eBay wird Zahlungsvermittler

wazee

Aktives Mitglied
14. April 2008
73
0
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ein weitere Nachteil an dem System für Händler und privat; Das Geld wird von eBay erst ausgezahlt wenn der Käufer bestätigt die Ware bekommen zu haben.
Das ist das Todesurteil für alle die unversichert versenden. Der Käufer kann ganz einfach behaupten die Ware ist nicht angekommen, gibt ja keinen Beleg.

Natürlich kann man nicht jedem eBay Käufer unterstellen soetwas durchzuziehen aber meine Erfahrung als eBay Händler zeigt das sowas oft vorkommt. Ich behaupte die Quote für "verlorene Sendungen" wird erheblich steigen.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Übernimmt eBay dann wenigstens auch das Risiko bei geplatzten Kreditkartenkäufen und widerrufener Lastschrift etc.?
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Verstehe ich es jetzt richtig

Ebay zahlt erst aus wenn der Kunde sei Ok(Ware erhalten) gibt. Das heißt also Kunde zahlt per Überweisung +3 Tage an Ebay, ware wird versandt, + 2 tage, wenn der Kunde gnädig ist gibt er sein Ok + 2 Tage: Das heißt ich muss ca. 1 woche auf mein Geld warten.

Wie soll ich denn noch Rechnungen zahlen?

Bei Amazon wartet man schon 14 Tage

gut man konnte es immer mit Ebay ausgleichen aber wenn die das nun auch machen sieht es ganz schön scheiße aus.

Und was ist wenn der Kunde nicht sein Ok abgibt? Warte ich dann noch länger? Bekomme ich dann auch meine Zinsen dafür das mein geld da solange liegt?

Ich dreh durch!
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.016
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Stell Dir mal vor, der Kunde holt sein Geld zurück zB. über Paypal - aus welchem Grund auch immer.
Dann ist Artikel weg und Du hast kein Geld - da aber Ebay sich dann raushält, weil es ja sagt: "wir stellen nur die Vermittlungsplatform zwischen Kunde & Verkäufer zur Verfügung" . die haltensich dann raus - Du kanns Dich dann mit Anwalt, Inkasso etc. rumschlagen, um entweder Deinen Artikel zurück zu bekommen oder Dein Geld.

Das kann kleiner Händler vollkommen ruinieren - der Verkäufer ist hier voll der gearschte!
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Stell Dir mal vor, der Kunde holt sein Geld zurück zB. über Paypal - aus welchem Grund auch immer.
Dann ist Artikel weg und Du hast kein Geld - da aber Ebay sich dann raushält, weil es ja sagt: "wir stellen nur die Vermittlungsplatform zwischen Kunde & Verkäufer zur Verfügung" . die haltensich dann raus - Du kanns Dich dann mit Anwalt, Inkasso etc. rumschlagen, um entweder Deinen Artikel zurück zu bekommen oder Dein Geld.

Das kann kleiner Händler vollkommen ruinieren - der Verkäufer ist hier voll der gearschte!

Und woher hast Du die Erkenntnis?

Ich habe da noch nichts drüber gelesen, zumal Verkäufer zukünftig mit paypal nichts mehr zu tun haben.

Du weißt doch, in der Ruhe liegt die Kraft. Also erst mal abwarten und die verbindlichen Infos, die da noch kommen, verarbeiten.

Verstehe ich es jetzt richtig

Ebay zahlt erst aus wenn der Kunde sei Ok(Ware erhalten) gibt. Das heißt also Kunde zahlt per Überweisung +3 Tage an Ebay, ware wird versandt, + 2 tage, wenn der Kunde gnädig ist gibt er sein Ok + 2 Tage: Das heißt ich muss ca. 1 woche auf mein Geld warten.

Verstehst Du nicht richtig.

Wenn auch noch nicht klar ist, wie ebays Worte "die überwiegende Zahl der Verkäufer" auszulegen sind, so ist doch davon auszugehen, dass bei Erfüllen von Grundstandards täglich die Auszahlung erfolgt.

Und da bestätigst Du als Verkäufer den Versand und nicht der Kunde den Empfang.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

ich denke mal das wir es drauf ankommen lassen und wenn es nicht klappt, dann muss ebay halt weg und ich suche dann einen neuen weg
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.016
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst


Ich habs quasi schon durch :)
Wärend der "Testphase" hat Kunde gekauft > er hat per Paypal an Ebay bezahlt > es wurde der Artikel verschickt > Kunde hat Geld über Paypal zurück geholt > Shop hat Info darüber von Ebay erhalten =
Artikel weg & noch immer kein Geld :)

Zumal Verkäufer zukünftig mit paypal nichts mehr zu tun haben.
Nicht ganz richtig - wir haben seit Wochen ab & zu Verkäufer, die über Dirketanweisung uns Geld per Paypal schicken :)
Bedeutet im Umkehrschluss - wir melden den Versand an Ebay & das direkt über Paypal gezahlt wurde.

Wie gesagt, das war in der Testphase der Fall von Kuden, die unsere Paypal-E-Mail kannten, da diese berits lange Kudnen sind.
Kann aber sein, dass das jetzt doch etwas anders läuft :)
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Die meisten gewerblichen Verkäufer erhalten ihr Geld 1 Tag nachdem sie den Artikel verschickt und als verschickt markiert haben. Die Auszahlungsfrist hängt von der jeweiligen Verkaufshistorie und dem Service-Status des Verkäufers ab.

ebAy meint damit sicherlich, das es auf ein ebayKonto gutgeschrieben wird, ähnlich Amazon. Und von dort aus kann man dann überweisen lassen oder aufs Paypal Konto transferieren.

Ebay zahlt erst aus wenn der Kunde sei Ok(Ware erhalten) gibt. Das heißt also Kunde zahlt per Überweisung +3 Tage an Ebay, ware wird versandt, + 2 tage, wenn der Kunde gnädig ist gibt er sein Ok + 2 Tage: Das heißt ich muss ca. 1 woche auf mein Geld warten.

Das glaube ich nicht. Bei Vorauskasse wird ebay dich wohl benachrichtigen wenn das Geld eingetroffen ist und dann kannst du versenden. Was soll Vorkasse sonst für einen Nutzen haben, dann kann eBay gleich auf Rechnung anbieten.
 

saschacss

Gut bekanntes Mitglied
21. Oktober 2010
258
1
Hamm
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

ebAy meint damit sicherlich, das es auf ein ebayKonto gutgeschrieben wird, ähnlich Amazon. Und von dort aus kann man dann überweisen lassen oder aufs Paypal Konto transferieren.



Das glaube ich nicht. Bei Vorauskasse wird ebay dich wohl benachrichtigen wenn das Geld eingetroffen ist und dann kannst du versenden. Was soll Vorkasse sonst für einen Nutzen haben, dann kann eBay gleich auf Rechnung anbieten.

Ihr macht hier alle ein Panik. Hammer echt.

Ich bin zwar selber nicht sehr erfreut über diese procedere aber ich finde sie nicht schlimm.

Ihr habt die Auswahl ob Ihr das Geld auf ein Paypal Konto (natürlich ohne Gebühren) haben wollt oder auf das Bankkonto. Beim Paypal Konto ist es bei uns am Abend nach dem wir als verschickt markieren schon auf dem Paypal Konto, bei der Banküberweisung wird jeden Dienstag ausgezahlt. Dauert also länger.

Ebay teilt euch natürlich direkt mit wenn der Kunde bei Ebay bezahlt hat. Sollte der Kunde das geld per Paypal zurück Fordern wird es erstmal eingefroren, bis beide seite alles geklärt haben. Schon ok.

Sollte euer Verkaufsstatus allerdings nicht gut genug sein gibt es das Geld etwas später, ist aber auch noch verkraft bar. Ihr solltet vielleicht auch mal an die ganzen Betrüger bei Ebay denken. Ebay will es so einfach nur etwas klarer machen für den Käufer.

Also an für sich kann ich damit leben, das ich das Geld abends auf dem Paypal konto habe. Geht zumindest schneller als bei Amazon. Wir haben diese Zahlungsart jetzt schon seit September 11 und ich finde es nicht weiter schlimm, anfangs war es nervig und jetzt bin ich ganz happy.

Wegen der mehr gebühren, die müsst ihr dann einfach mal auf eure preise schlagen. bei amazon zahlt man allerdings mehr gebühren finde ich in unserer branche.
 

pikantum

Guest
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

ich seh das auch so:

+ EK
+ Marge
+ ebay-Gebühren
+ %-Retourenanteil
+ Versand
__________________
= VK

Wenn dann keiner kauft... ebay -> /dev/null & neue Strategien überlegen^^
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.016
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ist der Ein oder Andere auch damit einverstanden?

Zitat Ebay:
Keine Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer: 14 Tage vor dem Kauf bis zum Zeitpunkt der Bewertungsabgabe. Dies betrifft Kommunikation über Meine Nachrichten sowie jegliche geöffneten Fälle.

Nachzulesen hier:
eBay Deutschland - Mehr Schutz vor unfairen Käuferbewertungen

Es wird nicht nur das neue Bezahlsystem eingeführt, was gleichzeitig mit teilweise 100%igen Gebührenaugfschlagungen verbunden ist,
es wird auch ein "angebliches" faireres Bewertungssystem eingeführt, was es dem Verkäufer ncoh weiter erschwert, einen vernüftigen Service anzubieten.

Ebay wird auch noch in diesemJahr an Verkäufer keine E-Mails von dem Kudnen mehr übermitteln - sondern, wie Amazon auch nur eine fiktive die dann so womöglich aussieht:
7z6766j76uj765j7 @ebay.de = das neue Bewertungsmodel ist nur der Verläufer von Ebay für diese Maßnahme.


Wenn man es ganz genau nimmt:
Der Kunde darf in einem Zeitraum ca. von 4 Wochen (14 Tage vor dem Kauf & 14 Tage nach dem Kauf) mit Dir als Verkäufer über Ebay nicht kommunizieren.
Macht er es doch, so erhälst Du als Verkäufer automatisch keine 5 Sterne für eine gute Bewertung.
Siehe dazu Frage 1 auf der Ebayseite ganz unter :)

Weiter oben wird auch davon gesprochen, dass das neue Bezahlsystem nicht so schlimm ist - für Käufer ist es in der Tat eine feine Sache.
Für Verkäufer ist es das absolut nicht - es wird hier etwas eingeführt obwohl viele Fragen noch gar nciht abgeklärt sind, was aber nötig gewesen wäre.

Es wird gesagt, dass man bei Paypal als Verkäufer keine Gebühren mehr zahlt.
Das stimmt ja so nicht! Es findet nur eine Umlagerung statt - denn die 2% Gebührenerhöhung + 10% wenniger Rabatt bei Top-Verkäufern (vorher 20% jetzt nur noch 10%)
und die Tasache, dass auch bald auf Versandkosten Gebühren von Ebay verlangt werden, zeigt deutlich, dass sich Ebay kein Geld dem verkäufer erläst - im Gegenteil es schlägt 2 oder 3 Fach wieder zu.

Ein sehr schönes Beispiel, was die Abzock-Strategie von Ebay verdeutlichst ist dieses Beispiel:

Hier eine Beispielrechnung für einen Verkäufer von Luxusuhren, der seine Artikel überwiegend im Auktionsformat verkauft:

Wenn dieser Händler eine Uhr ab 1 Euro einstellt und für 1.000 Euro verkauft, dann kostet ihn das heute 22,30 Euro (0,25 Euro Angebotsgebühr + 31,50 Euro Verkaufsprovision - 9,45 Euro Platin-PowerSellerrabatt). Ab Herbst kostet das Gleiche diesen Händler sagenhafte 104,25 Euro (0,25 Euro Angebotsgebühr + 130,00 Euro Verkaufsprovision - 26 Euro Platin-PowerSellerrabatt) - also fast das Fünffache! Das entspricht einer Preiserhöhung von rund 367 Prozent.

Natürlich hat ein Teil der Käufer bei diesem Händler früher mit PayPal gezahlt.
Aber eben nur ein Teil - und nicht alle. Und während in Zukunft wegen des neuen Zahlungsverfahrens jede Transaktion 2 Prozent vom Umsatz kostet, ist PayPal für große Händler günstiger. Das neue Zahlungsverfahren kostet in Zukunft im Beispiel der verkauften Uhr oben 20 Euro, während der Händler bisher für eine PayPal-Zahlung nur 12,35 Euro (0,35 Euro Transaktionsgebühr + 1,2 % Umsatzprovision) zahlen musste - wenn denn überhaupt mit PayPal bezahlt wurde.

Die geplanten eBay-Änderungen sind vor allem für Händler problematisch, die den größten Teil ihrer Umsätze über eBay machen - was z.B. im Bereich Uhren und Schmuck eher die Regel, als eine Ausnahme ist. Niemand kann es verkraften, wenn alleine die eBay-Kosten von 2,2 auf 10,4 Prozent vom Umsatz steigen! Ich habe mit einigen Händlern telefoniert, die regelrecht unter Schock stehen und noch nicht wissen, wovon sie in Zukunft leben sollen.

Bedeutet konkret:
In der Kategorie "Uhren & Schmuck" sind die Verkaufsprovisionen heute gestaffelt und betragen z.B. für einen Verkauf von 1.000 Euro EUR 21,50 zzg. 2% des Verkaufspreises über EUR 500,00, also insgesamt 31,50 Euro.

In Zukunft gibt es keine Staffel mehr, sondern feste Prozentsätze. Und in dieser Kategorie sind das 11 % + 2 % Zahlungsgebühr, macht 130 Euro.


Gruß Dirk
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Macht er es doch, so erhälst Du als Verkäufer automatisch keine 5 Sterne für eine gute Bewertung.
Siehe dazu Frage 1 auf der Ebayseite ganz unter :)

Das bedeutet wohl eher: ... nicht automatisch 5 Sterne. Ist ja ein kleiner Unterschied zu Deiner Interpretation, oder? ;)

Man muss ja eBay nicht gut finden, aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Jan
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.016
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Das bedeutet wohl eher: ... nicht automatisch 5 Sterne.

Ok, hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt - ändert aber nix an der Tatsache, dass wenn Dich ein Käufer (der das ja nicht weiß, dass er Dich nicht anschreiben darf) kontaktiert, weil er zB. ein gewisses Maß des Artikels benötigt - Du autoamtisch nicht die volle 5 ***** erhälst.

Kannst Du dann als Verkäufer was dafür?
Absolut nicht - wirst aber für das "Verhalten" des Kunden somit bestraft.

Nicht alle 5***** zu erhalten, bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Du schlechter bewertet wirst - auch wenn es nur 4 von 5 ***** sind, die Du erhälst.
Könnte Dich der Kunde aber für Dein vorbildliches Verhalten (schnelle Antwort - guter Service etc.) bewerten, würdest Du vielleicht sogar die 5***** erhalten, aber das ist ja dann ausgeschlossen :(

Gruß
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Was mich daran auch noch wundert,: wenn der Kunde mich in dem 14 Tage Zeitraum vor dem Kauf anschreibt, woher weiß ich das er den Artikel kaufen will? Das weiß ich doch vorher nicht. Heißt also ich darf keinem Kunden mehr seine Fragen beantworten, weil ich nicht weiß, ob er innerhalb der nächsten 14 Tage den Artikel kauft.

naja das gute daran ist: Habe ich weniger Arbeit, Negativ: Kundenfreundlich ist das aber nicht.

oder ich Antworte dem Kunden und schreibe ihm sofort das er den Artikel erst ab .. Datum kaufen darf.....haha das freut die Kunden
 

Bremer

Aktives Mitglied
10. September 2010
121
0
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Wird eigentlich im Moment schon von EazyAuktion die Sendung als "verschickt" an Ebay gesendet? Auch mit Sendenummer?

Falls nicht wird das in Zukunft nötig sein wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 0
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen