Offen JTL-POS - Der aktuelle Stand

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hi @Philipp K.
Danke und ja, ich fange ja erstmal an, mich mit der Thematik zu beschäftigen. Mit Tablets hatte ich noch nicht viel zutun. Kommt eben immer Was neues :)
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Böse Zungen behaupten, es wird ständig eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Aus meiner Sicht haben Tablets überwiegend Nachteile. Sie müssen in kurzen Abständen ersetzt werden, weil der OS-Support eingestellt wird. Sie sind mobil. Gut, das kann auch ein Vorteil sein. Aber ich mag nicht dauernd auf die Geräte im Laden achtgeben müssen. WLAN ist in Ballungsgebieten mitunter instabil, weil einfach zu viele Signale stören. In Reichweite unseres Geschäftes sehe ich allein ca. 50 drahtlose Netze. Ein Tablett ist zu klein und nicht robust genug. Es ist meiner Meinung nach kein Zufall, dass Mediamarkt, H&M und mein Edeka um die Ecke keine Tabletkasse einsetzen, sondern schwere, kabelgebundene Technik. Aber ja, Tabletkassen sind eine nette Ergänzung und sehen schicker aus.
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
mir wäre natürlich auch lieber ein Festes System, Kabel gebunden ist immer besser und Ja WLAN ist immer so ne Sache, aber man kann ja mal Testen ob es für ein Selbst taugt. Sonst bleibt es bei LS-POS
 

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo @Praktikantin, @basteldehs,

ihr müsst nur über den Tablet-Rand hinausschauen und werdet unfassbar viele Möglichkeiten erkennen... :)

- Sunmi hat mehrere All-In-One Systeme mit integriertem Drucker und/oder Waage, Kundendisplay,... die z.B. auch mit einer Powerbank betrieben werden können. Oder kleine Handhelds mit integ. Bondrucker für die Gastronomie /// Hier gehts zu Sunmi
- Große Hersteller wie HP springen auf den Android-Kassenmarkt auf und bringen frischen Wind in den Hardware Markt, kommen mit neuen Ideen und frischen Konzepten um die Ecke. /// Hier gehts zu HP
- Asus, Acer und HP bieten Mini-PCs mit Googles Chrome OS an (Android-Kompatibel!!! ;) ). Touchscreen und/oder Tastatur & Maus anschließen und ihr habt einen Desktop-PC. /// Hier gehts zu Asus
- Unsere POS-App lässt sich problemlos von 5" bis 22" Displays einsetzen und skaliert sich entsprechend - schon darüber nachgedacht mit eurem Handy und einem portablen Bluetooth-Bondrucker auf Messen und Märkten zu verkaufen?
- WLAN-Abbrüche: Offline & Online arbeiten ist möglich. Fällt die Verbindung aus, werden Änderungen eingereiht und später mit der Wawi oder Cloud nachsynchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht.
- Es gibt auch Sicherungsmöglichkeiten für Tablets und mobile Geräte, siehe PosPole oder Space-Pole X, Heckler Design, etc...
- Hardware für PC/Win-Kassensysteme der Namhaften Hersteller liegen im Schnitt irgendwo zwischen 1.500 und 3.000€. Da liegen wir mit unseren Samsung Galaxy Tablets für ca. 200€ deutlich drunter. Selbst mit Epson Drucker (ca. 250€), Datalogic Scanner (ca. 120€) und Metapace Kassenlade (50€) kommt ihr lange nicht an das selbiges Preisniveau.

Noch Fragen? :)

EDIT: Die Suche nach "android pos" auf Alibaba wirft knapp 50.000 Ergebnisse aus... viel Spaß beim stöbern!

EDIT2: Aber Finger weg von Huawei! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
hi Philipp

Danke für den Einblick, ich fange erst mal an und lerne Dazu, was soll man sagen wenn man gerade in der Tellermitte sitzt und noch nichts weiter gesehen oder davon gelernt hat. Ich wachse ja auch mit JTL-POS, der Anfang ist gemacht. Lehring 1. Lehrjahr - 1. Woche. :)
Schritt für Schritt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp K.

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
@Philipp K. Ich finde das schon gut, was ihr da macht. Ich verbinde damit auch die Hoffnung, dass @Luwo soft die eine oder andere Anregung mitnimmt, z.B. das Laden von Einzelpositionen eines Auftrages in den Warenkorb. Konkurrenz, so es denn eine sein soll, belebt das Geschäft. Davon werden alle profitieren. Ich persönlich fühle mich von JTL-POS bisher nicht angesprochen und auch den Kostenvergleich kann ich so nicht bestätigen. Also weiter viel Glück und viel Erfolg.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo @Praktikantin, @basteldehs,

ihr müsst nur über den Tablet-Rand hinausschauen und werdet unfassbar viele Möglichkeiten erkennen... :)

- Sunmi hat mehrere All-In-One Systeme mit integriertem Drucker und/oder Waage, Kundendisplay,... die z.B. auch mit einer Powerbank betrieben werden können. Oder kleine Handhelds mit integ. Bondrucker für die Gastronomie /// Hier gehts zu Sunmi
- Große Hersteller wie HP springen auf den Android-Kassenmarkt auf und bringen frischen Wind in den Hardware Markt, kommen mit neuen Ideen und frischen Konzepten um die Ecke. /// Hier gehts zu HP
- Asus, Acer und HP bieten Mini-PCs mit Googles Chrome OS an (Android-Kompatibel!!! ;) ). Touchscreen und/oder Tastatur & Maus anschließen und ihr habt einen Desktop-PC. /// Hier gehts zu Asus
- Unsere POS-App lässt sich problemlos von 5" bis 22" Displays einsetzen und skaliert sich entsprechend - schon darüber nachgedacht mit eurem Handy und einem portablen Bluetooth-Bondrucker auf Messen und Märkten zu verkaufen?
- WLAN-Abbrüche: Offline & Online arbeiten ist möglich. Fällt die Verbindung aus, werden Änderungen eingereiht und später mit der Wawi oder Cloud nachsynchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht.
- Es gibt auch Sicherungsmöglichkeiten für Tablets und mobile Geräte, siehe PosPole oder Space-Pole X, Heckler Design, etc...
- Hardware für PC/Win-Kassensysteme der Namhaften Hersteller liegen im Schnitt irgendwo zwischen 1.500 und 3.000€. Da liegen wir mit unseren Samsung Galaxy Tablets für ca. 200€ deutlich drunter. Selbst mit Epson Drucker (ca. 250€), Datalogic Scanner (ca. 120€) und Metapace Kassenlade (50€) kommt ihr lange nicht an das selbiges Preisniveau.

Noch Fragen? :)

EDIT: Die Suche nach "android pos" auf Alibaba wirft knapp 50.000 Ergebnisse aus... viel Spaß beim stöbern!

EDIT2: Aber Finger weg von Huawei! :D

Hier steht mir drei mal zuviel "Android". Soll das heissen, dass JTL POS nicht für die Windowsplattform konzipiert wird?

Dir ist schon klar das Sunmi wie Huawei chinesische Hersteller sind?:p
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hier steht mir drei mal zuviel "Android". Soll das heissen, dass JTL POS nicht für die Windowsplattform konzipiert wird?

Dir ist schon klar das Sunmi wie Huawei chinesische Hersteller sind?:p

Guten Morgen @holzpuppe,

absolut richtig, JTL-POS ist ein reines Android-Kassensystem und wird ab Android 5.0 unterstützt. ;)

Selbstverständlich ist mir bewusst, dass Sunmi und Huawei chinesische Hersteller sind. Es geht mir aber nicht um das grundsätzliche Vertrauen in chinesische Hersteller, sondern um den globalen Handelskonflikt der sich die letzten Tagen/Wochen zugespitzt und folgendes hervorgebracht hat: https://t3n.de/news/google-darf-hua...-store-und-android-updates-beliefern-1164679/

Grüße, Phil
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Guten Morgen @holzpuppe,

absolut richtig, JTL-POS ist ein reines Android-Kassensystem und wird ab Android 5.0 unterstützt. ;)

...
Uff. Dann bin ich erstmal raus. Ich vertraue zwar Android auf meinem Mobilteil, aber (noch) nicht meine Kasse an.
Aber ich behalte es im Blick, auch weil es nicht so kompliziert wie das LS-POS aussieht. Kommt dann auf den Preis an und die HP POS sieht auch nicht schlecht aus.
(Ich mag aber keine Produkte die mit "i" anfangen.)

Das Gezetere mit Huawei kenn ich. Das ist fast schon lustig. xD
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
Also bei reinem Android bin ich auch weg...
Nicht das das System unzuverlässig ist, aber die Möglichkeiten bei Android sind doch so weit eingeschränkt das ich nicht eine Kassa drüber laufen lassen wollte.
Da ich aber eh aus AT bin fällts auch nicht auf das ich da raus bin - wird eh nicht versorgt der Markt...
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Aber ich gebe nicht so schnell auf. :)
Danke für die Info.

Also wenigstens für die Bareinnahmen brauch ich immer exakt die Unterscheidung der USt.-Sätze auf dem Z-Bon. Wenn man einen "normalen Vorgang" mit einer Zahlungsart zu Grunde legt.
Das kann auch meine Sharp-Kasse und die ist echt alles andere als intelligent.
Bei, sagen wir mal Kartenzahlungen wäre es ein "nice to have", wir haben nicht viele Artikel mit 7% und schenken derzeit dem Finanzamt bei Kartenzahlungen den Rest.

Um etwas konkreter zu werden:
Auf dem Z-Bon sollten die Beträge wenigstens so ausgegeben werden:

Gesamtumsatz (brutto) : xxxx,xx
19% bar gesamt (brutto): xxxx,xx
19% USt.-Betrag: xxx,xx
7% bar gesamt (brutto): xx,xx
7% USt.-Betrag: x,xx

EC-Karten Summe (brutto): xxx,xx
(ab hier optional)
19% EC gesamt (brutto): xx,xx
19% USt.-Betrag: xx,xx
7% EC gesamt (brutto): x,xx
7% USt.-Betrag: x,xx

weitere Zahlungsarten etc. pp
.
.
.
.
bar/Lade Summe: xxxx,xx

andere Zahlungsarten Summe: xxx,xx

Hier mal ein Ausschnitt aus einer Sharp-Kasse:
https://www.libble.de/sharp-xe-a177/p/636413/?page=0046
Auf der Seite 46 rechts unten geht es mit dem Z-Bon los.
….
Moment, das bringt auf die Frage: Ist JTL-POS mit einem "Kassenbuch" ausgestattet oder muss ich dann weiterhin eines zusätzlich führen?
Ich habe noch einmal darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich die genauen Steuersätze pro Vorgang (bar/EC/etc.) ja nur auf dem Z-Bon brauche, damit ich das entsprechend richtig in das Kassenbuch eintragen kann.
Was ich ja bis heute in einem separaten Programm erledigen muss.
Die JTL-Pos hat ja ein Kassenbuch, wie ist da die USt.-Aufschlüsselung geregelt? Eindeutiger als auf dem Z-Bon? (Lässt sich zumindest nach dem Screenshot her vermuten.)
Gibt es auch Tagessummen/Monatssummen Übersichten?
(Wichtig wäre Tagessummenumsätze pro Monat.)
 

dip-fee

Aktives Mitglied
16. Juni 2018
27
6
Gibt es schon was neues zum Release Termin der Open Beta? habe gesehen das JTL-POS zum Download im Goggle Play Store zur Verfügung steht, jetzt fehlt nur noch die richtige jtl-Wawi Version ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp K.

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Gibt es schon was neues zum Release Termin der Open Beta? habe gesehen das JTL-POS zum Download im Goggle Play Store zur Verfügung steht, jetzt fehlt nur noch die richtige jtl-Wawi Version ?

Hi dip-fee,

die Prüfung unserer App seitens Google dauert leider länger als gedacht, daher wird sich der Release auf morgen verschieben. Das was du im PlayStore siehst ist vermutlich die deutlich kleinere Kundendisplay-App.

Die Anbindung der Wawi wird ab Wawi v1.4.30.2 funktionieren, die dann zeitgleich rausgehen sollte.
 

dip-fee

Aktives Mitglied
16. Juni 2018
27
6
Hi dip-fee,

die Prüfung unserer App seitens Google dauert leider länger als gedacht, daher wird sich der Release auf morgen verschieben. Das was du im PlayStore siehst ist vermutlich die deutlich kleinere Kundendisplay-App.

Die Anbindung der Wawi wird ab Wawi v1.4.30.2 funktionieren, die dann zeitgleich rausgehen sollte.
Danke für die schnelle Antwort
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen