein Code-Schnipsel noch mit der Lösung aus https://forum.jtl-software.de/threads/io-php-warenkorb-modal-window-abschalten.91530/#post-521008 kombinieren. Das würde dann etwa so aussehen:
JavaScript:
var $form  = $('#buy_form');
var data   = $form.serializeObject();
var basket = $.evo.basket();

basket.pushedToBasket = function(response) {
    // do nothing
};

basket.addToBasket($form, data);

Eine kleine Frage, ich möchte auf einer Plugin Template Seite <FullscreenTemplate> die Evo JS korrekt einbinden, wie mache ich das?

JavaScript:
{literal}
<script>
$(document).ready(function(e) {
//  $('.form-control').selectpicker();
//$('.variations select').selectpicker('refresh');
$.evo.article().init();
$.evo.article().register();
$.evo.extended().register();
  });
</script>
{/literal}

so in etwa, geht um eine JTL Appstore Cross-Plattform App (Windows,Android,iOS).... dort würde ich gerne eine Einzelseite eben FullscreenTemplate laden.
Gibt es eine Möglichkeit den Warenkorb zu füllen von dieser Plugin Template Seite aus ?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
wie der WK per Javascript-Call befüllt werden kann, habe ich in meinem Beispiel ja schon geschrieben. Das ist ja prinzipiell auf jedes WK-Formular anwendbar. Was du jedoch mit "die Evo JS korrekt einbinden" meinst, ist mir nicht ganz klar.
 

rockon

Aktives Mitglied
15. April 2013
31
0
Herne
Hallo,

eine Einzelartikel per Javascript Call in in den WK zu legen klappt Problemlos. Allerdings wenn ich eine VarKombi versuche in den WK zu legen, erscheint ein Popup welches mich auffordert die entsprechende Variation auszuwählen. Ich hatte auch schon versucht in der an die Javascriptfunktion übergebene "buy_Form" die Hiddenfield mit den jeweiligen Eigenschaftswerten der Variation mit zu übergeben. Komm hier aber nicht richtig weiter. Meine Frage, wie muß die übergeben Form aussehen wenn ich eine VarKombi in den WK legen möchten ? Danke für eure Hilfe !

Gruß
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
Allerdings wenn ich eine VarKombi versuche in den WK zu legen, erscheint ein Popup welches mich auffordert die entsprechende Variation auszuwählen. Ich hatte auch schon versucht in der an die Javascriptfunktion übergebene "buy_Form" die Hiddenfield mit den jeweiligen Eigenschaftswerten der Variation mit zu übergeben.
Wenn sich in dem "buy_Form" ein korrekter Kindartikel befindet, dann sollte der sich auf die gleiche Art und Weise per JS in den WK legen lassen. Ein Varkombivater lässt sich jedoch nicht direkt in den WK legen, auch nicht wenn man dem Formular die Eigenschaftswerte mitgibt. Hier muss also zuerst - anhand der Eigenschaftswerte - das Varkombikind geladen und das dann in den WK gelegt werden.
 

niba

Aktives Mitglied
12. Juli 2019
12
3
Wenn sich in dem "buy_Form" ein korrekter Kindartikel befindet, dann sollte der sich auf die gleiche Art und Weise per JS in den WK legen lassen.

Hi! Ich bekomme das leider nicht hin und erhalte bei (vermeintlich?) korrekten Kindartikel immer einen Fehler wie hier beschrieben: https://forum.jtl-software.de/threa...keln-mit-variationen-in-den-warenkorb.164632/

Code:
SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 33
    at JSON.parse (<anonymous>)
    at n.parseJSON ([...]/js/jquery-1.12.0.min.js:4:16515)
    at Wb ([...]/js/jquery-1.12.0.min.js:4:18828)
    at y ([...]/js/jquery-1.12.0.min.js:4:22274)
    at XMLHttpRequest.c ([...]/js/jquery-1.12.0.min.js:4:26750)


Ich bin der Meinung, dass das mal geklappt hat. Wir nutzen JTL- Shop 4 in der aktuellsten Version 4.06.18
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxWidth

MaxWidth

Aktives Mitglied
15. Dezember 2021
13
3
gleich wie der vorherige Beitrag von Niba erhalte ich bei Artikeln die einen Vater-Artikel haben (Variationen) auch diesen Syntax-Fehler.

Wenn ich dem hidden-input-Feld mit dem name="a" den ID-Wert des Vaters gebe dann geht es aber dann nimmt er halt den Vater anstatt des Kindes.
Das Hinzufügen von den beiden folgenden hidden-inut-Feldern: name="VariKindArtikel" und name="eigenschaftwert[{$Artikel->kEigenschaftKombi}]" führt bei mir nicht dazu dass das Kind genommen wird - weiterhin der Vater wird zu basket hinzugefügt.

Code:
{form action=$Artikel->cURLFull class="jtl-validate x_article_cnt"}
    <input type="hidden" name="anzahl" value="1">
    <input type="hidden" name="a" value="{if !empty({$Artikel->kVaterArtikel})}{$Artikel->kVaterArtikel}{else}{$Artikel->kArtikel}{/if}"}>
    {if !empty({$Artikel->kVaterArtikel})}
        <input type="hidden" name="VariKindArtikel" value="{$Artikel->kArtikel}">
        <input type="hidden" name="eigenschaftwert[{$Artikel->kEigenschaftKombi}]" value={$Artikel->kEigenschaftKombi}>
    {/if}
    {button class="x_btn_test" name="inWarenkorb" type="submit" value="{lang key='addToCart'}" variant="primary"}{lang key='addToCart'}{/button}
{/form}

kann hier jemand weiterhelfen ? Vielen Dank im Voraus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11

Ähnliche Themen