eBay wird Zahlungsvermittler

ShabbyShop

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
4
0
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ja, das könnte klappen. Bislang war es halt nur so schön praktisch: Einfach die bezahlten Rechnungen aus JTL in meine Buchhaltungssoftware importieren und fertig ist die Laube... :)
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Hi,

auch ab-Senf...

Ist doch so, das hier Ebay wieder mal zu Amazon schielt, nur das es für die Händler doch besser ist als bei Amazon:

Bei Amazon bekommst Du es alle 14 Tage, (und wieder einmal der Hinweis das die Gebühren bei Amazon dreimal so hoch sind), wäre für uns ein Horror-Szenario auf allen Marktplätzen nur alle paar Wochen Geld ausbezahlt zu bekommen...

Wo das riesige buchhalterische Problem sein soll, verstehe ich auch nicht ganz, das wird zu 100% automatisierbar sein, bei Überweisungen muß man immer mindestens "drüberschaun"...

Ansonsten bleibt zu sagen, das hier Ebay schlicht auf den "Geist der Zeit" reagiert, ist doch fast überall schon Standard, das Ebay-Bezahl-Modell ein Relikt "aus alter Zeit"...
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ansonsten bleibt zu sagen, das hier Ebay schlicht auf den "Geist der Zeit" reagiert,...

Das neue Bezahlsystem ist das meistdiskutierte, aber es gibt noch eine Reihe anderer Neuheiten, die bei Ebay eingeführt wurde & noch werden.
Da ist zB. das neue 5 Sterne Bewertungssystem inkl. dem Komminikationsverbot mit dem Kunden, dann der Paypal-Zwang, dann der Zwang alle Versendungen über eine Sendungsnummer nachweisen zu müssen etc.
Es gibt aber sehr viele Händler die verschicken auch Maxi-Briefe oder zB: Buchsendungen für 99 Cent, da gibts keine Sendungsnummer, wenn jetzt ein Kunde einfach behauptet, er habe nix bekommen ist Ware weg & Du bekommst von Ebay keine Geld - das macht es Betrügern leicht. Stellst Du aber auf versichertes Versand um, mußt Du die Preise mindestens um 2,- € pro Artikel anheben - dazu kommen noch die 100% Gebührenaufschlag in vielen Kategorien + 2% nochmals ab Herbst.

Weiterhin wird Ebay noch in diesem Jahr das gleiche wie bei Amazon einführen, dass Du als Verkäufer keine Original-Mail mehr bekommst, sondern eine fiktive von Ebay.

Rund um, wird es den Verkäufern immer schwerer gemacht.
Wer mit all den Änderungen leben kann - gut - sehr viele Shops könenn es nicht.

Ich habe zB. bei einem Shop mit "nur 300" Artikel testweise 1 Woche lange die neuen Gebühren von Ebay mal auf die Preise aufgeschlagen.
Ergebnis: knapp 45% Umsatzrückgang gegen über der Vorwoche und die war schon schlechter, als im Vormonat.


(und wieder einmal der Hinweis das die Gebühren bei Amazon dreimal so hoch sind),
Wenn Du alle neuen Gebühren von Ebay zusammenaddierst, dann wirst auch Du feststellen, dass Ebay sich den Amazon-gebühren fast angeglichen hat.
Shop-gebühr, Einstell-Gebühr, Paypal-Gebühr, Provision etc. - zumal Amazon sogar teilweise die Gebühren in der einen oder anderen Kategorie bereits senkte, da ist Ebay schon teuerer :)

Gruß
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.418
725
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Gebührensache mag sein, Fakt ist aber, Kleinstartikel, vor allem Shops mit Kleinstartikeln, die mit Maxibriefen oder Warensendungen liefern, können Ihren Shop dicht machen.

Entweder werden die Preise für den Endkunden unaktraktiv, oder man hat selbst ein Drauflegergeschäft. Mich stören bei Amazon gewaltig die fixen Provisionen, die es für Kleinstartikel unwirtschaftlich macht, oder habe ich das falsch erlesen?
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Da ist zB. das neue 5 Sterne Bewertungssystem inkl. dem Komminikationsverbot mit dem Kunden, dann der Paypal-Zwang, dann der Zwang alle Versendungen über eine Sendungsnummer nachweisen zu müssen etc.
Es gibt aber sehr viele Händler die verschicken auch Maxi-Briefe oder zB: Buchsendungen für 99 Cent, da gibts keine Sendungsnummer, wenn jetzt ein Kunde einfach behauptet, er habe nix bekommen ist Ware weg & Du bekommst von Ebay keine Geld - das macht es Betrügern leicht. Stellst Du aber auf versichertes Versand um, mußt Du die Preise mindestens um 2,- € pro Artikel anheben - dazu kommen noch die 100% Gebührenaufschlag in vielen Kategorien + 2% nochmals ab Herbst.
Gruß

Ich verstehe es immernoch nicht, Japsa:

Wo gibt es ein Kommunikationsverbot?

Was hast Du denn bisher gemacht, wenn ein Kunde behauptet hat, er hätte keine Ware erhalten?

Jan
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

@Japsa

PayPal-Zwang hast Du bereits heute, gerade bei den von Dir beschriebenen Büchersendungen oder Maxibriefen (sollte man sowieso nur im Kleinpreissegment machen) ist die "Bescheiß-Rate" sehr gering, und bei uns gehen 80% so raus, also ich denke ich posaune nicht nur irgendwelche Halbwahrheiten raus...

Die Gebührenänderung wird erst im Hochpreis spürbar, und wie Du selber feststellst, ist das dann Amazon-Niveau, für uns ändert sich bei 90% der Verkäufe gebührentechnisch nichts.
Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die Leute rechnen, ich habe mir da mal die Mühe gemacht und Amazon hochgerechnet, also das ich für den gleichen Umsatz die Gebühren 1:1 gegenüberstehen habe und dann komme ich auf satte 115% mehr bei Amazon.

Das einzige was ich problematisch sehe (auch rechtlich, aber was willste gegen Luxenburger machen), ist die Auszahlung ohne Sendungsnummer erst nach 28 Tagen, mal sehen ob das so bleibt, aber das wird wohl leider "ein paar Köpfe" kosten...

Andererseits, wenn der große Bedarf an den "Kleinunternehmern" wie carhifi es nennt da ist, müsste ja endlich der große Push für Hood oder ähnliches kommen, aber das bezweifle ich...

Womit wir direkt beim von Dir angesprochenen Thema "immer schwieriger für Händler" sind.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber das ist kein Ebay-only, einige Branchen sind enorm im Wandel, in einigen Segmenten verschwinden mehr und mehr Zwischenhändler, die Zeiten "anbieten und gut ist" sind halt leider endgültig vorbei.

Richtig leben kann ich mit der Änderung auch nicht, werde es aber müssen, einige der schärfsten Ebay-Kritiker hier im Forum verkaufen weiter fleissig bei Ebay und werden es auch zukünftig tun, wer auf Ebay angewiesen ist und sich dafür nicht entsprechend aufstellen kann ist - so hart das klingen mag - fehl am Platze...

Und wenn mich jetzt jemand steinigen will, ich hätte Steine im Angebot (extrem spitze) oder auch "Das Leben des Brian" ;)

In diesem Sinne, "always look on the bright side of life..."
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ich habe schon einige Händler gesehen die ein Konto bei Ebay.nl eröffnet haben, aber aus DE beliefern. Da die Änderungen nur auf DE und AT ist gar nicht mal so blöde
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Das einzige was ich problematisch sehe (auch rechtlich, aber was willste gegen Luxenburger machen), ist die Auszahlung ohne Sendungsnummer erst nach 28 Tagen, mal sehen ob das so bleibt, aber das wird wohl leider "ein paar Köpfe" kosten...

Das stimmt so nicht: Auch ohne Sendungsnummer kannst Du den Artikel als verschickt markieren, das Geld erhälst Du je nach Servicestatus. Das Hinzufügen der Sendungsnummer ist nur ein Weg von vielen den Artikel als verschickt zu markieren.

Die 28 Tage treten nur in Kraft, wenn Du den Artikel _nicht_ als verschickt markierst.

Siehe: http://sellerupdate.ebay.de/spring2012/dispatching.html
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ich habe schon einige Händler gesehen die ein Konto bei Ebay.nl eröffnet haben, aber aus DE beliefern. Da die Änderungen nur auf DE und AT ist gar nicht mal so blöde

Das wird aber nur kurzfristig was bringen, denn die Neuerungen werden sicher überall eingeführt werden bei Ebay.
Deutschland & Austria waren nur die Testländer für ca. 6 Monate - wer glaubt Ebay mit sowas austricksen zu können, hat sich gewaltig geirrt :)
 

Zillis-Web

Guest
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Machen das alle so wird eBay schon handeln müssen und wieder andere Optionen erlauben.
Wenn alle diese AGB nicht akzeptieren, was denkst Du macht dann eBay?

Die spielen genau mit der Maßnahme, dass alle aus lauter Angst vor Absatzverlust eben doch die AGB akzeptieren. Wenn das aber nur die Hälfte der Unternehmer, die solche Umsätze haben wir Du, nicht machen, dann muss eBay doch überlegen diesen Mist zurück zu nehmen oder selbst Insolvenz anzumelden - wegen Riesenumsatzverlust.
Warum nur tun immer alle jammern über die Erpresserbande - dreht doch den Spieß mal um und akzeptiert nicht! In Größenordnungen können die das niemals hinnehmen und müssen zurück oder sich was anderes einfallen lassen.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Das stimmt so nicht: Auch ohne Sendungsnummer kannst Du den Artikel als verschickt markieren, das Geld erhälst Du je nach Servicestatus. Das Hinzufügen der Sendungsnummer ist nur ein Weg von vielen den Artikel als verschickt zu markieren.

Die 28 Tage treten nur in Kraft, wenn Du den Artikel _nicht_ als verschickt markierst.

Siehe: eBay Deutschland - Versand bei der neuen eBay-Zahlungsabwicklung

Danke für den Hinweis, da habe ich mich aus Zeitmangel von der allgemeinen Hysterie anstecken lassen ;)


Wenn alle diese AGB nicht akzeptieren, was denkst Du macht dann eBay?

Diese Frage wird sich nicht stellen, aber nennt mir doch mal eine Plattform bei der Ihr direkt ohne Zwischenstation Euer Geld bekommt und Ihr auch richtig guten Umsatz macht, ich bin ja lernfähig....
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Wenn alle diese AGB nicht akzeptieren, was denkst Du macht dann eBay?

Die spielen genau mit der Maßnahme, dass alle aus lauter Angst vor Absatzverlust eben doch die AGB akzeptieren. Wenn das aber nur die Hälfte der Unternehmer, die solche Umsätze haben wir Du, nicht machen, dann muss eBay doch überlegen diesen Mist zurück zu nehmen oder selbst Insolvenz anzumelden - wegen Riesenumsatzverlust.

Du glaubst doch nicht das Ebay Konkurs anmeldet? Ebay ist so groß. Dann müssten alle Anbieter auf der ganzen Welt + alle privaten Anbieter Ebay den Rücken zu drehen. Das wird nie so kommen.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Platzt die Zahlung eines Käufers erst, nachdem eBay den Verkäufer schon bezahlt hat, dann fordert eBay das Geld vom Verkäufer zurück (per Lastschrift bzw. per Belastung des PayPal-Kontos).
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Ganz ehrlich, wir können rein gar nichts ändern oder ebay in irgendeiner Weise lenken.

Ich habe für mich persönlich entschieden, wenn es bei ebay nicht rund laufen sollte, dann bin ich da weg. Fertig aus.
Ich mach mir keinen Kopf über was wäre wenn, bringt nichts.

Natürlich kann ich auch die Kollegen verstehen, die nicht einfach so von ebay weg können. Die kann es echt hart treffen.

Spätestens jetzt muss aber jedem die Erkenntnis kommen, dass der Verkauf über externe Plattformen sehr riskant sein kann.
Vor allem, wenn man von denen abhängig ist und den Verlust der Umsätze oder ausbleibender Zahlungen nicht kompensieren kann.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay kassiert von Käufern künftig selbst

Dito. Account ist schon gekündigt.
Die Kunden wissen jetzt schon das man besser und fairer direkt in den Onlineshops kaufen kann.

Wer sichs leisten kann, die sollten es auch machen.
Wer aber 200 oder 300 Bestellungen pro Tag über Ebay hat (sind nicht nur Ebay gelsitet), da überlegt man sich schon, ob man von jetzt auf nachher sein Account kündigen kann - da hänsgt viel mehr drann, als der Ein- oder Andere vielleicht denkt :)
 

Zillis-Web

Guest
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Wenn Du denn soviel Verkäufe hast - dann hast Du auch genug Kohle in der Hinterhand um mal ein Tage auf dein Geld zu verzichten.

Man sollte bei dem ganzen auch einmal überlegen wohin denn der Trend überhaupt geht - in Zukunft wird das Anbieten von Zahlungsoptionen jenseits der Vorkassesachen immer mehr in der Vordergrund rücken.
Wer heute schon per Rechnung versendet wartet mindestens die 14 Tage Widerrufszeit auf sein Geld, wer das nicht kompensieren kann der fliegt vom Markt, bei dem stimmen die Preise einfach nicht.

Ansonsten wie bereits gesagt - entweder AGB akzeptieren, Preise anpassen und weiter verkaufen oder eben AGB nicht akzeptieren - wo ist das Problem?
Wenn denn alle mal ihre Preise anpassen würden und nicht mehr per fast EK verkaufen müsste man sich über solche Sachen hier gar nicht mehr aufregen, meine Meinung dazu.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Wenn Du denn soviel Verkäufe hast - dann hast Du auch genug Kohle in der Hinterhand um mal ein Tage auf dein Geld zu verzichten.


Es zeugt schon von Armut, wer so einen Spruch raubsbringt.

200 oder 300 Bestellungen am Tag heißt noch lange nicht, dass hier auch die Kohle im Schlaf verdient wird oder Unmengen davon.
Hier müssen 2 Mitarbeiter im Versand von Bezahlt werden 1 Vollzeitkraft für die E-Mail & Ebay-Anfragen, 1 Teilzeitkraft die nur die komplette Buchführung im Griff hat und natürlich ich auch noch :)
Es heißt auch nicht, dass man automatisch viel am Artikel verdient - man kann hier nur so viel verkaufen, weil wir bereits an der Schmerzgrenze der Kalkulation angekomemn sind - Ebay Preispolitik sei dank. So sind hier Artikel dabei, die nur Durchläufer sind - hier wird nix verdient, aber diese Artikel ziehen andere Artikel mit, wo die Marge etwas Besser ist. Der durchschnittliche Warenkorb liegt hier auch nicht bei ca. 22,- € - das wäre schön, manchmal haben wir hier Verkäufe von 5,- oder 6,- € - damit kannste nicht die große Kohle verdienen.

Im übriegen hab ich nicht gesagt, dass der Shop mir gehört - ich betreue nur derzeitig diesen Shop, wie noch 2 weitere, die mir auch nicht gehören.
 

Zillis-Web

Guest
AW: eBay wird Zahlungsvermittler

Es zeugt schon von Armut, wer so einen Spruch raubsbringt.
...
weil wir bereits an der Schmerzgrenze der Kalkulation angekomemn sind
Wenn ich etwas die letzten Jahre gelernt habe (2011 unter anderem "Technischer Fachwirt") dann auf jeden Fall, dass wenn man über eBay und Co verkauft diese Gebühren mit einrechnet oder man lässt die Finger von solchen Artikel. Nur um etwas zu "Verkaufen" Preise machen mit denen man kein Gewinn erwirschaftet und dann bei größerem Änderungen nicht mehr handeln zu können?

Da ich rechnen kann verkaufe ich schon lange nichts mehr über eBay!

Aber das wird hier schon wieder zu OT
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen