WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ohne Lieferscheine geht bei WRAPPP nix. Du musst sie ja nicht drucken lassen. Und wenn Du ein Paket neu versendest, resp. zum 2. Mal, müsstest Du ja ohnehin einen neuen Auftrag machen, damit die Bestände korrekt aus der Wawi gehen.

OK, hier habe ich dann wohl bisher den zu leichten Weg beschritten. RG neu gedruckt, verpackt, verschickt, Korrekturbuchung im Lager. Fertig.
Werde ich dann künftig Auftrag duplizieren, alte RG => Gutschrift, neue RG erstellen/Drucken, versenden.
Ist wohl auch fürs Finanzamt die bessere Lösung ;)



Eigentlich ging es mir aber um diesen Schritt:

=> bei "komplett lieferbar", wähle alle entsprechenden Aufträge aus die raus sollen.
In einem Schritt RG drucken, Versanddaten exportieren und Haken bei Versand setzen.
Die Wawi benachrichtigt dann ja bereits die verschiedenen Plattformen dass die Pakete raus gehen. Die Kunden sind informiert und es kommen keine Anfragen nach dem Verbleib (irgendwie sind meine Kunden ziemlich nervig und fragen bereits ab 12 Stunden nach Bestelleingang wann verschickt wird).

Ein Verpacken per WRAPPP ist dann aber nicht mehr möglich, dazu müsste ich den Haken bei "Versand setzen" entfernen.
Nun kann es aber wieder passieren, dass während des Verpackens (dauert manchmal 3-4 Stunden bis alle fertig sind), die Kunden schon wieder nachfragen.
Die Regel-Antwort ist dann "Papiere und Etiketten sind gedruckt, wir sind gerade beim Packen, das Paket geht heute noch raus"

Beim STOPPP (eigene Tabellen für diese Informationen und Abläufe) war das kein Problem.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann JTL WMS das aber auch wieder!?
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ich hab ein kleines Problem. Wir setzen wrappp seit 6 Monaten ein super Sache. Nun haben wir in der WAWI eine neue Firma, nicht Mandant eröffnet und alle Mail Einstellungen vorgenommen es gibt jetzt also zwei Mail Server und Mail Adressen. Nun kommt WRAPPP nicht mehr damit zurecht es werden keine Mails mehr versendet und es kommt eine Fehlermeldung. Ich vermute WRAPPP probiert die Mail X ueber den falschen Server Y zu versenden der fuer die Mail Y gilt.

Jemand auch schon festgestellt?
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Kleiner Verbesserungsvorschlag:

Die ZOLL-Papiere werden ja erst erstellt/gedruckt wenn die Tracking-ID gescannt wurde.
Konnte diese dann nicht direkt (als Barcode) in das entsprechende Feld (Einlieferungsnummer) gedruckt werden?
 

myhairshop

Aktives Mitglied
22. März 2010
50
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Wir machen das so: Ich makiere alle Aufträge die wir erhalten haben, dann die rechte Maustaste, hier kannst du dann einstellen was mit den Aufträgen passieren soll. Ich habe eingestellt, das die Daten exportiert werden sollen, die Rechnung gedruckt wird und habe den Haken bei Versand setzen nicht gesetzt. Danach öffne ich WRAPP scanne die Rechnungen und entsprechenden Artikel ein. Zum Schluß noch den Abgleich über die WAWI und alles ist gut.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Wir machen das so: Ich makiere alle Aufträge die wir erhalten haben, dann die rechte Maustaste, hier kannst du dann einstellen was mit den Aufträgen passieren soll. Ich habe eingestellt, das die Daten exportiert werden sollen, die Rechnung gedruckt wird und habe den Haken bei Versand setzen nicht gesetzt. Danach öffne ich WRAPP scanne die Rechnungen und entsprechenden Artikel ein. Zum Schluß noch den Abgleich über die WAWI und alles ist gut.

Ja, ist bekannt, das ist ja jetzt auch die einzige Möglichkeit :)

Vorher habe ich das per STOPPP so gemacht:
Aufträge alle markiert, gedruckt, Etiketten gedruckt, Versanddaten importiert (entspricht jetzt dem Haken "Versand setzen"), Pakete packen => Ergebnis: Alle Versandinformationen wurden parallel zu den verschiedenen Plattformen gesendet.
Kunde zufrieden, weiß er doch jetzt dass das Paket auf dem Weg ist.


Jetzt geht es nur noch so wie Du schreibst - dauert bei aktuellem Versandaufkommen 4-6 Stunden bis der letzte Kunde seine Versandbestätigung erhält. (Zu Weihnachten dann entsprechend länger da dann auch Nachts gepackt wird)
In der Zwischenzeit haben aber schon mindestens 5 Kunden täglich angerufen und nachgefragt wann denn endlich verschickt wird. DAS kann damit umgangen werden.
Bei 30 Tagen/Monat und 5 Kundenanfragen täglich (zu 5 Minuten) kann ich locker eine Mannschicht einsparen - bzw. in den Versand schicken.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Es ist aber - zumindest nach unserer Auffassung - Sinn der Sache, dass die Mail erst in dem Moment rausgeht, wenn die Ware auch wirklich gepackt wurde. Auch bei konsequenter Lagerführung kann es immer mal wieder zu Abweichungen kommen, sodass die Ware nicht gepackt werden kann.

Wenn die Kunden bei Dir anrufen wo ihre Ware bleibt, dann klingt das eher so, als ob Eure Versandgeschwindigkeit deutlich über 24h liegt.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Wenn die Kunden bei Dir anrufen wo ihre Ware bleibt, dann klingt das eher so, als ob Eure Versandgeschwindigkeit deutlich über 24h liegt.

Herzlichen Dank für diese qualifizierte Aussage :(

Wir versprechen den Versand binnen 24 Stunden nach Auftrags/Zahlungseingang und halten das auch ein.
Es gibt aber täglich Kunden die Morgens vom Büro aus bestellen, und Mittags vor Feierabend bereits nachfragen "Ist nen Geschenk, ist das wirklich morgen da" , oder " Ich fahre übermorgen in den Urlaub, das muss heute noch raus"
Wenn das bei euch nicht so ist - Glückwunsch. Ich habe eh das Gefühl dass sich die Vollhorste alle bei uns versammeln.

Da es aber offenbar nur uns am Herzen liegt bspw. die 24 Std. Frist bei ebay einzuhalten um die 20% Top-Seller Rabatt bei weltweitem Versand zu erhalten, kann die Anfrage auch geschlossen werden. JTL WMS kommt ja bald. Solange geht's eben umständlich...
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Nochmal: der Sinn ist doch, dass die Mails erst dann rausgehen, wenn die Ware wirklich verpackt wurde. Ebenso wie man so den Effekt hätte, dass zB 15 die Mail rausgeht, 16 Uhr DHL abholt und die Ware erst 17 Uhr gepackt wird. Da hat man ja auch nichts gekonnt.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Nochmal: der Sinn ist doch, dass die Mails erst dann rausgehen, wenn die Ware wirklich verpackt wurde. Ebenso wie man so den Effekt hätte, dass zB 15 die Mail rausgeht, 16 Uhr DHL abholt und die Ware erst 17 Uhr gepackt wird. Da hat man ja auch nichts gekonnt.

Öhm? Hä? An keiner Stelle habe ich geschrieben dass eine MAIL verschickt werden soll ?!?!?!

Weder von WRAPPP beim Verpacken noch von JTL WAWI beim Erstellen der LS/RG lasse ich Mail versenden.
Die Versandbestätigungs-EMail gehen erst bei mir erst gebündelt raus wenn die Wagen der DHL, UPS und HERMES weg sind.

Es sollte ausschließlich dem Bestellprofil (ebay, AMAZON, Rakuten etc) die Tracking-ID hinterlegt werden und dass ein Paket unterwegs ist. Der Kunde sieht dass dann direkt in seiner Bestellung.
Den Link, Uhrzeit des Versandes, voraussichtliche Ankunft des Paketes, Link zum Bewertungszugang etc. bekommt er dann Abends wenn die Pakete bereits über den ersten Verteiler-Hub gelaufen sind. Früher kenne ich ja das voraussichtliche Zustelldatum gar nicht.


Wie gesagt - diese Anfrage bitte ignorieren/schließen. Betrifft offensichtlich nur mich.
Die Anfrage nach automatischem Einfügen der Sendungs-ID bei den Zoll-Papieren ist somit ebenfalls obsolete.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Öhm? Hä? An keiner Stelle habe ich geschrieben dass eine MAIL verschickt werden soll ?!?!?!

Sorry, aber das war in Deinen vorherigen Postings nicht wirklich klar, dass Du zweimal Mails an Deine Kunden verschickst. Das ist aber nun mal nicht der Ablauf, für den wir WRAPPP konzipiert haben...
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Sorry, aber das war in Deinen vorherigen Postings nicht wirklich klar, dass Du zweimal Mails an Deine Kunden verschickst. Das ist aber nun mal nicht der Ablauf, für den wir WRAPPP konzipiert haben...

Ich gebe auf...

Es wird nur EIN MAL eine Mail verschickt - aus der WAWI, spät Abends nach Abholung der Pakete - NICHTS anderes.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Tut mir leid, ich hab das als zwei Mails interpretiert:

=> bei "komplett lieferbar", wähle alle entsprechenden Aufträge aus die raus sollen.
In einem Schritt RG drucken, Versanddaten exportieren und Haken bei Versand setzen.
Die Wawi benachrichtigt dann ja bereits die verschiedenen Plattformen dass die Pakete raus gehen. Die Kunden sind informiert und es kommen keine Anfragen nach dem Verbleib (irgendwie sind meine Kunden ziemlich nervig und fragen bereits ab 12 Stunden nach Bestelleingang wann verschickt wird).

Die Versandbestätigungs-EMail gehen erst bei mir erst gebündelt raus wenn die Wagen der DHL, UPS und HERMES weg sind.

Aber auch egal jetzt.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Also Wrappp überträgt bei uns keinen Versandtstatus zu Amazon

bei mir ist AMAZON OK, aber ebay dafür nicht - habe ich gerade schmerzlich und teuer feststellen müssen.

"Sendungsnummer wurde innerhalb der angegebenen Bearbeitungszeit hochgeladen 30,00% (9 von 30 Transaktionen)"

Na Klasse. Rabatte für USA wieder weg.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi Ich habe bemerkt das Wrapp in der Wawi bei Amazon zwar den versandt Status setzt, es aber nicht grün hinterlegt. Wenn ich den Verkauf anklicke wird er im unteren Feld grün angezeigt, oben jedoch bleibt er weiß.

Außerdem versendet hier doch bestimmt jemand mit DPD und kann mir verraten wie sein Trackingcode eingestellt ist damit er vernünftig angezeigt wird.
 

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
157
10
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Seit heute scheint WRAPPP mit der aktuellen WAWI 9.998 nicht mehr korrekt zu funktionieren:
offene Lieferscheine werden nach Bearbeitung nicht abgelegt in versendet!
Versandinfo: versendet am - wird nicht mehr gefüllt!
Ebay wird nicht ausgetragen; Amazon wohl
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

In den Versionen jenseits der 99894 wurde wieder mal viel umgebaut. Wir passen das in absehbarer Zeit an - wer WRAPPP weiter nutzen will, sollte bis zum release nicht auf die 09998 upgraden.
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

moin zusammen,

auch wir haben seit Samstag die Wawi 98. Und auch feststellen müssen, dass das Wrappp nicht/ nicht richtig funktioniert und überträgt.
(dazu noch schnell: ICH LIEBE DIESES PROGRAMM !!)
Man kann damit aber noch sehr gut packen.
Danach habe ich eine Möglichkeit gefunden, dass es doch was überträgt.
Ist ein bischen aufwendig, aber naja.
Gehe in der Wawi auf "Lieferscheine" ( nicht auf offen oder versendet)
Dort sind ja alle mit WRAPPP gepackten "grün"
Einmal Lieferscheinnr. anklicken und dann Versand setzen klicken . Dann übernimmt er es auch in "versendet"
Dann noch alle Abgleiche ( SHop, Ebay, Amazon)und dann wirds übertragen und auch bei Amazon grün.

GOOD LUCK
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Moin,

was mache ich falsch?
Die Erkennung funzt bei mir nicht. Es wird immer der Standard-Paketdienst eingetragen. Dieselben Einstellungen hatte ich bei STOPPP, da hat's genau so funktioniert.

WRAPPP 2.2.2 Einstellungen:

WRAPP_Einstellungen.png

WAWI 099894 Ergebnis:

JTL_Ergebnis.png


(Beim Dienstleister das "eb-standard" stammt nicht von mir, sondern wird immer wieder neu hinzugefügt, egal ob ich versuche das zu löschen...)


###

Des weiteren erhalten ich nach dem EMail-Versand immer den Hinweis dass die Versand-Mail nicht verschickt werden konnte, die Kopie kommt aber bei mir an. Laut Mailserver geht die Mail an den Kunden ebenfalls korrekt raus.
 

Anhänge

  • WRAPP_Einstellungen.png
    WRAPP_Einstellungen.png
    11 KB · Aufrufe: 38
  • JTL_Ergebnis.png
    JTL_Ergebnis.png
    6,6 KB · Aufrufe: 36

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)


Kann ich mir gerade keinen Reim drauf machen, sieht alles richtig aus.
eb-Standard zeigt lediglich an, welche DB/Mandant es ist.

EDIT: probier mal spaßenshalber, die Erkennung auf die gleiche Stellenzahl zu setzen, also z.B. RG04*, 0034*, 3811*

###

Das E-Mail-Problem ist mehr oder weniger bekannt. Wir können es aber nicht tracken, weil es bei uns einfach nicht auftreten mag.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Kann ich mir gerade keinen Reim drauf machen, sieht alles richtig aus.
eb-Standard zeigt lediglich an, welche DB/Mandant es ist.

EDIT: probier mal spaßenshalber, die Erkennung auf die gleiche Stellenzahl zu setzen, also z.B. RG04*, 0034*, 3811*

###

Das E-Mail-Problem ist mehr oder weniger bekannt. Wir können es aber nicht tracken, weil es bei uns einfach nicht auftreten mag.


Zum EMail-Problem habe ich eine Idee und zwar könnte es ggf an der Dauer liegen bis WRAPPP die Bestätigung erhält dass die Mail verschickt wurde? (nicht lang genug wartet - Timeout)

"gleiche Stellenzahl" - hat leider nicht funktioniert (habe alles auf zwei Stellen gesetzt, oder müssen es vier sein?)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10

Ähnliche Themen