Offen Statistik für Modehändler: Abverkaufsquoten, Renner-Penner- nach Styles &Kollektionen

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
96
31
Uns fehlen in der Statistik die für den Modehandel zentralen Auswertungsmöglichkeiten. Uns interessiert nicht so sehr, welches Produkt wir in welcher Größe besonders oft verkauft haben, sondern vor allem welches Produkt über alle Größen (Variationen) hinweg besonders gut oder auch besonders schlecht läuft.
Dafür bräuchten wir eine Auswertung, die die Verkaufsmengen aller Kinderartikel des jeweiligen Vaterartikel aufaddiert.

Schön wäre hier dann auch die Ermittlung der sogenannten Abverkaufsquote, also wieviel Prozent der eingkauften Menge wurde in einem bestimmten Zeitraum verkauft.

Zudem hätten wir gerne eine Auswertung nach Kategorien. Die liegen - wie schon anderswo diskutiert - gerne auch mal quer zu Warengruppen, bzw. sind einzelne Produkte gleichzeitig verschiedenen Kategorien zugfeordnet. Beispiel: In der Oberkategorie Hosen finden sich 2 Unterkategorien Jeans und Chinos (Stoffhosen). Nun würde ich gerne wissen, welche Jeans sich in einem bestimmten Zeitraum im Vergleich mit allen am besten verkauft. Zugleich interessiert mich aber auch, wie diese und andere Jeans im Vergleich zu den Stoffhosen, also in der übergeordneten Kategorie abschneiden.
Das lässt sich mit Warengruppen nicht abbilden und würde zudem eine doppelte Strukturierung der Artikel bedeuten, nur um eine recht einfache Auswertungsaufgabe zu realisieren.

Die Möglichkeit der Mehrfachkategoriesierung würde dann auch eine Auswertung nach Kollektionen erlauben.

Wenn sich eine Reihe Händler findet, die diese Auswertungen ebenfalls vermissen, wären wir auch gerne bereit eine Entwicklung in diesem Bereich gemeinsam zu finanzieren. Da es sich um sehr einfnache Rechenopperationen handelt, sollte der Aufwand überschaubar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: concet und bhxy

stocksen

Aktives Mitglied
17. Mai 2015
70
7
AW: Statistik für Modehändle: Aubverkaufsquoten, Renner-Penner- nach Styles &Kollekti

Hallo Lars,
hat sich hier nach einem Jahr schon etwas getan?
Wir sind an solchen Auswertungen ebenfalls interessiert und würden uns dem von dir oben genannten Punkten gern anschließen.
Gegebenenfalls kann man dieses Thema ja mal wieder aufleben lassen.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: concet

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
AW: Statistik für Modehändle: Aubverkaufsquoten, Renner-Penner- nach Styles &Kollekti

Hallo,

Grundsätzlich könnte euch jeder SPler der sich mit der DB auskennt in weniger als einem Tag eine solche Auswertung erstellen. (Nur die nackten Zahlen als CSV) Also wenn da echt bedarf besteht am besten an einen wenden. Vielleicht dabei auf Wawi Programmierung oder DB Migrationen achten, da sollten dann auch die Skills vorhanden sein.
 

lababa

Aktives Mitglied
3. Oktober 2017
7
1
Hallo,
gibt es zu diesem Thema etwas neues? Wir würden uns einer Entwicklung anschließen! Die Abverkaufsqoute ist für Modehändler unabdingbar ich verstehe nicht wieso, so eine wichtige Funktion nicht abgedeckt ist...
Gibt es zumindest die Möglichkeit den Wareneingang als CSV zu generieren, um sich das in Excel selber zusammen zu bauen?
MFG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: concet

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Eine ABC/XYZ Analyse ist eigentlich Standard für eine Lagerführung, die fehlt schon immer.
Und das Ergebnis sollte im Artikelstamm / beim Artikel gespeichert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: concet

concet

Aktives Mitglied
22. Juli 2019
11
6
Hallo,
wir haben hierzu eine Lösung für einen Kunden ausgearbeitet.
Abverkaufsqouten können mittels BI nach Kategorien und Hersteller oder auch nach einzelnen Artikeln über einen eigenen Weboberfläche analysiert werden. Die Daten werden visualisiert dargestellt und bieten eine hervorragende Grundlage für schnelle Einkaufsentscheidungen.
Filter- und Analysemöglichkeiten können auf Anfrage erweitert werden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Meine Meinung: Eine ABC/XYZ Analyse ist eigentlich Standard für eine Lagerführung, die fehlt schon immer.

Es ist lächerlich hier ein extra Tool verwenden zu müssen für etwas das in Windeseile programmiert wäre, wenn man es wollen würde innerhalb der letzten 10 Jahre, aber unzähliger anderer SchnickSchnack ohne praktischen Nutz umgesetzt wurde.
-> Hier fehlt definitiv geschäftsrelevante Information.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

concet

Aktives Mitglied
22. Juli 2019
11
6
Meine Meinung: Eine ABC/XYZ Analyse ist eigentlich Standard für eine Lagerführung, die fehlt schon immer.

Es ist lächerlich hier ein extra Tool verwenden zu müssen für etwas das in Windeseile programmiert wäre, wenn man es wollen würde innerhalb der letzten 10 Jahre, aber unzähliger anderer SchnickSchnack ohne praktischen Nutz umgesetzt wurde.
-> Hier fehlt definitiv geschäftsrelevante Information.

Da bin ich absolut d'accord! Nur kann man leider auch nicht eben 10 Jahre auf eine Lösung seitens JTL warten. Dafür habe ich leider auch kein Verständnis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lababa

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Wenn keiner jammert und niemand das Thema wieder hochbringt für etwas das komplett fehlt, wird es auch in 20 Jahren nichts geben, dafür aber die 1.348ste Anpassung und Änderung und Optimierung für anderen Kram der an sich schon läuft.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
Gibt es den dafür im Issue Tracker ein Ticket? Wenn ja einfach mal drauf Voten lassen, ansonsten ticket an JTL, damit die mal eins Anlegen. Nicht alles was damals mal gewünscht wurde, hat unterumständen auch ein TIcket bekommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Ja, die Liste war riesig und war eine Sammlung aller Wünsche wie sie damals, vor Urzeiten, gemacht wurde.

Aber wie Manuel P. schreibt hat er ja vor konkret was vorzustellen.
Trotzdem darf man den Thread etwas puschen.
 

buch001

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
168
13
Hallo,
wir haben hierzu eine Lösung für einen Kunden ausgearbeitet.
Abverkaufsqouten können mittels BI nach Kategorien und Hersteller oder auch nach einzelnen Artikeln über einen eigenen Weboberfläche analysiert werden. Die Daten werden visualisiert dargestellt und bieten eine hervorragende Grundlage für schnelle Einkaufsentscheidungen.
Filter- und Analysemöglichkeiten können auf Anfrage erweitert werden.

Würde mir die Lösung gerne einmal anschauen wenn möglich....

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: concet

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
96
31
Was auch immer noch fehlt ist die Möglichkeit Artikel zu identifizieren, die sich über alle Varianten hinweg in einem definierten Zeitraum 0x verkauft haben. Eigentlich könnte man diese Artikel sehr einfach die Auswertung nach Rechnungs- und Auftragspositionen integriert werden. Betrachtet werden müssten dafür natürlich nur die Artikel, die in dem fraglichen Zeitraum auch Bestand hatten. Könnte eine zusätzliche Checkbox sein. z.b. "Lagernde Artikel mit 0 Verkäufen einbeziehen"
Dann reduziert ist auch nicht die allgemeine Performance der Statistik, sondern verlangsamt sie nur, wenn diese Info auch gefragt ist.
 

NFPro

Gut bekanntes Mitglied
7. Oktober 2022
86
30
Mittlerweile sollte es aber auch kein Problem mehr sein, mit Hilfe von ChatGPT eigene SQL´s zu bauen und dies selber zu bewerkstelligen. Lass einen halbwegs technisch Interessierten daran los für ein paar Tage, dann profitiert ihr nicht nur von so einer Auswertung, sondern alles wird besser. Wir arbeiten nur das nötigste in der WaWi, der Rest ist mit Abfragen, da diese schnell, sauber ohne viel geklicke und Auswertungen nach eigenen Bedarf erstellen. Fängt beim Wareneingang/ WMS an und hört bei Steuern auf. Und selbst Chef hat sich SQL beigebracht (es ist wirklich übersichtlich, nach max. 3 Monaten mit Hin- und wieder nebenbei dransetzen kann man das wichtigste und wenn es einer schon kann, viel schneller).
Solange man Zurgiff auf die SQL-DB hat, ist alles möglich.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.888
540
Flensburg
Stimme @NFPro zu, dass es sehr hilfreich ist, selbst SQL zu beherrschen. Wenn man dann noch die Datenbank selbst ganz gut kennt, kann man sich Auswertungen auf die ganz eigenen Bedürfnisse anpassen.

Wenn Du das Forum durchsuchst, wirst Du aber auch schon diverse SQL-Abfragen für Auswertungen, gerade im Hinblick auf Renner/Penner, finden, die Du entweder direkt oder aber als gute erste Basis übernimmst und entsprechend Deinen Bedürfnissen anpasst.

Solange man nur Daten abfragt und keine Änderungen in der Datenbank vornimmt, kann man auch nichts kaputtmachen. Selbst wenn man den Code mal so geschrieben hat, dass die Abfrage ewig braucht, bricht man sie halt ab und passt sie an, ggf. mit Hilfe von KI.
 

LarsW

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
96
31
Das ist zwar prinzipiell richtig, aber Store-Leitungen müssen nun wirklich kein SQL können, können Nachordern aber wesentlich besser durchführen, wenn sie Abverkaufsquoten, Renner und Penner kennen. Sollte ja nicht so schwer sein diese Kennzahlen in die Statistikvorlagen mit aufzunehmen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Statistik - Berücksichtigung Rechnungskorrekturen JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Im Dashboard offene Rechnungen statt Aufträge Statistik JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen