Wareneingang für eine Lieferantenbestellung

dmc

Aktives Mitglied
3. Januar 2013
62
1
Hallo,

ich sehe keine offenen Bestellungen in WMS obwohl die Bestellungen dem WMS Lager zugwiesen wurden...

Welche Ursache könnte dies noch haben?

Version 906

Grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang für eine Lieferantenbestellung

Hallo,

du musst sicher stellen, dass die Bestellung im Status "in Bearbeitung" gesetzt ist und falls du mehrere WMS-Lager angelegt hast, musst du dich in JTL-WMS in das selbe WMS-Lager einloggen, dass du auch der Bestellung zugewiesen hast.

Zudem wird die Bestellung erst sichtbar, nachdem du den ersten Artikel gescannt hast, den du mit dieser Bestellung bestellt hast. Wirf dazu auch einen Blick in die JTL-WMS-Wiki - Bereich "Wareneingang".
 

dmc

Aktives Mitglied
3. Januar 2013
62
1
AW: Wareneingang für eine Lieferantenbestellung

Hallo,

herzlichen Dank für das schnelle Feedback. Jetzt funktioniert es. Es lag am fehlenden EAN Code. Unsere Artikel haben Herstellerseitig keinen. Ich habe nun als Workaround den Artikelnamen beim Hersteller in das EAN Feld übernommen.

Wäre es möglich, dass bei der Zuweisung sowohl EAN, als auch Lief.ArtNr. und Lief.ArtName berücksichtigt werden? Da die Artikel auch mit den Daten beim Hersteller bestellt werden und damit (fast) eindeutig sind, wäre der Usecase ohne EAN damit perfekt abgedeckt. Der Artikel wird einfach eingetippt. Konflikte mit gleichnamigen Artikeln unterschiedlicher Lieferanten müssen dann im Zweifelsfall manuell im Wareneingang aufgelöst werden (man sieht ja von wem die Ware kommt).

Danke & Grüße!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang für eine Lieferantenbestellung

vermeidet zwingend ein "fast" eindeutig. JTL- WMS kann mit "fast" nicht ordnungsgemäß arbeiten. Alle Artikel müssen zwingend absolut eindeutig einem Barcode zuzuordnen sein. Dabei kann es sich um eine EAN, HAN, Artikelnummer, Lieferantenartikelnummer, ISBN oder UPC handeln.

Die Lieferantenartikelnummer sollte entsprechend verwendet werden können, funktioniert das bei euch nicht? In welcher Maske fehlt diese Funktionalität? Und ist die Lieferantenartikelnummer eindeutig? Nur eindeutig funktionierts!

Konflikte mit gleichnamigen Artikeln unterschiedlicher Lieferanten
JTL-WMS ist nicht auf die Verwendung von Artikelnamen ausgerichtet. Wenn ihr "gleichnamige" - also identische? - Artikel von mehreren verschiedenen Lieferanten bekommt, solltet ihr den Artikel nur einmal in JTL-Wawi anlegen und mehrere Lieferanten zuordnen. So kann der Lieferant absolut eindeutig gepflegt werden, aber mehrere Lieferantenzuordnung mit unterschiedlichen EKs besitzen. Sollten die Lieferanten für einen identischen Artikel verschiedene EANs haben, so können diese hilfsweise über die Gebindeverwaltung gepflegt werden.
 

dmc

Aktives Mitglied
3. Januar 2013
62
1
AW: Wareneingang für eine Lieferantenbestellung

Hallo,

Die Lieferantenartikelnummer sollte entsprechend verwendet werden können, funktioniert das bei euch nicht? In welcher Maske fehlt diese Funktionalität? Und ist die Lieferantenartikelnummer eindeutig? Nur eindeutig funktionierts!

Leider nicht immer, da manche Hersteller nur Namen für Ihre Artikel (Kleider) vergeben - z.B. "Maxim". Wobei Name = Art.Nr.. Unverständlich, ist aber leider so. Und es gibt Einzelfälle wo der Zufall es will, dass Hersteller dieselben Namen verwenden. Es handelt sich dabei also nicht um identische Artikel, sondern unterschiedliche Artikel mit demselben Namen/Art.Nr. bei unterschiedlichen Herstellern.

Mit "fast" eindeutig meinte ich genau die Tatsache, dass der Artikelname eben nicht als unique Schlüssel verwendet wird, sondern erst mit dem Lieferanten in Kombination unique wird. Wenn aber nur eindeutig funktioniert, wundert mich, dass für EAN oder Art. Nr. dieselbe id bei mehreren Artikeln vergeben werden kann. Sollte das dann nicht unterbungen werden?

Welche Maske? - Ich meinte die Maske "Wareneingang auswählen". In der Mitte das Feld "Artikel/EAN".

Eine davon unabhängige Frage:
Ich kann nirgends im Auftrag die Option "Vorkommissionieren im WMS" finden. Aber wahrscheinlich habe ich nur Tomaten auf den Augen... ;)

Noch etwas zur Steigerung der Usability:
Es wäre super wenn man schon im ersten Schritt der Wareneingangsmaske Details zu einer markierten Lieferantenbestellung aufrufen könnte. Aktuell muss ich dazu ja einen Schritt weiter gehen, um die Details einsehen zu können.

Danke & Grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang für eine Lieferantenbestellung

Leider nicht immer, da manche Hersteller nur Namen für Ihre Artikel (Kleider) vergeben - z.B. "Maxim". Wobei Name = Art.Nr.. Unverständlich, ist aber leider so. Und es gibt Einzelfälle wo der Zufall es will, dass Hersteller dieselben Namen verwenden. Es handelt sich dabei also nicht um identische Artikel, sondern unterschiedliche Artikel mit demselben Namen/Art.Nr. bei unterschiedlichen Herstellern.
Gegen sowas gibts kein Heilmittel :) Da müsst ihr euch eigene Artikeletiketten drucken.

Wenn aber nur eindeutig funktioniert, wundert mich, dass für EAN oder Art. Nr. dieselbe id bei mehreren Artikeln vergeben werden kann. Sollte das dann nicht unterbungen werden?
Anders kann es leider nicht funktionieren als unique - wie soll sonst eine eindeutige Artikelzuordnung erfolgen? Aber dein Vorschlag gefällt mir, das werde ich unserer Entwicklungsabteilung vorschlagen.

Ich kann nirgends im Auftrag die Option "Vorkommissionieren im WMS" finden. Aber wahrscheinlich habe ich nur Tomaten auf den Augen... ;)
Wawi > Versand > Komplett lieferbar > rechts Klick > WMS-Optionen

Es wäre super wenn man schon im ersten Schritt der Wareneingangsmaske Details zu einer markierten Lieferantenbestellung aufrufen könnte.
Ebenfalls an unsere Entwickler weitergegeben
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1

Ähnliche Themen