Hallo zusammen,
ich würde gerne folgende Punkte vorschlagen um die Usability/Effektivität des WMS Wareneinggangs zu steigern:
Hintergrund - habe ich denselben Artikel in mehreren Bestellungen bei einem Lieferanten offen, ist es bei uns wichtig den Artikel der passenden Bestellung zuzuordnen, da wir Vorgangsbezogen arbeiten. Aktuell müssen wir daher jede Bestellung anklicken und schauen wo der Artikel hingeört, um eine nachvollziehbare Dokumentation in JTL zu haben (In den Hinweisen tragen wir per Workflow den Namen unseres Kunden für den Artikel ein).
Wobei die Vorschläge oben, die Übersichtlichkeit des Wareneingangs im Allgemeinen unabhängig von unserem Usecase erhöhen würden, denke ich.
Würde mich freuen, wenn Ihr das auch so seht
Danke & Grüße!
ich würde gerne folgende Punkte vorschlagen um die Usability/Effektivität des WMS Wareneinggangs zu steigern:
- In der Wareneingangsmaske gibt es akutell keine Möglichkeit die Einträge zu filtern oder zu suchen - z.B. Nach Lieferanten oder nach Lieferantenbestellnummern. Dasselbe Control wie in der "Bestellungsinformationen" Maske wäre top.
- Es wäre auch eine deutliche Erleichterung, wenn es möglich wäre den Artikeleingang direkt in der "Bestellungsinformationen" Maske zu buchen. Man wählt ein oder mehrere Artikel in der Liste der Bestellung und bucht den Eingang beispielsweise über einen zusätzlichen Button oder Mauskontext.
- Steigt man in der Wareneingangsmaske links über einen Lieferanten ein, komme ich in die leere Wareneingangsmaske und kann die Artikel über Artikelnummer oder Sanner buchen. Ich fände es klasse, wenn ein Lieferant ausgewählt wird, man in der folgenden Wareneingangsmaske alle offenen Posten/Artikel des Lieferanten unabhängig von der Bestellung aufgelistet bekäme. Sprich eine Liste der Artikel wie in den "Bestellungsinformationen" einer Lieferantenbestellung, nur eben alle Artikel aufkummuliert über alle Bestellungen - auch wieder mit der Möglichkeit per Button einzubuchen.
Hintergrund - habe ich denselben Artikel in mehreren Bestellungen bei einem Lieferanten offen, ist es bei uns wichtig den Artikel der passenden Bestellung zuzuordnen, da wir Vorgangsbezogen arbeiten. Aktuell müssen wir daher jede Bestellung anklicken und schauen wo der Artikel hingeört, um eine nachvollziehbare Dokumentation in JTL zu haben (In den Hinweisen tragen wir per Workflow den Namen unseres Kunden für den Artikel ein).
Wobei die Vorschläge oben, die Übersichtlichkeit des Wareneingangs im Allgemeinen unabhängig von unserem Usecase erhöhen würden, denke ich.
Würde mich freuen, wenn Ihr das auch so seht
Danke & Grüße!