WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Moritz

Aktives Mitglied
20. Mai 2011
77
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo Wrapp-User

Habt ihr das mit der neuen Version hingekriegt, dass der Kunde das Versandmail erhält? Kriege immer die Fehlermeldung "Mail URL nicht gesetzt". Was sollte denn unter Globale Einstellungen in "Mailskript" drin stehen?

Besten Dank

Moritz
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Unter "Globale Einstellungen"-"Mailskript" muss ein Verweis auf ein Skript stehen, was gewisse Parameter entgegennimmt und dann 'ne Mail verschickt.
 

Moritz

Aktives Mitglied
20. Mai 2011
77
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi reneromann

Danke für die Antwort. Kannst du mir denn auch sagen, wie so ein Skrip aussehen sollte?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Nicht wirklich - vielleicht kann unblack da etwas beisteuern.
Das Mailscript selbst müsste aber den Aufbau haben, dass die Parameter zusammen in eine Mail gepackt werden und diese dann per Kommando verschicken. Wenn's in PHP sein soll, würde sich sendmail oder eine Implementierung via SMTP anbieten.
 

Veteranicar

Aktives Mitglied
10. Januar 2013
32
0
Sörup
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Das interessiert mich auch brennend. Ist ja wirklich ein sehr tolles Programm. Sollte man dort ggfs. smtp.strato.com oder ähnliches hinterlegen?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Einen SMTP-Server brauchst du nicht versuchen - das Programm macht lt. Handbuch einen HTTP-Zugriff, ergo muss es ein Script auf einem Webserver sein, der die HTTP-Anfrage passend "umwandelt".
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21

Enno25

Gut bekanntes Mitglied
22. März 2010
179
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo,

irgendwie habe ich das mit den Kürzen der Tracking-Nummern noch nicht ganz gerafft.
Es sollen nach dem Scan des DPD - Tracking- Codes die ersten 8 Zeichen ignoriert werden. Wie stellt man das genau an ? Meine Aktion mit 8x* hat nicht wirklich geklappt. :(
Am Ende des Codes kann scheinbar nichts abgeschnitten werden, oder ?

Vg.
Enno
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi,

wir nutzen Wrappp und zuvor auch Stoppp mit Begeisterung.

Welche Felder (von Artikeln) aus der Wawi können momentan für die Artikelerfassung während des Packprozesses genau als Barcode gescannt werden?

- Auftragsnummer
- EAN

Wäre es möglich noch weitere Felder zum Packen einzusetzen wie z.B. UPC, ISBN, ASIN, EPID?

Vielen Dank.

Gruß
Tobias
 

Enno25

Gut bekanntes Mitglied
22. März 2010
179
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hat hier jemand evtl. eine Lösung für uns ??

VG.Enno


Hallo,

irgendwie habe ich das mit den Kürzen der Tracking-Nummern noch nicht ganz gerafft.
Es sollen nach dem Scan des DPD - Tracking- Codes die ersten 8 Zeichen ignoriert werden. Wie stellt man das genau an ? Meine Aktion mit 8x* hat nicht wirklich geklappt. :(
Am Ende des Codes kann scheinbar nichts abgeschnitten werden, oder ?

Vg.
Enno
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo,
Frage:
Zu STOPPP gab es ein Admin Zusatzprogramm welches anzeigen konnte wer (Welcher Packplatz) wann was eingepackt hat.
Gibt es so was ähnliches auch für WRAPPP?


Ich würde ab und zu gerne kontrollieren wollen welcher Packplatz wie viel geleistet hat (ggf. hierüber die Entlohnung zu regeln eq. Nicht Stundenlohn sondern "je gepacktes Paket") , oder wenn es mit einem Paket Probleme gibt, schauen zu können von welchem Packer das eingepackt wurde. (um ggf zu suchen ob es genau an diesem Tisch irgendwo in die Ritze gerutscht ist) usw.

Durch die Anmeldung an WRAPPP sollte das doch kein Problem sein, oder?
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo unblack

Ich hoffe WRAPPP bleibt auf mit diesem neuen Dingen ( Wawi 1) kompatibel?
Ich habe mir gerade die Videos zum neuen Packvorgang angesehen.
Viel umständlicher gehts ja kaum noch. Ich würde daher SEEEEEHR gerne weiter mit den enorm schnellen WRAPPP Vorgängen weiter verpacken.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ob WRAPPP mit der 1.0 kompatibel sein wird, können wir erst sagen, wenn die Wawi draußen ist. Das kommt darauf an, wie viel JTL wieder in der DB-Struktur geschraubt hat - meistens ist das viel.

Ich persönlich finde den JTL- Packtisch aber ziemlich gelungen und effektiv, sodass ich mir eine Weiterentwicklung/Anpassung von WRAPPP eher anzweifle, da die "offizielle Lösung" ja nun auch losgelöst vom WMS funktioniert.
Die Entscheidung hängt aber noch anderen Dingen, z.B. Zollinhaltserklärungen, eigenen (wichtigeren) internen Projekten und wann wir selbst mit der 1.0 in den Produktivbetrieb gehen, denn daran hängt bei uns ein kompletter Shopsystem-Wechsel dran.
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Der Packtisch von JTL ist super, keine Frage. Allerdings ist auch nur dort der erste Benutzer kostenlos, wie ich das verstanden habe.

MfG
Stefan
 

JaninaNa

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2013
125
6
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ob WRAPPP mit der 1.0 kompatibel sein wird, können wir erst sagen, wenn die Wawi draußen ist. Das kommt darauf an, wie viel JTL wieder in der DB-Struktur geschraubt hat - meistens ist das viel.

Ich persönlich finde den JTL- Packtisch aber ziemlich gelungen und effektiv, sodass ich mir eine Weiterentwicklung/Anpassung von WRAPPP eher anzweifle, da die "offizielle Lösung" ja nun auch losgelöst vom WMS funktioniert.
Die Entscheidung hängt aber noch anderen Dingen, z.B. Zollinhaltserklärungen, eigenen (wichtigeren) internen Projekten und wann wir selbst mit der 1.0 in den Produktivbetrieb gehen, denn daran hängt bei uns ein kompletter Shopsystem-Wechsel dran.

Hallo,

Nun ist es ja nicht mehr ganz so weit bis zum Release der 1.0.

Kannst du schon etwas sagen ob Ihr das Programm für die neue Version anpasst?

Wir nutzen es auch im täglichem Gebraucht und sind begeistert.
Es hat genau die Funktionen die wir benötigen, ohne zusätzlichen schnickschnak.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ich kann/will dazu noch keine Aussage treffen. Da wir definitiv auf Magento gehen, der zugehörige JTL-Connector aber zumindest bei uns noch unbenutzbar ist (und auf die Probleme im Unterforum leider nicht eingegangen wird), warte ich mit der internen Umstellung auf die 1.0.
Allerdings sei auch gesagt, dasss die 1.0 unsere Prozesse sehr viel effizienter abbilden kann, als wir das mit WRAPPP je könnten. WRAPPP wurde seinerzeit für unsere eigene Prozessoptimierung geschrieben und wenn die Wawi das jetzt selbst besser kann, habe ich keinen Grund, WRAPPP weiter zu entwickeln.
 

JaninaNa

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2013
125
6
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Vielen Dank für die Antwort.

Macht Ihr es jetzt mit WMS? Wieviel Packplätze habt ihr denn?

Wie hier ja schon jemand angesprochen hat, haben wir auch mehrere Packplätze (4) und eine monatliche Gebühr von 300€ (im Jahr über 2000€) können und wollen wir auch nicht zahlen...

Ich denke das geht wahrscheinlich vielen hier so..

Wäre es denn sehr viel auffwand die aktuelle Version nur anzupassen und nicht weiter zu Entwickeln?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Wie hier ja schon jemand angesprochen hat, haben wir auch mehrere Packplätze (4) und eine monatliche Gebühr von 300€ (im Jahr über 2000€) können und wollen wir auch nicht zahlen...
An den Packplätzen arbeiten Menschen, die jewils weitaus mehr im Monat kosten. Wenn man denen eine Software an die Hand gibt, mit der sie effizienter sind und weniger Fehler machen, dann sind es doch in Relation "Peanuts" ?!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10

Ähnliche Themen