Neu Einkaufsliste aus Bestellungen automatisch generieren?

kljgr

Aktives Mitglied
13. Oktober 2015
86
1
Wir wollen die bestellten Artikel von neuen Bestellungen automatisch in die Einkaufliste setzen.

Wie kann mann das realisieren?
 

kljgr

Aktives Mitglied
13. Oktober 2015
86
1
Habe ich gemacht, passiert aber nichts. Einkaufsliste bleibt leer. Ich muss dem Workflow sagen das die Auftragsmenge egal ob lagernd oder nicht trotzdem auf die einkkaufsliste kommt.

Habe es so definiert
 

Anhänge

  • workflow.jpg
    workflow.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 73

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Per TV angeschaut.
Er hat seine Lieferantenbestände direkt auf den Artikel gebucht, weshalb immer genügend Bestand da war.
Wird nun angepasst und dann sollte der Workflow auch greifen.
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
147
16
Gibt es auch eine Erweiterung zu dem Tutorial?
Bsp.

Soweit klappt das alles, aber wenn ein Artikel verkauft wird und dieser auf die Einkaufsliste kommt und der gleiche Artikel ein weiteres Mal unter Marktplätze bei Ebay noch unter "offene Bestellungen" ist, wird er direkt 2 mal auf die Liste gesetzt. Somit haben wir schon sehr sehr oft Dinge doppelt bestellt
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Normalerweise sollte der Workflow noch nicht greifen, wenn die Bestellung noch unter den offenen bei eBay ist, denn dann gibt es ja noch keinen Auftrag dazu. Allerdings wird die Ware trotzdem reserviert.
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
147
16
Korrekt. So war mein Gedanke auch. Ich schätze mal - vielleicht denk ich falsch - Ein verkauft bezahlt, ein offen macht 2 als reserviert also 2 auf Einkaufsliste. Selbst wenn die jetzt kommt und reservierte dann mit Lagerbestand aufgefüllt werden, würde insoweit es wieder dazu kommt und ein verkauft ein bezahlt, würde er wieder 2 bestellen...
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
147
16
Leider passiert das auch bei Aufträgen, welche zwar in der WAWI sind aber unbezahlt gekennzeichnent. Haben eine unbezahlte Vorkasse Bestellung aus dem Shop und den gleichen Artikel gestern mit Paypal über Ebay verkauft.
Heute Einkaufsliste 2 Stück....Das ist großer Mist bei Preisen wie 499 Netto EK das Stück
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hört sich aber so an, als wenn das immer (fast) zeitgleich passiert.
Also irgendwelche offenen Bestellungen und dann tatsächlich bezahlte.
Eventuell könnte es helfen, wenn man den Workflow nicht bei Auftrag->erstellt sondern bei Auftrag->komplett bezahlt setzt.
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
147
16
Sagen wir Produkt A wurde vor 30 Tagen gekauft ist nicht bezahlt ( Workflow ignoriert da Ist.Bezahlt gleich True nicht passt - OK). Produkt A wird heute verkauft und bezahlt. Workflow kommt und setzt nun 2 mal auf die Einkaufsliste, da noch einer reserviert ist, ergo Fehlbestand. Eher dort ansetzen oder das Video ändern, dann braucht man den Status Bezahlt gleich True auch nicht mehr machen
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hier stellt sich aber auch grundsätzlich die Frage warum Aufträge die länger als X Tage nicht bezahlt sind überhaupt existieren.
Mit den eBay-Bestellungen ist es schwierig wenn diese noch offen sind, das kann ich nachvollziehen, aber auch hier ist die Frage warum diese noch offen sind und nicht storniert wurden.
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
147
16
Das scheint eine andere Baustelle zu sein.
Aber so eine gute Woche oder 2 darf man heutzutage schon auf den Kunden warten mit der Vorkasse....

Ebay offen - ist auch eher ein JTL Thema. Ebay unbezahlt/Kaufabwicklung offen wird bei Ebay automatisch nach 7 Tagen ein Fall geöffnet und dieser nach einigen weiteren Tagen dann geschlossen. Bei JTL bleibt die Leiche so lange drin, bis man diese manuell löscht

Wir haben 2 Bereiche - Massenware und einzelne Bestellungen. Massenware sind locker 50 -100 im Monat unbezahlt, vergessen, will nicht mehr haben..keine Ahnung.... dadurch greifte dann bisher eben das Ebay Fall System, nicht bezahlt, Fall wird geöffnet, geschlossen - tschüss. In JTL bleiben die Aufträge dann bestehen. Entweder also hier dann ein Workflow nach X Tagen oder manuell. Bei beiden besteht aber eben die Möglichkeit, dass innerhalb dieser X Tage es 2,3 oder mehrfach in die Einkaufsliste kommt
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
147
16
Aww...heute ist ein richtig teurer Fehler dadurch passiert.

Ein Auftrag manuell angelegt für einen Händler-Kunden außerhalb der EU, der wollte 5 Scheinwerfer Sets kaufen. Auftrag ist ca 1 Woche alt, noch unbezahlt. Gestern bestellt ein normaler Kunde den selben Artikel bei Ebay und bezahlt sofort. In der Einkaufsliste, welche wir dann zum Lieferanten geschickt haben...beinhaltete dann 6 dieser Scheinwerfer!! 6 mal 499 Euro netto...

Wie kann sowas sein, wenn der Auftrag unbezahlt ist...Irgendwie greift der Worker einfach nicht richtig, bei diesen dummen ausnahmen wie Ebay nicht abgeschlossen und scheinbar auch bei manuellen Aufträgen
 

ZMOKA

Aktives Mitglied
18. November 2015
38
2
Sehr geehrter Herr Giesler,

gibt es eine Möglichkeit die Workflow Aktion "Auf Einkaufsliste" in der Ereignisgruppe >Aufträge< um die Funktion -> Auftragsmenge auf Einkaufsliste setzen <- zu erweitern ? Und zwar unabhängig davon welcher Bestand verfügbar ist oder auch nicht und auch egal welcher Mindestbestand angegeben ist. Einfach nur -> Auftragsmenge auf Einkaufsliste setzen <- !

Das wäre echt sehr hilfreich und ich glaube das einige andere das auch gut gebrauchen könnten.

Danke wenn Ihr das mal überlegen könntet.

Mit freundlichen Grüßen,

ZMOKA
 

ZMOKA

Aktives Mitglied
18. November 2015
38
2

Danke für die schnelle Antwort Herr Giesler,

jetzt bin ich echt platt. Das Ticket ist schon ein Jahr alt. Diese Funktion ist doch absolute Basics in einer Warenwirtschaft. Warum hat das keine hohe Priorität ? Wer braucht denn schon "Fehlbestand auf Einkausfsliste setzen" ? Das können jedenfalls keine AMAZON Verkäufer sein. Denen hätte AMAZON schon lange das Konto gesperrt nachdem das einmal in die Hose gegangen ist mit ein paar überverkäufen.

Ich möchte Sie höflich bitten dieses Thema zu prioisieren. Ich mache jetzt seit Jahren rum mit den Nachbestellungen von Ware immer händisch und vergesse dabei immer die Hälfte. Die Funktion Bestellvorschläge ist da auch sehr unterbelichtet.

Zudem gibt es ja so etwas ähnliches schon unter der Ereignisgruppe "Artikel". Das kann man doch von einem gewieften Programmierer in ein paar Stunden mal anpassen lassen für die Gruppe "Aufträge".

Vielleicht fällt Ihnen da auf dem kurzen Dienstweg was ein. Ich glaube ein paar tausend JTL Nutzer würden sich ein Loch in den Po freuen.

Mit freundlichen Grüßen und frohes Schaffen,

Olli von Zmoka
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das eine ist der Einkauf das andere die Workflows.
Der Einkauf bekommt perspektivisch eine Überarbeitung.
Bei den Workflows wurde leider eine recht lange Zeit sehr wenig gemacht, weil die Kollegen (die das machen könnten) in andere große und wichtige Projekte eingebunden waren.
Ich hoffe dass Anfang kommenden Jahres hier wieder mehr passiert, denn wir haben ja mehr als genug gute Vorschläge für die Workflows.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu fehlende Bestellungen erneut übertragen Shopware-Connector 9
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu "Alte" Bestellungen werden erneut eingelesen! eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen