flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Der Skript läuft bei mir nicht. Vermutlich weil eine externe Datenbank? Da müsste ich doch MEIN-PC-NAME\JTLWAWI gegen die Serveradresse austauschen. Aber da tut sich nichts. Kann das an den Kundenkrippen hier liegen?

Code:
UPDATE tkunde SET kKundenKategorie='5' WHERE kKunde = (Select MIN(tKunde_kKunde) From tbestellung where Convert(DATETIME, dErstellt, 104) = Convert(VARCHAR, GETDATE()-1, 104)) And cEbayName!='';
UPDATE tkunde SET kKundenKategorie='2' WHERE kKunde = (Select MIN(tKunde_kKunde) From tbestellung where Convert(DATETIME, dErstellt, 104) = Convert(VARCHAR, GETDATE()-1, 104)) And kInetKunde!='';

Die kann ich nicht auslesen, da die Datenbank ja nicht bei mir liegt!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

... anbei das Script mit der Korrektur von Hausnummer + Zusatztext

z.B.
vorher:
Straße 35 a
nachher:
Straße 35a



zum Thema Zeit -1 Tag, braucht man in der Regel nicht, wie bereits erwähnt, funktioniert aber bei mir so
 

Anhänge

  • SQLQuery_Schreibweise.txt
    77 KB · Aufrufe: 20

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Nochmals als Feedback, habe nun zum Beginn des Threads das Script am laufen und läuft tadellos, muss kaum noch Adressen überarbeiten, bei bis 1000 Bestellungen mntl. mehr als NUR eine Erleichterung!

Ich spare nun viel Zeit und Geld, kann dem Kunden etwas mehr Service bieten, dass die Adresse korrekt dargestellt wird und habe keine Anrufe bzgl. Schreibweisen mehr. :)
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Irgendwie klappt das bei mir nicht! Liegt es daran, dass die Datenbank externe gehostet wird?
Kannst Du mir weiter helfen?

sqlcmd -U xxxx -P xxxx -S db.dernbach.net,1455\SQL123 -d eazybusiness -i C:\jtlwawi.sql

So habe ich den Aufruf eingestellt, aber irgendwie klappt das nicht. Die Konsole kommt ganz kurz und verschwindet ohne Korrektur an den Adressen
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

da kann ich leider nicht helfen, ja es liegt daran ... das Script ist nicht für gehostete Datenbanken gedacht
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Habe jetzt versucht den Script über MSSQL-Datenbank-Programmen zu senden, doch das klappt auch nicht

bei einem Manager für SQL-Server kommt die Meldung:
Die Unterabfrage hat mehr als einen Wert zurückgegeben. Das ist nicht zulässig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird.
Die Anweisung wurde beendet.
Funktioniert das mit MS SQL - Datenbanken nicht?

Ein Programmbeispiel: MS SQL Maestro
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

... ein gutes halbes Jahr habe ich nun mein kleines Tool im Einsatz, den Arbeitsaufwand konnte ich nun enorm reduzieren, wenn überhaupt muss ich nur noch 3-5% von 750 Bestellungen mntl. bearbeiten, ein absoluter Traum.

Wer hat denn noch das Tool im Einsatz? Hat jemand Verbesserungsvorschläge? Wäre das evtl. eine optionale Erweiterung für JTL-Wawi selbst?
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Würde es gerne nach wie vor nutzen, wenn Du es hinkriegen würdest, dass es mit einer gehosteten Datenbank geht!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Hey Harald, nach wie vor muss ich leider sagen, dass du die Zugangsdaten usw. mit deinem Hoster klären musst :)
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Damals warst Du ratlos ;)

... aber ich liege jetzt auf einem anderen Server und habe jetzt noch einmal probiert, der Skript läuft jetzt, ändert aber nichts. Aber es wird folgendes ausgegeben:

31-01-2013 18-46-41.jpg

was mache ich falsch?
Da ich die Kundengruppe nicht geändert haben möchte habe ich den Script erst an:

UPDATE tkunde SET
cFirma = LTRIM(RTRIM(cFirma)),
cVorname = LTRIM(RTRIM(cVorname)),
.....

ablaufen lassen.

Liegt das evtl. an der Serveradresse?

Die Meldung beginnt mit Zeile 349 und da steht:
UPDATE tlieferadresse SET cFirma = REPLACE(cFirma, ' Und ', ' & ') Where Convert(DATETIME, (SELECT dErstellt FROM tbestellung WHERE kLieferAdresse = tlieferadresse.kLieferAdresse), 104) >= Convert(VARCHAR, GETDATE()-2, 104);

Davor steht immer:

31-01-2013 19-03-24.jpg

Zusatzfrage:
Werden Ausschließlich groß oder klein geschriebene Namen (FISCHER oder fischer) auch entsprechend geändert in Fischer?
 

Anhänge

  • 31-01-2013 18-46-41.jpg
    31-01-2013 18-46-41.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 54
  • 31-01-2013 19-03-24.jpg
    31-01-2013 19-03-24.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 23

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Heißt das, das Script läuft nur teilweise? Dann tippe ich eher auf den zweiten Punkt, der folgt.

... ich kann dir leider nicht helfen, es kann für mich nur an 2 Punkten generell liegen:
1.) Zugangsdaten / Login auf externen Server
2.) SQL-Server Version ... ich hab NOCH 2003 im Einsatz
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Na ich denke, dass der Login schon klappt, sonst bliebe ja der Skript hängen.
Als Server-Version ist 2005 im Einsatz.

... aber Du hast doch sicher feed-Back bei anderen Kunden oder? Setzen die 2005 ein?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Feedback? Kunden? Ist freeware, selbst hier kaum/kein Feedback :)

Ich kann derzeit nicht auf 2005-Tauglichkeit testen.

Welche Wawi eigentlich? Wenn es die neue ist, kann ich für nichts garantieren!
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Die neue Wawi!

... nun ja über einen kleinen Obolus könnte man reden! Immerhin fräst Du immer wieder nach, demnach hast Du Interesse! :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.314
699
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Sodele, habs nun auf MS SQL 2005 getestet, bei MIR keinerlei Fehler!

Welche Version hat dein Hoster? 2008?
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Hallo Zusammen,

ich habe anfang Dezember mal genau für dieses Problem ein Tool entwickelt.

Es wundert mich schon sehr, dass das irgend wie wohl untergegangen ist, und ich relativ wenig Feedback erhalten habe,
das Problem aber hier sehr ausführlich diskutiert wird. Aber auch ich habe dieses Thread, der schon sehr viel länger existiert, übersehen....

An dem Tool habe ich schon lange nichts mehr geändert, es scheint jedoch noch zu "laufen".
Macht jedoch bitte erst mal eine Sicherung bevor Ihr das Tool etwas in die Datenbank schreibt, bzw. ändert zu Testen erst mal einige wenige Adressen.

Je nach Feedback, kann man das Tool noch viel weiter ausbauen....

Schaut mal hier:

http://forum.jtl-software.de/user-helfen-usern/50092-addresscleaner4jtl.html
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

@ wawi-dl

2005, dann liegst an der neuen Wawi?

@nesh
Dein Tool hatte ich schon getestet, doch es ist mir zu umständlich und schwierig zu bedienen finde ich. Ich kam damit nicht klar.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Hallo,

@ wawi-dl

2005, dann liegst an der neuen Wawi?

@nesh
Dein Tool hatte ich schon getestet, doch es ist mir zu umständlich und schwierig zu bedienen finde ich. Ich kam damit nicht klar.

2 Tasten -> eine zum Einlesen der Kundendaten, eine zum Setzen den neuen Daten = Zu kompliziert???.

Das kann ich gerade garnicht nachvollziehen... : - (
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: flasche Schreibweise der Kunden ist lästig und nervig

Nein das Problem liegt darin, dass man x Adressen bekommt und man die betreffenden Adresse die man ändern will kaum findet, da auch nicht nach Spalten usw. sortiert werden kann.
Dann kann man ja Adressen verändern wohl, aber muss man dann einen Haken setzen oder wie geht das? Wann wird der Haken gesetzt?
was ist der Unterschied zwischen weiß und Grün? Ich sehe da keine Unterschiede, außer dass die Anrede fehlt! Aber diese Korrekturen sind mir nicht wichtig, ich Brauche es hauptsächlich zum Korrigieren der Adressen, und Groß und Kleinschreibungen und das muss automatisch gehen, da kann ich nicht eine Ellenlage Liste vorher durcharbeiten. Und die Änderung die ich am wichtigsten bräuchte , konntest Du nicht einbauen, so Dein Feedback damals (Korrektur Straße und Hausnummer)
Aber vielleicht bin ich auch zu blöde dafür.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen