Neu Kennt sich jemand mit MSSQL richtig gut aus?

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Nein, soweit ich weiß kann das Acronis nicht.

Ich finde auch es ist mehr ein Job für eine ToDo-Liste wöchentlich.
Jede Automatisierung bei der Sicherheit kann versagen und dann hat man den Schlamassel. Also man müsste auch die Automatisierung prüfen, wöchentlich. ;)
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Nein, soweit ich weiß kann das Acronis nicht.

Ich finde auch es ist mehr ein Job für eine ToDo-Liste wöchentlich.
Jede Automatisierung bei der Sicherheit kann versagen und dann hat man den Schlamassel. Also man müsste auch die Automatisierung prüfen, wöchentlich. ;)
Das kann ich so nicht stehen lassen. Automatisierung ist schon eine Gnade, wenn richtig angewendet. Aber da hat wohl jeder seine "Religion".
btw:
Wird beim Backup mit anschließender CHECKDB ein Fehler im Log gefunden, bleibt ein dicker, fetter, roter Screen aufm Desktop.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
@_simone_ na da frag ich doch mal geradeheraus: Wie löst Du das CHECKDB denn in sqlbackupandftp? Ich vermute als custom script vor / nach dem backup?
Bisher habe ich parallel dafür die SQL Maintenance Solution am laufen, aber grundsätzlich wäre mir eine zusätzliche Warnebene durchaus sehr recht...
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
@_simone_ na da frag ich doch mal geradeheraus: Wie löst Du das CHECKDB denn in sqlbackupandftp? Ich vermute als custom script vor / nach dem backup?
Bisher habe ich parallel dafür die SQL Maintenance Solution am laufen, aber grundsätzlich wäre mir eine zusätzliche Warnebene durchaus sehr recht...
sqlbackupandftp nutze ich aus Faulheit um die DB einmal am Tag per ftp extern zu sichern; ohne checkdb. (ftp-upload muß ich endlich mal in mein script einbauen.)
Ansonsten Sicherung per batch --> Checkdb --> log auf 0 Fehler prüfen --> packen und verschlüsseln --> x alte Sicherungen löschen --> speichern --> fertig
script-Zeilen Beispiel:
Bash:
find "0 Zuordnungsfehler und 0 Konsistenzfehler" dein-db-log.txt>nul && goto dbok
color 4f & echo Datenbank fehlerhaft
pause && goto eof
:dbok
echo DB in Ordnung
pause && goto eof
color
:eof
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
SQL Backup Master kann SQL- und Batch Scripte einbinden jeweils vor oder nach dem Backup. Vielleicht kann man ja damit was anfangen.

SQL_Master.jpg

Find das ja sowie so besser. Mach damit automatisch 3 Backups.
1. Lokal das Aktuelle
2. Auf dem NAS die letzten 5 Tage
3. Auf unseren Webserver bei All-inkl die letzten 5 Tage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thowi

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Danke für den super Tipp! Glaube das Tool kann den SQLBackupAndFTP prima ablösen. Den SFTP Transfer kann man ja easy per Batchscript machen.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Dann würde ich die Batch in etwa so vorher laufen lassen:
Bash:
@echo off
echo ##### - Ueberpruefe DB...
osql.exe -S <rechnername>\<instanz> -U sa -P <deinSQL-Passwort> -Q "DBCC CHECKDB('eazybusiness')" -o log-checkdb.txt>nul
find "0 Zuordnungsfehler und 0 Konsistenzfehler" log-checkdb.txt>nul && goto EOF
color 4f & echo Datenbank fehlerhaft - Siehe log-checkdb.txt
pause
:EOF
Dann sollte der rote screen warnen, wenn was nicht stimmt. (ungetestet)
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Der SQL Backup Master kann aber keine qualitative Auswertung der DBCC Checkinfos leisten, richtig?
Dann ist es glaub ich gar nicht soooo prickelnd. Denn dann muss ich die Datei eh per Batch nach Fehlern durchsuchen. Dann kann ich den Check auch gleich per Batch starten.
Wobei der SQL Backup Master auch differenzielle Backups in der Free Version kann. Aber auf ein paar Euros kommt es nicht an.

Gibt es denn keine Software, die die Backups und so Maintenance Aufgaben leisten kann? Muss doch eine Lösung geben für die Leute, die eben Express nutzen und daher nicht die Maintenance Plans der normalen MSSQL Version zur Verfügung haben.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Upps, gerade gelesen, dass SQL Backup Master nur in der PRO Version encrypten kann. Also muss man das schon kaufen, wenn man nicht seine DB im Klartext über den Äther jagen will.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
"Das kann ich so nicht stehen lassen. Automatisierung ist schon eine Gnade, wenn richtig angewendet. Aber da hat wohl jeder seine "Religion".

Tom, sicherlich ist das so.
Allerdings wer nie manuell prüft was automatisch läuft der kann im Notfall auch herb enttäuscht werden, wenn das automatische Werkel nicht so lief wie gedacht.
So ist das gemeint.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
"Das kann ich so nicht stehen lassen. Automatisierung ist schon eine Gnade, wenn richtig angewendet. Aber da hat wohl jeder seine "Religion".

Tom, sicherlich ist das so.
Allerdings wer nie manuell prüft was automatisch läuft der kann im Notfall auch herb enttäuscht werden, wenn das automatische Werkel nicht so lief wie gedacht.
So ist das gemeint.
Ok, da gebe ich dir vollumfänglich recht.
Ein vollautomatisches, verschlüsseltes, komprimiertes, per ftp hochgeladenes Backup, sollte natürlich regelmäßig per Hand auch wieder ein restore erfahren.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Bin gerade im Test für Update auf WAWI 1.0 - wir hatten zuvor nur 2 kleine Fehlerchen drin (auf 2 oder 3 Jahre gesehen), diese korrigiert vor ein paar Tagen und schwupps gestern schon wieder einer drin und keine Test-Migration möglich. Zum Glück funktioniert die Reparatur ohne Probleme, eine Rest-Sorge bleibt aber immer ...

Wir sichern die DB alle 30 Minuten differentiell und alle 3 Stunden full und übertragen die Sicherung auf einen anderen Server damit wir darauf auch bei Serverausfall Zugriff haben.
Mit Acronis sichern wir natürlich auch die Server.

Wir sichern sicherlich zu viel, aber mir ist das so lieber.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-Wawi 1.9 0
Kleiner Bug > Wareneingang > Tastenbeschriftung ändert sich nach einmaligem Klicken JTL-Wawi 1.11 0
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Hersteller ändert sich selbständig eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 16
Dashboard merkt sich Einstellungen nicht JTL-Wawi 1.11 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Barcode lässt sich nicht scannen Einrichtung JTL-Shop5 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2

Ähnliche Themen